Aktuell registriert die Kantonspolizei wie jedes Jahr um diese Zeit eine klare Häufung von Dämmerungseinbrüchen.
Mit dem smart@digital-Award zeichnet die Pädagogische Hochschule FHNW innovative Schulprojekte aus, die in den Bereichen Medien und Informatische Bildung hervorstechen. Dieses Jahr gehen Auszeichnungen an die Schule Magden und die Sekundarschule Gelterkinden (BL).
Im Schweizer Paraplegiker-Zentrum Nottwil fand am Wochenende die Para-Badminton Schweizermeisterschaft statt. Zwei Tage voller sportlicher Highlights, spannender Matches und inspirierender Momente und mit Medaillen für Ilaria und Luca Olgiati.
Die Polizei Oberes Fricktal freut sich, bekannt geben zu können, dass zwei neue Mitarbeitende ab 1. November ihren Dienst bei der Polizei Oberes Fricktal aufgenommen haben: Polizist Michael Dietschi und Zivilangestellte Dijana Karaqi.
Das vielsprechende Thema des Anlasses der Museumsgruppe Maisprach war: Erklärungen von Mundart-Begriffen rund ums alte Handwerk, insbesondere um die Verarbeitung von Flachs.
Oder weshalb es lohnt, die bequeme Ohnmacht durch Eigenkraft zu ersetzen.
Bitte die Fotos als separate JPG- oder TIF-Datei (nicht in Word-Dokument oder Mail «eingebettet») an folgende A…
An der 83. Generalversammlung des Aargauer Nationalturnverbandes (ANTV) durfte eine ganze Reihe von Fricktaler Athletinnen und Athleten geehrt werden. Der Wittnauer Christian Brogle erhielt die Ehren - mitgliedschaft verliehen. Der ANTV befindet sich in guten Bahnen.
Die AEW Energie AG hat Ende September ein wichtiges Infrastrukturprojekt im unteren Fricktal erfolgreich abgeschlossen. Sie investierte 4,95 Millionen Franken in das Projekt.
Die Aargauer Gastrobetriebe sollen verpflichtet werden, auch weiterhin Bargeld anzunehmen. Dies will der Laufenburger Mitte-Grossrat Daniele Mezzi mit einer Motion erreichen.
1. Der Besenwagenfahrer Edi Steiner ist ausserdem bekannt wegen seiner Funktion als Stadtführer von Rheinfelden (Antwort c). 2. David von Arx ist eine feste Grösse der Kreisschule Unteres Fricktal (Antwort c).
Barbara Wirth
Das Pflegeheim des Gesundheitszentrums Fricktal (GZF) mit den beiden Standorten in Laufenburg und Rheinfelden präsentiert sich unter dem neuen Namen «Seora – Leben im Alter» mit einem frischen Erscheinungsbild.
Bereits ist ein Jahr vergangen – und wir blicken dankbar auf eine wunderbare Zeit voller schöner Begegnungen zurück.
Tobias und Sila Hossli führen die Hossli Bau GmbH, Bözen in 2. Generation. Vor kurzem haben sie ihren Firmenauftritt aufgefrischt.