Belagssanierung auf der Engerfeldstrasse

Belagssanierung auf der Engerfeldstrasse

Die Engerfeldstrasse in Rheinfelden wird instandgesetzt. Die Arbeiten beginnen nächste Woche - mit Einschränkungen für die Anwohner.

Belagssanierung auf der Engerfeldstrasse

Belagssanierung auf der Engerfeldstrasse

Die Engerfeldstrasse in Rheinfelden wird instandgesetzt. Die Arbeiten beginnen nächste Woche - mit Einschränkungen für die Anwohner.

«Jeder kann etwas zur Biodiversität beitragen»

«Jeder kann etwas zur Biodiversität beitragen»

Es braucht eine vielfältige Natur, um die Menschen mit genügend Nahrungsmitteln, sauberem Trinkwasser und frischer Luft zu versorgen. Die Wanderausstellung «Ökologische Infrastruktur – ein Lebensnetz für den Aargau» gastiert erstmals im Fricktal. Derzeit sind die ...
«Jeder kann etwas zur Biodiversität beitragen»

«Jeder kann etwas zur Biodiversität beitragen»

Es braucht eine vielfältige Natur, um die Menschen mit genügend Nahrungsmitteln, sauberem Trinkwasser und frischer Luft zu versorgen. Die Wanderausstellung «Ökologische Infrastruktur – ein Lebensnetz für den Aargau» gastiert erstmals im Fricktal. Derzeit sind die ...
Der Verein SfS Rheinfelden fährt aus

Der Verein SfS Rheinfelden fährt aus

Der Verein Senioren für Senioren Rheinfelden unternahm kürzlich eine Ausfahrt ins Musikautomaten-Museum in Seewen.

Der Verein SfS Rheinfelden fährt aus

Der Verein SfS Rheinfelden fährt aus

Der Verein Senioren für Senioren Rheinfelden unternahm kürzlich eine Ausfahrt ins Musikautomaten-Museum in Seewen.

Ein Pinguin auf dem Schalanderplatz

Ein Pinguin auf dem Schalanderplatz

Der Vorverkauf für das diesjährige Openair-Kino Rheinfelden läuft. «Der Pinguin meines Lebens» liegt derzeit bei den Eintritten vorne. Die Preise für die Tickets werden – das erste Mal seit Jahren – angehoben.

Ein Pinguin auf dem Schalanderplatz

Ein Pinguin auf dem Schalanderplatz

Der Vorverkauf für das diesjährige Openair-Kino Rheinfelden läuft. «Der Pinguin meines Lebens» liegt derzeit bei den Eintritten vorne. Die Preise für die Tickets werden – das erste Mal seit Jahren – angehoben.

Voller Erfolg für den Rhein-Club

Voller Erfolg für den Rhein-Club

Am letzten Juni-Wochenende lud der Rhein-Club Rheinfelden wieder zu seinem traditionellen Fischessen auf das Vereinsgelände ein. Bei hochsommerlichen Temperaturen fanden sich bereits am Freitagabend die ersten Gäste ein. Pünktlich um 18 Uhr wurden die ersten Fischportionen serviert. Wie ...
Voller Erfolg für den Rhein-Club

Voller Erfolg für den Rhein-Club

Am letzten Juni-Wochenende lud der Rhein-Club Rheinfelden wieder zu seinem traditionellen Fischessen auf das Vereinsgelände ein. Bei hochsommerlichen Temperaturen fanden sich bereits am Freitagabend die ersten Gäste ein. Pünktlich um 18 Uhr wurden die ersten Fischportionen serviert. Wie ...
«Es gibt nichts Vergleichbares am Hochrhein»

«Es gibt nichts Vergleichbares am Hochrhein»

Anfang August gibt es auf dem Inseli in Rheinfelden wieder klassische Musik und einen Film zu geniessen. Der Vorverkauf für die diesjährige Ausgabe von «Open Classics am Rhein» ist gut gestartet.

«Es gibt nichts Vergleichbares am Hochrhein»

«Es gibt nichts Vergleichbares am Hochrhein»

Anfang August gibt es auf dem Inseli in Rheinfelden wieder klassische Musik und einen Film zu geniessen. Der Vorverkauf für die diesjährige Ausgabe von «Open Classics am Rhein» ist gut gestartet.

Der «Kiosk» ist verkauft

Der «Kiosk» ist verkauft

Die Buvette an der Rheinpromenade im alten Rheinfelder Stadtpark ist beliebt. Betreiberin Katja Zeindler will den Gastro-Wagen bald in neue Hände geben. Den «Rhybar Kiosk», der bislang im neuen Stadtpark stand, hat sie bereits veräussert.

Der «Kiosk» ist verkauft

Der «Kiosk» ist verkauft

Die Buvette an der Rheinpromenade im alten Rheinfelder Stadtpark ist beliebt. Betreiberin Katja Zeindler will den Gastro-Wagen bald in neue Hände geben. Den «Rhybar Kiosk», der bislang im neuen Stadtpark stand, hat sie bereits veräussert.

Frauenpower am Eidgenössischen

Frauenpower am Eidgenössischen

An den Eidgenössischen Pontonierwettkämpfen in Schmerikon holten die Rheinfelder Pontonierfrauen einige Kranzauszeichnungen beim Schwimmen und Schnüren. Aber auch die anderen Vereinsmitglieder zeigten bei der brütenden Hitze beachtliche Leistungen.

Frauenpower am Eidgenössischen

Frauenpower am Eidgenössischen

An den Eidgenössischen Pontonierwettkämpfen in Schmerikon holten die Rheinfelder Pontonierfrauen einige Kranzauszeichnungen beim Schwimmen und Schnüren. Aber auch die anderen Vereinsmitglieder zeigten bei der brütenden Hitze beachtliche Leistungen.

Männerturnverein Rheinfelden auf Sommerwanderung

Männerturnverein Rheinfelden auf Sommerwanderung

Erstmals in diesem Jahr waren Temperaturen über 30 Grad angesagt. Eigentlich gute Voraussetzungen für eine Sommerwanderung.

Männerturnverein Rheinfelden auf Sommerwanderung

Männerturnverein Rheinfelden auf Sommerwanderung

Erstmals in diesem Jahr waren Temperaturen über 30 Grad angesagt. Eigentlich gute Voraussetzungen für eine Sommerwanderung.

Weniger Wasser verkauft

Weniger Wasser verkauft

Im vergangenen Jahr hat die Wasserversorgung Rheinfelden rund 1,5 Millionen Kubikmeter Wasser gefördert. Das sind 5,9 Prozent weniger als im Vorjahr. Deutlich gestiegen ist der Quellwasserertrag.

Weniger Wasser verkauft

Weniger Wasser verkauft

Im vergangenen Jahr hat die Wasserversorgung Rheinfelden rund 1,5 Millionen Kubikmeter Wasser gefördert. Das sind 5,9 Prozent weniger als im Vorjahr. Deutlich gestiegen ist der Quellwasserertrag.

Kunst to go in der Marktgasse

Kunst to go in der Marktgasse

Das ist eine Zwischennutzung der künstlerischen Art: Vier Frauen öffnen in Rheinfelden eine temporäre Galerie. Gezeigt werden eigene Kunstwerke.

Kunst to go in der Marktgasse

Kunst to go in der Marktgasse

Das ist eine Zwischennutzung der künstlerischen Art: Vier Frauen öffnen in Rheinfelden eine temporäre Galerie. Gezeigt werden eigene Kunstwerke.

Tennis: Liga-Erhalt geschafft

Tennis: Liga-Erhalt geschafft

Nach dem Aufstieg im vergangenen Jahr lautete das klare Ziel für die Herrenmannschaft 45+ in der 2. Liga: Klassenerhalt. Doch schon vor dem ersten Aufschlag wurde das Team vom Verletzungspech ausgebremst.

Tennis: Liga-Erhalt geschafft

Tennis: Liga-Erhalt geschafft

Nach dem Aufstieg im vergangenen Jahr lautete das klare Ziel für die Herrenmannschaft 45+ in der 2. Liga: Klassenerhalt. Doch schon vor dem ersten Aufschlag wurde das Team vom Verletzungspech ausgebremst.

Hobbyköche im Back-Workshop

Hobbyköche im Back-Workshop

Der Rheinfelder Traditionsverein «Bierchuchi» war zu Gast im Baking Center der Klipfel Hefe AG im Kunzental.

Hobbyköche im Back-Workshop

Hobbyköche im Back-Workshop

Der Rheinfelder Traditionsverein «Bierchuchi» war zu Gast im Baking Center der Klipfel Hefe AG im Kunzental.

Man prüft schon mal den Wasserstand

Man prüft schon mal den Wasserstand

Der Rhein-Club Rheinfelden und der Wasserfahrverein Ryburg-Möhlin richten 2026 gemeinsam das Eidgenössische Weidlings-Wettfahren aus. Derzeit läuft eine Art Qualitätsprüfung.

Man prüft schon mal den Wasserstand

Man prüft schon mal den Wasserstand

Der Rhein-Club Rheinfelden und der Wasserfahrverein Ryburg-Möhlin richten 2026 gemeinsam das Eidgenössische Weidlings-Wettfahren aus. Derzeit läuft eine Art Qualitätsprüfung.

«Ich bewundere Sol Gabetta»

«Ich bewundere Sol Gabetta»

Heute beginnt die 20. Ausgabe des Solsberg-Festivals. Beim Kammermusik-Konzert am 3. Juli in der Stadtkirche in Rheinfelden wird Elisabeth Baume-Schneider als Ehrengast dabei sein.

«Ich bewundere Sol Gabetta»

«Ich bewundere Sol Gabetta»

Heute beginnt die 20. Ausgabe des Solsberg-Festivals. Beim Kammermusik-Konzert am 3. Juli in der Stadtkirche in Rheinfelden wird Elisabeth Baume-Schneider als Ehrengast dabei sein.

«Wir machen die Schnecke zum Star»

«Wir machen die Schnecke zum Star»

Trotz glühender Sommerhitze war der gemeinsame Stand des Natur- und Vogelschutzvereins (NVR) und der Jugend-Naturgruppe JUNA Regio Rheinfelden am diesjährigen Rheinfelder Jugendfest ein voller Erfolg.

«Wir machen die Schnecke zum Star»

«Wir machen die Schnecke zum Star»

Trotz glühender Sommerhitze war der gemeinsame Stand des Natur- und Vogelschutzvereins (NVR) und der Jugend-Naturgruppe JUNA Regio Rheinfelden am diesjährigen Rheinfelder Jugendfest ein voller Erfolg.

Benjamin Steiger kandidiert als Vizeammann

Benjamin Steiger kandidiert als Vizeammann

Mit grosser  Dankbarkeit hat Benjamin Steiger das her vorragende Resultat bei der Wahl in den Rheinfelder Stadtrat entgegengenommen, wie es in einer Medienmitteilung heisst: «Die breite Unterstützung aus der Bevölkerung wird als Bestätigung und zugleich als Verpflichtung verstanden, ...
Benjamin Steiger kandidiert als Vizeammann

Benjamin Steiger kandidiert als Vizeammann

Mit grosser  Dankbarkeit hat Benjamin Steiger das her vorragende Resultat bei der Wahl in den Rheinfelder Stadtrat entgegengenommen, wie es in einer Medienmitteilung heisst: «Die breite Unterstützung aus der Bevölkerung wird als Bestätigung und zugleich als Verpflichtung verstanden, ...
«Eine Feder im Windhauch Gottes»

«Eine Feder im Windhauch Gottes»

Am kommenden Sonntag, 29. Juni, wird im reformierten Kirchgemeindehaus an der Roberstenstrasse 22 in Rheinfelden um 18 Uhr ein «anderer Gottesdienst» gefeiert. Dabei steht Hildegard von Bingen im Zentrum. Vor allem für ihre Kräuterkunde und Kochrezepte ist sie bekannt. Aber sie ...
«Eine Feder im Windhauch Gottes»

«Eine Feder im Windhauch Gottes»

Am kommenden Sonntag, 29. Juni, wird im reformierten Kirchgemeindehaus an der Roberstenstrasse 22 in Rheinfelden um 18 Uhr ein «anderer Gottesdienst» gefeiert. Dabei steht Hildegard von Bingen im Zentrum. Vor allem für ihre Kräuterkunde und Kochrezepte ist sie bekannt. Aber sie ...
Im Bistro Kuba kann getanzt werden

Im Bistro Kuba kann getanzt werden

Das «Bistro Kuba» in der Badi Rheinfelden lädt am kommenden Sonntag, 29. Juni, zu einer Latino-Party ein. Ab 13 Uhr legt DJ Ache auf. Dazu gibt es ab 15 Uhr Gratis-Workshops für Bachata, Salsa und Rumba. Das Tanzbein kann also geschwungen werden. Dazu werden sommerliche Drinks ...
Im Bistro Kuba kann getanzt werden

Im Bistro Kuba kann getanzt werden

Das «Bistro Kuba» in der Badi Rheinfelden lädt am kommenden Sonntag, 29. Juni, zu einer Latino-Party ein. Ab 13 Uhr legt DJ Ache auf. Dazu gibt es ab 15 Uhr Gratis-Workshops für Bachata, Salsa und Rumba. Das Tanzbein kann also geschwungen werden. Dazu werden sommerliche Drinks ...
Mit Begeisterung und Erfolg am Jodlerfest

Mit Begeisterung und Erfolg am Jodlerfest

Der Jodlerklub Laufenburg-Rheinfelden erreichte mit seinem Vortrag beim Nordwestschweizer Jodlerfest ein «sehr gut».

Mit Begeisterung und Erfolg am Jodlerfest

Mit Begeisterung und Erfolg am Jodlerfest

Der Jodlerklub Laufenburg-Rheinfelden erreichte mit seinem Vortrag beim Nordwestschweizer Jodlerfest ein «sehr gut».

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote