Tennis: Kym unterliegt im Viertelfinal

Tennis: Kym unterliegt im Viertelfinal

Der Möhliner Tennisprofi Jérôme Kym (Weltnummer 154) unterliegt an den Swiss Open in Gstaad dem Franzosen Arthur Cazaux (Weltnummer 116) in drei Sätzen mit 6:7, 6:3, 5:7.

Tennis: Kym unterliegt im Viertelfinal

Tennis: Kym unterliegt im Viertelfinal

Der Möhliner Tennisprofi Jérôme Kym (Weltnummer 154) unterliegt an den Swiss Open in Gstaad dem Franzosen Arthur Cazaux (Weltnummer 116) in drei Sätzen mit 6:7, 6:3, 5:7.

Tennis: Kym erstmals in einem ATP-Viertelfinal!

Tennis: Kym erstmals in einem ATP-Viertelfinal!

Der Fricktaler schreibt das nächste grosse Kapitel am Turnier in Gstaad.

Tennis: Kym erstmals in einem ATP-Viertelfinal!

Tennis: Kym erstmals in einem ATP-Viertelfinal!

Der Fricktaler schreibt das nächste grosse Kapitel am Turnier in Gstaad.

Diese Frau ist nicht zu stoppen

Diese Frau ist nicht zu stoppen

Irina Lützelschwab wird zum dritten Mal in Folge Schweizermeisterin im Mountainbike-Marathon

Diese Frau ist nicht zu stoppen

Diese Frau ist nicht zu stoppen

Irina Lützelschwab wird zum dritten Mal in Folge Schweizermeisterin im Mountainbike-Marathon

Sulzer Siege am Brugger Abendrennen

Sulzer Siege am Brugger Abendrennen

Nach einem Unterbruch von zwei Wochen wurden am Mittwoch die Brugger Abendrennen fortgesetzt. Cyrill Steinacher im Hauptrennen und Louis Munk beim Nachwuchs sorgten dafür, dass es zwei Siege für die Radsportler aus Sulz gab.

Sulzer Siege am Brugger Abendrennen

Sulzer Siege am Brugger Abendrennen

Nach einem Unterbruch von zwei Wochen wurden am Mittwoch die Brugger Abendrennen fortgesetzt. Cyrill Steinacher im Hauptrennen und Louis Munk beim Nachwuchs sorgten dafür, dass es zwei Siege für die Radsportler aus Sulz gab.

Tennis: Jérôme Kym in Gstaad in Runde zwei!

Tennis: Jérôme Kym in Gstaad in Runde zwei!

Der Möhliner Tennisprofi Jérôme Kym bezwingt den Franzosen Calvin Hemery (ATP 171) in der ersten Runde des ATP-Turniers in Gstaad.

Tennis: Jérôme Kym in Gstaad in Runde zwei!

Tennis: Jérôme Kym in Gstaad in Runde zwei!

Der Möhliner Tennisprofi Jérôme Kym bezwingt den Franzosen Calvin Hemery (ATP 171) in der ersten Runde des ATP-Turniers in Gstaad.

Erst die eine Sekunde, dann die zwei WM-Medaillen

Erst die eine Sekunde, dann die zwei WM-Medaillen

Vom Marathon zurück in den Wald und von dort aufs Treppchen: Der Möhliner Matthias Kyburz gewinnt an den OL-Weltmeisterschaften in Finnland Bronze über die Langdistanz und Silber mit der Staffel.

Erst die eine Sekunde, dann die zwei WM-Medaillen

Erst die eine Sekunde, dann die zwei WM-Medaillen

Vom Marathon zurück in den Wald und von dort aufs Treppchen: Der Möhliner Matthias Kyburz gewinnt an den OL-Weltmeisterschaften in Finnland Bronze über die Langdistanz und Silber mit der Staffel.

Anreiten, abspringen, fliegen, landen

Anreiten, abspringen, fliegen, landen

Mit 395 Nennungen und 40 bis 50 Paarungen in jeder der 10 Prüfungen wurde das Angebot des Fricktalischen Reiterclubs besser genutzt als im letzten Jahr. Für besondere Freude im organisierenden Verein sorgte der Sieg von Amelie Maurer. Alles über das Pferdesport-Wochenende im «Haufgarten» ...
Anreiten, abspringen, fliegen, landen

Anreiten, abspringen, fliegen, landen

Mit 395 Nennungen und 40 bis 50 Paarungen in jeder der 10 Prüfungen wurde das Angebot des Fricktalischen Reiterclubs besser genutzt als im letzten Jahr. Für besondere Freude im organisierenden Verein sorgte der Sieg von Amelie Maurer. Alles über das Pferdesport-Wochenende im «Haufgarten» ...
Bergkränze waren nicht in Reichweite

Bergkränze waren nicht in Reichweite

90 Schwinger massen sich auf der Rigi am Sonntag im Kurzholz. Neben den Innerschweizern waren die Nordwestschweizer und die Ostschweizer Schwinger in diesem Jahr als Gäste eingeladen. Sämi Schmid und Tobias Dünner traten ihre Heimreise ohne Eichenlaub an.

Bergkränze waren nicht in Reichweite

Bergkränze waren nicht in Reichweite

90 Schwinger massen sich auf der Rigi am Sonntag im Kurzholz. Neben den Innerschweizern waren die Nordwestschweizer und die Ostschweizer Schwinger in diesem Jahr als Gäste eingeladen. Sämi Schmid und Tobias Dünner traten ihre Heimreise ohne Eichenlaub an.

OL-WM: Silber für Matthias Kyburz mit der Staffel

OL-WM: Silber für Matthias Kyburz mit der Staffel

Zum Abschluss der Weltmeisterschaften im finnischen Kuopio gewinnt der Möhliner Matthias Kyburz seine zweite Medaille. Nach Bronze in der Königsdisziplin (Langdistanz) läuft er nun zu Silber mit der Staffel.

OL-WM: Silber für Matthias Kyburz mit der Staffel

OL-WM: Silber für Matthias Kyburz mit der Staffel

Zum Abschluss der Weltmeisterschaften im finnischen Kuopio gewinnt der Möhliner Matthias Kyburz seine zweite Medaille. Nach Bronze in der Königsdisziplin (Langdistanz) läuft er nun zu Silber mit der Staffel.

 FC Wallbach als Verein des Jahres ausgezeichnet

FC Wallbach als Verein des Jahres ausgezeichnet

Nach dem direkten Wiederaufstieg in die 2. Liga regional kommt schon die nächste Kirsche auf die Torte: Die anderen Vereine im Verband küren den FC Wallbach zum Verein des Jahres. Benjamin Guarda gehört das Tor des Jahres.

 FC Wallbach als Verein des Jahres ausgezeichnet

FC Wallbach als Verein des Jahres ausgezeichnet

Nach dem direkten Wiederaufstieg in die 2. Liga regional kommt schon die nächste Kirsche auf die Torte: Die anderen Vereine im Verband küren den FC Wallbach zum Verein des Jahres. Benjamin Guarda gehört das Tor des Jahres.

Spiel, Spass und Spannung

Spiel, Spass und Spannung

Am vergangenen Samstag durften die Männerriege Eiken und die Frauenriege bereits die 8. Netzi-Trophy durchführen. 21 Faustballmannschaften und 8 Schnurball-Teams kämpften um die ersten Plätze bei diesem traditionellen Fricktaler Turnier.

Spiel, Spass und Spannung

Spiel, Spass und Spannung

Am vergangenen Samstag durften die Männerriege Eiken und die Frauenriege bereits die 8. Netzi-Trophy durchführen. 21 Faustballmannschaften und 8 Schnurball-Teams kämpften um die ersten Plätze bei diesem traditionellen Fricktaler Turnier.

Spiel, Spass und Hitze

Spiel, Spass und Hitze

Mit einem abwechslungsreichen Programm, sportlichem Ehrgeiz und gutem Wetter hat die Jugend des STV Herznach am letzten Freitag den Saisonabschluss gefeiert. Aufgeteilt in neun Teams nahmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an einem dreiteiligen Vereinswettkampf teil. Dieser bestand aus einem internen ...
Spiel, Spass und Hitze

Spiel, Spass und Hitze

Mit einem abwechslungsreichen Programm, sportlichem Ehrgeiz und gutem Wetter hat die Jugend des STV Herznach am letzten Freitag den Saisonabschluss gefeiert. Aufgeteilt in neun Teams nahmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an einem dreiteiligen Vereinswettkampf teil. Dieser bestand aus einem internen ...
Fabienne Hoenke und Romy Burkhard für die U23-EM selektioniert

Fabienne Hoenke und Romy Burkhard für die U23-EM selektioniert

Der Schweizerische Leichtathletikverband hat ein 55-köpfiges Rekordteam für die U23-EM selektioniert, welche vom 17. bis 20. Juli in Bergen (Norwegen) stattfindet. Mit Fabienne Hoenke (Möhlin) und Romy Burkhard (Zeiningen) sind auch zwei Leichtathletinnen des LV Fricktal mit von der ...
Fabienne Hoenke und Romy Burkhard für die U23-EM selektioniert

Fabienne Hoenke und Romy Burkhard für die U23-EM selektioniert

Der Schweizerische Leichtathletikverband hat ein 55-köpfiges Rekordteam für die U23-EM selektioniert, welche vom 17. bis 20. Juli in Bergen (Norwegen) stattfindet. Mit Fabienne Hoenke (Möhlin) und Romy Burkhard (Zeiningen) sind auch zwei Leichtathletinnen des LV Fricktal mit von der ...
Jetzt ist die WM-Medaille da: Kyburz holt Bronze

Jetzt ist die WM-Medaille da: Kyburz holt Bronze

Über die Mitteldistanz am Mittwoch noch haarscharf am Podest vorbei, gewinnt der Möhliner Orientierungsläufer Matthias Kyburz am Donnerstag Bronze über die Langdistanz.

Jetzt ist die WM-Medaille da: Kyburz holt Bronze

Jetzt ist die WM-Medaille da: Kyburz holt Bronze

Über die Mitteldistanz am Mittwoch noch haarscharf am Podest vorbei, gewinnt der Möhliner Orientierungsläufer Matthias Kyburz am Donnerstag Bronze über die Langdistanz.

In der Weltspitze angekommen

In der Weltspitze angekommen

Nach dem Gewinn ihrer ersten Goldmedaille am Challenge-Turnier (zweithöchste Kategorie) in Polen standen Marco Krattiger und der Möhliner Leo Dillier drei Tage später im Sand von Gstaad – und schlugen die Beachvolleyball-Weltmeister.

In der Weltspitze angekommen

In der Weltspitze angekommen

Nach dem Gewinn ihrer ersten Goldmedaille am Challenge-Turnier (zweithöchste Kategorie) in Polen standen Marco Krattiger und der Möhliner Leo Dillier drei Tage später im Sand von Gstaad – und schlugen die Beachvolleyball-Weltmeister.

Mehrfach Gold für Pontoniere Wallbach

Mehrfach Gold für Pontoniere Wallbach

Hürbin/Baumgartner und Schmidli/Dignoes ganz famos Im Einzelfahren durfte der Verein weitere beeindruckende Platzierungen und mehrere Kranzauszeichnungen feiern. In der Kategorie I holten Matheo Hürbin und Sila…

Mehrfach Gold für Pontoniere Wallbach

Mehrfach Gold für Pontoniere Wallbach

Hürbin/Baumgartner und Schmidli/Dignoes ganz famos Im Einzelfahren durfte der Verein weitere beeindruckende Platzierungen und mehrere Kranzauszeichnungen feiern. In der Kategorie I holten Matheo Hürbin und Sila…

Meisterleistung

Meisterleistung

Der Boccia-Club Möhlin hat Grund zum Feiern: Sein Team siegt an der Aargauer-Meisterschaft Terna (Dreierteams) in Würenlos. Im Finale liessen Franco Petriella (von links), Harry Feifer und Antonio Oliva den Gastgebern auf ihrer Heimbahn keine Chance und gewannen 12:3. (mgt)

Meisterleistung

Meisterleistung

Der Boccia-Club Möhlin hat Grund zum Feiern: Sein Team siegt an der Aargauer-Meisterschaft Terna (Dreierteams) in Würenlos. Im Finale liessen Franco Petriella (von links), Harry Feifer und Antonio Oliva den Gastgebern auf ihrer Heimbahn keine Chance und gewannen 12:3. (mgt)

Kampf um begehrte Podestplätze

Kampf um begehrte Podestplätze

Vereinsmeisterschaft turnender Vereine Eiken Bei bestem Wetter führten die turnenden Vereine aus Eiken kürzlich die Vereinsmeisterschaft durch. 89 Teilnehmende kämpften in verschiedenen Leichtathletikdisziplinen und Kategorien um die begehrten Podestplätze. Alle stellten ihr Können ...
Kampf um begehrte Podestplätze

Kampf um begehrte Podestplätze

Vereinsmeisterschaft turnender Vereine Eiken Bei bestem Wetter führten die turnenden Vereine aus Eiken kürzlich die Vereinsmeisterschaft durch. 89 Teilnehmende kämpften in verschiedenen Leichtathletikdisziplinen und Kategorien um die begehrten Podestplätze. Alle stellten ihr Können ...
Fest voller Freude und Inspiration

Fest voller Freude und Inspiration

Am vergangenen Samstag fand das langersehnte 25-Jahre-Jubiläumsfest des Schiessvereins Gansingen statt. Ein Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird, waren sich alle einig. Der Anlass begann mit einem feinen Apéro, zu dem alle geladenen Gäste herzlich willkommen geheissen wurden. ...
Fest voller Freude und Inspiration

Fest voller Freude und Inspiration

Am vergangenen Samstag fand das langersehnte 25-Jahre-Jubiläumsfest des Schiessvereins Gansingen statt. Ein Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird, waren sich alle einig. Der Anlass begann mit einem feinen Apéro, zu dem alle geladenen Gäste herzlich willkommen geheissen wurden. ...
1435 Bewegungsbegeisterte zu Fuss und per Velo

1435 Bewegungsbegeisterte zu Fuss und per Velo

Erfolgreiche Schwarzwald-Rundfahrt und Sporttage in Kaisten: Sehr gute Wetterbedingungen und Startmöglichkeiten in verschiedenen Sparten summierten sich zu einer äusserst gelungenen Veranstaltung. Der polysportive Grossanlass lockte 1435 Bewegungsbegeisterte nach Kaisten.

1435 Bewegungsbegeisterte zu Fuss und per Velo

1435 Bewegungsbegeisterte zu Fuss und per Velo

Erfolgreiche Schwarzwald-Rundfahrt und Sporttage in Kaisten: Sehr gute Wetterbedingungen und Startmöglichkeiten in verschiedenen Sparten summierten sich zu einer äusserst gelungenen Veranstaltung. Der polysportive Grossanlass lockte 1435 Bewegungsbegeisterte nach Kaisten.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote