Ein neues Ehrenmitglied, unzählige Kilometer im Sattel und viel ehrenamtliche Arbeit: das sind drei Kernpunkte, welche die Generalversammlung des Veloclubs Zeiningen prägten.
Das Theater in Zeinigen findet dieses Jahr etwas später als gewohnt statt. Es geht um viel Geld, eine verwechselte Leiche, Bestechung – also Chaos pur. Premiere ist am Freitag, 8. März.
Die Präsidentin der Zeininger Frauenriege, Pamela Suter, freute sich, 39 Teilnehmerinnen an der 46. Generalversammlung begrüssen zu dürfen. Der Höhepunkt war die Ehrung von Helena Freiermuth für 70 Jahre Vereinszugehörigkeit.
Wo sind die Jahre geblieben? Sie seien schnell vorbeigegangen, die letzten 20 Jahre, finden drei Mitgründerinnen der Fasnachtsgruppe «Trolls»: Sandra Hottinger, Sue Schaffner und Regina Waldburger.
Die Gemeinschaft der Männerchöre Obermumpf und Zeiningen freut sich, am Tag der Ökumene im Wegenstettertal mitwirken zu dürfen.
Nach dem Ja an der Gemeindeversammlung stimmen die Zeininger nochmals über den 12-Millionen-Kredit für ein neues Mehrzweckgebäude ab. Die Gegner des Projekts haben die Unterschriften für ein Referendum rechtzeitig auf der Gemeindeverwaltung abgegeben.
Nach dem Ja an der Gemeindeversammlung stimmen die Zeininger nochmals über den 12-Millionen-Kredit für ein neues Mehrzweckgebäude ab. Die Gegner des Projekts haben die erforderten Unterschriften für ein Referendum auf der Gemeindeverwaltung abgegeben.
Am Sonntag trafen sich rund 140 Zeiningerinnen und Zeininger zum Neujahrsapéro. Gemeindepräsidentin Gisela Taufer blickte bei ihrer Ansprache zurück, erwähnte aber auch, was das Dorf im neuen Jahr beschäftigen wird.
Das Wetter hätte passender nicht sein können für den diesjährigen Chlaushock des Turnverein Zeiningen.
Mit dem Absenden von Chilbischiessen und Jahresmeisterschaft im Restaurant Taube fand das Schützenjahr des SV Zeiningen seinen Abschluss.
Morgen Samstag, 16. Dezember, wird rund um die Dorfkirche die dritte «Zeiniger Wiehnacht» durchgeführt. Ab 11 Uhr können bei der «Rampeschüre» die bei der Gemeinde bestellten Weihnachtsbäume vom Forstbetrieb Region Möhlin abgeholt werden.
Vor fünfzig Jahren gründete er seinen Grosshandel für Heimtierbedarf. Jetzt will Werner Meier kürzertreten. Die NFZ hat den erfolgreichen Unternehmer mit Sitz in Zeiningen besucht. Eine Geschichte über Katzenstreu, Zeitgeist und Diplomatie, die ihm abgeht.