Zum zweiten Mal seit der Corona-Pause fand das Plauschjassen der Schützengesellschaft Zuzgen statt. 24 Jass-Begeisterte im Mehrzwecksaal nahmen teil.
Traditionell trifft sich die Fricktaler Turnveteranenvereinigung in einer Gemeinde zur Herbsttagung. In diesem Jahr durfte die Männerriege Zuzgen zur jährlich stattfindenden Zusammenkunft einladen. Eine gute Hundertschaft genoss in der Mehr - zweckhalle das gemütliche Beisammensein.
In Zuzgen geht es an der kommenden Gemeindeversammlung um viel Geld: Der Gemeinderat beantragt 740 000 Franken für den Ausbau der unteren Lohnbergstrasse und 400 000 Franken für Umbauten beim alten Schulhaus 1840.
DER GEMEINDERAT ZUZGEN
Zu diesem Thema referierte Sibylle Freiermuth, Leiterin der Pro Senectute Bezirk Rheinfelden, am «60Plus Nachmittag» der Reformierten im Wegenstettertal.
Bei herrlichem Herbstwetter wurde am Sonntag, 12. Oktober, in der römisch-katholischen Kirche Zuzgen der ökumenische Erntedankgottesdienst des Wegenstettertals gefeiert. Viele Kinder, Familien und Gemeindemitglieder kamen zusammen, um gemeinsam zu danken und zu feiern.
Bei den Gemeinderatswahlen in Zuzgen sind die vier Bisherigen Philipp Hasler, Rico Labhardt, Daniel Binkert und Nina Kerker sowie der Neue Raphael Frischknecht gewählt worden. Neuer Gemeindeammann wird Philipp Hasler. Vizeammann bleibt Rico Labhardt.
Die Leiterin der Notschlafstelle Aargau, Susi Horvath, stellte in Zuzgen ihre Arbeit vor und sprach über die schönen und herausfordernden Aspekte dieser Pionierarbeit. Der Anlass wurde von der Ökumene Wegenstettertal organisiert und stiess auf grosses Interesse.
Am Mittwoch, 10. September, 19 Uhr, berichtet sie im reformierten Kirchgemeindezentrum Zuzgen von ihren Erfahrungen: von täglichen Herausfo…
Am 26. Juni hat die Gemeindeversammlung Zuzgen einen Zusatzkredit über 38 000 Franken für die Fortführung des Erschliessungsplans Rausmatt (inkl. Teilrevision Bauzonenplan / Kulturlandplan) abgelehnt. Gegen diesen Entscheid ist erfolgreich das Referendum ergriffen worden.
Bei heissen Temperaturen wurde Anfang Juli der Schuljahresabschluss mit der bereits zur Tradition gewordenen Schulschlussfeier gefeiert.
Zum Auftakt der Sommerferien gewähren die Jäger des Jagdreviers Zuzgen Ost jeweils Kindern Einblick ins Leben im Wald. Begeistert folgen diese allem, was da so zu hören und sehen ist.