«Förster gelten als Erfinder der Nachhaltigkeit»
22.9.2023
Aargau
Mehr als hundert Personen durfte Gemeinderat Fabian Hossli aus Zeihen am Waldumgang des Forstbetriees Homberg Schenkenberg mit den Gemeinden Thalheim, Schinznach, Zeihen und Böztal begrüssen.
«Förster gelten als Erfinder der Nachhaltigkeit»
22.9.2023
Aargau
Mehr als hundert Personen durfte Gemeinderat Fabian Hossli aus Zeihen am Waldumgang des Forstbetriees Homberg Schenkenberg mit den Gemeinden Thalheim, Schinznach, Zeihen und Böztal begrüssen.
Ärztemangel – was tun?
22.9.2023
Aargau
In der Schweiz herrscht seit einigen Jahren ein Ärztemangel. Im Grossen Rat haben die beiden FDP-Mitglieder Bernhard Scholl aus Möhlin und Sabina Freiermuth aus Zofingen eine Interpellation eingereicht, bei der sie die Regierung fragen, was sie dagegen unternimmt. Denn auch im Kanton Aargau ...
Ärztemangel – was tun?
22.9.2023
Aargau
In der Schweiz herrscht seit einigen Jahren ein Ärztemangel. Im Grossen Rat haben die beiden FDP-Mitglieder Bernhard Scholl aus Möhlin und Sabina Freiermuth aus Zofingen eine Interpellation eingereicht, bei der sie die Regierung fragen, was sie dagegen unternimmt. Denn auch im Kanton Aargau ...
Binder will Ausbau der Bahnstrecke nach Winterthur
21.9.2023
Aargau
Seit 1992 wird die Bahnstrecke Winterthur-Basel für den Güterverkehr und nur mehr auf Teilstrecken für den Personenverkehr genutzt. Zwischen Koblenz und Laufenburg ist letzterer …
Binder will Ausbau der Bahnstrecke nach Winterthur
21.9.2023
Aargau
Seit 1992 wird die Bahnstrecke Winterthur-Basel für den Güterverkehr und nur mehr auf Teilstrecken für den Personenverkehr genutzt. Zwischen Koblenz und Laufenburg ist letzterer …
Es ist wieder MAG-Zeit
21.9.2023
Aargau
Die 82. Ausgabe des Markt Aarauer Gewerbetreibender (MAG) findet vom 28. September bis am 1. Oktober statt. Mitten in der historischen Altstadt von Aarau präsentieren während vier Tagen, zahlreiche Aussteller, Gastrobetriebe und Verpflegungsstände ihr vielseitiges Angebot. Jedes Jahr zieht ...
Es ist wieder MAG-Zeit
21.9.2023
Aargau
Die 82. Ausgabe des Markt Aarauer Gewerbetreibender (MAG) findet vom 28. September bis am 1. Oktober statt. Mitten in der historischen Altstadt von Aarau präsentieren während vier Tagen, zahlreiche Aussteller, Gastrobetriebe und Verpflegungsstände ihr vielseitiges Angebot. Jedes Jahr zieht ...
PSI stärken
21.9.2023
Aargau
Im Rahmen des Bundesbudgets 2024 ist eine finanzielle Kürzung des ETH-Bereichs vorgesehen. In einer Interpellation im Grossen Rat betonen die FDP-Grossräte Sabina Freiermuth und Bernhard Scholl die Bedeutung des Paul Scherrer Instituts PSI für den Aargau und die Schweiz und fragen den Regierungsrat, ...
PSI stärken
21.9.2023
Aargau
Im Rahmen des Bundesbudgets 2024 ist eine finanzielle Kürzung des ETH-Bereichs vorgesehen. In einer Interpellation im Grossen Rat betonen die FDP-Grossräte Sabina Freiermuth und Bernhard Scholl die Bedeutung des Paul Scherrer Instituts PSI für den Aargau und die Schweiz und fragen den Regierungsrat, ...
«Justitia» wird digital
21.9.2023
Aargau
Der Grosse Rat widmete sich an der letzten Sitzung insbesondere dem Gebührenrecht. Mit 131 Ja zu 0 Nein-Stimmen wurde ein neues Gebührengesetz und ein Gebührendekret beschlossen, um das Gebührenrecht im Kanton Aargau zu vereinheitlichen. Diese Gesetzgebung geht auf einen Vorstoss des Fricktaler ...
«Justitia» wird digital
21.9.2023
Aargau
Der Grosse Rat widmete sich an der letzten Sitzung insbesondere dem Gebührenrecht. Mit 131 Ja zu 0 Nein-Stimmen wurde ein neues Gebührengesetz und ein Gebührendekret beschlossen, um das Gebührenrecht im Kanton Aargau zu vereinheitlichen. Diese Gesetzgebung geht auf einen Vorstoss des Fricktaler ...
Regierung will gutes und finanzierbares Gesundheitswesen
21.9.2023
Aargau
Die Gesamtplanung 2030 formuliert 24 Ziele und 80 Strategien für die kantonale Gesundheitsversorgung. Die übergeordnete Strategie hält fest, dass der Kanton ein bedarfsgerechtes, integriertes, digital-vernetztes, qualitativ hochstehendes und finanzie…
Regierung will gutes und finanzierbares Gesundheitswesen
21.9.2023
Aargau
Die Gesamtplanung 2030 formuliert 24 Ziele und 80 Strategien für die kantonale Gesundheitsversorgung. Die übergeordnete Strategie hält fest, dass der Kanton ein bedarfsgerechtes, integriertes, digital-vernetztes, qualitativ hochstehendes und finanzie…
Führt künstliche Intelligenz zu einer Zeitenwende?
15.9.2023
Aargau
«Es gibt historische Ereignisse und Entwicklungen, welche die Welt grundlegend verändert und die Menschheit in ein neues Zeitalter geführt haben: zum Beispiel die Erfindung des Rades, des Buchdrucks, der Elektrizität oder des Computers. Teilt man die Einschätzung von Trendexpertinnen und ...
Führt künstliche Intelligenz zu einer Zeitenwende?
15.9.2023
Aargau
«Es gibt historische Ereignisse und Entwicklungen, welche die Welt grundlegend verändert und die Menschheit in ein neues Zeitalter geführt haben: zum Beispiel die Erfindung des Rades, des Buchdrucks, der Elektrizität oder des Computers. Teilt man die Einschätzung von Trendexpertinnen und ...
Gemeindefusionen, bezahlbare Wohnungen und gute Bildung
14.9.2023
Aargau
In einer Frage ist sich das Parlament einig, wenn Gemeinden fusionieren wollen, sollen sie das tun. Dank dem Zusammenschluss mit Turgi wird Baden zur grössten Gemeinde des Kantons Aargau. Weniger einig sind sich die Grossrätinnen hingegen bei der Wohnungspolitik des Kantons, so zum Beispiel ...
Gemeindefusionen, bezahlbare Wohnungen und gute Bildung
14.9.2023
Aargau
In einer Frage ist sich das Parlament einig, wenn Gemeinden fusionieren wollen, sollen sie das tun. Dank dem Zusammenschluss mit Turgi wird Baden zur grössten Gemeinde des Kantons Aargau. Weniger einig sind sich die Grossrätinnen hingegen bei der Wohnungspolitik des Kantons, so zum Beispiel ...
Kantonsgeschichte erforschen
14.9.2023
Aargau
Die gesamte Kapelle ist …
Kantonsgeschichte erforschen
14.9.2023
Aargau
Die gesamte Kapelle ist …
Für «Schlaf-App»
14.9.2023
Aargau
Rund 20 000 Personen erleiden in der Schweiz pro Jahr ein Schädel-Hirn-Trauma. 90 Prozent der Fälle gelten dabei als mild, wobei 10–15 Prozent der Betroffenen chronische Beschwerden wie Kopfschmerzen oder Schlafstörungen entwickeln. Im Rahmen des Pilotprojekts untersucht die Zurzach Care ...
Für «Schlaf-App»
14.9.2023
Aargau
Rund 20 000 Personen erleiden in der Schweiz pro Jahr ein Schädel-Hirn-Trauma. 90 Prozent der Fälle gelten dabei als mild, wobei 10–15 Prozent der Betroffenen chronische Beschwerden wie Kopfschmerzen oder Schlafstörungen entwickeln. Im Rahmen des Pilotprojekts untersucht die Zurzach Care ...
Leichte Zunahme
8.9.2023
Aargau
Bei den sieben Aargauer Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) waren per Ende August 193 Personen mehr als arbeitslos gemeldet als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote stagniert bei 2,1 Prozent. Schweizweit stieg die Arbeitslosenquote um 0,1 Prozentpunkte und liegt nun bei 2,0 Prozent. Im ...
Leichte Zunahme
8.9.2023
Aargau
Bei den sieben Aargauer Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) waren per Ende August 193 Personen mehr als arbeitslos gemeldet als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote stagniert bei 2,1 Prozent. Schweizweit stieg die Arbeitslosenquote um 0,1 Prozentpunkte und liegt nun bei 2,0 Prozent. Im ...
Circus Monti ausgezeichnet
6.9.2023
Aargau
Der Circus Monti wird vom Bundesamt für Kultur mit einem Schweizer Preis ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet im Oktober in Lugano statt.
Circus Monti ausgezeichnet
6.9.2023
Aargau
Der Circus Monti wird vom Bundesamt für Kultur mit einem Schweizer Preis ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet im Oktober in Lugano statt.
Totalrevision des Schulgesetzes
5.9.2023
Aargau
Im Rahmen einer Totalrevision soll das Schulgesetz neu geordnet, sprachlich aktualisiert und auf der Basis der vergangenen Teilrevisionen konsolidiert werden. Künftig soll es ein Volksschulgesetz und ein Mittelschulgesetz geben. Die Gesetzesentwürfe liegen bis 30. November 2023 zur Anhörung vor.
Totalrevision des Schulgesetzes
5.9.2023
Aargau
Im Rahmen einer Totalrevision soll das Schulgesetz neu geordnet, sprachlich aktualisiert und auf der Basis der vergangenen Teilrevisionen konsolidiert werden. Künftig soll es ein Volksschulgesetz und ein Mittelschulgesetz geben. Die Gesetzesentwürfe liegen bis 30. November 2023 zur Anhörung vor.
Viele Besucher an der «ALA»
5.9.2023
Aargau
Weit über 50 000 Personen besuchten die ALA23, die grosse Ausstellung der Aargauer Landwirtschaft. Die Organisatoren zogen eine äusserst positive Bilanz. Während fünf Tagen verwandelten sie die Schützenmatte in Lenzburg in einen riesigen Bauernhof mit zahlreichen Attraktionen. Im Pflanzgarten, ...
Viele Besucher an der «ALA»
5.9.2023
Aargau
Weit über 50 000 Personen besuchten die ALA23, die grosse Ausstellung der Aargauer Landwirtschaft. Die Organisatoren zogen eine äusserst positive Bilanz. Während fünf Tagen verwandelten sie die Schützenmatte in Lenzburg in einen riesigen Bauernhof mit zahlreichen Attraktionen. Im Pflanzgarten, ...
Vorstösse im Grossen Rat
5.9.2023
Aargau
In den letzten Tagen wurden im Grossen Rat verschiedene Vorstösse von Fricktaler Grossräten lanciert. Ein untrügliches Zeichen dafür, dass der Grosse Rat nach den Sommerferien wieder aktiv geworden ist, und – dass Wahlen bevorstehen.
Vorstösse im Grossen Rat
5.9.2023
Aargau
In den letzten Tagen wurden im Grossen Rat verschiedene Vorstösse von Fricktaler Grossräten lanciert. Ein untrügliches Zeichen dafür, dass der Grosse Rat nach den Sommerferien wieder aktiv geworden ist, und – dass Wahlen bevorstehen.
Weniger Studierende an der Fachhochschule
5.9.2023
Aargau
Die Kommission für Bildung, Kultur und Sport (BKS) zeigt sich über die gute finanzielle Entwicklung der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) sowie das Erreichen der finanziellen Ziele erfreut. Im eigentlichen Kerngeschäft, der Ausbildung, konnte die FHNW die Erwartungen hinsichtlich Neueintritten ...
Weniger Studierende an der Fachhochschule
5.9.2023
Aargau
Die Kommission für Bildung, Kultur und Sport (BKS) zeigt sich über die gute finanzielle Entwicklung der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) sowie das Erreichen der finanziellen Ziele erfreut. Im eigentlichen Kerngeschäft, der Ausbildung, konnte die FHNW die Erwartungen hinsichtlich Neueintritten ...
Habsburgrapport wird abgeschafft
5.9.2023
Aargau
Mit dem Habsburgrapport würdigte der Regierungsrat seit 1949 die guten Beziehungen zwischen dem Kanton Aargau und der Schweizer Armee. Wie die Regierung mitteilt, hat mit den verschiedenen Armeereformen seit 1995 und der Abschaffung der Truppenkörper der Kantone der Rapport seine ursprüngliche ...
Habsburgrapport wird abgeschafft
5.9.2023
Aargau
Mit dem Habsburgrapport würdigte der Regierungsrat seit 1949 die guten Beziehungen zwischen dem Kanton Aargau und der Schweizer Armee. Wie die Regierung mitteilt, hat mit den verschiedenen Armeereformen seit 1995 und der Abschaffung der Truppenkörper der Kantone der Rapport seine ursprüngliche ...
Wahlkampf der GLP
5.9.2023
Aargau
Die Aktivitäten für die Wahlen vom 22. Oktober haben deutlich an Fahrt aufgenommen. Auch die GLP Fricktal will sich ihren Wählerinnen und Wählern vor Ort vorstellen. Am 8. September wird ihre Wähl-Bar in Rheinfelden vor dem Rathaus Station machen und am 9. September vor dem Coop in Frick. (nfz)
Wahlkampf der GLP
5.9.2023
Aargau
Die Aktivitäten für die Wahlen vom 22. Oktober haben deutlich an Fahrt aufgenommen. Auch die GLP Fricktal will sich ihren Wählerinnen und Wählern vor Ort vorstellen. Am 8. September wird ihre Wähl-Bar in Rheinfelden vor dem Rathaus Station machen und am 9. September vor dem Coop in Frick. (nfz)
Aargau: Mann ohne Billett fährt Kind an
3.9.2023
Aargau
Am Samstag kollidierte in Turgi ein Auto mit einem Kind. Das Kind verletzte sich dabei mittelschwer. Wie sich herausstellte, war der Lenker ohne gültigen Führerausweis unterwegs.
Aargau: Mann ohne Billett fährt Kind an
3.9.2023
Aargau
Am Samstag kollidierte in Turgi ein Auto mit einem Kind. Das Kind verletzte sich dabei mittelschwer. Wie sich herausstellte, war der Lenker ohne gültigen Führerausweis unterwegs.