Unter der Federführung des Vereins «Vernetzte Vielfalt Maisprach» (VVM) wurde am letzten Samstag auf dem Dorfplatz in Maisprach das 100-Jahre-Jubiläum der Postautolinie 100 von Gelterkinden nach Rheinfelden gefeiert.
Der Autobahnabschnitt zwischen Rheinfelden und Frick muss saniert werden. Voraussichtlich Ende 2025 wird das Projekt in den Gemeinden aufgelegt. Unzufrieden mit den Plänen des Astra kündigt der Fricker Gemeinderat bereits jetzt rechtliche Schritte an.
Gastgeber des jährlichen Regiotreffens der Fricktaler Chronisten war am Mittwochabend das Wittnauer «Adlerauge»-Team. Über 40 Personen erlebten spannende Stunden mit Führungen und Informationen.
1. Der abgebildete Dino steht in einem Kreisel in Frick (c). 2. Die Bezeichnung Plateosaurus kommt ihm am nächsten (a).
Am Nachmittag ging es weiter zum nahen Weinbaudorf Wilchingen. Über hundert Jahre widmet sich die Familie Gyse…
Auf der Strasse zeigte Nicola Schleuniger einige grossartige Resultate wie beim «ZüriCrit» U23/ Elit…
Die Schwingsaison 2025 geht langsam zu Ende. Jonas Bühler konnte in Gelterkinden sowie in Villmergen erneut triumphieren und Michael Mangold stand am Gelterkinder Herbstschwinget im Schlussgang.
«Vier-Dörfer-Grenz-Treff» auf dem Thiersteinberg: Wo sich vor mehr als 100 Jahren ein Turm der Landesvermessung befand, ist nun ein lauschiger Ort mit Holzpyramiden und Brätelstelle entstanden.
Die aus der MG Mumpf hervorgegangene Brass Band Fricktal feiert dieses Jahr ihr 150-Jahr-Jubiläum.
Wie gut kennen Sie sich in unserer Region aus? Geografisch? Historisch? Allgemein? Machen Sie den Check!
Rund 350 Behandlungen werden pro Woche im ambulanten Kindertherapiezentrum der Reha Rheinfelden durchgeführt. Der 15-jährige Davide Quaranta, der an einer seltenen Autoimmunerkrankung leidet, trainiert hier. Sein Ziel: Bald wieder Fussball spielen zu können.