Stärkere Zusammenarbeit wichtig - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Stärkere Zusammenarbeit wichtig

An ihrer Plenarversammlung empfing die Hochrheinkommission hohen Besuch aus dem EDA: Susanne Gutzwiller, Chefin Recht und Verträge, gab in einem umfangreichen Vortrag Einblicke in das Abkommenspaket Schweiz-EU.

Stärkere Zusammenarbeit wichtig - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Stärkere Zusammenarbeit wichtig

An ihrer Plenarversammlung empfing die Hochrheinkommission hohen Besuch aus dem EDA: Susanne Gutzwiller, Chefin Recht und Verträge, gab in einem umfangreichen Vortrag Einblicke in das Abkommenspaket Schweiz-EU.

Ende des Gemeindeammanns? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ende des Gemeindeammanns?

Den Anstoss dazu lieferte eine überparteiliche Motion, die eine Änderung der Kantonsverfassung fordert. Der Regierungsrat schlägt in seiner Botschaft an…

Ende des Gemeindeammanns? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ende des Gemeindeammanns?

Den Anstoss dazu lieferte eine überparteiliche Motion, die eine Änderung der Kantonsverfassung fordert. Der Regierungsrat schlägt in seiner Botschaft an…

Kommission will Budget kürzen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kommission will Budget kürzen

Die KAPF hat in den Debatten zum Budget und zur Finanzierung in den Planjah…

Kommission will Budget kürzen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kommission will Budget kürzen

Die KAPF hat in den Debatten zum Budget und zur Finanzierung in den Planjah…

FINALTAG DER AARGAUER MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT GEWEHR 300 M - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

FINALTAG DER AARGAUER MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT GEWEHR 300 M

Am Finaltag der Aargauer Mannschaftsmeisterschaft Gewehr 300 m, schnappten sich die aufstrebenden Magdener 300-m-Gewehrspezialisten (Bild) Silber. An der Schützengesellschaft Aarau kam an diesem Tag niemand vorbei. Die Aarauer gewannen nach vier Jahren Unterbruch erstmals wieder, nachdem sie bereits ...
FINALTAG DER AARGAUER MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT GEWEHR 300 M - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

FINALTAG DER AARGAUER MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT GEWEHR 300 M

Am Finaltag der Aargauer Mannschaftsmeisterschaft Gewehr 300 m, schnappten sich die aufstrebenden Magdener 300-m-Gewehrspezialisten (Bild) Silber. An der Schützengesellschaft Aarau kam an diesem Tag niemand vorbei. Die Aarauer gewannen nach vier Jahren Unterbruch erstmals wieder, nachdem sie bereits ...
Kultur-Betriebsbeiträge bewilligt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kultur-Betriebsbeiträge bewilligt

Der Regierungsrat hat verschiedenen Institutionen kantonale Betriebsbeiträge gemäss § 10 des Kulturgesetzes für die Jahre 2026–2029 zugesprochen. Dazu gehören die ARTA Bühne Aarau, das Capriccio Barockorchester, das Schweizer Kindermuseum, das Kurtheater Baden und ...
Kultur-Betriebsbeiträge bewilligt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kultur-Betriebsbeiträge bewilligt

Der Regierungsrat hat verschiedenen Institutionen kantonale Betriebsbeiträge gemäss § 10 des Kulturgesetzes für die Jahre 2026–2029 zugesprochen. Dazu gehören die ARTA Bühne Aarau, das Capriccio Barockorchester, das Schweizer Kindermuseum, das Kurtheater Baden und ...
Geothermie besser nutzen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Geothermie besser nutzen

Der Kanton Aargau verfügt über günstige geologische Voraussetzungen für die Nutzung der Geothermie. Die Abteilung Energie des Departements Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) hat das Geothermiepotenzial im Kanton genauer untersucht und in einem öffentlich einsehbaren Online-Geothermiekataster ...
Geothermie besser nutzen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Geothermie besser nutzen

Der Kanton Aargau verfügt über günstige geologische Voraussetzungen für die Nutzung der Geothermie. Die Abteilung Energie des Departements Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) hat das Geothermiepotenzial im Kanton genauer untersucht und in einem öffentlich einsehbaren Online-Geothermiekataster ...
Arbeitslosenquote stabil - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Arbeitslosenquote stabil

Bei den Aargauer Regionalen Arbeitsvermittlungszentren waren per Ende Oktober insgesamt 12 192 Personen als arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote ist gegenüber dem Vormonat unverändert bei 3,1 Prozent geblieben. Gegenüber dem Vorjahr hat sie um 0,3 Prozentpunkte zugenommen. Schweizweit ...
Arbeitslosenquote stabil - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Arbeitslosenquote stabil

Bei den Aargauer Regionalen Arbeitsvermittlungszentren waren per Ende Oktober insgesamt 12 192 Personen als arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote ist gegenüber dem Vormonat unverändert bei 3,1 Prozent geblieben. Gegenüber dem Vorjahr hat sie um 0,3 Prozentpunkte zugenommen. Schweizweit ...
Hundekurse sollen wieder Pflicht werden - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Hundekurse sollen wieder Pflicht werden

Bericht aus dem Grossen Rat: Andreas Fischer Bargetzi, Grossrat Grüne, Möhlin

Hundekurse sollen wieder Pflicht werden - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Hundekurse sollen wieder Pflicht werden

Bericht aus dem Grossen Rat: Andreas Fischer Bargetzi, Grossrat Grüne, Möhlin

IM RAMPENLICHT REGION – AARGAU - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

IM RAMPENLICHT REGION – AARGAU

«Es wird ein Treffen, wo nichts zu kurz kommen soll!», sagt Hanni Kindler und verweist mit grosser Freude auf die vielen Attr…

IM RAMPENLICHT REGION – AARGAU - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

IM RAMPENLICHT REGION – AARGAU

«Es wird ein Treffen, wo nichts zu kurz kommen soll!», sagt Hanni Kindler und verweist mit grosser Freude auf die vielen Attr…

Weniger Steuersenkungen, mehr Sozialleistungen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Weniger Steuersenkungen, mehr Sozialleistungen

Die Mitte-Fraktion strebt eine Senkung des Gewinnsteuersatzes für Unternehmen im Aargau auf maximal 12 Prozent an. Gleichzeitig soll die Einführung von Ergänzungsleistungen für einkommensschwache Familien geprüft werden. Die Mitte-Fraktion hat ein Postulat eingereicht, das den ...
Weniger Steuersenkungen, mehr Sozialleistungen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Weniger Steuersenkungen, mehr Sozialleistungen

Die Mitte-Fraktion strebt eine Senkung des Gewinnsteuersatzes für Unternehmen im Aargau auf maximal 12 Prozent an. Gleichzeitig soll die Einführung von Ergänzungsleistungen für einkommensschwache Familien geprüft werden. Die Mitte-Fraktion hat ein Postulat eingereicht, das den ...
Kampf gegen Neophyten im Wald - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kampf gegen Neophyten im Wald

Invasive Neophyten breiten sich zunehmend auch im Aargauer Wald aus. Sie verdrängen einheimische Arten, behindern die natürliche Waldverjüngung und können damit langfristig Waldfunktionen wie die Biodiversität oder die Holzproduktion beeinträchtigen.

Kampf gegen Neophyten im Wald - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kampf gegen Neophyten im Wald

Invasive Neophyten breiten sich zunehmend auch im Aargauer Wald aus. Sie verdrängen einheimische Arten, behindern die natürliche Waldverjüngung und können damit langfristig Waldfunktionen wie die Biodiversität oder die Holzproduktion beeinträchtigen.

Die Bevölkerung politisch interessieren - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Bevölkerung politisch interessieren

Die Aargauer Gemeindetagung diskutierte innovative Ansätze für politische Teilhabe und neue Kommunikationsformen.

Die Bevölkerung politisch interessieren - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Bevölkerung politisch interessieren

Die Aargauer Gemeindetagung diskutierte innovative Ansätze für politische Teilhabe und neue Kommunikationsformen.

Halloween ohne grössere Schäden - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Halloween ohne grössere Schäden

Die Polizei zeigte in der Halloween-Nacht starke Präsenz auf dem gesamten Kantonsgebiet. Diverse Personen wurden proaktiv kontrolliert und Eier und Feuerwerk abgenommen. Mehr als 70 Mal rückte die Polizei wegen Unfug und Sachbeschädigungen aus. Grössere Sachschäden wurden jedoch ...
Halloween ohne grössere Schäden - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Halloween ohne grössere Schäden

Die Polizei zeigte in der Halloween-Nacht starke Präsenz auf dem gesamten Kantonsgebiet. Diverse Personen wurden proaktiv kontrolliert und Eier und Feuerwerk abgenommen. Mehr als 70 Mal rückte die Polizei wegen Unfug und Sachbeschädigungen aus. Grössere Sachschäden wurden jedoch ...
Gemeinsame Jugend- und Familienberatung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gemeinsame Jugend- und Familienberatung

Mit einem feierlichen Akt im Kino Odeon in Brugg wurde kürzlich der «Verband Jugend- und Familienberatungen Kanton Aargau» ins Leben gerufen. Rund 100 Personen aus Politik, Kanton und Gemeinden sowie zahlreiche Fachund Leitungspersonen aus Bildung, Gesundheit und Sozialem nahmen an ...
Gemeinsame Jugend- und Familienberatung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gemeinsame Jugend- und Familienberatung

Mit einem feierlichen Akt im Kino Odeon in Brugg wurde kürzlich der «Verband Jugend- und Familienberatungen Kanton Aargau» ins Leben gerufen. Rund 100 Personen aus Politik, Kanton und Gemeinden sowie zahlreiche Fachund Leitungspersonen aus Bildung, Gesundheit und Sozialem nahmen an ...
Falsche Angaben vom kantonalen Steueramt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Falsche Angaben vom kantonalen Steueramt

Beim Versand der neuen Schätzungsverfügungen für den Eigenmietwert und den Vermögenssteuerwert der Liegenschaften ist dem Kanton ein technischer Fehler im Bereich der Adress- und Eigentümerfelder aufgetreten. In einigen Verfügungen ist beispielsweise zusätzlich zum ...
Falsche Angaben vom kantonalen Steueramt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Falsche Angaben vom kantonalen Steueramt

Beim Versand der neuen Schätzungsverfügungen für den Eigenmietwert und den Vermögenssteuerwert der Liegenschaften ist dem Kanton ein technischer Fehler im Bereich der Adress- und Eigentümerfelder aufgetreten. In einigen Verfügungen ist beispielsweise zusätzlich zum ...
Aus für Windparkprojekt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Aus für Windparkprojekt

Das Projekt für den Windpark Lindenberg in Beinwil im Freiamt ist gescheitert. Die ausserordentliche Gemeindeversammlung hat die Schaffung von Sonderzonen für die drei geplanten Windräder definitiv abgelehnt. Die Anlage sollte der erste Windpark im Aargau werden. Die Gemeindeversammlung ...
Aus für Windparkprojekt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Aus für Windparkprojekt

Das Projekt für den Windpark Lindenberg in Beinwil im Freiamt ist gescheitert. Die ausserordentliche Gemeindeversammlung hat die Schaffung von Sonderzonen für die drei geplanten Windräder definitiv abgelehnt. Die Anlage sollte der erste Windpark im Aargau werden. Die Gemeindeversammlung ...
Welche Zukunft hat unsere Demokratie? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Welche Zukunft hat unsere Demokratie?

Wie steht es um den Zustand demokratischer Systeme und die Legitimationsbasis demokratischer Entscheide in der Schweiz, in Deutschland und in Europa? Wie können demokratische Staaten in einer zunehmend digitalisierten Welt ihre Interessen gegenüber anderen Akteuren wirksam vertreten?

Welche Zukunft hat unsere Demokratie? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Welche Zukunft hat unsere Demokratie?

Wie steht es um den Zustand demokratischer Systeme und die Legitimationsbasis demokratischer Entscheide in der Schweiz, in Deutschland und in Europa? Wie können demokratische Staaten in einer zunehmend digitalisierten Welt ihre Interessen gegenüber anderen Akteuren wirksam vertreten?

Solaraktivitäten gehen weiter - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Solaraktivitäten gehen weiter

Als neue strategische Stossrichtungen wurden der optimierte Netzausbau insbesondere durch eine Kombination mit geeigneten Speichern, der Photovoltaik-Ausbau auf versiegelten Flächen, geeigneten Freiflächen und Agrarflächen sowie…

Solaraktivitäten gehen weiter - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Solaraktivitäten gehen weiter

Als neue strategische Stossrichtungen wurden der optimierte Netzausbau insbesondere durch eine Kombination mit geeigneten Speichern, der Photovoltaik-Ausbau auf versiegelten Flächen, geeigneten Freiflächen und Agrarflächen sowie…

Zwei Drittel sind Frauen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zwei Drittel sind Frauen

Die Anzahl betreuter Personen in Aargauer Spitälern, Heimen und bei der Spitex steigt weiter an. In Aargauer Alters- und Pflegeheimen wohnten Ende des letzten Jahres 6632 Personen, davon sind 67 Prozent Frauen und 33 Prozent Männer.

Zwei Drittel sind Frauen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zwei Drittel sind Frauen

Die Anzahl betreuter Personen in Aargauer Spitälern, Heimen und bei der Spitex steigt weiter an. In Aargauer Alters- und Pflegeheimen wohnten Ende des letzten Jahres 6632 Personen, davon sind 67 Prozent Frauen und 33 Prozent Männer.

Mehrheitlich positives Fazit - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mehrheitlich positives Fazit

Die Regionalpolizeien ziehen in ihrem Rückblick eine gemischte Bilanz zur «Aktion Schulbeginn» im August. Die Mehrheit der Verkehrsteilnehmenden hat sich konform verhalten und die guten Ratschläge der Polizistinnen und Polizisten stiessen auf offene Ohren. Die Polizei hat im Bereich ...
Mehrheitlich positives Fazit - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mehrheitlich positives Fazit

Die Regionalpolizeien ziehen in ihrem Rückblick eine gemischte Bilanz zur «Aktion Schulbeginn» im August. Die Mehrheit der Verkehrsteilnehmenden hat sich konform verhalten und die guten Ratschläge der Polizistinnen und Polizisten stiessen auf offene Ohren. Die Polizei hat im Bereich ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote