«Unsere Bilanz zum ESC fällt positiv aus»

«Unsere Bilanz zum ESC fällt positiv aus»

Rheinfelden hat sich während des Eurovision Song Contests in Basel als «Ruheoase am Rhein» präsentiert. Die Verantwortlichen ziehen eine positive Bilanz, bei den Übernachtungen hatten sie aber mehr erwartet.

«Unsere Bilanz zum ESC fällt positiv aus»

«Unsere Bilanz zum ESC fällt positiv aus»

Rheinfelden hat sich während des Eurovision Song Contests in Basel als «Ruheoase am Rhein» präsentiert. Die Verantwortlichen ziehen eine positive Bilanz, bei den Übernachtungen hatten sie aber mehr erwartet.

Genügt eine Occasions-Orgel für die Friedhofskapelle?

Genügt eine Occasions-Orgel für die Friedhofskapelle?

Die Rheinfelder Friedhofskapelle soll erneuert werden. Als Ersatz für die heutige schlechte Orgel plant der Stadtrat die Anschaffung eines Occasions-Instruments. Damit sind nicht alle einverstanden.

Genügt eine Occasions-Orgel für die Friedhofskapelle?

Genügt eine Occasions-Orgel für die Friedhofskapelle?

Die Rheinfelder Friedhofskapelle soll erneuert werden. Als Ersatz für die heutige schlechte Orgel plant der Stadtrat die Anschaffung eines Occasions-Instruments. Damit sind nicht alle einverstanden.

Vielfalt der Kulturen beeindruckt

Vielfalt der Kulturen beeindruckt

Das Rheinfelder Festival der Kulturen unter dem Motto «Respekt» bot während dreier Tage viel Interessantes und einen respektvollen interkulturellen gegenseitigen Umgang.

Vielfalt der Kulturen beeindruckt

Vielfalt der Kulturen beeindruckt

Das Rheinfelder Festival der Kulturen unter dem Motto «Respekt» bot während dreier Tage viel Interessantes und einen respektvollen interkulturellen gegenseitigen Umgang.

Anthony Bongiovi besuchte Rheinfelden

Anthony Bongiovi besuchte Rheinfelden

Am vergangenen Freitag stattete Anthony Bongiovi, Produzent und Bruder von Rocklegende Jon Bon Jovi, der Stadt Rheinfelden einen Besuch ab.

Anthony Bongiovi besuchte Rheinfelden

Anthony Bongiovi besuchte Rheinfelden

Am vergangenen Freitag stattete Anthony Bongiovi, Produzent und Bruder von Rocklegende Jon Bon Jovi, der Stadt Rheinfelden einen Besuch ab.

Männerchor Rheinfelden am Kantonalen in Sins

Männerchor Rheinfelden am Kantonalen in Sins

Nach längerem Unterbruch stellte sich der Chor kürzlich, verstärkt mit deutschen Sängerkollegen aus Nollingen, wieder einmal der Jury – am Kantonalen Gesangsfest in Sins.

Männerchor Rheinfelden am Kantonalen in Sins

Männerchor Rheinfelden am Kantonalen in Sins

Nach längerem Unterbruch stellte sich der Chor kürzlich, verstärkt mit deutschen Sängerkollegen aus Nollingen, wieder einmal der Jury – am Kantonalen Gesangsfest in Sins.

Feldhof neu am Rheinfelder Wochenmarkt

Feldhof neu am Rheinfelder Wochenmarkt

Die Fricker Gartengruppe Feldhof der Stiftung MBF nimmt ab morgen Mittwoch, 4. Juni, regelmässig am Wochenmarkt in Rheinfelden teil. Mit diesem Schritt möchte sie mit dem Bio-Gemüsebau ihre regionale Vermarktung stärken und den Kundinnen und Kunden frisches, saisonales und biologisch ...
Feldhof neu am Rheinfelder Wochenmarkt

Feldhof neu am Rheinfelder Wochenmarkt

Die Fricker Gartengruppe Feldhof der Stiftung MBF nimmt ab morgen Mittwoch, 4. Juni, regelmässig am Wochenmarkt in Rheinfelden teil. Mit diesem Schritt möchte sie mit dem Bio-Gemüsebau ihre regionale Vermarktung stärken und den Kundinnen und Kunden frisches, saisonales und biologisch ...
ABSCHLUSSHOCK VBC RHEINFELDEN

ABSCHLUSSHOCK VBC RHEINFELDEN

Wie jedes Jahr lud der VBC Rheinfelden zum Abschlusshock ein. Die Organisation geht alternierend durch die Mannschaften, in diesem Jahr waren die Herren 1 Gastgeber. Es geht darum, das letzte Jahr revuepassieren zu lassen und bei einem gemütlichem Zusammensein das Miteinander zu festigen. Die neue ...
ABSCHLUSSHOCK VBC RHEINFELDEN

ABSCHLUSSHOCK VBC RHEINFELDEN

Wie jedes Jahr lud der VBC Rheinfelden zum Abschlusshock ein. Die Organisation geht alternierend durch die Mannschaften, in diesem Jahr waren die Herren 1 Gastgeber. Es geht darum, das letzte Jahr revuepassieren zu lassen und bei einem gemütlichem Zusammensein das Miteinander zu festigen. Die neue ...
Unter Alkoholeinfluss verunfallt

Unter Alkoholeinfluss verunfallt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kollidierte ein alkoholisierter Automobilist in Rheinfelden mit einem parkierten Fahrzeug. Es enstand Sachschaden. Der Lenker blieb unverletzt. Kurz vor 23.30 Uhr befuhr ein 48-jähriger Automobilist den Haldenweg in Rheinfelden, um nach Hause zu gelangen. ...
Unter Alkoholeinfluss verunfallt

Unter Alkoholeinfluss verunfallt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kollidierte ein alkoholisierter Automobilist in Rheinfelden mit einem parkierten Fahrzeug. Es enstand Sachschaden. Der Lenker blieb unverletzt. Kurz vor 23.30 Uhr befuhr ein 48-jähriger Automobilist den Haldenweg in Rheinfelden, um nach Hause zu gelangen. ...
Mitte-Partei unterstützt Stadtrat Dominik Burkhardt

Mitte-Partei unterstützt Stadtrat Dominik Burkhardt

An der Mitgliederversammlung von «Die Mitte Rheinfelden» hat sich die Partei mehrheitlich für die Unterstützung für die erneute Stadtratskandidatur von Dominik Burkhardt (GLP) ausgesprochen, wie es in einer Medienmitteilung von Beat Kürsteiner heisst. «Daher bitte ...
Mitte-Partei unterstützt Stadtrat Dominik Burkhardt

Mitte-Partei unterstützt Stadtrat Dominik Burkhardt

An der Mitgliederversammlung von «Die Mitte Rheinfelden» hat sich die Partei mehrheitlich für die Unterstützung für die erneute Stadtratskandidatur von Dominik Burkhardt (GLP) ausgesprochen, wie es in einer Medienmitteilung von Beat Kürsteiner heisst. «Daher bitte ...
Footgolf Basel in Oberkirch

Footgolf Basel in Oberkirch

An der allerersten Swiss-Footgolf-Pro-Tour-Etappe im Golfpark Oberkirch spielte der Rheinfelder Footgolfspieler Malte Commandeur stark auf. Er holte in einem packenden Play-Off im Doppel zusammen mit Matej Vnad einen tollen 3. Platz und im Einzel in der Kategorie Senioren 45+ krönte er das Wochenende ...
Footgolf Basel in Oberkirch

Footgolf Basel in Oberkirch

An der allerersten Swiss-Footgolf-Pro-Tour-Etappe im Golfpark Oberkirch spielte der Rheinfelder Footgolfspieler Malte Commandeur stark auf. Er holte in einem packenden Play-Off im Doppel zusammen mit Matej Vnad einen tollen 3. Platz und im Einzel in der Kategorie Senioren 45+ krönte er das Wochenende ...
Kohle und Tusche als Ausdrucksmittel

Kohle und Tusche als Ausdrucksmittel

Berenike Weickgenannt aus Rheinfelden hat sich in ihrer Maturaarbeit mit der Geschichte ihrer Grossmutter befasst. Dies auf unkonventionelle Art. Entstanden ist ein höchst persönliches Werk, welches zum Nachdenken anregt und bereits prämiert worden ist.

Kohle und Tusche als Ausdrucksmittel

Kohle und Tusche als Ausdrucksmittel

Berenike Weickgenannt aus Rheinfelden hat sich in ihrer Maturaarbeit mit der Geschichte ihrer Grossmutter befasst. Dies auf unkonventionelle Art. Entstanden ist ein höchst persönliches Werk, welches zum Nachdenken anregt und bereits prämiert worden ist.

Das Festival der Kulturen bringt Schwung ins Städtchen

Das Festival der Kulturen bringt Schwung ins Städtchen

Tausende von Besuchern werden am Wochenende in Rheinfelden erwartet: Am Freitag hat das Festival der Kulturen bei sommerlichen Temperaturen begonnen. An rund 60 Ständen werden Waren und Speisen aus aller Welt angeboten. Daneben gibt es zahlreiche Konzerte, Workshops und weitere Aktivitäten. ...
Das Festival der Kulturen bringt Schwung ins Städtchen

Das Festival der Kulturen bringt Schwung ins Städtchen

Tausende von Besuchern werden am Wochenende in Rheinfelden erwartet: Am Freitag hat das Festival der Kulturen bei sommerlichen Temperaturen begonnen. An rund 60 Ständen werden Waren und Speisen aus aller Welt angeboten. Daneben gibt es zahlreiche Konzerte, Workshops und weitere Aktivitäten. ...
Auf den Zahn gefühlt

Auf den Zahn gefühlt

Noch gut zwei Wochen, dann wird in Rheinfelden der fünfköpfige Stadtrat für die Amtsperiode 2026/2029 gewählt. An einem Wahlpodium konnte das Publikum die acht Kandidatinnen und Kandidaten vergleichen.

Auf den Zahn gefühlt

Auf den Zahn gefühlt

Noch gut zwei Wochen, dann wird in Rheinfelden der fünfköpfige Stadtrat für die Amtsperiode 2026/2029 gewählt. An einem Wahlpodium konnte das Publikum die acht Kandidatinnen und Kandidaten vergleichen.

Rheinfelden: Unter Alkoholeinfluss verunfallt

Rheinfelden: Unter Alkoholeinfluss verunfallt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kollidierte ein alkoholisierter Automobilist mit einem parkierten Fahrzeug. Es enstand Sachschaden. Der Lenker blieb unverletzt.

Rheinfelden: Unter Alkoholeinfluss verunfallt

Rheinfelden: Unter Alkoholeinfluss verunfallt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kollidierte ein alkoholisierter Automobilist mit einem parkierten Fahrzeug. Es enstand Sachschaden. Der Lenker blieb unverletzt.

Markus Körkel verabschiedet sich nach über 40 Jahren aus dem Forstdienst

Markus Körkel verabschiedet sich nach über 40 Jahren aus dem Forstdienst

Auf Ende Mai 2025 geht Forstwart Markus Körkel nach über 40 Jahren im Dienste der Ortsbürgergemeinde Rheinfelden in den vorzeitigen Ruhestand.

Markus Körkel verabschiedet sich nach über 40 Jahren aus dem Forstdienst

Markus Körkel verabschiedet sich nach über 40 Jahren aus dem Forstdienst

Auf Ende Mai 2025 geht Forstwart Markus Körkel nach über 40 Jahren im Dienste der Ortsbürgergemeinde Rheinfelden in den vorzeitigen Ruhestand.

Frühpensionierung nach über einem Jahrzehnt im Dienst der Stadt Rheinfelden

Frühpensionierung nach über einem Jahrzehnt im Dienst der Stadt Rheinfelden

Nach über elf Jahren engagierten Wirkens verabschiedet sich Beat Steinacher in den wohlverdienten Ruhestand. Seit dem 1. Februar 2014 war er als Hauswart für das Hugenfeld- und das Mädchenschulhaus tätig.

Frühpensionierung nach über einem Jahrzehnt im Dienst der Stadt Rheinfelden

Frühpensionierung nach über einem Jahrzehnt im Dienst der Stadt Rheinfelden

Nach über elf Jahren engagierten Wirkens verabschiedet sich Beat Steinacher in den wohlverdienten Ruhestand. Seit dem 1. Februar 2014 war er als Hauswart für das Hugenfeld- und das Mädchenschulhaus tätig.

Speed-Dating der besonderen Art im Fricktaler Museum

Speed-Dating der besonderen Art im Fricktaler Museum

Gedatet wird in 7 X 4 Minuten das Erneuerungsprojekt des Fricktaler Museums respektive die Projektbeteiligten und Vertretenden d…

Speed-Dating der besonderen Art im Fricktaler Museum

Speed-Dating der besonderen Art im Fricktaler Museum

Gedatet wird in 7 X 4 Minuten das Erneuerungsprojekt des Fricktaler Museums respektive die Projektbeteiligten und Vertretenden d…

1,16 Millionen Franken für den Gasausstieg

1,16 Millionen Franken für den Gasausstieg

In Rheinfelden werden ab 2030 Gasleitungen aufgehoben. Für Gasheizungen und Gaskochgeräte, die bei der Stilllegung das Ende ihrer Lebensdauer noch nicht erreicht haben, sollen Entschädigungen gezahlt werden – wenn die Gemeindeversammlung einem neuen Reglement zustimmt.

1,16 Millionen Franken für den Gasausstieg

1,16 Millionen Franken für den Gasausstieg

In Rheinfelden werden ab 2030 Gasleitungen aufgehoben. Für Gasheizungen und Gaskochgeräte, die bei der Stilllegung das Ende ihrer Lebensdauer noch nicht erreicht haben, sollen Entschädigungen gezahlt werden – wenn die Gemeindeversammlung einem neuen Reglement zustimmt.

Parteien wünschen sich eine aktive Wohnbaupolitik

Parteien wünschen sich eine aktive Wohnbaupolitik

Am 18. Juni entscheidet die Rheinfelder Einwohnergemeinde-Versammlung über die Volksinitiative «für mehr bezahlbaren Wohnraum». Die vier Ortsparteien GLP, Mitte, SP und Grüne hoffen auf Zustimmung. Ein Ziel haben sie laut eigenen Angaben bereits erreicht.

Parteien wünschen sich eine aktive Wohnbaupolitik

Parteien wünschen sich eine aktive Wohnbaupolitik

Am 18. Juni entscheidet die Rheinfelder Einwohnergemeinde-Versammlung über die Volksinitiative «für mehr bezahlbaren Wohnraum». Die vier Ortsparteien GLP, Mitte, SP und Grüne hoffen auf Zustimmung. Ein Ziel haben sie laut eigenen Angaben bereits erreicht.

221,9 Millionen Franken für die Kantonsschule

221,9 Millionen Franken für die Kantonsschule

In Stein wird im August vorerst noch in einer Übergangslösung der siebte Mittelschulstandort im Aargau eröffnet. Das definitive Schulgebäude muss erst noch gebaut werden. Der Regierungsrat hat dem Grossen Rat für das gesamte Kanti-Vorhaben in Stein einen Verpflichtungskredit ...
221,9 Millionen Franken für die Kantonsschule

221,9 Millionen Franken für die Kantonsschule

In Stein wird im August vorerst noch in einer Übergangslösung der siebte Mittelschulstandort im Aargau eröffnet. Das definitive Schulgebäude muss erst noch gebaut werden. Der Regierungsrat hat dem Grossen Rat für das gesamte Kanti-Vorhaben in Stein einen Verpflichtungskredit ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote