Im Rahmen des traditionellen Sommerfests wurden am Freitagabend im Kaiseraugster Rinau-Park 30 neue Alterswohnungen offiziell eröffnet.
Janine Tschopp
«Wir realisierten, dass unsere Warteliste immer grösser wurde», schaute Hans Moritz im Gespräch mit ...
Im Rahmen des traditionellen Sommerfests wurden am Freitagabend im Kaiseraugster Rinau-Park 30 neue Alterswohnungen offiziell eröffnet.
Janine Tschopp
«Wir realisierten, dass unsere Warteliste immer grösser wurde», schaute Hans Moritz im Gespräch mit der NFZ auf das Jahr 2018 zurück. Bald begann dann die Planungsphase und vor vier Jahren wurde ein Architekturwettbewerb lanciert. Das neue Altersund Pflegeheim mit 65 Betten konnte im September 2023 eingeweiht werden, und das alte Pf legeheim (mit 40 Betten) wurde zurückgebaut. Auf jener Fläche entstanden zwei Neubauten mit insgesamt 30 modernen Alterswohnungen.
Ein Abschluss
«Heute ist ein besonders freudiger Tag», sprach Hans Moritz zu den zahlreichen Gästen am vergangenen Freitagabend. Im Rahmen des traditionellen Sommerfests wurde die zweite Bauetappe im Rinau-Park abgeschlossen und die neuen Alterswohnungen wurden feierlich eingeweiht.
Für Hans Moritz war die Einweihung der neuen Alterswohnungen der letzte Akt als Präsident der Stiftung «Rinau-Park». Moritz war in den vergangenen Jahren nicht nur Präsident des Stiftungsrats, sondern auch der Baukommission sowie des Kultur- und Fördervereins. Es war für ihn eine grosse Freude, die intensive Planungs- und Bauzeit mit dem Einweihungsfest von Freitagabend abzuschliessen.
Neben Hans Moritz gehörten auch Gemeindepräsident Jean Frey und Jasna Salm, Leitung Pf lege und Betreuung sowie Mitglied der Geschäftsleitung, zu den Festrednern und Festrednerinnen. «Die Gemeinde darf sich glücklich schätzen, so ein schönes Pflegeheim zu haben», meinte Jean Frey.
Individuell wohnen mit flexibler Begleitung
Das Konzept der neuen Alterswohnungen sieht vor, dass dort Menschen ab 60 Jahren ein selbstbestimmtes Leben führen. Hilfe im Alltag wie zum Beispiel Reinigungsund Wäschedienste, Essenangebote und pflegerische Unterstützung können individuell bezogen werden.
Im Rahmen des Sommerfests hatten die Gäste am Freitagabend die Möglichkeit, die neuen Alterswohnungen, die seit 1. Juli in Betrieb sind, zu besichtigen. Zwei der 30 Wohnungen wurden schon bezogen, insgesamt mehr als die Hälfte sind vermietet. «Stand heute sind noch 14 Wohnungen frei», schilderte Hans Moritz im Gespräch mit der NFZ.
Stolz sind die Verantwortlichen des Rinau-Parks nicht nur auf ihre Bauten, sondern auch auf den neu gestalteten Park. Mit Sitzbänken, Blumen, einem Brunnen sowie einer Boccia-Bahn soll der öffentlich zugängliche Park zum Verweilen einladen und die Begegnung zwischen den Generationen fördern.
Am Freitagabend jedenfalls kam es zu zahlreichen Begegnungen. Viele Leute aus dem ganzen Dorf kamen in den Rinau-Park, um den Abschluss der sechsjährigen Bauzeit zu feiern und gemeinsam einige gemütliche Stunden zu verbringen.