Wer sich für andere einsetzt, stärkt damit auch sich selbst. Menschen, die sich aktiv sozial engagieren, berichten in einer Studie von besserer psychischer sowie körperlicher Gesundheit und einem erfüllteren Leben als der Durchschnitt der Bevölkerung.
Die Farnsburger Schlosslinde ist einer der ältesten Bäume der Schweiz. Die Schlacht bei Sankt Jakob (1444) hat die Linde wahrscheinlich– noch nicht erlebt, aber gegen 500 Jahre alt ist sie ziemlich sicher.
Die Grottenanlage im Böztaler Ortsteil Hornussen zählt zu den schützenswerten historischen Gärten des Kantons Aargau und für viele ist sie ein Ort der Ruhe und Kraft. Letzte Woche jährte sich ihre Einweihung zum 120. Mal.
Das zehnte Abendrennen der laufenden Saison wurde vom Würenloser Nicola Schleuniger gewonnen. Die beiden Fricktaler Cyrill Steinacher (Sulz) in der Hauptkategorie und Lars Emmenegger (Kaisten) beim Nachwuchs steuern auf die Gesamtsiege zu. Bereits fest steht der Gesamtsieg des Sulzers.
In Wintersingen hat der Sturm vom 1. August eine gut 200 Jahre alte Stieleiche zerstört. Sie ist nicht mehr zu retten. Gemeindeverwalterin Danièle Quenzer sagt, dass am gleichen Ort im Gebiet Buech auf der gemeindeeigenen Parzelle ein neuer Baum gepflanzt werden soll.
Forschenden für Kernphysik ist es erstmals gelungen, die zusammenhängende Streuung von Antineutrinos zu belegen. Das Experiment ermöglicht einzigartige Einblicke in grundlegende physikalische Prozesse zur Beschreibung des Aufbaus unseres Universums.
Über dem Loorholz bei Leuggern flog am Mittwoch spektakulär ein Super Puma der Schweizer Armee. Viele Aviatik-Fans waren begeistert. Mit diesem Rekognoszierungsflug und anschliessendem Training wurden die Loorholz-Flugtage angekündigt.
Niklaus Leemann
In Anerkennung für seine grossen Verdienste erhält der ehemalige Chefarzt der Klinik für Infektiologie & Spitalhygiene des Universitätsspitals Basel den diesjährigen Anerkennungspreis der Vereinigung für eine Starke Region Basel/Nordwestschweiz.
Christoph Riner
Am Samstag kämpften die Nachwuchsschwinger nicht nur um Zweige, sondern um die Doppelzweige. Vier Fricktaler holten die Auszeichnung am Ehrenfest. Leon Grieshaber stand im Schlussgang. Jannick Mahrer und Jonas Bühler auf den vorderen Rängen.