Im Fricktaler Museum steht am Dienstag, 3. Juni, ein besonderes Format an: Vor dem Haus zur Sonne in Rheinfelden kommen Interessierte aus der Bevölkerung und Fachexpertinnen und -experten zum Gespräch über das Erneuerungsprojekt Fricktaler Museum Rheinfelden 2030, welches an den ...
Im Fricktaler Museum steht am Dienstag, 3. Juni, ein besonderes Format an: Vor dem Haus zur Sonne in Rheinfelden kommen Interessierte aus der Bevölkerung und Fachexpertinnen und -experten zum Gespräch über das Erneuerungsprojekt Fricktaler Museum Rheinfelden 2030, welches an den beiden Sommergemeinden am 16. und 18. Juni zur Abstimmung kommt, zusammen.
Gedatet wird in 7 X 4 Minuten das Erneuerungsprojekt des Fricktaler Museums respektive die Projektbeteiligten und Vertretenden der Ortsbürgergemeinde mit ihrem Fachwissen – sie alle waren an der Erarbeitung des Projekts involviert. Gestartet wird in zwei Runden um 19 und 19.30 Uhr mit Walter Herzog (Präsident Ortsbürgerkommission), Susanne Ammann (Stadtführerin und Mitglied Ortsbürgerkommission), Carlo Habich (Vertreter Stifterfamilie und Mitglied Ortsbürgerkommission), Matthias Schnegg (Szenograf Groenland-Basel), Helene Baumeler Zeller (Leiterin Liegenschaften), Kathrin Schöb (Leiterin Fricktaler Museum) und Stella Barmettler Wälti (Stv. Leiterin Fricktaler Museum). Das Haus zur Sonne ist bereits ab 17.30 Uhr und bis zum Ende der Veranstaltung für einen Besuch frei zugänglich.
Let’s talk about bietet eine kurzweilige, unterhaltsame Möglichkeit, vor den beiden Gemeindeabstimmungen die letzten offenen Fragen zum Erneuerungsprojekt Fricktaler Museum Rheinfelden 2030 zu stellen und die Antworten im persönlichen Gespräch und aus erster Hand zu erfahren – direkt vor Ort und in entspannter Atmosphäre, sorgt doch bereits ab 17.30 Uhr Salmen by Ela & Etta vor dem Haus zur Sonne für das leibliche Wohl mit einem exklusiv für das Speed-Dating kreierten Museums-Drink und speziellem Kulinarik-Angebot. (mgt)
Dienstag, 3. Juni, ab 17.30 Uhr im Fricktaler Museum an der Marktgasse 12
www.fricktaler-museum.ch