Am vergangenen Freitag feierte der Theaterverein Zeiningen Premiere mit dem aktuellen Stück «Verruckts Gäld». Die Boulevardkomödie kommt beim Publikum gut an.
Es war ein knapper Entscheid von rund fünfzig Stimmen Unterschied. Nach dem Ja für das neue Mehrzweckgebäude in Zeiningen macht sich beim Gemeinderat Erleichterung breit. Die Kritiker wollen punkto Finanzen wachsam bleiben.
Mit 545 Ja- gegen 494 Nein-Stimmen genehmigte das Stimmvolk in Zeiningen an der Urne den Kredit von rund 12 Millionen Franken für ein neues Mehrzweckgebäude.
Seit vier Monaten sind die Zeininger Theaterleute unter der Regie von Daniel Kaiser am Proben für die Boulevardkomödie «Verruckts Gäld». Premiere ist am 8. März.
Ein neues Ehrenmitglied, unzählige Kilometer im Sattel und viel ehrenamtliche Arbeit: das sind drei Kernpunkte, welche die Generalversammlung des Veloclubs Zeiningen prägten.
Das Theater in Zeinigen findet dieses Jahr etwas später als gewohnt statt. Es geht um viel Geld, eine verwechselte Leiche, Bestechung – also Chaos pur. Premiere ist am Freitag, 8. März.
Die Präsidentin der Zeininger Frauenriege, Pamela Suter, freute sich, 39 Teilnehmerinnen an der 46. Generalversammlung begrüssen zu dürfen. Der Höhepunkt war die Ehrung von Helena Freiermuth für 70 Jahre Vereinszugehörigkeit.
Die Gemeinschaft der Männerchöre Obermumpf und Zeiningen freut sich, am Tag der Ökumene im Wegenstettertal mitwirken zu dürfen.
Nach dem Ja an der Gemeindeversammlung stimmen die Zeininger nochmals über den 12-Millionen-Kredit für ein neues Mehrzweckgebäude ab. Die Gegner des Projekts haben die Unterschriften für ein Referendum rechtzeitig auf der Gemeindeverwaltung abgegeben.
Nach dem Ja an der Gemeindeversammlung stimmen die Zeininger nochmals über den 12-Millionen-Kredit für ein neues Mehrzweckgebäude ab. Die Gegner des Projekts haben die erforderten Unterschriften für ein Referendum auf der Gemeindeverwaltung abgegeben.
Am Sonntag trafen sich rund 140 Zeiningerinnen und Zeininger zum Neujahrsapéro. Gemeindepräsidentin Gisela Taufer blickte bei ihrer Ansprache zurück, erwähnte aber auch, was das Dorf im neuen Jahr beschäftigen wird.