Das Fricktaler Museum setzt nicht nur bei der Finanzierung seiner Neugestaltung teilweise auf Schokolade, sondern auch anlässlich der «Hellen Nacht der Industriekultur». Es gibt am kommenden Samstag viel zu erleben.
Der Swiss Ice Hockey Day lockte zahlreiche Kinder aufs Eis. Auch der EHC Rheinfelden stieg für diesen nationalen Anlass in die Hosen.
Gemeinsam eine Galerie zu eröffnen, war schon lange der Wunsch von Caroline Grunder und Sonia Eichenberger. Jetzt haben sie ihn in Rheinfelden erfüllt. Ihre erste Ausstellung in der Galerie Colibri ist der deutschen Künstlerin Ariane Koch gewidmet.
Die Stadt Rheinfelden organisiert zum zweiten Mal die Seniorenmesse «Expo65+». 17 Vereine und Institutionen sind dort vertreten.
Was passiert, wenn man durch eine Ausstellung geht – und die Bilder plötzlich lebendig werden? Genau das erleben die Zuschauer am Sonntag, 9. November, 16 Uhr, in der Kurbrunnenanlage in Rheinfelden.
Vom 7. bis 16. November sind Werke des Rheinfelder Kunstmalers Roland Lang an der «Arte Binningen» zu sehen.
Die Robert-Bosch-Stiftung hat die beiden Rheinfelden für ihr herausragendes Engagement in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit ausgezeichnet.
Der Kiwanis Club Rheinfelden verkaufte am Herbstmarkt Rheinfelden 140 Kilo Nidwaldner Bergkäse von der Alpkäserei Bleiki.
Am 7. und 8. November sind es 15- bis 35-jährige Tänzerinnen und Tänzer vom Tanz-Atelier Claudine, welche im Bahnhofsaal in Rheinfelden ihr Können zeigen werden. Eingängige Melodien aus bekannten Musicals und Tanzfilmen werden das Publikum verzaubern.
Das diesjährige Herbstkonzert des Orchestervereins Rheinfelden stand unter dem Motto «Bella Italia». Damit war klar, dass Opernmusik erklingen würde.
Am Sonntag, 2. November, öffnet die Sporthalle Robersten in Rheinfelden erstmals ihre Türen für Kinder im Vorschulalter und ihre Bezugspersonen. Das neue Bewegungsangebot MiniMove lädt Gross und Klein ein, gemeinsam zu spielen, Sport zu treiben und Spass zu haben.
Am vergangenen Samstag fand der 12. Naturschutztag statt, der vom Natur- und Vogelschutz Rheinfelden organisiert wurde. In mehreren Teams engagierten sich rund 35 Helferinnen und Helfer tatkräftig für die Natur.
Rheinfelder Eishockey: Am letzten Wochenende trugen die Nachwuchsteams U14, U16 und U18 je ein Meisterschaftsspiel aus.
Wer sagt, dass Frauen nicht lustig sind? Dass Frauen sich schwer tun mit dem Humor? Der kann sich bei «Female Trouble» vom absol…
Die Gemeinde Möhlin bestätigt, dass rund eine Woche nach Baugesuchsauflage die ersten Einsprachen gegen die geplante Betonskulptur vorliegen.
Weihnachten ist die wichtigste Zeit für die Detaillisten. In Rheinfelden soll sich das Städtchen im Advent in eine Märchenwelt verwandeln. Viele Attraktionen sind geplant, darunter der Besuch eines Lichter-Riesen.