Zeihen sagt auch an der Urne Ja zur revidierten Gemeindeordnung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zeihen sagt auch an der Urne Ja zur revidierten Gemeindeordnung

Die Gemeindeversammlung hat am 13.06.2025 die revidierte Gemeindeordnung mit 57 Ja- zu 2 Nein-Stimmen deutlich gutgeheissen. Dieser Beschluss unterlag dem obligatorischen Referendum. Am Sonntag fand nun die Urnenabstimmung statt. Die Stimmbeteiligung lag bei 19,7 Prozent.

Zeihen sagt auch an der Urne Ja zur revidierten Gemeindeordnung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zeihen sagt auch an der Urne Ja zur revidierten Gemeindeordnung

Die Gemeindeversammlung hat am 13.06.2025 die revidierte Gemeindeordnung mit 57 Ja- zu 2 Nein-Stimmen deutlich gutgeheissen. Dieser Beschluss unterlag dem obligatorischen Referendum. Am Sonntag fand nun die Urnenabstimmung statt. Die Stimmbeteiligung lag bei 19,7 Prozent.

Was ist eine verantwortungsvolle Wirtschaft? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Was ist eine verantwortungsvolle Wirtschaft?

Am 9. Februar wird über die «Umweltverantwortungsinitiative» abgestimmt. Die Fricktaler Grossräte Andreas Fischer (Grüne) und Patrik Meier (SVP) sagen, was ihrer Meinung nach für und was gegen eine Annahme spricht.

Was ist eine verantwortungsvolle Wirtschaft? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Was ist eine verantwortungsvolle Wirtschaft?

Am 9. Februar wird über die «Umweltverantwortungsinitiative» abgestimmt. Die Fricktaler Grossräte Andreas Fischer (Grüne) und Patrik Meier (SVP) sagen, was ihrer Meinung nach für und was gegen eine Annahme spricht.

Fricktaler Ja – Schweizer Nein - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Fricktaler Ja – Schweizer Nein

Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der Schweiz haben am Sonntag drei Mal Nein gesagt, die Fricktaler hingegen vier Mal Ja. Nur bei der einheitlichen Finanzierung ambulanter und stationärer Leistungen tickte der Aargau wie die gesamte Schweiz.

Fricktaler Ja – Schweizer Nein - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Fricktaler Ja – Schweizer Nein

Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der Schweiz haben am Sonntag drei Mal Nein gesagt, die Fricktaler hingegen vier Mal Ja. Nur bei der einheitlichen Finanzierung ambulanter und stationärer Leistungen tickte der Aargau wie die gesamte Schweiz.

FRICKTALER ABSTIMMUNGSERGEBNISSE - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

FRICKTALER ABSTIMMUNGSERGEBNISSE

FRICKTALER ABSTIMMUNGSERGEBNISSE - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

FRICKTALER ABSTIMMUNGSERGEBNISSE

Mehr Stau und höhere Kosten für die Allgemeinheit? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mehr Stau und höhere Kosten für die Allgemeinheit?

Am kommenden Sonntag stimmen wir über einen weiteren Ausbau der Autobahn ab. Seit Jahren schon wird davor gewarnt, was Studien unlängst beweisen: Mehr Strassen führen zu mehr Verkehr und damit letztlich auch zu mehr Stau. Gerade bei bereits bestehenden Strassen ist dies besonders deutlich. ...
Mehr Stau und höhere Kosten für die Allgemeinheit? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mehr Stau und höhere Kosten für die Allgemeinheit?

Am kommenden Sonntag stimmen wir über einen weiteren Ausbau der Autobahn ab. Seit Jahren schon wird davor gewarnt, was Studien unlängst beweisen: Mehr Strassen führen zu mehr Verkehr und damit letztlich auch zu mehr Stau. Gerade bei bereits bestehenden Strassen ist dies besonders deutlich. ...
Eigenbedarf – die andere Sicht - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Eigenbedarf – die andere Sicht

Liebe Stimmbürger, als Auslandschweizer war ich 23 Jahre für eine Schweizer Firma ab und an im 4-Jahrestakt im Ausland. Nach einer längeren Pause in der Schweiz kaufte ich ein Haus. Bei meinem letzten Aufenthalt für 5 Jahre beschloss ich, das Haus zu vermieten. Ich informierte den ...
Eigenbedarf – die andere Sicht - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Eigenbedarf – die andere Sicht

Liebe Stimmbürger, als Auslandschweizer war ich 23 Jahre für eine Schweizer Firma ab und an im 4-Jahrestakt im Ausland. Nach einer längeren Pause in der Schweiz kaufte ich ein Haus. Bei meinem letzten Aufenthalt für 5 Jahre beschloss ich, das Haus zu vermieten. Ich informierte den ...
Sollen die Autobahnen ausgebaut werden? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sollen die Autobahnen ausgebaut werden?

Pro und Contra zur Abstimmung am 24. November: Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen

Sollen die Autobahnen ausgebaut werden? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sollen die Autobahnen ausgebaut werden?

Pro und Contra zur Abstimmung am 24. November: Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen

FRICKTALER ABSTIMMUNGSERGEBNISSE - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

FRICKTALER ABSTIMMUNGSERGEBNISSE

FRICKTALER ABSTIMMUNGSERGEBNISSE - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

FRICKTALER ABSTIMMUNGSERGEBNISSE

Schwierige Reform der Pensionskassen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Schwierige Reform der Pensionskassen

Das Nein an der Urne war, mit Blick auf die Umfragen vor dem Urnengang, nicht überraschend, die Deutlichkeit des Resultats hingegen schon. Bundesrätin und Sozialministerin Elisabeth Baume-Schneider will nach dem Nein zur Pensionskassenreform nicht zur Tagesord…

Schwierige Reform der Pensionskassen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Schwierige Reform der Pensionskassen

Das Nein an der Urne war, mit Blick auf die Umfragen vor dem Urnengang, nicht überraschend, die Deutlichkeit des Resultats hingegen schon. Bundesrätin und Sozialministerin Elisabeth Baume-Schneider will nach dem Nein zur Pensionskassenreform nicht zur Tagesord…

Bezirksgericht Laufenburg: Pamela Meister als Gerichtspräsidentin 2 gewählt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Bezirksgericht Laufenburg: Pamela Meister als Gerichtspräsidentin 2 gewählt

Pamela Meister schafft die Wahl im ersten Wahlgang. Eveline Guggenbühl (bisher) unterliegt deutlich.

Bezirksgericht Laufenburg: Pamela Meister als Gerichtspräsidentin 2 gewählt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Bezirksgericht Laufenburg: Pamela Meister als Gerichtspräsidentin 2 gewählt

Pamela Meister schafft die Wahl im ersten Wahlgang. Eveline Guggenbühl (bisher) unterliegt deutlich.

Zweimal Nein: Biodiversitätsinitiative und BVG-Reform im Aargau abgelehnt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zweimal Nein: Biodiversitätsinitiative und BVG-Reform im Aargau abgelehnt

Nach Auszählung aller 197 Aargauer Gemeinden liegt die Ablehnung bei beiden Vorlagen bei 67 Prozent.

Zweimal Nein: Biodiversitätsinitiative und BVG-Reform im Aargau abgelehnt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zweimal Nein: Biodiversitätsinitiative und BVG-Reform im Aargau abgelehnt

Nach Auszählung aller 197 Aargauer Gemeinden liegt die Ablehnung bei beiden Vorlagen bei 67 Prozent.

Höchstens 10 Prozent des Einkommens für die Krankenkassen-Prämien? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Höchstens 10 Prozent des Einkommens für die Krankenkassen-Prämien?

Abstimmung vom 9. Juni: Pro und Contra zur Prämien-Entlastungs-Initiative

Höchstens 10 Prozent des Einkommens für die Krankenkassen-Prämien? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Höchstens 10 Prozent des Einkommens für die Krankenkassen-Prämien?

Abstimmung vom 9. Juni: Pro und Contra zur Prämien-Entlastungs-Initiative

Die Debatte um die Solidarität zur 13. AHV-Rente - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Debatte um die Solidarität zur 13. AHV-Rente

Ich kann beide Seiten verstehen. Ja, wenn wir dafür stimmen, müssen nicht nur die Jungen dies finanziell ausbaden. Auch ich, aktuell noch knapp 20 Jahre vor der Rente, würde die…

Die Debatte um die Solidarität zur 13. AHV-Rente - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Debatte um die Solidarität zur 13. AHV-Rente

Ich kann beide Seiten verstehen. Ja, wenn wir dafür stimmen, müssen nicht nur die Jungen dies finanziell ausbaden. Auch ich, aktuell noch knapp 20 Jahre vor der Rente, würde die…

AHV – quo vadis? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

AHV – quo vadis?

Emotionale Beherrschung ist in der AHV-Debatte ratsam. Wenn ehemalige Bundesräte uns mitteilen, wie wir abzustimmen haben, weckt das keine guten Emotionen. Schliesslich sind wir keine Kinder, die man auf den rechten Weg führen muss. Trotzreaktionen sind aber kindisch. Das hätte wiederum ...
AHV – quo vadis? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

AHV – quo vadis?

Emotionale Beherrschung ist in der AHV-Debatte ratsam. Wenn ehemalige Bundesräte uns mitteilen, wie wir abzustimmen haben, weckt das keine guten Emotionen. Schliesslich sind wir keine Kinder, die man auf den rechten Weg führen muss. Trotzreaktionen sind aber kindisch. Das hätte wiederum ...
Ein Schritt in die richtige Richtung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein Schritt in die richtige Richtung

(Offener Brief: Stellungnahme zum Schreiben von ehemaligen Bundesräten/innen betreffend dem Schutz unserer AHV – 13. AHV-Rente.) Sehr geehrte Frau Doris Leuthard, Herren Adolf Ogi und Johann N. Schneider-Ammann, ich habe ihre Argumentation gelesen und teile sie definitiv nicht. Natürlich ...
Ein Schritt in die richtige Richtung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein Schritt in die richtige Richtung

(Offener Brief: Stellungnahme zum Schreiben von ehemaligen Bundesräten/innen betreffend dem Schutz unserer AHV – 13. AHV-Rente.) Sehr geehrte Frau Doris Leuthard, Herren Adolf Ogi und Johann N. Schneider-Ammann, ich habe ihre Argumentation gelesen und teile sie definitiv nicht. Natürlich ...
Die Schule und 26 Vereine brauchen das neue MZG - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Schule und 26 Vereine brauchen das neue MZG

Ich bin Vorstandsmitglied der Frauenriege Zeiningen und Mutter von zwei schulpflichtigen Kindern. Es ist mir ein grosses Anliegen, dass der Baukredit für das neue Mehrzweckgebäude angenommen und der Neubau endlich realisiert werden kann. Die alte Mehrzweckhalle ist für vieles ungeeignet ...
Die Schule und 26 Vereine brauchen das neue MZG - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Schule und 26 Vereine brauchen das neue MZG

Ich bin Vorstandsmitglied der Frauenriege Zeiningen und Mutter von zwei schulpflichtigen Kindern. Es ist mir ein grosses Anliegen, dass der Baukredit für das neue Mehrzweckgebäude angenommen und der Neubau endlich realisiert werden kann. Die alte Mehrzweckhalle ist für vieles ungeeignet ...
AHV Kaufkraft erhalten, für ein besseres Leben im Alter - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

AHV Kaufkraft erhalten, für ein besseres Leben im Alter

Warum ist eine Verbesserung der AHV für Jung und Alt für die Mehrheit wichtig? Die AHV ist ein Grundpfeiler der Schweiz und entsprechend in der Bundesverfassung verankert und garantiert. Sie soll den Existenzbedarf decken. Allerdings reicht sie leider meistens nicht dafür aus um den Lebensunterhalt ...
AHV Kaufkraft erhalten, für ein besseres Leben im Alter - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

AHV Kaufkraft erhalten, für ein besseres Leben im Alter

Warum ist eine Verbesserung der AHV für Jung und Alt für die Mehrheit wichtig? Die AHV ist ein Grundpfeiler der Schweiz und entsprechend in der Bundesverfassung verankert und garantiert. Sie soll den Existenzbedarf decken. Allerdings reicht sie leider meistens nicht dafür aus um den Lebensunterhalt ...
Bitte kein «Frust-Ja» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Bitte kein «Frust-Ja»

Bei der Abstimmung über eine 13. AHV-Rente gehen die Wogen über alle Parteien hinweg hoch, und wie in solchen Vorlagen üblich, gibt es eine emotionale und eine rationale Sicht. Die Emotionale ist unter anderem: «für alles hat der Staat Geld, nur für die eigenen Bürger, ...
Bitte kein «Frust-Ja» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Bitte kein «Frust-Ja»

Bei der Abstimmung über eine 13. AHV-Rente gehen die Wogen über alle Parteien hinweg hoch, und wie in solchen Vorlagen üblich, gibt es eine emotionale und eine rationale Sicht. Die Emotionale ist unter anderem: «für alles hat der Staat Geld, nur für die eigenen Bürger, ...
Fünf Abstimmungen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Fünf Abstimmungen

Die Aargauer Stimmberechtigten können am 9. Juni über vier eidgenössische und eine kantonale Vorlage entscheiden. Beim Bund geht es um die Volksinitiative «Maximal 10 Prozent des Einkommens für die Krankenkassenprämien», um die Volksinitiative «Für tiefere ...
Fünf Abstimmungen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Fünf Abstimmungen

Die Aargauer Stimmberechtigten können am 9. Juni über vier eidgenössische und eine kantonale Vorlage entscheiden. Beim Bund geht es um die Volksinitiative «Maximal 10 Prozent des Einkommens für die Krankenkassenprämien», um die Volksinitiative «Für tiefere ...
Höhere Lebenserwartungen: Soll länger gearbeitet werden? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Höhere Lebenserwartungen: Soll länger gearbeitet werden?

Pro

Höhere Lebenserwartungen: Soll länger gearbeitet werden? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Höhere Lebenserwartungen: Soll länger gearbeitet werden?

Pro

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote