Andreas Glarner hält die Ansprache in Kaiseraugst

Andreas Glarner hält die Ansprache in Kaiseraugst

Die Festwirtschaft wird um 18 Uhr eröffnet, glei…

Andreas Glarner hält die Ansprache in Kaiseraugst

Andreas Glarner hält die Ansprache in Kaiseraugst

Die Festwirtschaft wird um 18 Uhr eröffnet, glei…

Jean Frey schafft die Überraschung

Jean Frey schafft die Überraschung

Es war knapp, doch Jean Frey hat es geschafft. Mit 569 Stimmen ist der SVP-Kandidat am Sonntag zum neuen Kaiseraugster Gemeindepräsidenten – bis Ende Jahr – gewählt worden.

Jean Frey schafft die Überraschung

Jean Frey schafft die Überraschung

Es war knapp, doch Jean Frey hat es geschafft. Mit 569 Stimmen ist der SVP-Kandidat am Sonntag zum neuen Kaiseraugster Gemeindepräsidenten – bis Ende Jahr – gewählt worden.

Erneuerung des gemeindeeigenen Schliesssystems gab zu reden

Erneuerung des gemeindeeigenen Schliesssystems gab zu reden

Der Kaiseraugster Gemeinderat beantragte am Mittwochabend einen Verpflichtungskredit für die Erneuerung des gemeindeeigenen Schliesssystems in Höhe von 1,59 Millionen Franken. Die FDP stellte einen Rückweisungsantrag, der vom Souverän angenommen wurde.

Erneuerung des gemeindeeigenen Schliesssystems gab zu reden

Erneuerung des gemeindeeigenen Schliesssystems gab zu reden

Der Kaiseraugster Gemeinderat beantragte am Mittwochabend einen Verpflichtungskredit für die Erneuerung des gemeindeeigenen Schliesssystems in Höhe von 1,59 Millionen Franken. Die FDP stellte einen Rückweisungsantrag, der vom Souverän angenommen wurde.

Unterstützung von Nationalrat Riner

Unterstützung von Nationalrat Riner

Am vergangenen Samstag fand in Kaiseraugst ein weiterer Anlass der Reihe «SVP bi de Lüt» mit Gemeindepräsidenten-Kandidat Jean Frey statt. An mehreren Standorten in der Gemeinde suchte Jean Frey das direkte Gespräch mit der Bevölkerung. Am Vormittag wurde der Anlass begleitet ...
Unterstützung von Nationalrat Riner

Unterstützung von Nationalrat Riner

Am vergangenen Samstag fand in Kaiseraugst ein weiterer Anlass der Reihe «SVP bi de Lüt» mit Gemeindepräsidenten-Kandidat Jean Frey statt. An mehreren Standorten in der Gemeinde suchte Jean Frey das direkte Gespräch mit der Bevölkerung. Am Vormittag wurde der Anlass begleitet ...
Badminton Juniorenturnier in Kaiseraugst

Badminton Juniorenturnier in Kaiseraugst

Mit dem Ziel, den Kindern und Jugendlichen viele Spielmöglichkeiten zu bieten, führt der Badminton Verband Nordwestschweiz jedes Jahr die «BVN Junior Tour» durch. Auch in diesem Jahr unterstützt der BC Kaiseraugst die Turnierserie. Am Samstag, 21. Juni 2025, ist der Tag der ...
Badminton Juniorenturnier in Kaiseraugst

Badminton Juniorenturnier in Kaiseraugst

Mit dem Ziel, den Kindern und Jugendlichen viele Spielmöglichkeiten zu bieten, führt der Badminton Verband Nordwestschweiz jedes Jahr die «BVN Junior Tour» durch. Auch in diesem Jahr unterstützt der BC Kaiseraugst die Turnierserie. Am Samstag, 21. Juni 2025, ist der Tag der ...
Spass auf und neben dem Fussballplatz

Spass auf und neben dem Fussballplatz

«Der Liner lebt», versprach der FC Kaiseraugst. Denn auf dem Sportplatz war am Samstag richtig etwas los. 20 Jahre FC Kaiseraugst wurden mit einem grossen Fest gefeiert.

Spass auf und neben dem Fussballplatz

Spass auf und neben dem Fussballplatz

«Der Liner lebt», versprach der FC Kaiseraugst. Denn auf dem Sportplatz war am Samstag richtig etwas los. 20 Jahre FC Kaiseraugst wurden mit einem grossen Fest gefeiert.

FDP beantragt Spende für Gemeinde Blatten

FDP beantragt Spende für Gemeinde Blatten

An ihrer Parteiversammlung vom 5. Juni hat die FDP Kaiseraugst beschlossen, an der kommenden Einwohnergemeinde-Versammlung von morgen Mittwoch einen Antrag auf eine Gemeindespende in der Höhe von 200 000 Franken zugunsten der vom Bergsturz stark betroffenen Gemeinde Blatten einzureichen. «Die ...
FDP beantragt Spende für Gemeinde Blatten

FDP beantragt Spende für Gemeinde Blatten

An ihrer Parteiversammlung vom 5. Juni hat die FDP Kaiseraugst beschlossen, an der kommenden Einwohnergemeinde-Versammlung von morgen Mittwoch einen Antrag auf eine Gemeindespende in der Höhe von 200 000 Franken zugunsten der vom Bergsturz stark betroffenen Gemeinde Blatten einzureichen. «Die ...
Die Aktiensteuern sprudeln in Kaiseraugst

Die Aktiensteuern sprudeln in Kaiseraugst

Deutlich besser als budgetiert: Die Einwohnergemeinde Kaiseraugst verbucht für 2024 einen Steuerertrag von 28,7 Millionen Franken. Das sind knapp drei Millionen mehr als budgetiert. Vor allem die Firmen haben viel bezahlt.

Die Aktiensteuern sprudeln in Kaiseraugst

Die Aktiensteuern sprudeln in Kaiseraugst

Deutlich besser als budgetiert: Die Einwohnergemeinde Kaiseraugst verbucht für 2024 einen Steuerertrag von 28,7 Millionen Franken. Das sind knapp drei Millionen mehr als budgetiert. Vor allem die Firmen haben viel bezahlt.

32 Jahre im Einsatz für die SP

32 Jahre im Einsatz für die SP

Im Vorstand gibt es Ve…

32 Jahre im Einsatz für die SP

32 Jahre im Einsatz für die SP

Im Vorstand gibt es Ve…

Eine Tour durch die Kirchen

Eine Tour durch die Kirchen

Am Freitag fand an vielen Orten in der Schweiz und im benachbarten Ausland die «Lange Nacht der Kirchen» (LNdK) statt: Gotteshäuser öffneten ihre Türen und gaben Einblick ins Innenleben. Die drei Landeskirchen in der Region Rheinfelden feierten die LNdK gemeinsam als Tour ...
Eine Tour durch die Kirchen

Eine Tour durch die Kirchen

Am Freitag fand an vielen Orten in der Schweiz und im benachbarten Ausland die «Lange Nacht der Kirchen» (LNdK) statt: Gotteshäuser öffneten ihre Türen und gaben Einblick ins Innenleben. Die drei Landeskirchen in der Region Rheinfelden feierten die LNdK gemeinsam als Tour ...
Lange Nacht der Kirchen in Kaiseraugst

Lange Nacht der Kirchen in Kaiseraugst

Zum fünften Mal findet 2025 die «Lange Nacht der Kirchen» (LNdK) statt: An vielen Orten schweizweit und im benachbarten Ausland öffnen morgen Freitag, 23. Mai, ab 18 Uhr Kirchen und Kirchgemeindehäuser ihre Türen, die Vielfalt kirchlichen Lebens wird sichtbar und erlebbar. ...
Lange Nacht der Kirchen in Kaiseraugst

Lange Nacht der Kirchen in Kaiseraugst

Zum fünften Mal findet 2025 die «Lange Nacht der Kirchen» (LNdK) statt: An vielen Orten schweizweit und im benachbarten Ausland öffnen morgen Freitag, 23. Mai, ab 18 Uhr Kirchen und Kirchgemeindehäuser ihre Türen, die Vielfalt kirchlichen Lebens wird sichtbar und erlebbar. ...
Thommen-Areal wird definitiv nicht umgezont

Thommen-Areal wird definitiv nicht umgezont

Die Kaiseraugsterinnen und Kaiseraugster haben am Sonntag die Schaffung einer neuen Bahnhofszone mit 597 Nein zu 577 Ja abgelehnt. Damit bleibt das Areal der Thommen AG in der Arbeitszone, so wie sich dies das Unternehmen gewünscht hat.

Thommen-Areal wird definitiv nicht umgezont

Thommen-Areal wird definitiv nicht umgezont

Die Kaiseraugsterinnen und Kaiseraugster haben am Sonntag die Schaffung einer neuen Bahnhofszone mit 597 Nein zu 577 Ja abgelehnt. Damit bleibt das Areal der Thommen AG in der Arbeitszone, so wie sich dies das Unternehmen gewünscht hat.

Zumbach und Frey verpassen die Wahl als Gemeindepräsident

Zumbach und Frey verpassen die Wahl als Gemeindepräsident

Es hat nicht gereicht: Am Sonntag schaffte weder Markus Zumbach (SP) noch Jean Frey (SVP) die Wahl zum neuen Gemeindepräsidenten von Kaiseraugst. Beide wollen im zweiten Wahlgang nochmals antreten.

Zumbach und Frey verpassen die Wahl als Gemeindepräsident

Zumbach und Frey verpassen die Wahl als Gemeindepräsident

Es hat nicht gereicht: Am Sonntag schaffte weder Markus Zumbach (SP) noch Jean Frey (SVP) die Wahl zum neuen Gemeindepräsidenten von Kaiseraugst. Beide wollen im zweiten Wahlgang nochmals antreten.

Kaiseraugst: Noch kein neuer Gemeindepräsident gewählt

Kaiseraugst: Noch kein neuer Gemeindepräsident gewählt

In Kaiseraugst hat am Sonntag weder Markus Zumbach (SP) noch Jean Frey (SVP) die Wahl zum neuen Gemeindepräsidenten geschafft. Zumbach erhielt 533 Stimmen, Frey kam auf 506 Stimmen. Beide verpassten das absolute Mehr von 544 Stimmen.

Kaiseraugst: Noch kein neuer Gemeindepräsident gewählt

Kaiseraugst: Noch kein neuer Gemeindepräsident gewählt

In Kaiseraugst hat am Sonntag weder Markus Zumbach (SP) noch Jean Frey (SVP) die Wahl zum neuen Gemeindepräsidenten geschafft. Zumbach erhielt 533 Stimmen, Frey kam auf 506 Stimmen. Beide verpassten das absolute Mehr von 544 Stimmen.

«Seit der Operation plagen mich Alpträume»

«Seit der Operation plagen mich Alpträume»

Bei einer Zwerchfelloperation im Gesundheitszentrum Fricktal kam es zu Komplikationen. Dem Patienten musste notfallmässig die Milz entfernt werden. Seine Lebensqualität ist seither eingeschränkt und auf den Folgekosten bleibt er selber sitzen – damit ist er nicht einverstanden. ...
«Seit der Operation plagen mich Alpträume»

«Seit der Operation plagen mich Alpträume»

Bei einer Zwerchfelloperation im Gesundheitszentrum Fricktal kam es zu Komplikationen. Dem Patienten musste notfallmässig die Milz entfernt werden. Seine Lebensqualität ist seither eingeschränkt und auf den Folgekosten bleibt er selber sitzen – damit ist er nicht einverstanden. ...
Musikgesellschaft Kaiseraugst erstrahlt in neuem Glanz

Musikgesellschaft Kaiseraugst erstrahlt in neuem Glanz

Am letzten Wochenende wurde die neue Uniform der MG Kaiseraugst mit einem Gala-Abend feierlich eingeweiht. Sie ist modern und zeitlos und der passende Hut verleiht dem ganzen Outfit einen Hauch von Nostalgie.

Musikgesellschaft Kaiseraugst erstrahlt in neuem Glanz

Musikgesellschaft Kaiseraugst erstrahlt in neuem Glanz

Am letzten Wochenende wurde die neue Uniform der MG Kaiseraugst mit einem Gala-Abend feierlich eingeweiht. Sie ist modern und zeitlos und der passende Hut verleiht dem ganzen Outfit einen Hauch von Nostalgie.

Ostertreffen der Juseso Fricktal

Ostertreffen der Juseso Fricktal

Es kam keine Langeweile auf, denn das Leite…

Ostertreffen der Juseso Fricktal

Ostertreffen der Juseso Fricktal

Es kam keine Langeweile auf, denn das Leite…

FDP sagt Ja zur Bahnhofszone

FDP sagt Ja zur Bahnhofszone

Die FDP Kaiseraugst spricht sich für die Annahme des Referendums Umzonung Bahnhofszone aus. Die Weiterentwicklung des Bahnhofareals sei für die Zukunft von Kaiseraugst von zentraler Bedeutung. «Eine Neugestaltung erlaubt es, eine attraktive Mischzone zu schaffen, die Wohn- und öffentliche ...
FDP sagt Ja zur Bahnhofszone

FDP sagt Ja zur Bahnhofszone

Die FDP Kaiseraugst spricht sich für die Annahme des Referendums Umzonung Bahnhofszone aus. Die Weiterentwicklung des Bahnhofareals sei für die Zukunft von Kaiseraugst von zentraler Bedeutung. «Eine Neugestaltung erlaubt es, eine attraktive Mischzone zu schaffen, die Wohn- und öffentliche ...
Explosion von Farben

Explosion von Farben

Anastasia Rychen-Hionas hat zwei grosse Leidenschaften: Klettern und Malen. Letzteres ist bald in einer Ausstellung in Kaiseraugst zu sehen.

Explosion von Farben

Explosion von Farben

Anastasia Rychen-Hionas hat zwei grosse Leidenschaften: Klettern und Malen. Letzteres ist bald in einer Ausstellung in Kaiseraugst zu sehen.

Landeigentümer wehren sich gegen geplante Busspur

Landeigentümer wehren sich gegen geplante Busspur

Die geplante separate Busspur zwischen der Industrie in Kaiseraugst und der S-Bahn-Haltestelle im Rheinfelder Augarten stösst weiterhin auf grossen Widerstand. Drei Landeigentümer wehren sich mithilfe eines Anwalts gegen die Pläne.

Landeigentümer wehren sich gegen geplante Busspur

Landeigentümer wehren sich gegen geplante Busspur

Die geplante separate Busspur zwischen der Industrie in Kaiseraugst und der S-Bahn-Haltestelle im Rheinfelder Augarten stösst weiterhin auf grossen Widerstand. Drei Landeigentümer wehren sich mithilfe eines Anwalts gegen die Pläne.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote