Boulevardkomödie «Verruckts Gäld» kommt beim Publikum gut an
Am vergangenen Freitag feierte der Theaterverein Zeiningen Premiere mit dem aktuellen Stück «Verruckts Gäld».
Janine Tschopp
Jeanette Binder (Renate ...
Boulevardkomödie «Verruckts Gäld» kommt beim Publikum gut an
Am vergangenen Freitag feierte der Theaterverein Zeiningen Premiere mit dem aktuellen Stück «Verruckts Gäld».
Janine Tschopp
Jeanette Binder (Renate Erni) hat sich den Geburtstag ihres Mannes Heinz (Beat Senger) ganz anders vorgestellt. Sie freute sich auf ein gemütliches Essen mit ihren Freunden Bettina (Rita Freiermuth) und Rolf Müller (Andy Kägi). Ausgerechnet an seinem Geburtstag wurde Heinz Binders Aktenkoffer mit demjenigen eines anderen Passagiers im Zug verwechselt. So wurde Heinz auf einen Schlag Besitzer von zwei Millionen Franken. Er beschloss, das Land zusammen mit seiner Frau zu verlassen und begann die Reise zu organisieren. Jeanette ist von diesem Plan alles andere als begeistert, denn sie will nicht verreisen. Und schon gar nicht mit fremdem Geld. «Als Langweiler hast du mir besser gefallen», sagt sie zu ihm.
Wie im Bienenhaus… oder Irrenhaus
Anstatt eines gemütlichen Geburtstagsessens geht es bei den Binders zu wie im Bienenhaus. Pausenlos tauchen Personen auf, welche die ganze Situation noch komplizierter machen: Wachtmeister Rüfenacht (Peter Taufer), Oceana (Michaela Senger) vom VIP-Limousinen Service und Kriminalkommissarin Schlatter (Sandra Schweizer). Und irgendwann greift sogar noch ein unbekannter Fussgänger (Urs Kägi) ins Geschehen ein… Klar ist, dass Heinz Binder, der immer wieder erfolglos versucht, sich aus seiner verzwickten Situation zu retten, diesen Geburtstag nie vergessen wird.
Hervorragende schauspielerische Leistung
Die Spielerinnen und Spieler des Theatervereins Zeiningen haben ihre Rollen sehr überzeugend gespielt. «Es ist ein schwieriges Stück», sind sich Regisseur Daniel Kaiser und das Ensemble einig. Die Theaterleute haben es geschafft, das Publikum in ihren Bann zu ziehen. Es war von Anfang an sehr lustig und unterhaltsam. Teilweise hatten die Schauspielerinnen und Schauspieler sehr viel Text, so zum Beispiel Beat Senger mit rund 430 und Renate Erni mit rund 240 Einsätzen. «So viele Einsätze hatten wir noch nie», sagten die beiden nach der Premiere. «Wir sind froh, dass es heute nun endlich losging», betonte eine erleichterte Rita Freiermuth, Präsident des Theatervereins Zeiningen, nach der Premiere.
Erleichtert war auch Regisseur Daniel Kaiser. «Ich bin zufrieden und stolz auf die Spieler und Spielerinnen», meinte er. Es sei eine tolle Leistung, dieses schwierige Stück in nur vier Monaten auf die Bühne zu bringen.
«Verruckts Gäld» wird noch am 15. und 16. März, jeweils um 20 Uhr gespielt. Es sind nur noch wenige Tickets verfügbar. Informationen online unter www.theaterzeiningen.ch oder telefonisch bei Massimiliano Greco (076 801 15 54), montags bis freitags, von 19 bis 21 Uhr.
Spielerinnen und Spieler gesucht
Der Theaterverein Zeiningen sucht Nachwuchs und würde sich über weitere Spielerinnen und Spieler, auch jüngere, freuen. «So hätten wir bei der Stückauswahl noch mehr Möglichkeiten», sagt Regisseur Daniel Kaiser. (jtz)