CEO Oliver Grossen verlässt überraschend das Gesundheitszentrum Fricktal - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

CEO Oliver Grossen verlässt überraschend das Gesundheitszentrum Fricktal

Oliver Grossen hat beschlossen, sein Amt als CEO aus persönlichen Gründen niederzulegen und tritt am 7. November aus dem GZF aus.

CEO Oliver Grossen verlässt überraschend das Gesundheitszentrum Fricktal - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

CEO Oliver Grossen verlässt überraschend das Gesundheitszentrum Fricktal

Oliver Grossen hat beschlossen, sein Amt als CEO aus persönlichen Gründen niederzulegen und tritt am 7. November aus dem GZF aus.

Selfies, sonst gibt’s Saures! - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Selfies, sonst gibt’s Saures!

Die NFZ freut sich über Fotos von kleinen und (wer es nicht lassen kann) auch grossen Kindern im schaurig schaurigen Halloween-Gewand.

Selfies, sonst gibt’s Saures! - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Selfies, sonst gibt’s Saures!

Die NFZ freut sich über Fotos von kleinen und (wer es nicht lassen kann) auch grossen Kindern im schaurig schaurigen Halloween-Gewand.

MITEINANDER VERBUNDEN - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

MITEINANDER VERBUNDEN

Am Sonntag wurden in Obermumpf 34 Jugendliche aus dem Pastoralraum Mittleres Fricktal gefirmt. Der Gottesdienst stand schon wie der gesamte Firmweg unter dem Leitwort «Connected». Gleich zu Beginn kamen die Mitfeiernden mit dem Thema in Berührung und wurden eingeladen, die ausgeteilte ...
MITEINANDER VERBUNDEN - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

MITEINANDER VERBUNDEN

Am Sonntag wurden in Obermumpf 34 Jugendliche aus dem Pastoralraum Mittleres Fricktal gefirmt. Der Gottesdienst stand schon wie der gesamte Firmweg unter dem Leitwort «Connected». Gleich zu Beginn kamen die Mitfeiernden mit dem Thema in Berührung und wurden eingeladen, die ausgeteilte ...
NACHRUF Markus Fischler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

NACHRUF Markus Fischler

Wir alle haben Kussi als sehr aktiven und initiativen Menschen kennengelernt. Er liebte die Gesellschaft seiner Familie und Freunde und hat so manches Fest organisiert.

NACHRUF Markus Fischler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

NACHRUF Markus Fischler

Wir alle haben Kussi als sehr aktiven und initiativen Menschen kennengelernt. Er liebte die Gesellschaft seiner Familie und Freunde und hat so manches Fest organisiert.

IM RAMPENLICHT REGION – FRICKTAL - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

IM RAMPENLICHT REGION – FRICKTAL

Wenn es eine Veranstaltung gibt, die die Freuden des Genusses und der Kulinarik auf höchstem Niveau vereint, dann ist es zweifellos die HIEBER Weinmesse. Am 07. und 08. November 2025 verwandelt sich der Burghof Lörrach erneut in ein Paradies für Feinschmecker und Weinliebhaber.

IM RAMPENLICHT REGION – FRICKTAL - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

IM RAMPENLICHT REGION – FRICKTAL

Wenn es eine Veranstaltung gibt, die die Freuden des Genusses und der Kulinarik auf höchstem Niveau vereint, dann ist es zweifellos die HIEBER Weinmesse. Am 07. und 08. November 2025 verwandelt sich der Burghof Lörrach erneut in ein Paradies für Feinschmecker und Weinliebhaber.

Kriege im Spiegel lokaler Zeitungen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kriege im Spiegel lokaler Zeitungen

Vor zehn Jahren publizierte der Verein «Kriegsnachrichten.ch» seinen ersten Artikel zu den Weltkriegen im Spiegel der lokalen Zeitungen in der Neuen Fricktaler Zeitung. Insgesamt 41 Essays wurden von Thomas Bitterli, Stephan Graf, Hans Peter Haug, Markus Klemm, Andreas Rohner, Jürg ...
Kriege im Spiegel lokaler Zeitungen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kriege im Spiegel lokaler Zeitungen

Vor zehn Jahren publizierte der Verein «Kriegsnachrichten.ch» seinen ersten Artikel zu den Weltkriegen im Spiegel der lokalen Zeitungen in der Neuen Fricktaler Zeitung. Insgesamt 41 Essays wurden von Thomas Bitterli, Stephan Graf, Hans Peter Haug, Markus Klemm, Andreas Rohner, Jürg ...
Börsentipp - Raiffeisen Wegenstettertal - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Börsentipp - Raiffeisen Wegenstettertal

«Der Dollar ist unsere Währung, aber euer Problem.» Die Aussage von US-Finanzminister John Connally aus dem Jahr 1971 gilt auch heute noch. Der Dollar ist die Welthandelswährung schlechthin. Öl, Gold und viel…

Börsentipp - Raiffeisen Wegenstettertal - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Börsentipp - Raiffeisen Wegenstettertal

«Der Dollar ist unsere Währung, aber euer Problem.» Die Aussage von US-Finanzminister John Connally aus dem Jahr 1971 gilt auch heute noch. Der Dollar ist die Welthandelswährung schlechthin. Öl, Gold und viel…

Eine Woche voller Musik und Abenteuer - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Eine Woche voller Musik und Abenteuer

Windbandlager 2025

Eine Woche voller Musik und Abenteuer - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Eine Woche voller Musik und Abenteuer

Windbandlager 2025

Sturm «Benjamin» hat gewütet - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sturm «Benjamin» hat gewütet

Insge…

Sturm «Benjamin» hat gewütet - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sturm «Benjamin» hat gewütet

Insge…

Der Steuergraben wird immer tiefer - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der Steuergraben wird immer tiefer

Während in Kaiseraugst der Steuerfuss für das kommende Jahr voraussichtlich auf 50 Prozent gesenkt wird, liegt er in anderen Fricktaler Gemeinden bei 125 Prozent. Die grossen Unterschiede sind im Portemonnaie deutlich spürbar.

Der Steuergraben wird immer tiefer - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der Steuergraben wird immer tiefer

Während in Kaiseraugst der Steuerfuss für das kommende Jahr voraussichtlich auf 50 Prozent gesenkt wird, liegt er in anderen Fricktaler Gemeinden bei 125 Prozent. Die grossen Unterschiede sind im Portemonnaie deutlich spürbar.

Aargau: Insgesamt fünfzig Meldungen wegen Sturms - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Aargau: Insgesamt fünfzig Meldungen wegen Sturms

Sturmtief «Benjamin» sorgte für etliche Zwischenfälle. Im Rheinfelder Salmenpark kam es zum Einsturz eines Baugerüsts. In Baden brach ein 2,5 Tonnen schwerer Stein weg und rollte auf die Strasse.

Aargau: Insgesamt fünfzig Meldungen wegen Sturms - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Aargau: Insgesamt fünfzig Meldungen wegen Sturms

Sturmtief «Benjamin» sorgte für etliche Zwischenfälle. Im Rheinfelder Salmenpark kam es zum Einsturz eines Baugerüsts. In Baden brach ein 2,5 Tonnen schwerer Stein weg und rollte auf die Strasse.

Zeitumstellung: eine Stunde mehr - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zeitumstellung: eine Stunde mehr

In der Nacht von Samstag auf Sonntag endet die diesjährige Sommerzeit. Die Uhren werden von 3 auf 2 Uhr zurückgestellt. Die Nacht hat also eine Stunde mehr. Die nächste Sommerzeit beginnt am 29. März 2026. (nfz)

Zeitumstellung: eine Stunde mehr - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zeitumstellung: eine Stunde mehr

In der Nacht von Samstag auf Sonntag endet die diesjährige Sommerzeit. Die Uhren werden von 3 auf 2 Uhr zurückgestellt. Die Nacht hat also eine Stunde mehr. Die nächste Sommerzeit beginnt am 29. März 2026. (nfz)

Naturnah in den Winter - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Naturnah in den Winter

Es geht auf die kalte Jahreszeit zu. «Was können wir jetzt im Herbst tun, um den Tieren das Überleben bis zum nächsten Frühling zu erleichtern?» oder «Wie lässt sich der Garten jetzt schon für die nächste Saison bereichern?». BirdLife Schweiz ...
Naturnah in den Winter - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Naturnah in den Winter

Es geht auf die kalte Jahreszeit zu. «Was können wir jetzt im Herbst tun, um den Tieren das Überleben bis zum nächsten Frühling zu erleichtern?» oder «Wie lässt sich der Garten jetzt schon für die nächste Saison bereichern?». BirdLife Schweiz ...
WALLBACHER SCHÜLER JAHRGANG 1959 UND 1960 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

WALLBACHER SCHÜLER JAHRGANG 1959 UND 1960

Was vor drei Jahren als «Spass» verhandelt wurde, haben wir in die Tat umgesetzt: Und so ging es mit einem Kleinbus Richtung Bündnerland. Nach einem feinen Zmittagessen in Chur nahmen wir unser Ziel La Punt im Engadin via Julier-Pass in Angriff. Dort wurden wir schon von unserer Klassenkameradin ...
WALLBACHER SCHÜLER JAHRGANG 1959 UND 1960 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

WALLBACHER SCHÜLER JAHRGANG 1959 UND 1960

Was vor drei Jahren als «Spass» verhandelt wurde, haben wir in die Tat umgesetzt: Und so ging es mit einem Kleinbus Richtung Bündnerland. Nach einem feinen Zmittagessen in Chur nahmen wir unser Ziel La Punt im Engadin via Julier-Pass in Angriff. Dort wurden wir schon von unserer Klassenkameradin ...
GESCHICHTE WIRD LEBENDIG - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

GESCHICHTE WIRD LEBENDIG

Übermorgen Sonntag (26.10.) gibt es einen ganz besonderen Gottesdienst: Um 10 Uhr feiert die christkatholische Kirchgemeinde im Wegenstettertal ihr 150-Jahr-Jubiläum. Es wird Elemente von Reenactment (engl. für «Wiederaufführung») geben: der Gottesdienst wird möglichst ...
GESCHICHTE WIRD LEBENDIG - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

GESCHICHTE WIRD LEBENDIG

Übermorgen Sonntag (26.10.) gibt es einen ganz besonderen Gottesdienst: Um 10 Uhr feiert die christkatholische Kirchgemeinde im Wegenstettertal ihr 150-Jahr-Jubiläum. Es wird Elemente von Reenactment (engl. für «Wiederaufführung») geben: der Gottesdienst wird möglichst ...
EISHOCKEY NACHWUCHS IM EINSATZ - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

EISHOCKEY NACHWUCHS IM EINSATZ

Spielresultate und Ranglisten sind bei den jüngsten Kategorien noch nicht wichtig und werden nicht geführt oder bekanntgegeben. Es geht vor allem darum, die Leidenschaft für den Eishockeysport zu wecken und zu fördern. Die Jüngsten, die U9-2, waren am Sonntag in Sissach zu Gast ...
EISHOCKEY NACHWUCHS IM EINSATZ - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

EISHOCKEY NACHWUCHS IM EINSATZ

Spielresultate und Ranglisten sind bei den jüngsten Kategorien noch nicht wichtig und werden nicht geführt oder bekanntgegeben. Es geht vor allem darum, die Leidenschaft für den Eishockeysport zu wecken und zu fördern. Die Jüngsten, die U9-2, waren am Sonntag in Sissach zu Gast ...
Dem Krimi auf der Spur - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Dem Krimi auf der Spur

Der Krimi der Reihe «lettura facile italiana» spielt in der Mode-Metropole Mailand. Viele der kulturellen Orte werden in dieser Lektüre beschrieben und der Lesende erlebt die Grossstadt dadurch intensiv. Daher beschlossen die «corsisti», die Teilnehmenden der Italienischklasse ...
Dem Krimi auf der Spur - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Dem Krimi auf der Spur

Der Krimi der Reihe «lettura facile italiana» spielt in der Mode-Metropole Mailand. Viele der kulturellen Orte werden in dieser Lektüre beschrieben und der Lesende erlebt die Grossstadt dadurch intensiv. Daher beschlossen die «corsisti», die Teilnehmenden der Italienischklasse ...
Gemeinsames Spitexforum - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gemeinsames Spitexforum

Am Montag, 10. November, laden die Spitexorganisationen der Versorgungsregion Fricktal zum Spitexforum Fricktal 2025 in den Saalbau Stein ein. Unter dem Titel «Resilienz - Kraftquelle im Alltag» steht der Anlass ganz im Zeichen von mentaler Stärke, Lebensfreude und Zusammenhalt. Das ...
Gemeinsames Spitexforum - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gemeinsames Spitexforum

Am Montag, 10. November, laden die Spitexorganisationen der Versorgungsregion Fricktal zum Spitexforum Fricktal 2025 in den Saalbau Stein ein. Unter dem Titel «Resilienz - Kraftquelle im Alltag» steht der Anlass ganz im Zeichen von mentaler Stärke, Lebensfreude und Zusammenhalt. Das ...
Aussichtsplattform zieht ins Winterquartier - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Aussichtsplattform zieht ins Winterquartier

Im Sisslerfeld tut sich in den nächsten Jahren einiges. Um diese Entwicklung «von oben» verfolgen zu können, ist Christoph Grenacher aktuell intensiv daran, einen definitiven Standort für die Aussichtsplattform zu suchen.

Aussichtsplattform zieht ins Winterquartier - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Aussichtsplattform zieht ins Winterquartier

Im Sisslerfeld tut sich in den nächsten Jahren einiges. Um diese Entwicklung «von oben» verfolgen zu können, ist Christoph Grenacher aktuell intensiv daran, einen definitiven Standort für die Aussichtsplattform zu suchen.

Ist die Welt ausser Rand und Band? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ist die Welt ausser Rand und Band?

Der bekannte Politwissenschaftler, Geograf und Publizist Michael Hermann stellte sich vor einem zahlreich erschienenen Publikum der Frage, wie es um unsere Demokratie steht und gab dazu einen fundierten Exkurs in die Schweizer Geschichte von Politik und Wirtschaft.

Ist die Welt ausser Rand und Band? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ist die Welt ausser Rand und Band?

Der bekannte Politwissenschaftler, Geograf und Publizist Michael Hermann stellte sich vor einem zahlreich erschienenen Publikum der Frage, wie es um unsere Demokratie steht und gab dazu einen fundierten Exkurs in die Schweizer Geschichte von Politik und Wirtschaft.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote