Anklage gegen fünf junge Männer

Anklage gegen fünf junge Männer

Die Staatsanwaltschaft Rheinfelden-Laufenburg hat gegen fünf junge Männer im Alter von 19 und 20 Jahren Anklage beim Bezirksgericht Rheinfelden erhoben. Die Gruppe soll – wie die NFZ bereits gestern berichtete – im Zeitraum zwischen Februar 2022 und Mai 2024 zahlreiche Delikte ...
Anklage gegen fünf junge Männer

Anklage gegen fünf junge Männer

Die Staatsanwaltschaft Rheinfelden-Laufenburg hat gegen fünf junge Männer im Alter von 19 und 20 Jahren Anklage beim Bezirksgericht Rheinfelden erhoben. Die Gruppe soll – wie die NFZ bereits gestern berichtete – im Zeitraum zwischen Februar 2022 und Mai 2024 zahlreiche Delikte ...
Sommer-Fotos

Sommer-Fotos

Wir freuen uns auf viele weitere Ferienbilder!

Sommer-Fotos

Sommer-Fotos

Wir freuen uns auf viele weitere Ferienbilder!

GEMEINDERAT ZUZGEN GIBT GAS

GEMEINDERAT ZUZGEN GIBT GAS

Mit dem Töffli durchs Emmental: So bestritten Gemeinderatsmitglieder von Zuzgen zusammen mit ihrer jeweiligen Begleitung den diesjährigen Tagesausflug. Daniel Binkert, Organisator des Ausflugs, gab den «Tourguide» und ausgerüstet mit einem analogen Navi führte er durch ...
GEMEINDERAT ZUZGEN GIBT GAS

GEMEINDERAT ZUZGEN GIBT GAS

Mit dem Töffli durchs Emmental: So bestritten Gemeinderatsmitglieder von Zuzgen zusammen mit ihrer jeweiligen Begleitung den diesjährigen Tagesausflug. Daniel Binkert, Organisator des Ausflugs, gab den «Tourguide» und ausgerüstet mit einem analogen Navi führte er durch ...
SAMARITERVEREIN FRICK UNTERWEGS IN DIE INNERSCHWEIZ

SAMARITERVEREIN FRICK UNTERWEGS IN DIE INNERSCHWEIZ

Mit 15 Teilnehmenden reiste der Samariterverein Frick Anfang Juli in die Innerschweiz. Die Reise führte über Luzern auf die Krienseregg, wo eine geführte Moorwanderung mit Forstwart Gabriel Rausser stattfand. Mit viel Fachwissen und Humor vermittelte er spannende Einblicke in die Welt ...
SAMARITERVEREIN FRICK UNTERWEGS IN DIE INNERSCHWEIZ

SAMARITERVEREIN FRICK UNTERWEGS IN DIE INNERSCHWEIZ

Mit 15 Teilnehmenden reiste der Samariterverein Frick Anfang Juli in die Innerschweiz. Die Reise führte über Luzern auf die Krienseregg, wo eine geführte Moorwanderung mit Forstwart Gabriel Rausser stattfand. Mit viel Fachwissen und Humor vermittelte er spannende Einblicke in die Welt ...
FRAUENVEREINE FISCHINGERTAL – GEMEINSAM UNTERWEGS!

FRAUENVEREINE FISCHINGERTAL – GEMEINSAM UNTERWEGS!

Die Vorstandsfrauen der Frauenvereine im Fischingertal pflegen ein freundschaftliches Verhältnis und organisieren auch gemeinsame Anlässe. Neben den Planungssitzungen treffen sie sich auch jeweils im Sommer zu einem gemeinsamen Nachtessen. Dieses fand im Juni in Obermumpf statt. Als Überraschungsgast ...
FRAUENVEREINE FISCHINGERTAL – GEMEINSAM UNTERWEGS!

FRAUENVEREINE FISCHINGERTAL – GEMEINSAM UNTERWEGS!

Die Vorstandsfrauen der Frauenvereine im Fischingertal pflegen ein freundschaftliches Verhältnis und organisieren auch gemeinsame Anlässe. Neben den Planungssitzungen treffen sie sich auch jeweils im Sommer zu einem gemeinsamen Nachtessen. Dieses fand im Juni in Obermumpf statt. Als Überraschungsgast ...
Schleuniger an der Oder-Rundfahrt top

Schleuniger an der Oder-Rundfahrt top

Das PSP-Team startete im Juli bei der 44. Austragung der Internationalen Oder-Rundfahrt. Diese Rundfahrt in Frankfurt an der Oder war ein Saisonhighlight mit starker Konkurrenz von 20 geladenen Elite-Mannschaften wie den UCI Teams von Rembe, Storck-Metropol, Diftar CT und vielen anderen. Prominentester ...
Schleuniger an der Oder-Rundfahrt top

Schleuniger an der Oder-Rundfahrt top

Das PSP-Team startete im Juli bei der 44. Austragung der Internationalen Oder-Rundfahrt. Diese Rundfahrt in Frankfurt an der Oder war ein Saisonhighlight mit starker Konkurrenz von 20 geladenen Elite-Mannschaften wie den UCI Teams von Rembe, Storck-Metropol, Diftar CT und vielen anderen. Prominentester ...
AARGAUER STAFFELMEISTERSCHAFTEN

AARGAUER STAFFELMEISTERSCHAFTEN

Nach langer Zeit fanden auf der Sportanlage Bustelbach in Stein wieder die Kantonalen Staffelmeisterschaften statt, zum ersten Mal vom TV Stein durchgeführt. Über die Kurz- und Langdistanzen starteten 119 Teams, in den Alterskategorien U10 bis Aktive sowie PluSport. Drei Rekorde konnten verzeichnet ...
AARGAUER STAFFELMEISTERSCHAFTEN

AARGAUER STAFFELMEISTERSCHAFTEN

Nach langer Zeit fanden auf der Sportanlage Bustelbach in Stein wieder die Kantonalen Staffelmeisterschaften statt, zum ersten Mal vom TV Stein durchgeführt. Über die Kurz- und Langdistanzen starteten 119 Teams, in den Alterskategorien U10 bis Aktive sowie PluSport. Drei Rekorde konnten verzeichnet ...
SCHIESSVEREIN GANSINGEN AM ST. GALLER KANTONALSCHÜTZENFEST IM SARGANSERLAND

SCHIESSVEREIN GANSINGEN AM ST. GALLER KANTONALSCHÜTZENFEST IM SARGANSERLAND

Am letzten Samstag nahm der Schiessverein Gansingen mit total 30 Teilnehmenden erfolgreich am 63. St. Galler Kantonalschützenfest im Sarganserland teil. Die Teilnehmenden fingen bereits kurz nach Ankunft in Mels an, ihre gelösten Stiche zu absolvieren und der eine oder andere Kranz konnte ...
SCHIESSVEREIN GANSINGEN AM ST. GALLER KANTONALSCHÜTZENFEST IM SARGANSERLAND

SCHIESSVEREIN GANSINGEN AM ST. GALLER KANTONALSCHÜTZENFEST IM SARGANSERLAND

Am letzten Samstag nahm der Schiessverein Gansingen mit total 30 Teilnehmenden erfolgreich am 63. St. Galler Kantonalschützenfest im Sarganserland teil. Die Teilnehmenden fingen bereits kurz nach Ankunft in Mels an, ihre gelösten Stiche zu absolvieren und der eine oder andere Kranz konnte ...
BESUCH DER RELIGIONSKLASSEN IN DER PAPIERMÜHLE BASEL

BESUCH DER RELIGIONSKLASSEN IN DER PAPIERMÜHLE BASEL

Ein gelungener Ausflug, bei dem Geschichte und Religion lebendig wurden. (mgt) Foto: zVg

BESUCH DER RELIGIONSKLASSEN IN DER PAPIERMÜHLE BASEL

BESUCH DER RELIGIONSKLASSEN IN DER PAPIERMÜHLE BASEL

Ein gelungener Ausflug, bei dem Geschichte und Religion lebendig wurden. (mgt) Foto: zVg

SPIEL UND SPASS IN DER BIBLIOTHEK EIKEN

SPIEL UND SPASS IN DER BIBLIOTHEK EIKEN

Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Bibliothek Eiken-Münchwilen-Sisseln mit «Spiel und Spass in der Bibliothek» am Ferienspass und konnte 14 Kinder begrüssen. Was passiert eigentlich mit den Tieren, wenn ein Bauer Ferien machen will? Die Kinder erfuhren es im Bilderbuch «Bauer ...
SPIEL UND SPASS IN DER BIBLIOTHEK EIKEN

SPIEL UND SPASS IN DER BIBLIOTHEK EIKEN

Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Bibliothek Eiken-Münchwilen-Sisseln mit «Spiel und Spass in der Bibliothek» am Ferienspass und konnte 14 Kinder begrüssen. Was passiert eigentlich mit den Tieren, wenn ein Bauer Ferien machen will? Die Kinder erfuhren es im Bilderbuch «Bauer ...
Glasfaser-Sabotage: Staatsanwaltschaft fordert 10 Jahre Haft

Glasfaser-Sabotage: Staatsanwaltschaft fordert 10 Jahre Haft

Im Zusammenhang mit der Glasfaser-Sabotage in Rheinfelden und vielen weiteren Delikten fordert die Staatsanwaltschaft für den 19-jährigen Hauptangeklagten eine Freiheitsstrafe von zehn Jahren. Für einen weiteren Beschuldigten beantragt sie eine Freiheitsstrafe von acht Jahren.

Glasfaser-Sabotage: Staatsanwaltschaft fordert 10 Jahre Haft

Glasfaser-Sabotage: Staatsanwaltschaft fordert 10 Jahre Haft

Im Zusammenhang mit der Glasfaser-Sabotage in Rheinfelden und vielen weiteren Delikten fordert die Staatsanwaltschaft für den 19-jährigen Hauptangeklagten eine Freiheitsstrafe von zehn Jahren. Für einen weiteren Beschuldigten beantragt sie eine Freiheitsstrafe von acht Jahren.

Sie sind schnell und wollen hoch hinaus

Sie sind schnell und wollen hoch hinaus

Heute beginnt in Bergen die U23-Leichtathletik-EM. Ab Freitag im Einsatz Sprinterin Fabienne Hoenke (Möhlin) und Stabhochspringerin Romy Burkhard (Zeiningen) vom LV Fricktal. Bevor die beiden nach Norwegen reisten, telefonierte die NFZ mit ihnen.

Sie sind schnell und wollen hoch hinaus

Sie sind schnell und wollen hoch hinaus

Heute beginnt in Bergen die U23-Leichtathletik-EM. Ab Freitag im Einsatz Sprinterin Fabienne Hoenke (Möhlin) und Stabhochspringerin Romy Burkhard (Zeiningen) vom LV Fricktal. Bevor die beiden nach Norwegen reisten, telefonierte die NFZ mit ihnen.

Modell-Flugtage mit Super Puma

Modell-Flugtage mit Super Puma

Am 2. und 3. August finden auf dem Modellflugplatz Loorholz, nahe von Leuggern, die Flugtage statt. Bei der ersten Austragung vor über 20 Jahren waren es noch 15 Modell-Piloten und 50 Zuschauer. Mittlerweile sind es 120 Piloten aus ganz Europa und bis zu 6000 Zuschauer. Vom Elektroflieger über ...
Modell-Flugtage mit Super Puma

Modell-Flugtage mit Super Puma

Am 2. und 3. August finden auf dem Modellflugplatz Loorholz, nahe von Leuggern, die Flugtage statt. Bei der ersten Austragung vor über 20 Jahren waren es noch 15 Modell-Piloten und 50 Zuschauer. Mittlerweile sind es 120 Piloten aus ganz Europa und bis zu 6000 Zuschauer. Vom Elektroflieger über ...
Flüchtlingstage im Fricktal

Flüchtlingstage im Fricktal

Die Integrationsfachstelle «mit.dabei-Fricktal» würdigte vor kurzem die Flüchtlingstage 2025 im Fricktal. Viel Information, ambitionierte Gef lüchtete, grosszügige Schweizer Gastgeber, Musikvirtuosen und Filmvorführung machten das Programm aus. Organisiert wurde ...
Flüchtlingstage im Fricktal

Flüchtlingstage im Fricktal

Die Integrationsfachstelle «mit.dabei-Fricktal» würdigte vor kurzem die Flüchtlingstage 2025 im Fricktal. Viel Information, ambitionierte Gef lüchtete, grosszügige Schweizer Gastgeber, Musikvirtuosen und Filmvorführung machten das Programm aus. Organisiert wurde ...
Anreiten, abspringen, fliegen, landen

Anreiten, abspringen, fliegen, landen

Mit 395 Nennungen und 40 bis 50 Paarungen in jeder der 10 Prüfungen wurde das Angebot des Fricktalischen Reiterclubs besser genutzt als im letzten Jahr. Für besondere Freude im organisierenden Verein sorgte der Sieg von Amelie Maurer. Alles über das Pferdesport-Wochenende im «Haufgarten» ...
Anreiten, abspringen, fliegen, landen

Anreiten, abspringen, fliegen, landen

Mit 395 Nennungen und 40 bis 50 Paarungen in jeder der 10 Prüfungen wurde das Angebot des Fricktalischen Reiterclubs besser genutzt als im letzten Jahr. Für besondere Freude im organisierenden Verein sorgte der Sieg von Amelie Maurer. Alles über das Pferdesport-Wochenende im «Haufgarten» ...
Fricktaler Bibliothekarinnen empfehlen

Fricktaler Bibliothekarinnen empfehlen

Barbara Saladin Baselbieter Fluch

Fricktaler Bibliothekarinnen empfehlen

Fricktaler Bibliothekarinnen empfehlen

Barbara Saladin Baselbieter Fluch

Wallfahrt ins Elsass

Wallfahrt ins Elsass

Die Fahrt nach Jungholtz wurde durch Präses Pfarre…

Wallfahrt ins Elsass

Wallfahrt ins Elsass

Die Fahrt nach Jungholtz wurde durch Präses Pfarre…

ATEMBERAUBENDE AUSSICHT

ATEMBERAUBENDE AUSSICHT

Der christkatholische Frauenverein Obermumpf lud zum «Wurstbrötle» ein. Vom Treffpunkt Milchhüsli in Obermumpf ging es nach Mumpf in Richtung Schönegg zur Grillstation Orgelhölzli. Nach einem Apéro bestückten die Frauen den Grill mit selbst mitgebrachten Leckereien: ...
ATEMBERAUBENDE AUSSICHT

ATEMBERAUBENDE AUSSICHT

Der christkatholische Frauenverein Obermumpf lud zum «Wurstbrötle» ein. Vom Treffpunkt Milchhüsli in Obermumpf ging es nach Mumpf in Richtung Schönegg zur Grillstation Orgelhölzli. Nach einem Apéro bestückten die Frauen den Grill mit selbst mitgebrachten Leckereien: ...
PETER SCHMIDS FRICKTALER CHECK – AUFLÖSUNG

PETER SCHMIDS FRICKTALER CHECK – AUFLÖSUNG

1. In Rheinfelden wurden Boxen zur Bekämpfung der Rattenplage aufgestellt (Antwort a).

PETER SCHMIDS FRICKTALER CHECK – AUFLÖSUNG

PETER SCHMIDS FRICKTALER CHECK – AUFLÖSUNG

1. In Rheinfelden wurden Boxen zur Bekämpfung der Rattenplage aufgestellt (Antwort a).

Fabienne Hoenke und Romy Burkhard für die U23-EM selektioniert

Fabienne Hoenke und Romy Burkhard für die U23-EM selektioniert

Der Schweizerische Leichtathletikverband hat ein 55-köpfiges Rekordteam für die U23-EM selektioniert, welche vom 17. bis 20. Juli in Bergen (Norwegen) stattfindet. Mit Fabienne Hoenke (Möhlin) und Romy Burkhard (Zeiningen) sind auch zwei Leichtathletinnen des LV Fricktal mit von der ...
Fabienne Hoenke und Romy Burkhard für die U23-EM selektioniert

Fabienne Hoenke und Romy Burkhard für die U23-EM selektioniert

Der Schweizerische Leichtathletikverband hat ein 55-köpfiges Rekordteam für die U23-EM selektioniert, welche vom 17. bis 20. Juli in Bergen (Norwegen) stattfindet. Mit Fabienne Hoenke (Möhlin) und Romy Burkhard (Zeiningen) sind auch zwei Leichtathletinnen des LV Fricktal mit von der ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote