Mit einer starken Besetzung geht der Grand Prix Rüebliland, ein Juniorenetappenrennen, am 5. September in Sulz auf die 306,9 Kilometer lange Tour quer durch den Kanton Aargau.
Ende Juni trafen sich die Talschützen Sulz zu früher Morgenstunde, um sich auf den Weg ins Sarganserland ans St. Galler Kantonalschützenfest zu machen.
Die KulturWerk-Stadt Sulz öffnete auch in diesem Jahr wieder ihre Tore für den Ferienspass. Ein halber Tag, gefüllt mit dem Duft von frischem Brot und dem Klang hämmernder Tradition, erwartete die jungen Teilnehmenden.
Innerhalb von 48 Stunden gab es für das radelnde Geschwisterpaar Lea und Jan Huber aus Sulz am Wochenende an Schweizermeisterschaften dreimal eine Bronzemedaille.
Der Dorfladen Volg Sulz wurde am 27. Januar 2022 nach rund einem Monat Bauzeit eröffnet. Im Dorfladen integriert ist die Filiale der Post. Daneben kö…
Anhand eines historischen Bannplans aus den Jahren 1782 bis 1783 führte Exkursionsleiter Edwin Rüede in die Thematik ein. Auf den damaligen Plä…
An Pfingsten war es das Volksfest bei der Mehrzweckhalle und am Freitag zuvor das «Füürobebier» bei der Sammelstelle: beides wurde vom Jugendverein Sulz organisiert. Für einen der Pfingstsprützlige ging es für einmal nicht um Eichen-, sondern um Buchenlaub.
Der diesjährige Auffahrtsgottesdienst stand ganz im Zeichen der Verabschiedung von Pfarreiseelsorgerin Helena Boutellier Kyburz, welche den Pastoralraum Laufenburg Ende Mai verlassen hat.
Mit «Musik-er-Leben» führt die Musikgesellschaft Sulz am kommenden Wochenende den einzigen Aargauer Musiktag in diesem Jahr durch. Gleichzeitig ist die Bevökerung zum grossen «Musigtag-Fäscht» eingeladen.