Der alte Kindergarten Dürrenbächli soll inklusive Kellergeschoss zurückgebaut werden: Dafür stellt der Laufenburger Stadtrat der kommenden Gemeindeversammlung einen Wiedererwägungsantrag.
Das Bau- und Gesundheitswesen gehörten zu den Themen, welche beim Treffen der Gemeindeammänner des Bezirks Laufenburg am Mittwoch mit dem Regierungsrat in Laufenburg diskutiert wurden.
Bei der römisch-katholischen Kirche St. Johann in Laufenburg standen seit Freitag alle vier Turmuhren still. Drei von ihnen wurden am Dienstag wieder in Betrieb genommen.
Nach ein paar Saisons mit einem kleinen Kader kann das 4. Liga-Team von Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten dieses Saison aus dem Vollen schöpfen. Das Kader ist breit aufgestellt, die Stimmung ist gut, und der Saisonstart war erfolgreich.
Nach rund zehn Monaten Bauzeit beliefert Wärme Laufenburg (wL) erste Liegenschaften in der Marktgasse mit umweltfreundlicher Fernwärme.
Die Fricktalisch-Badische Vereinigung für Heimatkunde (FBVH) feiert in diesem Jahr das 100-jährige Bestehen und beleuchtet auch mit der 98. Jahresschrift historische und kulturelle Themen aus der grenzüberschreitenden Region.
Das Schuhtheater gastiert in der Kultschüür Laufenburg: Bis zur Schliessung des Schuhladens von Placid Maissen im August 2020 war das Schuhtheater eine Bühne mitten im Schuhladen – nun ist es ein Tourneetheater mit Dramen zum Lachen rund um den Schuh.
Part II der Jubiläumssaison von Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten verlief sehr erfolgreich: Die Volley-Beiz war an allen drei hela-Tagen bestens besucht, und der eigens kreierte Jubiläumsburger kam besonders gut an.
Die Stadträte René Leuenberger und André Maier freuten sich, im Rahmen der Laufenburger Herbstmesse gleich mehreren Radsportlern für ihre Erfolge an Schweizer-, Europaund Welt-Meisterschaften gratulieren zu können.
Selin…