Diese grenzüberschreitende Velotour schafft jeder locker in knapp drei Stunden – doch man sollte sich mehr Zeit nehmen. Es lohnt sich.
Ein heisser Tag, spannende Erkenntnisse und kühle Bäche: Die Highlight-Wanderung der Aargauer Wanderwege gemeinsam mit Experten der Sektion Jagd und Fischerei bot weit mehr als nur schöne Aussichten – sie war eine Reise in verborgene Lebensräume am und im Wasser.
Im Fricktal gestaltet sich der Umgang mit den langschwänzigen Nagern unterschiedlich.
Was mit viel Einsatz, Ausdauer und Lernen begann, fand letzte Woche seinen feierlichen Abschluss: Die Diplomfeier für die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der Kaufmännischen Grundbildung sowie des Detailhandels.
Die Regionalmeisterschaften in Basel waren für die meisten Fricktalerinnen und Fricktaler der Saisonhöhepunkt, auf den sie das ganze Jahr hingearbeitet hatten. Die Schwimmerinnen und Schwimmer gaben alles und wurden mit Bestzeiten und Medaillen belohnt.
Am 31. Mai reisten 20 Senioren mit vier Begleitpersonen für eine Woche nach Interlaken. Organisiert wurde die Reise von Pro Senectute Aargau mit finanzieller Unterstützung durch die Hatt-Bucher-Stiftung.
Thomas Schlesser Monas Augen: Eine Reise zu den schönsten Kunstwerken unserer Zeit
Seit einem Jahr steht die Kreisschule Unteres Fricktal (KUF) unter der Leitung von Frank Jonas. Die Präsidentin des KUF-Vorstands Susanna Schlittler zog an der Schulschluss-Feier auf dem Dach der Brauwelt des Feldschlösschen Rheinfelden eine positive Bilanz.
Ein erster Entscheid ist gefallen: Die Kirchgemeinde Wegenstettertal und die Kirchgemeinde Möhlin wollen eine vertiefte Zusammenarbeit prüfen. Gar eine Fusion ist möglich.
Unsere turnenden Vereine am Eidgenössischen 2025 – Teil II
Einmal im Monat laden wir Sie ein, mit uns (weiter) zu denken. Jede Etappe bietet eine Möglichkeit, die eigene Erfahrungswelt kritisch zu hinterfragen.
Hobbyfotografen aufgepasst: Die Neue Fricktaler Zeitung zeigt die schönsten Sommerfotos ihrer Leserinnen und Leser. Senden Sie uns ab sofort bis Freitag, 22. August 2025, Ihr schönstes Foto unter dem Motto «Sommerfoto 2025».
2017 übernahmen die beiden Brüder, Rainer & Stefan Kaufmann die Schwarb Reisen AG. Mit grossem Engagement und viel Knowhow führen wir bis heute das Geschäft, unterstützt durch Jolanda Kaufmann & Jennifer Kayhan.