Die Regierungen der Kantone Basel-Landschaft, Aargau und Basel-Stadt haben den Vertrag über die Römerstadt Augusta Raurica (Römervertrag) erneuert.
In Kaiseraugst bewerben sich neben vier Bisherigen auch drei Neue für einen Sitz im Gemeinderat.
Seit November 2024 begleitet die Kantonsarchäologie Aargau die Fernwärme-Bauarbeiten in Kaiseraugst. Es konnten bereits zahlreiche Entdeckungen gemacht werden: So kam das Fundament des Osttors der ehemaligen römischen Festung zum Vorschein.
Hier in diesem Kabäuschen beginnt diese kleine Geschichte, die man dem «Fährimaa» schon gar nicht erzählen muss. Er ist nämlich der Hauptprotagonist.
Jean Frey stellt sich bei den Gesamterneuerungswahlen vom 28. September 2025 erneut zur Wahl als Gemeindepräsident. Die SVP Kaiseraugst unterstützt seine Kandidatur mit voller Überzeugung.Überzeugung.
Die SP Kaiseraugst teilt mit, dass sich die beiden Gemeinderäte Markus Zumbach und Oliver Jucker erneut zur Wahl in den Gemeinderat stellen. Oliver Jucker strebt das Amt des Gemeindepräsidenten an, Markus Zumbach kandidiert erneut als Vizepräsident.
Früher sorgte das kleine Häuschen an der Allmendgasse in Kaiseraugst für die Stromversorgung der ehemaligen Cellulosefabrik, heute dient es dem Naturund Vogelschutzverein als Lagerraum.
Erfreulicherweise sind sie sich rasch einig geworden und können der Bevölkerung gemeinsame Listen präsentieren. Für die Finanzkommission sind dies: Patrick Schmid (Die Mitte), Giuseppe Di Marco und Martin Norbert Enderle (FDP), Michael Stumm…
Im Rahmen des traditionellen Sommerfests wurden am Freitagabend im Kaiseraugster Rinau-Park 30 neue Alterswohnungen offiziell eröffnet.
Die Festwirtschaft wird um 18 Uhr eröffnet, glei…
Es war knapp, doch Jean Frey hat es geschafft. Mit 569 Stimmen ist der SVP-Kandidat am Sonntag zum neuen Kaiseraugster Gemeindepräsidenten – bis Ende Jahr – gewählt worden.
Der Kaiseraugster Gemeinderat beantragte am Mittwochabend einen Verpflichtungskredit für die Erneuerung des gemeindeeigenen Schliesssystems in Höhe von 1,59 Millionen Franken. Die FDP stellte einen Rückweisungsantrag, der vom Souverän angenommen wurde.
«Der Liner lebt», versprach der FC Kaiseraugst. Denn auf dem Sportplatz war am Samstag richtig etwas los. 20 Jahre FC Kaiseraugst wurden mit einem grossen Fest gefeiert.