Anklage gegen zwei Ärzte

Anklage gegen zwei Ärzte

Die Staatsanwaltschaft Brugg-Zurzach hat gegen zwei ehemalige leitende Ärzte der Psychiatrischen Dienste Aargau Anklage erhoben. Im Zentrum steht der Tod eines Patienten, der sich im Jahr 2020 während eines Klinikaufenthalts mehrfach selbst schwere Verletzungen zugefügt hatte und später ...
Anklage gegen zwei Ärzte

Anklage gegen zwei Ärzte

Die Staatsanwaltschaft Brugg-Zurzach hat gegen zwei ehemalige leitende Ärzte der Psychiatrischen Dienste Aargau Anklage erhoben. Im Zentrum steht der Tod eines Patienten, der sich im Jahr 2020 während eines Klinikaufenthalts mehrfach selbst schwere Verletzungen zugefügt hatte und später ...
Unternehmenspreise vergeben

Unternehmenspreise vergeben

Mit dem Aargauer Unternehmenspreis ehren die AKB und der AGV seit 2007 herausragende unternehmerische Leistungen im Kanton Aargau. Zur Wahl standen neun Finalisten in drei Kategorien. In einem Public Voting konnten die Unternehmen Stimmen sammeln. Zweifel Chips & Snacks AG erreichte zusammen mit ...
Unternehmenspreise vergeben

Unternehmenspreise vergeben

Mit dem Aargauer Unternehmenspreis ehren die AKB und der AGV seit 2007 herausragende unternehmerische Leistungen im Kanton Aargau. Zur Wahl standen neun Finalisten in drei Kategorien. In einem Public Voting konnten die Unternehmen Stimmen sammeln. Zweifel Chips & Snacks AG erreichte zusammen mit ...
«Blitzerabzocke» abgebremst

«Blitzerabzocke» abgebremst

Der Aargauer Regierungsrat hat die Botschaft zur kantonalen Volksinitiative «Blitzerabzocke stoppen!» verabschiedet und empfiehlt diese der Stimmbevölkerung zur Annahme. In einer Mitteilung an die Medien zeigen sich die Jungfreisinnigen Aargau erfreut über den Entscheid. Sie erwarten ...
«Blitzerabzocke» abgebremst

«Blitzerabzocke» abgebremst

Der Aargauer Regierungsrat hat die Botschaft zur kantonalen Volksinitiative «Blitzerabzocke stoppen!» verabschiedet und empfiehlt diese der Stimmbevölkerung zur Annahme. In einer Mitteilung an die Medien zeigen sich die Jungfreisinnigen Aargau erfreut über den Entscheid. Sie erwarten ...
Mutationen beim KKL Leibstadt

Mutationen beim KKL Leibstadt

An der Generalversammlung der Kernkraftwerk Leibstadt AG (KKL) genehmigten die Aktionäre den Geschäftsbericht sowie den Nachhaltigkeitsbericht 2024. Mit Nicolai Braun wurde ein neues Mitglied in den Verwaltungsrat gewählt. Braun ist Kraftwerksleiter des Kernkraftwerks Beznau. Er tritt ...
Mutationen beim KKL Leibstadt

Mutationen beim KKL Leibstadt

An der Generalversammlung der Kernkraftwerk Leibstadt AG (KKL) genehmigten die Aktionäre den Geschäftsbericht sowie den Nachhaltigkeitsbericht 2024. Mit Nicolai Braun wurde ein neues Mitglied in den Verwaltungsrat gewählt. Braun ist Kraftwerksleiter des Kernkraftwerks Beznau. Er tritt ...
Präsidium der FDP-Frauen Aargau übergeben

Präsidium der FDP-Frauen Aargau übergeben

Die FDP-Frauen Aargau haben kürzlich in einer feierlichen Generalversammlung das Präsidium übergeben. Die scheidende Präsidentin Martina Sigg (ehemalige Grossrätin) übergab das Amt nach 13 Jahren und vielen politischen Erfolgen an ihre Nachfolgerin Karin Faes (ehemalige ...
Präsidium der FDP-Frauen Aargau übergeben

Präsidium der FDP-Frauen Aargau übergeben

Die FDP-Frauen Aargau haben kürzlich in einer feierlichen Generalversammlung das Präsidium übergeben. Die scheidende Präsidentin Martina Sigg (ehemalige Grossrätin) übergab das Amt nach 13 Jahren und vielen politischen Erfolgen an ihre Nachfolgerin Karin Faes (ehemalige ...
Schwarzmeergrundel: Fischaufstieg soll ausser Betrieb bleiben

Schwarzmeergrundel: Fischaufstieg soll ausser Betrieb bleiben

Das Aargauer Baudepartement will die Ausserbetriebnahme des Fischaufstiegs am Kraftwerk Klingnau verlängern. Die Massnahme dient der Verhinderung der weiteren Ausbreitung der invasiven Schwarzmeergrundeln aus dem Rhein in die Aare. Die Anlagen sollen ausser Betrieb bleiben, bis die sanierte Fischaufstiegshilfe ...
Schwarzmeergrundel: Fischaufstieg soll ausser Betrieb bleiben

Schwarzmeergrundel: Fischaufstieg soll ausser Betrieb bleiben

Das Aargauer Baudepartement will die Ausserbetriebnahme des Fischaufstiegs am Kraftwerk Klingnau verlängern. Die Massnahme dient der Verhinderung der weiteren Ausbreitung der invasiven Schwarzmeergrundeln aus dem Rhein in die Aare. Die Anlagen sollen ausser Betrieb bleiben, bis die sanierte Fischaufstiegshilfe ...
Hoffnung auf die Bahn zwischen Winterthur und Basel

Hoffnung auf die Bahn zwischen Winterthur und Basel

Der Verein Pro WiBa setzt sich für die Reaktivierung der Eisenbahnstrecke zwischen dem Fricktal und Winterthur ein.

Hoffnung auf die Bahn zwischen Winterthur und Basel

Hoffnung auf die Bahn zwischen Winterthur und Basel

Der Verein Pro WiBa setzt sich für die Reaktivierung der Eisenbahnstrecke zwischen dem Fricktal und Winterthur ein.

Leicht mehr Arbeitslose

Leicht mehr Arbeitslose

Bei den Aargauer Regionalen Arbeitsvermittlungszentren waren per Ende März insgesamt 12 359 Personen als arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote ist gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozentpunkte auf 3,3 Prozent gestiegen. Gegenüber dem Vorjahr hat sie um 0,7 Prozentpunkte zugenommen. ...
Leicht mehr Arbeitslose

Leicht mehr Arbeitslose

Bei den Aargauer Regionalen Arbeitsvermittlungszentren waren per Ende März insgesamt 12 359 Personen als arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote ist gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozentpunkte auf 3,3 Prozent gestiegen. Gegenüber dem Vorjahr hat sie um 0,7 Prozentpunkte zugenommen. ...
Hoher Gewinn und hohe Reserven

Hoher Gewinn und hohe Reserven

Die Jahresrechnung 2024 des Kantons schliesst mit einem Überschuss von 143,8 Millionen Franken ab. Dieser Überschuss soll vollumfänglich der Ausgleichsreserve zugutekommen. Diese Reserve des Kantons erreicht somit einen Bestand von 1,1 Milliarden Franken. Mit dem Rechnungsergebnis 2024 ...
Hoher Gewinn und hohe Reserven

Hoher Gewinn und hohe Reserven

Die Jahresrechnung 2024 des Kantons schliesst mit einem Überschuss von 143,8 Millionen Franken ab. Dieser Überschuss soll vollumfänglich der Ausgleichsreserve zugutekommen. Diese Reserve des Kantons erreicht somit einen Bestand von 1,1 Milliarden Franken. Mit dem Rechnungsergebnis 2024 ...
Sachwaltungen in Fricktaler Kirchgemeinden

Sachwaltungen in Fricktaler Kirchgemeinden

Seit Januar 2023 steht die Römisch-Katholische Kirchgemeinde Gansingen unter Sachwaltung.

Sachwaltungen in Fricktaler Kirchgemeinden

Sachwaltungen in Fricktaler Kirchgemeinden

Seit Januar 2023 steht die Römisch-Katholische Kirchgemeinde Gansingen unter Sachwaltung.

Keine steuerfreien AHV-Renten und Familien- und Ausbildungszulagen

Keine steuerfreien AHV-Renten und Familien- und Ausbildungszulagen

Das grosse Thema in den Medien war die Ersatzwahl für die zurückgetretene Bundesrätin Viola Amherd. Während den Sessionen sind die Dienstagnachmittage jeweils für Fraktionssitzungen reserviert, wo kommende Geschäfte besprochen werden. Anlässlich einer solchen Fraktionssitzung ...
Keine steuerfreien AHV-Renten und Familien- und Ausbildungszulagen

Keine steuerfreien AHV-Renten und Familien- und Ausbildungszulagen

Das grosse Thema in den Medien war die Ersatzwahl für die zurückgetretene Bundesrätin Viola Amherd. Während den Sessionen sind die Dienstagnachmittage jeweils für Fraktionssitzungen reserviert, wo kommende Geschäfte besprochen werden. Anlässlich einer solchen Fraktionssitzung ...
Rücksichtnahme beim Salzabbau

Rücksichtnahme beim Salzabbau

Der Bauernverband Aargau (BVA) fordert beim geplanten Salzabbau im Fricktal, dass dieser nicht auf Kosten der dort ansässigen Bevölkerung oder der Landwirtschaft gehen darf. Die Auswirkungen seien zu minimieren und wo nötig zu entschädigen. Der BVA unterstütze grundsätzlich ...
Rücksichtnahme beim Salzabbau

Rücksichtnahme beim Salzabbau

Der Bauernverband Aargau (BVA) fordert beim geplanten Salzabbau im Fricktal, dass dieser nicht auf Kosten der dort ansässigen Bevölkerung oder der Landwirtschaft gehen darf. Die Auswirkungen seien zu minimieren und wo nötig zu entschädigen. Der BVA unterstütze grundsätzlich ...
Wechsel beim ask!

Wechsel beim ask!

Die Mitgliederversammlung des Vereins ask! stand im Zeichen der Verabschiedung der langjährigen Präsidentin Kathrin Scholl. Als Vertreterin von Bildung Aargau war Scholl seit der Gründung der Beratungsdienste das Bindeglied zur Schule. Das Präsidium von ask! übernimmt neu Ruth ...
Wechsel beim ask!

Wechsel beim ask!

Die Mitgliederversammlung des Vereins ask! stand im Zeichen der Verabschiedung der langjährigen Präsidentin Kathrin Scholl. Als Vertreterin von Bildung Aargau war Scholl seit der Gründung der Beratungsdienste das Bindeglied zur Schule. Das Präsidium von ask! übernimmt neu Ruth ...
Jasskurse 2025 gehen in die zweite Runde

Jasskurse 2025 gehen in die zweite Runde

«jass-events.ch» ist mit dem erweiterten Kursprogramm 2025 gestartet. Nachdem im Jahr 2024 bereits über 200 Teilnehmende die kostenlosen Jasskurse besucht haben, wird das Kursangebot auf 10 Kurse auf drei verschiedene Niveaus erweitert: Anfängerinnen und Anfänger ohne Vorkenntnisse, ...
Jasskurse 2025 gehen in die zweite Runde

Jasskurse 2025 gehen in die zweite Runde

«jass-events.ch» ist mit dem erweiterten Kursprogramm 2025 gestartet. Nachdem im Jahr 2024 bereits über 200 Teilnehmende die kostenlosen Jasskurse besucht haben, wird das Kursangebot auf 10 Kurse auf drei verschiedene Niveaus erweitert: Anfängerinnen und Anfänger ohne Vorkenntnisse, ...
Neue Schulführung braucht Nachbesserungen

Neue Schulführung braucht Nachbesserungen

Seit dem Januar 2022 sind die Gemeinderäte anstelle der Schulpflegen für die strategische Führung der Volksschule verantwortlich. Die Reform zielte darauf ab, Entscheidungswege und Prozesse zu vereinfachen, die Effizienz zu steigern sowie die Zuständigkeit und Kompetenzen klarer ...
Neue Schulführung braucht Nachbesserungen

Neue Schulführung braucht Nachbesserungen

Seit dem Januar 2022 sind die Gemeinderäte anstelle der Schulpflegen für die strategische Führung der Volksschule verantwortlich. Die Reform zielte darauf ab, Entscheidungswege und Prozesse zu vereinfachen, die Effizienz zu steigern sowie die Zuständigkeit und Kompetenzen klarer ...
Kälin neue Präsidentin

Kälin neue Präsidentin

An ihrer Mitgliederversammlung fassten die Grünen Aargau die Parolen zu den beiden kantonalen Vorlagen am 18. Mai. Nach Vorstellung der Aargauer Steuergesetzrevision durch Fraktionspräsidentin Mirjam Kosch folgten die Anwesenden der Empfehlung des Vorstands und lehnten die Revision ab. Grossrat ...
Kälin neue Präsidentin

Kälin neue Präsidentin

An ihrer Mitgliederversammlung fassten die Grünen Aargau die Parolen zu den beiden kantonalen Vorlagen am 18. Mai. Nach Vorstellung der Aargauer Steuergesetzrevision durch Fraktionspräsidentin Mirjam Kosch folgten die Anwesenden der Empfehlung des Vorstands und lehnten die Revision ab. Grossrat ...
Jurapark wehrt sich gegen Kürzung der Bundesgelder

Jurapark wehrt sich gegen Kürzung der Bundesgelder

Setzt der Bundesrat die im Entlastungspaket 2027 beschlossenen Sparmassnahmen um, so trifft das den Jurapark Aargau hart. Die vorgesehene Kürzung von 10 Prozent würde zu einem Abbau der Leistungen führen. Um das zu vermeiden, bittet Jurapark Aargau seine 31 Parkgemeinden, einen Brief ...
Jurapark wehrt sich gegen Kürzung der Bundesgelder

Jurapark wehrt sich gegen Kürzung der Bundesgelder

Setzt der Bundesrat die im Entlastungspaket 2027 beschlossenen Sparmassnahmen um, so trifft das den Jurapark Aargau hart. Die vorgesehene Kürzung von 10 Prozent würde zu einem Abbau der Leistungen führen. Um das zu vermeiden, bittet Jurapark Aargau seine 31 Parkgemeinden, einen Brief ...
Junger Förster mit Herz fürs Holz

Junger Förster mit Herz fürs Holz

Das «Aargauer Herz fürs Holz» geht dieses Jahr an Linus Staubli aus Muri. Mit der Auszeichnung wird jährlich eine Persönlichkeit für die vorbildliche Förderung und Nutzung des einheimischen Holzes geehrt.

Junger Förster mit Herz fürs Holz

Junger Förster mit Herz fürs Holz

Das «Aargauer Herz fürs Holz» geht dieses Jahr an Linus Staubli aus Muri. Mit der Auszeichnung wird jährlich eine Persönlichkeit für die vorbildliche Förderung und Nutzung des einheimischen Holzes geehrt.

Faire Behandlung fürs Fricktal

Faire Behandlung fürs Fricktal

Aus Mangel an behandlungsbereiten Geschäften musste die Grossratssitzung vom 25. März abgesagt werden. Das Büro des Grossen Rates, welches aus dem Grossratspräsidium (Präsident/Vizepräsident), dem Landammann, der Staatsschreiberin und allen Fraktionspräsidien besteht, ...
Faire Behandlung fürs Fricktal

Faire Behandlung fürs Fricktal

Aus Mangel an behandlungsbereiten Geschäften musste die Grossratssitzung vom 25. März abgesagt werden. Das Büro des Grossen Rates, welches aus dem Grossratspräsidium (Präsident/Vizepräsident), dem Landammann, der Staatsschreiberin und allen Fraktionspräsidien besteht, ...
KSA mit Gewinn

KSA mit Gewinn

Die Kantonsspital Aarau AG (KSA) blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Neben gestiegenen Fallzahlen wirkten sich auch die eingeleiteten Sanierungsmassnahmen positiv auf die Marge aus. Aus dem Spitalbetrieb konnte ein ordentlicher Gewinn von 8,1 Millionen Franken erwirtschaftet werden. ...
KSA mit Gewinn

KSA mit Gewinn

Die Kantonsspital Aarau AG (KSA) blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Neben gestiegenen Fallzahlen wirkten sich auch die eingeleiteten Sanierungsmassnahmen positiv auf die Marge aus. Aus dem Spitalbetrieb konnte ein ordentlicher Gewinn von 8,1 Millionen Franken erwirtschaftet werden. ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote