Gut Kirschenessen ist dieses Jahr bei der Betriebszweiggemeinschaft Reto Erne und Urs Zeder in Schlatt, Leuggern. Sie erreichte das Spitzenresultat. Somit geht der Spitzenplatz für Aargauer Kirschen ins Zurzibiet.
Stephan Müller, Grossrat SVP, Möhlin
Bei den Rheinquerungen im Zurzibiet werden die beiden Varianten nahe bei Koblenz vertieft. Das Steuerungsgremium hat beschlossen, für den Ersatz der Rheinquerung im Raum Waldshut–Koblenz nur die Varianten «Mitte» und «Ost» zu vertiefen.
Der internationale «Drones & Robotics Workshop» im Park Innovaare in Villigen zeigte eindrücklich, welchen Wert intelligente Maschinen in Zukunft in anspruchsvollen Umgebungen haben.
61 gemeinnützige Projekte erhalten per Juni 2025 einen Beitrag oder eine Defizitgarantie aus dem Swisslos-Fonds. Das Fricktaler Museum in der Altstadt von Rheinfelden wird bis 2030 modernisiert und erhält eine neue Dauerausstellung (die NFZ berichtete).