Oberhof: vier Ja für eine Dorfstrasse

Oberhof: vier Ja für eine Dorfstrasse

Oberhofs Dorfstrasse soll saniert werden. Am Montagabend gab die ausserordentliche Gemeindeversammlung den Anträgen des Gemeinderats statt.

Oberhof: vier Ja für eine Dorfstrasse

Oberhof: vier Ja für eine Dorfstrasse

Oberhofs Dorfstrasse soll saniert werden. Am Montagabend gab die ausserordentliche Gemeindeversammlung den Anträgen des Gemeinderats statt.

Heimatabend der Trachtengruppe Oberhof-Wölflinswil

Heimatabend der Trachtengruppe Oberhof-Wölflinswil

Nach sechs Jahren Pause konnte die Trachtengruppe Oberhof-Wölflinswil endlich wieder zu ihrem Heimatabend einladen. Vor zahlreichem Publikum wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten.

Heimatabend der Trachtengruppe Oberhof-Wölflinswil

Heimatabend der Trachtengruppe Oberhof-Wölflinswil

Nach sechs Jahren Pause konnte die Trachtengruppe Oberhof-Wölflinswil endlich wieder zu ihrem Heimatabend einladen. Vor zahlreichem Publikum wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten.

MTV Oberhof mit spezieller Ehrung

MTV Oberhof mit spezieller Ehrung

Anfang März fand in Oberhof die 52. GV des Männerturnvereins (MTV) Oberhof statt. Manuel Lenzin und Erich Erb wurden von Präsident Patrick Lemblé für 15 Jahre im MTV geehrt. Ganz speziell war die Ehrung von Bruno Reimann, der dem MTV seit 40 Jahren angehört. Seine Ehrung ...
MTV Oberhof mit spezieller Ehrung

MTV Oberhof mit spezieller Ehrung

Anfang März fand in Oberhof die 52. GV des Männerturnvereins (MTV) Oberhof statt. Manuel Lenzin und Erich Erb wurden von Präsident Patrick Lemblé für 15 Jahre im MTV geehrt. Ganz speziell war die Ehrung von Bruno Reimann, der dem MTV seit 40 Jahren angehört. Seine Ehrung ...
Die Vier vom FTV Oberhof

Die Vier vom FTV Oberhof

Die Traktandenliste konnte zügig abgearbeitet werden. Höhepunkte des vergangenen Vereinsjahrs waren nebst dem Turnen das traditionelle Eierlesen an Auffahrt, das Regionalturnfest Sulz-Laufenburg und die Vereinsreise in die Innerschweiz. Käthi Roth gab ihren R…

Die Vier vom FTV Oberhof

Die Vier vom FTV Oberhof

Die Traktandenliste konnte zügig abgearbeitet werden. Höhepunkte des vergangenen Vereinsjahrs waren nebst dem Turnen das traditionelle Eierlesen an Auffahrt, das Regionalturnfest Sulz-Laufenburg und die Vereinsreise in die Innerschweiz. Käthi Roth gab ihren R…

Oberhof will die Dorfstrasse sanieren

Oberhof will die Dorfstrasse sanieren

Am 17. März findet in Oberhof eine ausserordentliche Gemeindeversammlung statt. Traktandiert: drei Kredite für die Sanierung der Dorfstrasse. Kostenpunkt: rund 3 Millionen Franken. Am Donnerstagabend informierten Gemeinderat und Planer, wie das Geld verwendet wird.

Oberhof will die Dorfstrasse sanieren

Oberhof will die Dorfstrasse sanieren

Am 17. März findet in Oberhof eine ausserordentliche Gemeindeversammlung statt. Traktandiert: drei Kredite für die Sanierung der Dorfstrasse. Kostenpunkt: rund 3 Millionen Franken. Am Donnerstagabend informierten Gemeinderat und Planer, wie das Geld verwendet wird.

Oberhof: «Adler» wieder zu

Oberhof: «Adler» wieder zu

Die einzige Dorfbeiz in Oberhof hat seit dem 17. Februar 2025 wieder geschlossen. Es sei schlecht gelaufen, zu wenig Kundschaft, erklärte Gemeindeammann Roger Fricker auf Anfrage der NFZ.

Oberhof: «Adler» wieder zu

Oberhof: «Adler» wieder zu

Die einzige Dorfbeiz in Oberhof hat seit dem 17. Februar 2025 wieder geschlossen. Es sei schlecht gelaufen, zu wenig Kundschaft, erklärte Gemeindeammann Roger Fricker auf Anfrage der NFZ.

GV der Musikgesellschaft Wölflinswil-Oberhof

GV der Musikgesellschaft Wölflinswil-Oberhof

Kürzlich führte die Musikgesellschaft Wölflinswil-Oberhof ihre Generalversammlung im Gasthof Adler in Oberhof durch. Nach dem Auftaktmarsch eröffnete Präsidentin Käthi Näf die GV. Austritte gab es keine zu beklagen. Erfreulich ist auch, dass sich Dirigent Svend König ...
GV der Musikgesellschaft Wölflinswil-Oberhof

GV der Musikgesellschaft Wölflinswil-Oberhof

Kürzlich führte die Musikgesellschaft Wölflinswil-Oberhof ihre Generalversammlung im Gasthof Adler in Oberhof durch. Nach dem Auftaktmarsch eröffnete Präsidentin Käthi Näf die GV. Austritte gab es keine zu beklagen. Erfreulich ist auch, dass sich Dirigent Svend König ...
Gemeinde Oberhof steigt beim «Adler» aus

Gemeinde Oberhof steigt beim «Adler» aus

Der Steuerfuss in Oberhof bleibt auch für das Jahr 20…

Gemeinde Oberhof steigt beim «Adler» aus

Gemeinde Oberhof steigt beim «Adler» aus

Der Steuerfuss in Oberhof bleibt auch für das Jahr 20…

Oberhof will Anteile an Gasthof verkaufen

Oberhof will Anteile an Gasthof verkaufen

Der Gasthof Adler in Oberhof soll ganz in private Hände übergehen

Oberhof will Anteile an Gasthof verkaufen

Oberhof will Anteile an Gasthof verkaufen

Der Gasthof Adler in Oberhof soll ganz in private Hände übergehen

Wahl von Jürg Renold

Wahl von Jürg Renold

Jürg Renold ist am Sonntag zum neuen Gemeinderat von Oberhof gewählt worden. Er hat 109 Stimmen erhalten. Nicht gewählt ist Christian Schweizer, der 87 Stimmen erhielt. Das absolute Mehr betrug 99 Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 48,7 Prozent. Die Ersatzwahl eines Mitglieds des Gemeinderates ...
Wahl von Jürg Renold

Wahl von Jürg Renold

Jürg Renold ist am Sonntag zum neuen Gemeinderat von Oberhof gewählt worden. Er hat 109 Stimmen erhalten. Nicht gewählt ist Christian Schweizer, der 87 Stimmen erhielt. Das absolute Mehr betrug 99 Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 48,7 Prozent. Die Ersatzwahl eines Mitglieds des Gemeinderates ...
Oberhof: Jürg Renold wird neuer Gemeinderat

Oberhof: Jürg Renold wird neuer Gemeinderat

Jürg Renold ist am Sonntag zum neuen Gemeinderat von Oberhof gewählt worden. Er hat 109 Stimmen erhalten. Nicht gewählt ist Christian Schweizer, der 87 Stimmen erhielt. Die Wahlbeteiligung liegt bei 48,7 Prozent.

Oberhof: Jürg Renold wird neuer Gemeinderat

Oberhof: Jürg Renold wird neuer Gemeinderat

Jürg Renold ist am Sonntag zum neuen Gemeinderat von Oberhof gewählt worden. Er hat 109 Stimmen erhalten. Nicht gewählt ist Christian Schweizer, der 87 Stimmen erhielt. Die Wahlbeteiligung liegt bei 48,7 Prozent.

FRICKTAL IN BILDERN

FRICKTAL IN BILDERN

In einer Gemeinschaftsaktion haben Schülerinnen und Schüler von Oberhof rund 10 000 Blumenzwiebeln gepflanzt. Die Initiative wurde privat finanziert, so dass alle notwendigen Materialien und Werkzeuge zur Verfügung gestellt werden konnten. Schon früh am Morgen versammelten sich die ...
FRICKTAL IN BILDERN

FRICKTAL IN BILDERN

In einer Gemeinschaftsaktion haben Schülerinnen und Schüler von Oberhof rund 10 000 Blumenzwiebeln gepflanzt. Die Initiative wurde privat finanziert, so dass alle notwendigen Materialien und Werkzeuge zur Verfügung gestellt werden konnten. Schon früh am Morgen versammelten sich die ...
Jetzt wollen plötzlich zwei

Jetzt wollen plötzlich zwei

Im ersten Wahlgang wollte niemand, jetzt melden zwei Kandidaten Interesse am freien Sitz im Gemeinderat von Oberhof an: Christian Schweizer und Jürg Renold. Wer die Ersatzwahl gewinnt, entscheidet sich am 24. November an der Urne.

Jetzt wollen plötzlich zwei

Jetzt wollen plötzlich zwei

Im ersten Wahlgang wollte niemand, jetzt melden zwei Kandidaten Interesse am freien Sitz im Gemeinderat von Oberhof an: Christian Schweizer und Jürg Renold. Wer die Ersatzwahl gewinnt, entscheidet sich am 24. November an der Urne.

Oberhof: Noch kein Gemeinderat gewählt

Oberhof: Noch kein Gemeinderat gewählt

In Oberhof konnte der freie Sitz bei der Ersatzwahl eines Mitgliedes des Gemeinderates für den Rest der Amtsperiode 2022/2025 am Sonntag noch nicht besetzt werden. Stimmen erhielten Stefan Häseli (8 Stimmen), Jasmin Koch (8) und Christian Schweizer (8). Weitere 71 Stimmen fielen auf Vereinzelte. ...
Oberhof: Noch kein Gemeinderat gewählt

Oberhof: Noch kein Gemeinderat gewählt

In Oberhof konnte der freie Sitz bei der Ersatzwahl eines Mitgliedes des Gemeinderates für den Rest der Amtsperiode 2022/2025 am Sonntag noch nicht besetzt werden. Stimmen erhielten Stefan Häseli (8 Stimmen), Jasmin Koch (8) und Christian Schweizer (8). Weitere 71 Stimmen fielen auf Vereinzelte. ...
Strauss voller Jubiläen

Strauss voller Jubiläen

Die Gemeinderäte Ressort Bildung der Schulen Wölf linswil und Oberhof luden kürzlich zum Schulanfangsessen im Benkenhof in Oberhof ein. Zu den zahlreichen Gästen gehörten in erster Linie die Lehrpersonen beider Schulen, aber auch weiteres Schulpersonal wie Hauswarte, Tagesstrukturenbetreuerinnen, ...
Strauss voller Jubiläen

Strauss voller Jubiläen

Die Gemeinderäte Ressort Bildung der Schulen Wölf linswil und Oberhof luden kürzlich zum Schulanfangsessen im Benkenhof in Oberhof ein. Zu den zahlreichen Gästen gehörten in erster Linie die Lehrpersonen beider Schulen, aber auch weiteres Schulpersonal wie Hauswarte, Tagesstrukturenbetreuerinnen, ...
Kaisten jubelt über Siege

Kaisten jubelt über Siege

In Oberhof fand mit dem Absenden der krönende Abschluss des 76. Bezirksverbandschiessen des Bezirksschützenverbandes Laufenburg (BSVL) statt. Der Sieg im Vereinswettkampf ging seit 2018 wieder nach Kaisten.

Kaisten jubelt über Siege

Kaisten jubelt über Siege

In Oberhof fand mit dem Absenden der krönende Abschluss des 76. Bezirksverbandschiessen des Bezirksschützenverbandes Laufenburg (BSVL) statt. Der Sieg im Vereinswettkampf ging seit 2018 wieder nach Kaisten.

Es dreht sich alles um den Wind

Es dreht sich alles um den Wind

Die Anfänge des Projekts «Windpark Burg» reichen ins Jahr 2008 zurück. 16 Jahre später ist nach wie vor unklar, ob auf der Burgmatte oberhalb von Oberhof je ein Windrad zu stehen kommt. Welche Akteure involviert sind, wo gebremst und wo gefördert wird.

Es dreht sich alles um den Wind

Es dreht sich alles um den Wind

Die Anfänge des Projekts «Windpark Burg» reichen ins Jahr 2008 zurück. 16 Jahre später ist nach wie vor unklar, ob auf der Burgmatte oberhalb von Oberhof je ein Windrad zu stehen kommt. Welche Akteure involviert sind, wo gebremst und wo gefördert wird.

Viel Natur und Fernblick

Viel Natur und Fernblick

Die Wasserflue ist auf jeden Fall einen Ausflug wert. Bei optimalen Wetterbedingungen kommt man in den Genuss einer wunderbaren Sicht. Diese reicht vom Fricktal bis zum Schwarzwald und in die Schweizer Alpen.

Viel Natur und Fernblick

Viel Natur und Fernblick

Die Wasserflue ist auf jeden Fall einen Ausflug wert. Bei optimalen Wetterbedingungen kommt man in den Genuss einer wunderbaren Sicht. Diese reicht vom Fricktal bis zum Schwarzwald und in die Schweizer Alpen.

Das erste Minus seit 16 Jahren

Das erste Minus seit 16 Jahren

Schwer kalkulierbare Steuererträge haben dazu geführt, dass die Einwohnergemeinde Oberhof das erste Mal seit 2006 wieder einen Aufwandüberschuss zu vermelden hat. Die Rechnung 2023 wurde trotzdem einstimmig gutgeheissen.

Das erste Minus seit 16 Jahren

Das erste Minus seit 16 Jahren

Schwer kalkulierbare Steuererträge haben dazu geführt, dass die Einwohnergemeinde Oberhof das erste Mal seit 2006 wieder einen Aufwandüberschuss zu vermelden hat. Die Rechnung 2023 wurde trotzdem einstimmig gutgeheissen.

Gemeinderat zieht Beschwerde in Betracht

Gemeinderat zieht Beschwerde in Betracht

Im Zusammenhang mit dem geplanten Windpark Burg hat das Departement Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) eine Beschwerde von zwei privaten Einsprechern teilweise gutgeheissen (die NFZ berichtete). Der Gemeinderat von Oberhof erwägt nun seinerseits eine Beschwerde einzureichen.

Gemeinderat zieht Beschwerde in Betracht

Gemeinderat zieht Beschwerde in Betracht

Im Zusammenhang mit dem geplanten Windpark Burg hat das Departement Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) eine Beschwerde von zwei privaten Einsprechern teilweise gutgeheissen (die NFZ berichtete). Der Gemeinderat von Oberhof erwägt nun seinerseits eine Beschwerde einzureichen.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote