5,8 statt 4,8 Millionen Franken: Der Kanton Aargau will die Strasse zwischen dem Dorfausgang Wegenstetten und der Kantonsgrenze Baselland sanieren.
Die EM-Schüür ist zurückgebaut, die Dekoration abgehängt und die Tore sind (zu-) gefallen. Was als riesige Ungewissheit gestartet hat, entpuppte sich dank grossem Rückhalt in der Bevölkerung in Wegenstetten und umliegenden Gemeinden als tolle Sommerattraktion.
In Wegenstetten geht es bald rund zu und her. In der EM-Schüür zeigt die Frauenriege ab 2. Juli Fussball und verwöhnt die Gäste mit viel Kulinarischem.
In Wegenstetten ist die Strasse Kirchrain in einem schlechten Zustand. Sie soll umfassend saniert werden. Daneben entscheiden die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger über die Höhe der Gemeinderatsbesoldung.
Ab dem kommenden Schuljahr wird der Religionsunterricht im Wegenstettertal ökumenisch durchgeführt.
Eliane Ryf wurde an der GV der Frauenriege Wegenstetten für 20 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Am 17. März findet eine öffentliche Turnstunde statt, bei welcher auch Männer willkommen sind.
Die Musikgesellschaft Concordia Wegenstetten (MGCW) nahm ihr Publikum mit auf eine unvergessliche musikalische Safari.
Gemeindeammann Felix Wendelspiess freute sich am Interesse der Wegenstetter Bevölkerung am Neujahrsapéro. Neben wertvollen Informationen erhielten die Anwesenden Gelegenheit zum Gedankenaustausch.
Der Sport und ehrenamtliche Tätigkeiten sind seine steten Begleiter. Seit frühester Kindheit betreibt und pflegt ihn David Schreiber in verschiedenen Sparten. Das Schwergewicht liegt aber ganz klar beim Schwingen.