Um sieben Uhr stand der FCB-Teambus bereit zum Einsteigen. Vor den Mitgliedern des Veloclubs Rheinfelden lag eine rund vierstündige Reise ins Département Moselle, welches zur Region Elsass-Lothringen gehört. Gegen elf Uhr erreichten sie das Tagesziel, das Schiffshebewerk von ...
Um sieben Uhr stand der FCB-Teambus bereit zum Einsteigen. Vor den Mitgliedern des Veloclubs Rheinfelden lag eine rund vierstündige Reise ins Département Moselle, welches zur Region Elsass-Lothringen gehört. Gegen elf Uhr erreichten sie das Tagesziel, das Schiffshebewerk von Saint-Louis/Arzviller. Unter fachtechnisch versierter Führung erfuhren sie vieles über die Geschichte und die Entstehung dieses monumentalen Technikwunders auf dieser französischen Wasserstrasse. Die Anlage ist ein Schiffshebewerk mit Nassförderung. Das gigantische Bauwerk ersetzte 17 herkömmliche Schleusen und verkürzte die Fahrzeit von Paris nach Strassburg um einen gesamten Tag – eine aussergewöhnliche technische und in Europa einzigartige Meisterleistung. Nach der Besichtigung des Maschinenhauses begaben sich die Rheinfelder zum Einstieg ins Passagierboot. Nach der aufregenden 45 Meter Talfahrt genossen sie eine Minikreuzfahrt auf dem stromabwärts gelegenen Kanal. Nach diesem faszinierenden Erlebnis war es Zeit für das Mittagessen, welches sie ausgiebig im nahegelegenen Ort Dabo im Auberge du Katz genossen. Auf der anschliessenden Heimfahrt lenkte Chauffeur Simon sein Gefährt einmal mehr gekonnt und jederzeit sicher durch die zum Teil schmalen und sehr kurvenreichen Strassen durch Wälder und schmucke Elsassdörfer. «Nach diesem rundum gelungenen Tag in vergnüglicher Atmosphäre nehmen wir unvergessliche Eindrücke mit nach Hause – au revoir bis zum nächsten Jahr!» (mgt)