Event für die Familie

Event für die Familie

Der 4. Schlössli Märt in Oeschgen steht kurz bevor und verspricht, auch in diesem Jahr ein Erfolg zu werden. Mit 66 Marktständen aus der Region und einer langen Warteliste ist der Markt von Samstag, 29. März, bereits jetzt ausgebucht. Der Schlössli Märt besticht durch seine ...
Event für die Familie

Event für die Familie

Der 4. Schlössli Märt in Oeschgen steht kurz bevor und verspricht, auch in diesem Jahr ein Erfolg zu werden. Mit 66 Marktständen aus der Region und einer langen Warteliste ist der Markt von Samstag, 29. März, bereits jetzt ausgebucht. Der Schlössli Märt besticht durch seine ...
Lodernde Flammen, glühende Scheiben am Oeschger Schiibesprenge

Lodernde Flammen, glühende Scheiben am Oeschger Schiibesprenge

Tagsüber wärmte die Frühlingssonne, am Abend loderte das Feuer am vier Meter hohen Rad und im Nachthimmel verglühten die fliegenden Scheiben.

Lodernde Flammen, glühende Scheiben am Oeschger Schiibesprenge

Lodernde Flammen, glühende Scheiben am Oeschger Schiibesprenge

Tagsüber wärmte die Frühlingssonne, am Abend loderte das Feuer am vier Meter hohen Rad und im Nachthimmel verglühten die fliegenden Scheiben.

Neues Leben für das ehemalige Milchhüsli

Neues Leben für das ehemalige Milchhüsli

Seit fast 35 Jahren wird im ehemaligen Milchhüsli in Oeschgen keine Milch mehr abgeliefert. Das gemeindeeigene Gebäude soll nun saniert, vermietet und voraussichtlich als kleiner Geschenkladen wieder eröffnet werden.

Neues Leben für das ehemalige Milchhüsli

Neues Leben für das ehemalige Milchhüsli

Seit fast 35 Jahren wird im ehemaligen Milchhüsli in Oeschgen keine Milch mehr abgeliefert. Das gemeindeeigene Gebäude soll nun saniert, vermietet und voraussichtlich als kleiner Geschenkladen wieder eröffnet werden.

FRICKTAL IN BILDERN

FRICKTAL IN BILDERN

Die Vorfreude war riesig am Donnerstagnachmittag, 27. Februar, bis es endlich mit lautem Getschätter und farbigem Konfettiregen vom Schulhausplatz aus durchs Dorf ging. Über 70 Kinder und ihre Angehörigen stimmten in den Krach ein. Mit selbstgebastelten Rasseln, Trommeln und Tröten ...
FRICKTAL IN BILDERN

FRICKTAL IN BILDERN

Die Vorfreude war riesig am Donnerstagnachmittag, 27. Februar, bis es endlich mit lautem Getschätter und farbigem Konfettiregen vom Schulhausplatz aus durchs Dorf ging. Über 70 Kinder und ihre Angehörigen stimmten in den Krach ein. Mit selbstgebastelten Rasseln, Trommeln und Tröten ...
Wunderbare Woche im Schnee

Wunderbare Woche im Schnee

Motiviert und voller Vorfreude reisten in der ersten Sportferienwoche 41 Kinder- und Jugendliche aus Oeschgen mit ihren Leitern und dem Küchenteam im Car nach Sedrun.

Wunderbare Woche im Schnee

Wunderbare Woche im Schnee

Motiviert und voller Vorfreude reisten in der ersten Sportferienwoche 41 Kinder- und Jugendliche aus Oeschgen mit ihren Leitern und dem Küchenteam im Car nach Sedrun.

Adventsfenster an der Primarschule Oeschgen

Adventsfenster an der Primarschule Oeschgen

Seit dem 19. Dezember leuchten die Adventsfenster der Primarschule wieder; jeden Abend bis ca. 22 Uhr. Wer den am Fenster und auf der Fassade angebrachten QR-Code einliest, kommt in den Genuss von weihnachtlichen Liedern und Botschaften. Die farbenfrohen Adventsfenster können noch bis Anfang Januar ...
Adventsfenster an der Primarschule Oeschgen

Adventsfenster an der Primarschule Oeschgen

Seit dem 19. Dezember leuchten die Adventsfenster der Primarschule wieder; jeden Abend bis ca. 22 Uhr. Wer den am Fenster und auf der Fassade angebrachten QR-Code einliest, kommt in den Genuss von weihnachtlichen Liedern und Botschaften. Die farbenfrohen Adventsfenster können noch bis Anfang Januar ...
1040 neue «Schiibe» sind bereit

1040 neue «Schiibe» sind bereit

Beim Eindunkeln wird das riesige hölzerne Rad entzündet und von kräftigen Männern ge…

1040 neue «Schiibe» sind bereit

1040 neue «Schiibe» sind bereit

Beim Eindunkeln wird das riesige hölzerne Rad entzündet und von kräftigen Männern ge…

FRICKTAL IN BILDERN

FRICKTAL IN BILDERN

Ein Besuch in der Kirche in Oeschgen lohnt sich schon vor Weihnachten – wird doch bereits jetzt von den Pfarreiseelsorgerinnen Christina Kessler und Elisabeth Lindner sowie einem kleinen Kreis engagierter Helferinnen die Adventskrippe aufgebaut. Sie steht dieses Jahr unter dem grossen Thema «Bereitet ...
FRICKTAL IN BILDERN

FRICKTAL IN BILDERN

Ein Besuch in der Kirche in Oeschgen lohnt sich schon vor Weihnachten – wird doch bereits jetzt von den Pfarreiseelsorgerinnen Christina Kessler und Elisabeth Lindner sowie einem kleinen Kreis engagierter Helferinnen die Adventskrippe aufgebaut. Sie steht dieses Jahr unter dem grossen Thema «Bereitet ...
Benützungsreglement zurückgewiesen

Benützungsreglement zurückgewiesen

Zustimmung erhielten mehrere Kreditab…

Benützungsreglement zurückgewiesen

Benützungsreglement zurückgewiesen

Zustimmung erhielten mehrere Kreditab…

Ein Dorf im Lichterglanz

Ein Dorf im Lichterglanz

Mit viel Hingabe und Kreativität haben die Schülerinnen und Schüler auch in diesem Jahr wieder ihre Laternen für den traditionellen Lichterumzug der Primarschule Oeschgen gestaltet.

Ein Dorf im Lichterglanz

Ein Dorf im Lichterglanz

Mit viel Hingabe und Kreativität haben die Schülerinnen und Schüler auch in diesem Jahr wieder ihre Laternen für den traditionellen Lichterumzug der Primarschule Oeschgen gestaltet.

Aufwertung des Schlösslikellers

Aufwertung des Schlösslikellers

Die Oeschger Gemeindeversammlung entscheidet über 50 000 Franken für bauliche Massnahmen, die den Schlösslikeller attraktiver und zum beliebten Treffpunkt im Dorf machen sollen.

Aufwertung des Schlösslikellers

Aufwertung des Schlösslikellers

Die Oeschger Gemeindeversammlung entscheidet über 50 000 Franken für bauliche Massnahmen, die den Schlösslikeller attraktiver und zum beliebten Treffpunkt im Dorf machen sollen.

Pflegearbeiten im Naturreservat

Pflegearbeiten im Naturreservat

Im Naturreservat Feuchtgebiet Tal in Oeschgen befinden sich fünf Weiher und Tümpel, es gibt Schilfbestände, zahlreiche Kopfweiden, Buschgruppen, Staudenflächen, Ast- und Steinhaufen. Das 50 Aren grosse Reservat gehört BirdLife Aargau und wird vom Naturschutzverein Oeschgen ...
Pflegearbeiten im Naturreservat

Pflegearbeiten im Naturreservat

Im Naturreservat Feuchtgebiet Tal in Oeschgen befinden sich fünf Weiher und Tümpel, es gibt Schilfbestände, zahlreiche Kopfweiden, Buschgruppen, Staudenflächen, Ast- und Steinhaufen. Das 50 Aren grosse Reservat gehört BirdLife Aargau und wird vom Naturschutzverein Oeschgen ...
Fislisbacher Schützen aus dem Hinterhalt

Fislisbacher Schützen aus dem Hinterhalt

Die Schützengesellschaft Fislisbach hat am Finaltag der Aargauer Mannschaftsmeisterschaft Gewehr 300 Meter in Oeschgen für die grosse Überraschung gesorgt. Als Aussenseiter angetreten, gelang nach dem Halbfinal im Gegensatz zur Konkurrenz eine Steigerung. Das verhalf zum ersten Titelgewinn ...
Fislisbacher Schützen aus dem Hinterhalt

Fislisbacher Schützen aus dem Hinterhalt

Die Schützengesellschaft Fislisbach hat am Finaltag der Aargauer Mannschaftsmeisterschaft Gewehr 300 Meter in Oeschgen für die grosse Überraschung gesorgt. Als Aussenseiter angetreten, gelang nach dem Halbfinal im Gegensatz zur Konkurrenz eine Steigerung. Das verhalf zum ersten Titelgewinn ...
Sonnenstrom vom Dach

Sonnenstrom vom Dach

Die Photovoltaik-Aufdach-Anlage auf dem Gemeindehaus in unmittelbarer Nähe zum Schlössli, dem Wahrzeichen von Oeschgen, wurde mit einer kleinen Feier eingeweiht.

Sonnenstrom vom Dach

Sonnenstrom vom Dach

Die Photovoltaik-Aufdach-Anlage auf dem Gemeindehaus in unmittelbarer Nähe zum Schlössli, dem Wahrzeichen von Oeschgen, wurde mit einer kleinen Feier eingeweiht.

Spatenstich für Wohnpark

Spatenstich für Wohnpark

Am 5. Juli fand der Spatenstich für das Neubauprojekt «Wohnpark Hohlenweg Oeschgen» der J. Rebmann AG aus Kaisten statt.

Spatenstich für Wohnpark

Spatenstich für Wohnpark

Am 5. Juli fand der Spatenstich für das Neubauprojekt «Wohnpark Hohlenweg Oeschgen» der J. Rebmann AG aus Kaisten statt.

Die Wunschmaschine

Die Wunschmaschine

Am 28. Juni verwandelte sich die Turnhalle der Schule Oeschgen in eine Bühne für ein unvergessliches Musical-Erlebnis.

Die Wunschmaschine

Die Wunschmaschine

Am 28. Juni verwandelte sich die Turnhalle der Schule Oeschgen in eine Bühne für ein unvergessliches Musical-Erlebnis.

FRICKTAL IN BILDERN

FRICKTAL IN BILDERN

«Einmal ein ganz anderer Gottesdienst.» So bezeichnete eine Teilnehmerin mit strahlendem Gesicht die Agapefeier zu Ehren der Apostelin Maria von Magdala am 22. Juni in der Kirche Oeschgen. Mit frischen Liedern des Kirchenchores war die Feier eingerahmt. Die Teilnehmenden sassen im Chorraum ...
FRICKTAL IN BILDERN

FRICKTAL IN BILDERN

«Einmal ein ganz anderer Gottesdienst.» So bezeichnete eine Teilnehmerin mit strahlendem Gesicht die Agapefeier zu Ehren der Apostelin Maria von Magdala am 22. Juni in der Kirche Oeschgen. Mit frischen Liedern des Kirchenchores war die Feier eingerahmt. Die Teilnehmenden sassen im Chorraum ...
Stellenprozente für Tagesstrukturen

Stellenprozente für Tagesstrukturen

Die Einwohnergemeindeversammlung stimmte am Freitagabend allen Traktanden zu, unter anderem einer Änderung des Personalreglements zwecks Schaffung von Stellenprozenten für Tagesstrukturen und Mittagstisch. Im Weiteren informierte der Gemeinderat Oeschgen über das erarbeitete Konzept zum ...
Stellenprozente für Tagesstrukturen

Stellenprozente für Tagesstrukturen

Die Einwohnergemeindeversammlung stimmte am Freitagabend allen Traktanden zu, unter anderem einer Änderung des Personalreglements zwecks Schaffung von Stellenprozenten für Tagesstrukturen und Mittagstisch. Im Weiteren informierte der Gemeinderat Oeschgen über das erarbeitete Konzept zum ...
Zu schnell unterwegs

Zu schnell unterwegs

Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 70 km/h, was nach Abzug der Toleranz einer Geschwindigkeitsüberschreitung um 35 km/h entspric…

Zu schnell unterwegs

Zu schnell unterwegs

Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 70 km/h, was nach Abzug der Toleranz einer Geschwindigkeitsüberschreitung um 35 km/h entspric…

Das Oeschger Strassenfest zieht um

Das Oeschger Strassenfest zieht um

Nach den Erfolgen der beiden vergangenen Jahre organisiert der Verein Netzwerk5072 auch dieses Jahr wieder ein Strassenfest. Am 8. Juni steigt die Sause. Neu ist der Veranstaltungsort: der Strassenabschnitt beim Gemeindehaus.

Das Oeschger Strassenfest zieht um

Das Oeschger Strassenfest zieht um

Nach den Erfolgen der beiden vergangenen Jahre organisiert der Verein Netzwerk5072 auch dieses Jahr wieder ein Strassenfest. Am 8. Juni steigt die Sause. Neu ist der Veranstaltungsort: der Strassenabschnitt beim Gemeindehaus.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote