Wald wieder vernässen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wald wieder vernässen

Um die Holzproduktion zu steigern und die Bewirtschaftung zu erleichtern, wurden im 19. und 20. Jahrhundert im Kanton Aargau etwa 2400 Hektaren feuchte Wälder durch den Bau von Gräben drainiert. Rund ein Viertel hätte hohes Potenzial für Wiedervernässungsprojekte.

Wald wieder vernässen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wald wieder vernässen

Um die Holzproduktion zu steigern und die Bewirtschaftung zu erleichtern, wurden im 19. und 20. Jahrhundert im Kanton Aargau etwa 2400 Hektaren feuchte Wälder durch den Bau von Gräben drainiert. Rund ein Viertel hätte hohes Potenzial für Wiedervernässungsprojekte.

Axpo-Boni: Politik unter Strom - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Axpo-Boni: Politik unter Strom

Bericht aus dem Grossen Rat von Daniele Mezzi, Grossrat Die Mitte, Laufenburg

Axpo-Boni: Politik unter Strom - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Axpo-Boni: Politik unter Strom

Bericht aus dem Grossen Rat von Daniele Mezzi, Grossrat Die Mitte, Laufenburg

Übung der Kapo - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Übung der Kapo

Anhand eines Bedrohungsszenarios bei der nationalen Netzgesellschaft Swissgrid übt die Kantonspolizei Aargau mit Unterstützung mehrerer Partnerorganisationen für den Ernstfall. Die ganztägige Übung findet am 27. November in Aarau statt, insbesondere im Bereich des Hauptsitzes ...
Übung der Kapo - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Übung der Kapo

Anhand eines Bedrohungsszenarios bei der nationalen Netzgesellschaft Swissgrid übt die Kantonspolizei Aargau mit Unterstützung mehrerer Partnerorganisationen für den Ernstfall. Die ganztägige Übung findet am 27. November in Aarau statt, insbesondere im Bereich des Hauptsitzes ...
Fahrzeugbestand wächst - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Fahrzeugbestand wächst

Per 30. September waren im Kanton Aargau 617 041 Fahrzeuge (ohne Schiffe und Motorfahrräder) registriert. Das entspricht einer Zunahme von 8039 Fahrzeugen oder 1,3 Prozent seit Anfang Oktober 2024. Pro 1000 Einwohnerinnen und Einwohner sind 583,5 Personenwagen gemeldet. Den tiefsten Motorisierungsgrad ...
Fahrzeugbestand wächst - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Fahrzeugbestand wächst

Per 30. September waren im Kanton Aargau 617 041 Fahrzeuge (ohne Schiffe und Motorfahrräder) registriert. Das entspricht einer Zunahme von 8039 Fahrzeugen oder 1,3 Prozent seit Anfang Oktober 2024. Pro 1000 Einwohnerinnen und Einwohner sind 583,5 Personenwagen gemeldet. Den tiefsten Motorisierungsgrad ...
Wenige Sicherheitsprobleme - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wenige Sicherheitsprobleme

Die Analyse zur Sicherheitslage rund um kantonale Asylunterkünfte mit mehr als 20 Bewohnenden zeigt, dass es überwiegend ruhig ist und das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung als mehrheitlich gut eingeschätzt wird. Flächendeckende Sicherheitsprobleme im Umfeld von kantonalen ...
Wenige Sicherheitsprobleme - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wenige Sicherheitsprobleme

Die Analyse zur Sicherheitslage rund um kantonale Asylunterkünfte mit mehr als 20 Bewohnenden zeigt, dass es überwiegend ruhig ist und das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung als mehrheitlich gut eingeschätzt wird. Flächendeckende Sicherheitsprobleme im Umfeld von kantonalen ...
Abstimmungen im März 2026 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Abstimmungen im März 2026

Die Stimmberechtigten können am Sonntag, 8. März 2026, über vier eidgenössische und zwei kantonale Vorlagen entscheiden. Auf Bundesebene geht es um die Volksinitiative «Ja zu einer unabhängigen, freien Schweizer Währung mit Münzen oder Banknoten (Bargeld ist ...
Abstimmungen im März 2026 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Abstimmungen im März 2026

Die Stimmberechtigten können am Sonntag, 8. März 2026, über vier eidgenössische und zwei kantonale Vorlagen entscheiden. Auf Bundesebene geht es um die Volksinitiative «Ja zu einer unabhängigen, freien Schweizer Währung mit Münzen oder Banknoten (Bargeld ist ...
Steuerliche Neuschätzung der Liegenschaft - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Steuerliche Neuschätzung der Liegenschaft

Die Verfügung durch das kantonale Steueramt betreffend Neuschätzung der Aargauer Liegenschaften hat für einige Irritationen bei Wohneigentümerinnen und Wohneigentümern gesorgt. Den Verfügungen sind oftmals nicht nachvollziehbare Vervielfachungen des Steuerwerts der betroffenen ...
Steuerliche Neuschätzung der Liegenschaft - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Steuerliche Neuschätzung der Liegenschaft

Die Verfügung durch das kantonale Steueramt betreffend Neuschätzung der Aargauer Liegenschaften hat für einige Irritationen bei Wohneigentümerinnen und Wohneigentümern gesorgt. Den Verfügungen sind oftmals nicht nachvollziehbare Vervielfachungen des Steuerwerts der betroffenen ...
Geringes Risiko für grosse Waldbrände - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Geringes Risiko für grosse Waldbrände

Mit dem Klimawandel nehmen Hitze- und Trockenheitsperioden zu. Das schafft die Voraussetzung für die Entstehung von Waldbränden. Glücklicherweise fehlen im Aargau aber grosse, schlecht erschlossene Hänge, welche zu so grossen und gefährlichen Waldbränden wie in den Alpen ...
Geringes Risiko für grosse Waldbrände - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Geringes Risiko für grosse Waldbrände

Mit dem Klimawandel nehmen Hitze- und Trockenheitsperioden zu. Das schafft die Voraussetzung für die Entstehung von Waldbränden. Glücklicherweise fehlen im Aargau aber grosse, schlecht erschlossene Hänge, welche zu so grossen und gefährlichen Waldbränden wie in den Alpen ...
Stärkere Zusammenarbeit wichtig - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Stärkere Zusammenarbeit wichtig

An ihrer Plenarversammlung empfing die Hochrheinkommission hohen Besuch aus dem EDA: Susanne Gutzwiller, Chefin Recht und Verträge, gab in einem umfangreichen Vortrag Einblicke in das Abkommenspaket Schweiz-EU.

Stärkere Zusammenarbeit wichtig - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Stärkere Zusammenarbeit wichtig

An ihrer Plenarversammlung empfing die Hochrheinkommission hohen Besuch aus dem EDA: Susanne Gutzwiller, Chefin Recht und Verträge, gab in einem umfangreichen Vortrag Einblicke in das Abkommenspaket Schweiz-EU.

Ende des Gemeindeammanns? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ende des Gemeindeammanns?

Den Anstoss dazu lieferte eine überparteiliche Motion, die eine Änderung der Kantonsverfassung fordert. Der Regierungsrat schlägt in seiner Botschaft an…

Ende des Gemeindeammanns? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ende des Gemeindeammanns?

Den Anstoss dazu lieferte eine überparteiliche Motion, die eine Änderung der Kantonsverfassung fordert. Der Regierungsrat schlägt in seiner Botschaft an…

Kommission will Budget kürzen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kommission will Budget kürzen

Die KAPF hat in den Debatten zum Budget und zur Finanzierung in den Planjah…

Kommission will Budget kürzen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kommission will Budget kürzen

Die KAPF hat in den Debatten zum Budget und zur Finanzierung in den Planjah…

FINALTAG DER AARGAUER MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT GEWEHR 300 M - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

FINALTAG DER AARGAUER MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT GEWEHR 300 M

Am Finaltag der Aargauer Mannschaftsmeisterschaft Gewehr 300 m, schnappten sich die aufstrebenden Magdener 300-m-Gewehrspezialisten (Bild) Silber. An der Schützengesellschaft Aarau kam an diesem Tag niemand vorbei. Die Aarauer gewannen nach vier Jahren Unterbruch erstmals wieder, nachdem sie bereits ...
FINALTAG DER AARGAUER MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT GEWEHR 300 M - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

FINALTAG DER AARGAUER MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT GEWEHR 300 M

Am Finaltag der Aargauer Mannschaftsmeisterschaft Gewehr 300 m, schnappten sich die aufstrebenden Magdener 300-m-Gewehrspezialisten (Bild) Silber. An der Schützengesellschaft Aarau kam an diesem Tag niemand vorbei. Die Aarauer gewannen nach vier Jahren Unterbruch erstmals wieder, nachdem sie bereits ...
Kultur-Betriebsbeiträge bewilligt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kultur-Betriebsbeiträge bewilligt

Der Regierungsrat hat verschiedenen Institutionen kantonale Betriebsbeiträge gemäss § 10 des Kulturgesetzes für die Jahre 2026–2029 zugesprochen. Dazu gehören die ARTA Bühne Aarau, das Capriccio Barockorchester, das Schweizer Kindermuseum, das Kurtheater Baden und ...
Kultur-Betriebsbeiträge bewilligt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kultur-Betriebsbeiträge bewilligt

Der Regierungsrat hat verschiedenen Institutionen kantonale Betriebsbeiträge gemäss § 10 des Kulturgesetzes für die Jahre 2026–2029 zugesprochen. Dazu gehören die ARTA Bühne Aarau, das Capriccio Barockorchester, das Schweizer Kindermuseum, das Kurtheater Baden und ...
Geothermie besser nutzen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Geothermie besser nutzen

Der Kanton Aargau verfügt über günstige geologische Voraussetzungen für die Nutzung der Geothermie. Die Abteilung Energie des Departements Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) hat das Geothermiepotenzial im Kanton genauer untersucht und in einem öffentlich einsehbaren Online-Geothermiekataster ...
Geothermie besser nutzen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Geothermie besser nutzen

Der Kanton Aargau verfügt über günstige geologische Voraussetzungen für die Nutzung der Geothermie. Die Abteilung Energie des Departements Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) hat das Geothermiepotenzial im Kanton genauer untersucht und in einem öffentlich einsehbaren Online-Geothermiekataster ...
Arbeitslosenquote stabil - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Arbeitslosenquote stabil

Bei den Aargauer Regionalen Arbeitsvermittlungszentren waren per Ende Oktober insgesamt 12 192 Personen als arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote ist gegenüber dem Vormonat unverändert bei 3,1 Prozent geblieben. Gegenüber dem Vorjahr hat sie um 0,3 Prozentpunkte zugenommen. Schweizweit ...
Arbeitslosenquote stabil - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Arbeitslosenquote stabil

Bei den Aargauer Regionalen Arbeitsvermittlungszentren waren per Ende Oktober insgesamt 12 192 Personen als arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote ist gegenüber dem Vormonat unverändert bei 3,1 Prozent geblieben. Gegenüber dem Vorjahr hat sie um 0,3 Prozentpunkte zugenommen. Schweizweit ...
Hundekurse sollen wieder Pflicht werden - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Hundekurse sollen wieder Pflicht werden

Bericht aus dem Grossen Rat: Andreas Fischer Bargetzi, Grossrat Grüne, Möhlin

Hundekurse sollen wieder Pflicht werden - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Hundekurse sollen wieder Pflicht werden

Bericht aus dem Grossen Rat: Andreas Fischer Bargetzi, Grossrat Grüne, Möhlin

IM RAMPENLICHT REGION – AARGAU - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

IM RAMPENLICHT REGION – AARGAU

«Es wird ein Treffen, wo nichts zu kurz kommen soll!», sagt Hanni Kindler und verweist mit grosser Freude auf die vielen Attr…

IM RAMPENLICHT REGION – AARGAU - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

IM RAMPENLICHT REGION – AARGAU

«Es wird ein Treffen, wo nichts zu kurz kommen soll!», sagt Hanni Kindler und verweist mit grosser Freude auf die vielen Attr…

Weniger Steuersenkungen, mehr Sozialleistungen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Weniger Steuersenkungen, mehr Sozialleistungen

Die Mitte-Fraktion strebt eine Senkung des Gewinnsteuersatzes für Unternehmen im Aargau auf maximal 12 Prozent an. Gleichzeitig soll die Einführung von Ergänzungsleistungen für einkommensschwache Familien geprüft werden. Die Mitte-Fraktion hat ein Postulat eingereicht, das den ...
Weniger Steuersenkungen, mehr Sozialleistungen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Weniger Steuersenkungen, mehr Sozialleistungen

Die Mitte-Fraktion strebt eine Senkung des Gewinnsteuersatzes für Unternehmen im Aargau auf maximal 12 Prozent an. Gleichzeitig soll die Einführung von Ergänzungsleistungen für einkommensschwache Familien geprüft werden. Die Mitte-Fraktion hat ein Postulat eingereicht, das den ...
Kampf gegen Neophyten im Wald - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kampf gegen Neophyten im Wald

Invasive Neophyten breiten sich zunehmend auch im Aargauer Wald aus. Sie verdrängen einheimische Arten, behindern die natürliche Waldverjüngung und können damit langfristig Waldfunktionen wie die Biodiversität oder die Holzproduktion beeinträchtigen.

Kampf gegen Neophyten im Wald - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kampf gegen Neophyten im Wald

Invasive Neophyten breiten sich zunehmend auch im Aargauer Wald aus. Sie verdrängen einheimische Arten, behindern die natürliche Waldverjüngung und können damit langfristig Waldfunktionen wie die Biodiversität oder die Holzproduktion beeinträchtigen.

Die Bevölkerung politisch interessieren - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Bevölkerung politisch interessieren

Die Aargauer Gemeindetagung diskutierte innovative Ansätze für politische Teilhabe und neue Kommunikationsformen.

Die Bevölkerung politisch interessieren - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Bevölkerung politisch interessieren

Die Aargauer Gemeindetagung diskutierte innovative Ansätze für politische Teilhabe und neue Kommunikationsformen.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote