«Römervertrag» wird verlängert

«Römervertrag» wird verlängert

Die Regierungen der Kantone Basel-Landschaft, Aargau und Basel-Stadt haben den Vertrag über die Römerstadt Augusta Raurica (Römervertrag) erneuert.

«Römervertrag» wird verlängert

«Römervertrag» wird verlängert

Die Regierungen der Kantone Basel-Landschaft, Aargau und Basel-Stadt haben den Vertrag über die Römerstadt Augusta Raurica (Römervertrag) erneuert.

Sieben Kandidaturen für fünf Sitze

Sieben Kandidaturen für fünf Sitze

In Kaiseraugst bewerben sich neben vier Bisherigen auch drei Neue für einen Sitz im Gemeinderat.

Sieben Kandidaturen für fünf Sitze

Sieben Kandidaturen für fünf Sitze

In Kaiseraugst bewerben sich neben vier Bisherigen auch drei Neue für einen Sitz im Gemeinderat.

Neue  Entdeckungen dank Fernwärme

Neue Entdeckungen dank Fernwärme

Seit November 2024 begleitet die Kantonsarchäologie Aargau die Fernwärme-Bauarbeiten in Kaiseraugst. Es konnten bereits zahlreiche Entdeckungen gemacht werden: So kam das Fundament des Osttors der ehemaligen römischen Festung zum Vorschein.

Neue  Entdeckungen dank Fernwärme

Neue Entdeckungen dank Fernwärme

Seit November 2024 begleitet die Kantonsarchäologie Aargau die Fernwärme-Bauarbeiten in Kaiseraugst. Es konnten bereits zahlreiche Entdeckungen gemacht werden: So kam das Fundament des Osttors der ehemaligen römischen Festung zum Vorschein.

Endspurt für «Heiweh – Fernweh»-Aufbau

Endspurt für «Heiweh – Fernweh»-Aufbau

Seit Juli wurde gehämmert, geschraubt und gebaut. Nun steht der Bühnenholzboden mit einer Fläche rund 400 m2, das Zelt, inklusive der Lichttechnik auf zehn Metern Höhe und die spektakuläre Drehbühne – und das alles für das Freilicht-Musical «Heiweh – ...
Endspurt für «Heiweh – Fernweh»-Aufbau

Endspurt für «Heiweh – Fernweh»-Aufbau

Seit Juli wurde gehämmert, geschraubt und gebaut. Nun steht der Bühnenholzboden mit einer Fläche rund 400 m2, das Zelt, inklusive der Lichttechnik auf zehn Metern Höhe und die spektakuläre Drehbühne – und das alles für das Freilicht-Musical «Heiweh – ...
Wahlkampfauftakt von Dario Roth

Wahlkampfauftakt von Dario Roth

«Triff Gemeinderatskandidat Dario Roth», hiess es im Dorf und bei der Liebrüti. Zahlreiche Kaiseraugsterinnen und Kaiseraugster packten die Chance und wollten den 30-jährigen FDP-Kandidaten Dario Roth persönlich kennenlernen. Dabei kam es zu vielen Gesprächen. Viele waren ...
Wahlkampfauftakt von Dario Roth

Wahlkampfauftakt von Dario Roth

«Triff Gemeinderatskandidat Dario Roth», hiess es im Dorf und bei der Liebrüti. Zahlreiche Kaiseraugsterinnen und Kaiseraugster packten die Chance und wollten den 30-jährigen FDP-Kandidaten Dario Roth persönlich kennenlernen. Dabei kam es zu vielen Gesprächen. Viele waren ...
Vom Bundesbrief von 1291 bis in die Gegenwart

Vom Bundesbrief von 1291 bis in die Gegenwart

Trotz regnerischer Tage blieb es während der diesjährigen Bundesfeier in Kaiseraugst trocken. Zahlreiche Gäste aus der Gemeinde und Region fanden sich im «Höf li» beim Schulhaus Dorf ein, wo der Gemeinderat gemeinsam mit dem FC Kaiseraugst zur traditionellen Feier geladen ...
Vom Bundesbrief von 1291 bis in die Gegenwart

Vom Bundesbrief von 1291 bis in die Gegenwart

Trotz regnerischer Tage blieb es während der diesjährigen Bundesfeier in Kaiseraugst trocken. Zahlreiche Gäste aus der Gemeinde und Region fanden sich im «Höf li» beim Schulhaus Dorf ein, wo der Gemeinderat gemeinsam mit dem FC Kaiseraugst zur traditionellen Feier geladen ...
Eine Tür, die Grenzen überwindet

Eine Tür, die Grenzen überwindet

Hier in diesem Kabäuschen beginnt diese kleine Geschichte, die man dem «Fährimaa» schon gar nicht erzählen muss. Er ist nämlich der Hauptprotagonist.

Eine Tür, die Grenzen überwindet

Eine Tür, die Grenzen überwindet

Hier in diesem Kabäuschen beginnt diese kleine Geschichte, die man dem «Fährimaa» schon gar nicht erzählen muss. Er ist nämlich der Hauptprotagonist.

Gesamterneuerungswahlen Kaiseraugst: Jean Frey tritt erneut als Gemeindepräsident an

Gesamterneuerungswahlen Kaiseraugst: Jean Frey tritt erneut als Gemeindepräsident an

Jean Frey stellt sich bei den Gesamterneuerungswahlen vom 28. September 2025 erneut zur Wahl als Gemeindepräsident. Die SVP Kaiseraugst unterstützt seine Kandidatur mit voller Überzeugung.Überzeugung.

Gesamterneuerungswahlen Kaiseraugst: Jean Frey tritt erneut als Gemeindepräsident an

Gesamterneuerungswahlen Kaiseraugst: Jean Frey tritt erneut als Gemeindepräsident an

Jean Frey stellt sich bei den Gesamterneuerungswahlen vom 28. September 2025 erneut zur Wahl als Gemeindepräsident. Die SVP Kaiseraugst unterstützt seine Kandidatur mit voller Überzeugung.Überzeugung.

Gesamterneuerungswahlen Kaiseraugst: Oliver Jucker kandidiert für das Amt des Gemeindepräsidenten

Gesamterneuerungswahlen Kaiseraugst: Oliver Jucker kandidiert für das Amt des Gemeindepräsidenten

Die SP Kaiseraugst teilt mit, dass sich die beiden Gemeinderäte Markus Zumbach und Oliver Jucker erneut zur Wahl in den Gemeinderat stellen. Oliver Jucker strebt das Amt des Gemeindepräsidenten an, Markus Zumbach kandidiert erneut als Vizepräsident.

Gesamterneuerungswahlen Kaiseraugst: Oliver Jucker kandidiert für das Amt des Gemeindepräsidenten

Gesamterneuerungswahlen Kaiseraugst: Oliver Jucker kandidiert für das Amt des Gemeindepräsidenten

Die SP Kaiseraugst teilt mit, dass sich die beiden Gemeinderäte Markus Zumbach und Oliver Jucker erneut zur Wahl in den Gemeinderat stellen. Oliver Jucker strebt das Amt des Gemeindepräsidenten an, Markus Zumbach kandidiert erneut als Vizepräsident.

«Ein Kaiseraugster Wahrzeichen»

«Ein Kaiseraugster Wahrzeichen»

Früher sorgte das kleine Häuschen an der Allmendgasse in Kaiseraugst für die Stromversorgung der ehemaligen Cellulosefabrik, heute dient es dem Naturund Vogelschutzverein als Lagerraum.

«Ein Kaiseraugster Wahrzeichen»

«Ein Kaiseraugster Wahrzeichen»

Früher sorgte das kleine Häuschen an der Allmendgasse in Kaiseraugst für die Stromversorgung der ehemaligen Cellulosefabrik, heute dient es dem Naturund Vogelschutzverein als Lagerraum.

Unfälle rund ums Tier

Unfälle rund ums Tier

Die Samaritervereine Möhlin und Kaiseraugst trafen sich zur gemeinsamen Übung zum Thema «Unfälle rund ums Tier». An fünf realistisch dargestellten Unfallsituationen konnten die rund 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Gruppen ihr Fachwissen anwenden und die Figuranten ...
Unfälle rund ums Tier

Unfälle rund ums Tier

Die Samaritervereine Möhlin und Kaiseraugst trafen sich zur gemeinsamen Übung zum Thema «Unfälle rund ums Tier». An fünf realistisch dargestellten Unfallsituationen konnten die rund 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Gruppen ihr Fachwissen anwenden und die Figuranten ...
Gemeinsame Listen für Kommissionen

Gemeinsame Listen für Kommissionen

Erfreulicherweise sind sie sich rasch einig geworden und können der Bevölkerung gemeinsame Listen präsentieren. Für die Finanzkommission sind dies: Patrick Schmid (Die Mitte), Giuseppe Di Marco und Martin Norbert Enderle (FDP), Michael Stumm…

Gemeinsame Listen für Kommissionen

Gemeinsame Listen für Kommissionen

Erfreulicherweise sind sie sich rasch einig geworden und können der Bevölkerung gemeinsame Listen präsentieren. Für die Finanzkommission sind dies: Patrick Schmid (Die Mitte), Giuseppe Di Marco und Martin Norbert Enderle (FDP), Michael Stumm…

Ungezwungen, informativ, politisch

Ungezwungen, informativ, politisch

«Meet & Greet mit Kaffee & Kuchen», unter diesem Titel wollen die Kaiseraugster Ortsparteien am Sonntag, 17. August, zwischen 15 und 17 Uhr im Höfli (zwischen Turnhalle und Schulhaus Dorf) die Stimmbevölkerung auf die bevorstehenden Wahlen einstimmen. Es werden keine Reden ...
Ungezwungen, informativ, politisch

Ungezwungen, informativ, politisch

«Meet & Greet mit Kaffee & Kuchen», unter diesem Titel wollen die Kaiseraugster Ortsparteien am Sonntag, 17. August, zwischen 15 und 17 Uhr im Höfli (zwischen Turnhalle und Schulhaus Dorf) die Stimmbevölkerung auf die bevorstehenden Wahlen einstimmen. Es werden keine Reden ...
Neue Alterswohnungen im Rinau-Park eingeweiht

Neue Alterswohnungen im Rinau-Park eingeweiht

Im Rahmen des traditionellen Sommerfests wurden am Freitagabend im Kaiseraugster Rinau-Park 30 neue Alterswohnungen offiziell eröffnet.

Neue Alterswohnungen im Rinau-Park eingeweiht

Neue Alterswohnungen im Rinau-Park eingeweiht

Im Rahmen des traditionellen Sommerfests wurden am Freitagabend im Kaiseraugster Rinau-Park 30 neue Alterswohnungen offiziell eröffnet.

Andreas Glarner hält die Ansprache in Kaiseraugst

Andreas Glarner hält die Ansprache in Kaiseraugst

Die Festwirtschaft wird um 18 Uhr eröffnet, glei…

Andreas Glarner hält die Ansprache in Kaiseraugst

Andreas Glarner hält die Ansprache in Kaiseraugst

Die Festwirtschaft wird um 18 Uhr eröffnet, glei…

Jean Frey schafft die Überraschung

Jean Frey schafft die Überraschung

Es war knapp, doch Jean Frey hat es geschafft. Mit 569 Stimmen ist der SVP-Kandidat am Sonntag zum neuen Kaiseraugster Gemeindepräsidenten – bis Ende Jahr – gewählt worden.

Jean Frey schafft die Überraschung

Jean Frey schafft die Überraschung

Es war knapp, doch Jean Frey hat es geschafft. Mit 569 Stimmen ist der SVP-Kandidat am Sonntag zum neuen Kaiseraugster Gemeindepräsidenten – bis Ende Jahr – gewählt worden.

Erneuerung des gemeindeeigenen Schliesssystems gab zu reden

Erneuerung des gemeindeeigenen Schliesssystems gab zu reden

Der Kaiseraugster Gemeinderat beantragte am Mittwochabend einen Verpflichtungskredit für die Erneuerung des gemeindeeigenen Schliesssystems in Höhe von 1,59 Millionen Franken. Die FDP stellte einen Rückweisungsantrag, der vom Souverän angenommen wurde.

Erneuerung des gemeindeeigenen Schliesssystems gab zu reden

Erneuerung des gemeindeeigenen Schliesssystems gab zu reden

Der Kaiseraugster Gemeinderat beantragte am Mittwochabend einen Verpflichtungskredit für die Erneuerung des gemeindeeigenen Schliesssystems in Höhe von 1,59 Millionen Franken. Die FDP stellte einen Rückweisungsantrag, der vom Souverän angenommen wurde.

Unterstützung von Nationalrat Riner

Unterstützung von Nationalrat Riner

Am vergangenen Samstag fand in Kaiseraugst ein weiterer Anlass der Reihe «SVP bi de Lüt» mit Gemeindepräsidenten-Kandidat Jean Frey statt. An mehreren Standorten in der Gemeinde suchte Jean Frey das direkte Gespräch mit der Bevölkerung. Am Vormittag wurde der Anlass begleitet ...
Unterstützung von Nationalrat Riner

Unterstützung von Nationalrat Riner

Am vergangenen Samstag fand in Kaiseraugst ein weiterer Anlass der Reihe «SVP bi de Lüt» mit Gemeindepräsidenten-Kandidat Jean Frey statt. An mehreren Standorten in der Gemeinde suchte Jean Frey das direkte Gespräch mit der Bevölkerung. Am Vormittag wurde der Anlass begleitet ...
Badminton Juniorenturnier in Kaiseraugst

Badminton Juniorenturnier in Kaiseraugst

Mit dem Ziel, den Kindern und Jugendlichen viele Spielmöglichkeiten zu bieten, führt der Badminton Verband Nordwestschweiz jedes Jahr die «BVN Junior Tour» durch. Auch in diesem Jahr unterstützt der BC Kaiseraugst die Turnierserie. Am Samstag, 21. Juni 2025, ist der Tag der ...
Badminton Juniorenturnier in Kaiseraugst

Badminton Juniorenturnier in Kaiseraugst

Mit dem Ziel, den Kindern und Jugendlichen viele Spielmöglichkeiten zu bieten, führt der Badminton Verband Nordwestschweiz jedes Jahr die «BVN Junior Tour» durch. Auch in diesem Jahr unterstützt der BC Kaiseraugst die Turnierserie. Am Samstag, 21. Juni 2025, ist der Tag der ...
Spass auf und neben dem Fussballplatz

Spass auf und neben dem Fussballplatz

«Der Liner lebt», versprach der FC Kaiseraugst. Denn auf dem Sportplatz war am Samstag richtig etwas los. 20 Jahre FC Kaiseraugst wurden mit einem grossen Fest gefeiert.

Spass auf und neben dem Fussballplatz

Spass auf und neben dem Fussballplatz

«Der Liner lebt», versprach der FC Kaiseraugst. Denn auf dem Sportplatz war am Samstag richtig etwas los. 20 Jahre FC Kaiseraugst wurden mit einem grossen Fest gefeiert.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote