Erfolgreiche Schwarzwald-Rundfahrt und Sporttage in Kaisten: Sehr gute Wetterbedingungen und Startmöglichkeiten in verschiedenen Sparten summierten sich zu einer äusserst gelungenen Veranstaltung. Der polysportive Grossanlass lockte 1435 Bewegungsbegeisterte nach Kaisten.
Innerhalb von 48 Stunden gab es für das radelnde Geschwisterpaar Lea und Jan Huber aus Sulz am Wochenende an Schweizermeisterschaften dreimal eine Bronzemedaille.
Mitglieder des Pontoniersportvereins Laufenburg fuhren ans Eidgenössische nach Schmerikon am Linthkanal - mit Erfolg.
Die Mumpfer als Rheinsektion waren in Schmerikon mit dem ungewohnt schmalen Gewässer von lediglich 30 Metern Breite konfrontiert. Im Einzelfahren konnten Top- und im Schwimmen gute Resultate erkämpft werden.
Die Regionalmeisterschaften in Basel waren für die meisten Fricktalerinnen und Fricktaler der Saisonhöhepunkt, auf den sie das ganze Jahr hingearbeitet hatten. Die Schwimmerinnen und Schwimmer gaben alles und wurden mit Bestzeiten und Medaillen belohnt.
Kurz vor den Sommerferien trafen sich in Pratteln motivierte Judokas der Judoclubs Möhlin, Magden und Pratteln sowie einige Kindern aus dem Schulsport von Pratteln zum Freundschaftsturnier.
Neun Männer und vier Frauen absolvierten am Eidgenössischen Turnfest den dreiteiligen Vereinswettkampf «Fit + Fun».
Der Volleyballverein Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten feiert sein 20-jähriges Bestehen. Was 2005 aus dem Zusammenschluss der beiden Vereine VBC Kaisten und SC Laufenburg entstand, ist heute eine etablierte Adresse im Aargauer Volleyball – mit einer stolzen Geschichte.
Mit einem starken Auftritt sicherten sich die Pontoniere Sisseln nicht nur beachtliche Einzelplatzierungen, sondern auch einen der begehrten Goldkränze in der Sektionswertung.
Den Titel in der Vereinswertung musste man zwar nach zehn Jahren abgeben, trotzdem kann der Verein sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen sein.
Der Thurgauer Marco Krattiger und der Möhliner Leo Dillier sichern sich beim Beachvolleyball-Challenge-Turnier der Profi-World-Tour in Stare Jablonki (Polen) den ersten gemeinsamen Turniersieg. Für Leo Dillier ist es die erste Goldmedaille in seiner internationalen Karriere.
An den Eidgenössischen Pontonierwettkämpfen in Schmerikon holten die Rheinfelder Pontonierfrauen einige Kranzauszeichnungen beim Schwimmen und Schnüren. Aber auch die anderen Vereinsmitglieder zeigten bei der brütenden Hitze beachtliche Leistungen.
Die Pistolen-Sportschützen René Thut vom Schützenverein Densbüren Asp und Rolf Buser vom Schützenverein Sportschützen Frick liessen es am St. Galler Kantonalschützenfest im Sarganserland im Schützenhaus Walenstadt so richtig krachen.
Beim sechsten Brugger Abendrennen sorgte der Anfänger Levin Hüsler (Gansingen) im Nachwuchsrennen dafür, dass das Fricktal zu einem weiteren Sieg kam.