112. Generalversammlung VMC Zeiningen
Ein neues Ehrenmitglied, unzählige Kilometer im Sattel und viel ehrenamtliche Arbeit: das sind drei
Kernpunkte, welche die Generalversammlung des Veloclubs Zeiningen prägten.
Präsident Marco Barbazza ...
112. Generalversammlung VMC Zeiningen
Ein neues Ehrenmitglied, unzählige Kilometer im Sattel und viel ehrenamtliche Arbeit: das sind drei
Kernpunkte, welche die Generalversammlung des Veloclubs Zeiningen prägten.
Präsident Marco Barbazza begrüsste im Blockhaus von Zeiningen 71 Mitglieder. In seinem ersten Präsidialjahr berichtete Barbazza von acht Austritten und neun Eintritten. Unter anderen trat Vorstandsmitglied Stephan Marugg nach wenigen Monaten Vorstandsarbeit aus persönlichen Gründen zurück. Seine Vakanz als Aktuar wird durch den Vorstand abgedeckt, bis sich ein neues Mitglied zur Verfügung stellt. Der Verein zählt neu aktuell 147 Mitglieder.
Die Höhepunkte für das neue Jahr 2024 sind die Eröffnungstour «Rennvelo» am 7. April, die Rennradwoche in Andalusien, das Fischessen vom 24. bis 26. Mai im Dorf oder die 3-Tägige Vereinsreise in die Westschweiz. Im Verein werden zudem mehrere Touren-Gruppen angeboten. Noch sind es bei den Rennvelofahrern im Schnitt 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer pro Ausfahrt, mehrheitlich ohne elektronische Unterstützung, aber der gesellschaftliche Trend, nämlich hin zum E-Antrieb, macht sich auch im Veloclub bemerkbar und es entstehen neue Teams «mit Unterstützung».
Zum Ehrenmitglied ernannt
Reto Bienz ist seit mehr als vierzig Jahren Mitglied im Verein. 1971 geboren, begann er in jungen Jahren als Radballer beim VMC und wechselte danach zu den Hobbyfahrern. So fährt Bienz im Sommer Rennvelo mit der Gruppe und wechselt im Winter aufs Bike. Bienz hat sich aber auch mit Leib und Seele für das jährliche Fischessen und alle anderen Anlässe eingesetzt, er hat regel mässig viel Zeit investiert, um die nötigen Vorbereitungen für die Infrastruktur vor Ort begleiten zu können. Von seinem handwerklichen Geschick und seinen Erfahrungen über die Jahre profitierte der Verein enorm. Die Versammlung honorierte deshalb seine Ernennung zum Ehrenmitglied mit grossem und innigem Applaus. Ein weiteres Jubiläum durfte Vorstandsmitglied und Leiter Jungbiken Stefan Freiermuth begehen, er ist seit 25 Jahren im Verein, auch er ist seit Jugendtagen dem Verein treu geblieben.
Leistungen im Sattel und am Jass-Tisch
Der sportliche Leiter Simon Janssen zeichnete die Trainingsf leissigsten auf dem Rennrad aus: 1. Rang: Christine Steck; 2. Rang: Heinz Holer und den 3. Rang belegte Helene Lacher. Obwohl sich das Wetter bei den zweimal wöchentlich stattfindenden Touren durchzogen präsentierte, nahmen im Schnitt 16 Fahrerinnen und Fahrer pro Ausfahrt teil und die Statistik zeigte insgesamt 71 Radsportler, die mindestens einmal an einer Tour dabei waren. (mgt)