Neues Schulraum-Provisorium ist startklar

Neues Schulraum-Provisorium ist startklar

Die Bauarbeiten für das neue Schulraum-Provisorium im Rheinfelder Augarten sind weit fortgeschritten. Bereits nächste Woche kann die Anlage bezogen werden. Der Schulbetrieb wird im August beginnen.

Neues Schulraum-Provisorium ist startklar

Neues Schulraum-Provisorium ist startklar

Die Bauarbeiten für das neue Schulraum-Provisorium im Rheinfelder Augarten sind weit fortgeschritten. Bereits nächste Woche kann die Anlage bezogen werden. Der Schulbetrieb wird im August beginnen.

Anklage gegen fünf junge Männer

Anklage gegen fünf junge Männer

Die Staatsanwaltschaft Rheinfelden-Laufenburg hat gegen fünf junge Männer im Alter von 19 und 20 Jahren Anklage beim Bezirksgericht Rheinfelden erhoben. Die Gruppe soll – wie die NFZ bereits gestern berichtete – im Zeitraum zwischen Februar 2022 und Mai 2024 zahlreiche Delikte ...
Anklage gegen fünf junge Männer

Anklage gegen fünf junge Männer

Die Staatsanwaltschaft Rheinfelden-Laufenburg hat gegen fünf junge Männer im Alter von 19 und 20 Jahren Anklage beim Bezirksgericht Rheinfelden erhoben. Die Gruppe soll – wie die NFZ bereits gestern berichtete – im Zeitraum zwischen Februar 2022 und Mai 2024 zahlreiche Delikte ...
Premiere in Zwingen ein voller Erfolg

Premiere in Zwingen ein voller Erfolg

Der Auftakt gelang auf der Anlage in La Caquerelle (Jura): Dort sicherten sich mit Sandro Bertoli (55+) und Malte Commandeur (45+), beide aus Rheinfelden, gleich zwei Spieler von Footgolf Basel den Tagessieg in ihren Kategorien. Am Sonntag folgte die mit Spannung erwartete Premie…

Premiere in Zwingen ein voller Erfolg

Premiere in Zwingen ein voller Erfolg

Der Auftakt gelang auf der Anlage in La Caquerelle (Jura): Dort sicherten sich mit Sandro Bertoli (55+) und Malte Commandeur (45+), beide aus Rheinfelden, gleich zwei Spieler von Footgolf Basel den Tagessieg in ihren Kategorien. Am Sonntag folgte die mit Spannung erwartete Premie…

Bislang keine Einwendungen gegen Seilpark

Bislang keine Einwendungen gegen Seilpark

Bis am vergangenen Montag lag in Rheinfelden das Baugesuch für den geplanten Waldseilpark im Gebiet Schiffacker/Wasserloch öffentlich auf.

Bislang keine Einwendungen gegen Seilpark

Bislang keine Einwendungen gegen Seilpark

Bis am vergangenen Montag lag in Rheinfelden das Baugesuch für den geplanten Waldseilpark im Gebiet Schiffacker/Wasserloch öffentlich auf.

Kunstschmuggel durch Zoll aufgedeckt

Kunstschmuggel durch Zoll aufgedeckt

Ein Ermittlungsverfahren des Hauptzollamts Lörrach gegen einen 25-jährigen Schweizer Kunstschmuggler, welcher 28 Kunstwerke im Wert von fast einer Million Euro in einem Kleintransporter über den Grenzübergang Rheinfelden-Autobahn nach Deutschland einschmuggeln wollte, endete mit ...
Kunstschmuggel durch Zoll aufgedeckt

Kunstschmuggel durch Zoll aufgedeckt

Ein Ermittlungsverfahren des Hauptzollamts Lörrach gegen einen 25-jährigen Schweizer Kunstschmuggler, welcher 28 Kunstwerke im Wert von fast einer Million Euro in einem Kleintransporter über den Grenzübergang Rheinfelden-Autobahn nach Deutschland einschmuggeln wollte, endete mit ...
Bahnhofstrasse wird saniert

Bahnhofstrasse wird saniert

Der zum Bahnhof führende Abschnitt der Bahnhofstrasse wird von Mittwoch, 23. Juli, bis Freitag, 25. Juli, saniert. Der Belag der Bahnhofstrasse wird im Abschnitt von der Kaiserstrasse bis zur Quellenstrasse erneuert. Die witterungsabhängigen Arbeiten werden in der Nacht vom Mittwoch, 23. Juli, ...
Bahnhofstrasse wird saniert

Bahnhofstrasse wird saniert

Der zum Bahnhof führende Abschnitt der Bahnhofstrasse wird von Mittwoch, 23. Juli, bis Freitag, 25. Juli, saniert. Der Belag der Bahnhofstrasse wird im Abschnitt von der Kaiserstrasse bis zur Quellenstrasse erneuert. Die witterungsabhängigen Arbeiten werden in der Nacht vom Mittwoch, 23. Juli, ...
Einsatz für die Artenvielfalt

Einsatz für die Artenvielfalt

Kürzlich fand die jährliche Mitarbeitendenaktion der Naturenergie-Gruppe zur Bekämpfung invasiver Neophyten statt; zum ersten Mal am Standort des Wasserkraftwerks Rheinfelden. Rund 30 engagierte Mitarbeitende beteiligten sich tatkräftig an der Entfernung nicht-heimischer Pf lanzenarten ...
Einsatz für die Artenvielfalt

Einsatz für die Artenvielfalt

Kürzlich fand die jährliche Mitarbeitendenaktion der Naturenergie-Gruppe zur Bekämpfung invasiver Neophyten statt; zum ersten Mal am Standort des Wasserkraftwerks Rheinfelden. Rund 30 engagierte Mitarbeitende beteiligten sich tatkräftig an der Entfernung nicht-heimischer Pf lanzenarten ...
Rheinfelden prüft Möglichkeit für Spezialklasse

Rheinfelden prüft Möglichkeit für Spezialklasse

In Rheinfelden gibt es Fälle von Kindern, die in der Regelklasse integrativ beschult werden, aber in einer Sonderschule besser gefördert werden könnten. Für Kindergarten und Primarschule soll die Schaffung einer Spezialklasse geprüft werden.

Rheinfelden prüft Möglichkeit für Spezialklasse

Rheinfelden prüft Möglichkeit für Spezialklasse

In Rheinfelden gibt es Fälle von Kindern, die in der Regelklasse integrativ beschult werden, aber in einer Sonderschule besser gefördert werden könnten. Für Kindergarten und Primarschule soll die Schaffung einer Spezialklasse geprüft werden.

Stadt verdient mehr Geld mit Parkplätzen

Stadt verdient mehr Geld mit Parkplätzen

Die Stadt Rheinfelden hat 2024 über 700 000 Franken mit der Parkplatzbewirtschaftung eingenommen. Am lukrativsten ist der Parkplatz Schützen.

Stadt verdient mehr Geld mit Parkplätzen

Stadt verdient mehr Geld mit Parkplätzen

Die Stadt Rheinfelden hat 2024 über 700 000 Franken mit der Parkplatzbewirtschaftung eingenommen. Am lukrativsten ist der Parkplatz Schützen.

Historische Führung mit «Emil Rathenau»

Historische Führung mit «Emil Rathenau»

Seit über 125 Jahren wird in Rheinfelden mit Rheinwasser Strom produziert. 1898 nahm das erste Wasserkraftwerk den Betrieb auf. Auch in diesem Jahr führt Naturenergie die beliebten «historischen Kraftwerksführungen» durch, die nächste ist am Freitag, 25. Juli. Sie dauert ...
Historische Führung mit «Emil Rathenau»

Historische Führung mit «Emil Rathenau»

Seit über 125 Jahren wird in Rheinfelden mit Rheinwasser Strom produziert. 1898 nahm das erste Wasserkraftwerk den Betrieb auf. Auch in diesem Jahr führt Naturenergie die beliebten «historischen Kraftwerksführungen» durch, die nächste ist am Freitag, 25. Juli. Sie dauert ...
Es ist aufgerichtet

Es ist aufgerichtet

Im Rahmen der laufenden Renovations- und Umbauarbeiten der Tennishalle des Tennisclub Rheinfelden fand das Aufrichtefest statt. Zu diesem Anlass versammelten sich zahlreiche Gäste, darunter Vertreter verschiedenster Handwerksbetriebe, die Bauleitung, die Baukommission sowie der Vorstand des Te ...
Es ist aufgerichtet

Es ist aufgerichtet

Im Rahmen der laufenden Renovations- und Umbauarbeiten der Tennishalle des Tennisclub Rheinfelden fand das Aufrichtefest statt. Zu diesem Anlass versammelten sich zahlreiche Gäste, darunter Vertreter verschiedenster Handwerksbetriebe, die Bauleitung, die Baukommission sowie der Vorstand des Te ...
Das faszinierende Leben der Mauersegler

Das faszinierende Leben der Mauersegler

Der Natur- und Vogelschutz Rheinfelden (NVR) lud vergangene Woche zur Abendexkursion rund um die faszinierenden Mauer- und Alpensegler. Im voll besetzten Veranstaltungsraum des Hotels Schiff begeisterte der renommierte Biologe Stefan Greif von BirdLife Schweiz mit einem eindrucksvollen Vortrag.

Das faszinierende Leben der Mauersegler

Das faszinierende Leben der Mauersegler

Der Natur- und Vogelschutz Rheinfelden (NVR) lud vergangene Woche zur Abendexkursion rund um die faszinierenden Mauer- und Alpensegler. Im voll besetzten Veranstaltungsraum des Hotels Schiff begeisterte der renommierte Biologe Stefan Greif von BirdLife Schweiz mit einem eindrucksvollen Vortrag.

Prosecco und ganz viel Mode

Prosecco und ganz viel Mode

Bei strahlendem Sonnenschein und über 30 Grad fand kürzlich auf dem Zähringerplatz die beliebte Modeschau des Gemeinnützigen Frauenvereins Rheinfelden statt. Der Anlass hat sich längst als fester Termin etabliert – auch auf der deutschen Rheinseite hat sich die Veranstaltung ...
Prosecco und ganz viel Mode

Prosecco und ganz viel Mode

Bei strahlendem Sonnenschein und über 30 Grad fand kürzlich auf dem Zähringerplatz die beliebte Modeschau des Gemeinnützigen Frauenvereins Rheinfelden statt. Der Anlass hat sich längst als fester Termin etabliert – auch auf der deutschen Rheinseite hat sich die Veranstaltung ...
Nass macht Spass

Nass macht Spass

Die Kinder der Altstadt-Spielgruppe Hoigümper haben mit ihren Eltern und Geschwistern im städtischen «Gärtli» ein buntes Sommerfest bei schönstem Wetter gefeiert. Zuerst blickten die Spielgruppenleiterinnen jedoch im Spielgruppenlokal an der St. Martinsgasse zurück ...
Nass macht Spass

Nass macht Spass

Die Kinder der Altstadt-Spielgruppe Hoigümper haben mit ihren Eltern und Geschwistern im städtischen «Gärtli» ein buntes Sommerfest bei schönstem Wetter gefeiert. Zuerst blickten die Spielgruppenleiterinnen jedoch im Spielgruppenlokal an der St. Martinsgasse zurück ...
Keine Einwendungen gegen Roniger-Park

Keine Einwendungen gegen Roniger-Park

Bis am vergangenen Montag lag der Gestaltungsplan Roniger-Park im Rheinfelder Stadtbauamt öffentlich auf. «Während der Auflage sind keine Einwendungen eingegangen – wobei bis am Freitag noch Eingaben mit Poststempel vom Montag eintreffen könnten», erklärt Stadtschreiber ...
Keine Einwendungen gegen Roniger-Park

Keine Einwendungen gegen Roniger-Park

Bis am vergangenen Montag lag der Gestaltungsplan Roniger-Park im Rheinfelder Stadtbauamt öffentlich auf. «Während der Auflage sind keine Einwendungen eingegangen – wobei bis am Freitag noch Eingaben mit Poststempel vom Montag eintreffen könnten», erklärt Stadtschreiber ...
Stadt bietet Strassenkunst für die Daheimgebliebenen

Stadt bietet Strassenkunst für die Daheimgebliebenen

In den Sommerferien herrscht kulturell tote Hose? Das stimmt nicht. In Rheinfelden sorgt das Kulturbüro für ein Gastspiel von «Kunos Circus Theater» und «Mea Circus». Von morgen Mittwoch bis am Sonntag ist die gemeinsame Produktion «Recto Verso» fünf ...
Stadt bietet Strassenkunst für die Daheimgebliebenen

Stadt bietet Strassenkunst für die Daheimgebliebenen

In den Sommerferien herrscht kulturell tote Hose? Das stimmt nicht. In Rheinfelden sorgt das Kulturbüro für ein Gastspiel von «Kunos Circus Theater» und «Mea Circus». Von morgen Mittwoch bis am Sonntag ist die gemeinsame Produktion «Recto Verso» fünf ...
VEREINSREISE VOM VELOCLUB RHEINFELDEN ZUM SCHIFFSHEBEWERK IN SAINT-LOUIS/ARZVILLER

VEREINSREISE VOM VELOCLUB RHEINFELDEN ZUM SCHIFFSHEBEWERK IN SAINT-LOUIS/ARZVILLER

Um sieben Uhr stand der FCB-Teambus bereit zum Einsteigen. Vor den Mitgliedern des Veloclubs Rheinfelden lag eine rund vierstündige Reise ins Département Moselle, welches zur Region Elsass-Lothringen gehört. Gegen elf Uhr erreichten sie das Tagesziel, das Schiffshebewerk von Saint-Louis/Arzviller. ...
VEREINSREISE VOM VELOCLUB RHEINFELDEN ZUM SCHIFFSHEBEWERK IN SAINT-LOUIS/ARZVILLER

VEREINSREISE VOM VELOCLUB RHEINFELDEN ZUM SCHIFFSHEBEWERK IN SAINT-LOUIS/ARZVILLER

Um sieben Uhr stand der FCB-Teambus bereit zum Einsteigen. Vor den Mitgliedern des Veloclubs Rheinfelden lag eine rund vierstündige Reise ins Département Moselle, welches zur Region Elsass-Lothringen gehört. Gegen elf Uhr erreichten sie das Tagesziel, das Schiffshebewerk von Saint-Louis/Arzviller. ...
Historische Führung

Historische Führung

Seit über 125 Jahren wird in Rheinfelden mit Rheinwasser Strom produziert. 1898 nahm das erste Wasserkraftwerk den Betrieb auf. Auch in diesem Jahr führt Naturenergie die beliebten «historischen Kraftwerksführungen» durch, die nächste ist am Freitag, 11. Juli. Sie dauert ...
Historische Führung

Historische Führung

Seit über 125 Jahren wird in Rheinfelden mit Rheinwasser Strom produziert. 1898 nahm das erste Wasserkraftwerk den Betrieb auf. Auch in diesem Jahr führt Naturenergie die beliebten «historischen Kraftwerksführungen» durch, die nächste ist am Freitag, 11. Juli. Sie dauert ...
Belagssanierung auf der Engerfeldstrasse

Belagssanierung auf der Engerfeldstrasse

Die Engerfeldstrasse in Rheinfelden wird instandgesetzt. Die Arbeiten beginnen nächste Woche - mit Einschränkungen für die Anwohner.

Belagssanierung auf der Engerfeldstrasse

Belagssanierung auf der Engerfeldstrasse

Die Engerfeldstrasse in Rheinfelden wird instandgesetzt. Die Arbeiten beginnen nächste Woche - mit Einschränkungen für die Anwohner.

«Jeder kann etwas zur Biodiversität beitragen»

«Jeder kann etwas zur Biodiversität beitragen»

Es braucht eine vielfältige Natur, um die Menschen mit genügend Nahrungsmitteln, sauberem Trinkwasser und frischer Luft zu versorgen. Die Wanderausstellung «Ökologische Infrastruktur – ein Lebensnetz für den Aargau» gastiert erstmals im Fricktal. Derzeit sind die ...
«Jeder kann etwas zur Biodiversität beitragen»

«Jeder kann etwas zur Biodiversität beitragen»

Es braucht eine vielfältige Natur, um die Menschen mit genügend Nahrungsmitteln, sauberem Trinkwasser und frischer Luft zu versorgen. Die Wanderausstellung «Ökologische Infrastruktur – ein Lebensnetz für den Aargau» gastiert erstmals im Fricktal. Derzeit sind die ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote