Freiwilligenarbeit ist ein fester Bestandteil des alltäglichen Lebens vieler Menschen in der Schweiz. Rund ein Drittel der Bevölkerung engagiert sich freiwillig in einer Organisation.
Die Jahresrechnung 2024 des Kantons Aargau schliesst mit einem Überschuss von 144 Millionen Franken ab. Der Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat, den gesamten Überschuss in die Ausgleichsreserve einzulegen.
Vor kurzem hat die Koordinationsstelle Aargauer Laienkultur ihre Arbeit aufgenommen. Ziel eines vorerst auf vier Jahre ausgelegten Projekts ist die Stärkung und Vernetzung der vielfältigen Laienkultur im Kanton Aargau.
Kurz darauf stand ein «Kurier» an der Haustüre, übernahm die Karten und verschwand. Als der misstrauisch gewordene Senior nun seine richtige Bank anrief, musste er erfahren, dass bereits mehrere tausend Franken abgebucht worden w…
Auch im Jahr 2024 hat die Anzahl der Kirchenmitglieder in der Römisch-Katholischen Kirche Aargau weiter abgenommen. Mit 4923 Austritten jedoch nur noch halb so viel, wie im Vorjahr.
Knapp 200 Personen nahmen an der GV in Oberkulm teil. Das Fricktal heisst die Schützen am 6. September in Möhlin zum Jahresschiessen willkommen.
Die IG Sport Aargau hat am Dienstag ihr 50-jähriges Bestehen an der Generalversammlung im Turnzentrum Aargau in Lenzburg gefeiert. Zu den Gratulantinnen gehörte auch die neue Aargauer Sportministerin Martina Bircher.
Gut ein Jahr nach dem Start sind knapp 1300 Personen als Ersthelferinnen und Ersthelfer alarmierbar. Zu ihnen gehören auch zirka 40 First Responder aus diversen Gemeinden im Fricktal.