Sicherheit im Alter: Schutz vor Kriminalität
26.11.2019
Gesundheit
Die Kommission für Gesundheit und Alter Kaiseraugst führt am 29. November bereits die sechste Informationsveranstaltung durch.
Sicherheit im Alter: Schutz vor Kriminalität
26.11.2019
Gesundheit
Die Kommission für Gesundheit und Alter Kaiseraugst führt am 29. November bereits die sechste Informationsveranstaltung durch.
Rheinfelden medical
25.10.2019
Gesundheit
Was tun bei Mangelernährung?\r Christina Moes-Germi, Ernährungsberaterin FH BSc Gesundheitszentrum Fricktal\r Im Jahr 2014 hatten bei Spitaleintritt 20 bis 50 Prozent der Patienten eine Mangelernährung oder wiesen dafür ein hohes Risiko auf. Dabei kann sich eine Mangelernährung ...
Rheinfelden medical
25.10.2019
Gesundheit
Was tun bei Mangelernährung?\r Christina Moes-Germi, Ernährungsberaterin FH BSc Gesundheitszentrum Fricktal\r Im Jahr 2014 hatten bei Spitaleintritt 20 bis 50 Prozent der Patienten eine Mangelernährung oder wiesen dafür ein hohes Risiko auf. Dabei kann sich eine Mangelernährung ...
Neue Überwachungsstation im Spital Rheinfelden
03.10.2019
Gesundheit
800 000-Franken-Investition erhöht Kapazitäten: Ausgestattet mit modernster Technik, werden nach einer Operation die Patienten vom Spital Rheinfelden in einer neuen Überwachungsstation betreut.\r
Neue Überwachungsstation im Spital Rheinfelden
03.10.2019
Gesundheit
800 000-Franken-Investition erhöht Kapazitäten: Ausgestattet mit modernster Technik, werden nach einer Operation die Patienten vom Spital Rheinfelden in einer neuen Überwachungsstation betreut.\r
Das Radiologie-Zentrum baut aus
24.09.2019
Gesundheit
Für rund zwei Millionen Franken wird das Radiologie-Zentrum Fricktal in Rheinfelden vergrössert Das Institut erhält ein zweites MRI-Gerät.\r
Das Radiologie-Zentrum baut aus
24.09.2019
Gesundheit
Für rund zwei Millionen Franken wird das Radiologie-Zentrum Fricktal in Rheinfelden vergrössert Das Institut erhält ein zweites MRI-Gerät.\r
Rheinfelden medical
20.09.2019
Gesundheit
Entzündlicher Rückenschmerz – Ein ernstzunehmendes Alarmzeichen!\r PD Dr. med. Dr. rer. nat. Ulrich Gerth, Facharzt für Rheumatologie, Nephrologie und Innere Medizin, Leitender Arzt Rheumatologie\r Rückenschmerzen – wer kennt das nicht? Je nach Alter, haben ca. 30 ...
Rheinfelden medical
20.09.2019
Gesundheit
Entzündlicher Rückenschmerz – Ein ernstzunehmendes Alarmzeichen!\r PD Dr. med. Dr. rer. nat. Ulrich Gerth, Facharzt für Rheumatologie, Nephrologie und Innere Medizin, Leitender Arzt Rheumatologie\r Rückenschmerzen – wer kennt das nicht? Je nach Alter, haben ca. 30 ...
Kraft der Heilpflanzen
12.09.2019
Gesundheit
120 gut gelaunte Seniorinnen und Senioren im Alter von 65 bis 95 Jahren aus der Gemeinde Mettauertal begaben sich auf die diesjährige Mettauertaler Seniorenreise. Schon früh holten die Cars die Hottwiler, Wiler, Oberhöfner, Mettauer und Etzger ab. Dafür gab es dann um 8 Uhr bereits ...
Kraft der Heilpflanzen
12.09.2019
Gesundheit
120 gut gelaunte Seniorinnen und Senioren im Alter von 65 bis 95 Jahren aus der Gemeinde Mettauertal begaben sich auf die diesjährige Mettauertaler Seniorenreise. Schon früh holten die Cars die Hottwiler, Wiler, Oberhöfner, Mettauer und Etzger ab. Dafür gab es dann um 8 Uhr bereits ...
Rheinfelder Augenärzte sehen Potenzial in Möhlin
05.09.2019
Gesundheit
Bislang glich der Möhliner Dorfteil Riburg in Sachen Dienstleistungen einem Brachland. Jetzt expandieren Rheinfelder Augenärzte genau dorthin. Ebenso ein Optikergeschäft aus dem Oberdorf.\r
Rheinfelder Augenärzte sehen Potenzial in Möhlin
05.09.2019
Gesundheit
Bislang glich der Möhliner Dorfteil Riburg in Sachen Dienstleistungen einem Brachland. Jetzt expandieren Rheinfelder Augenärzte genau dorthin. Ebenso ein Optikergeschäft aus dem Oberdorf.\r
Rheinfelden medical
26.07.2019
Gesundheit
Was sind eigentlich Dickdarm-Divertikel? Dr med. Önder Ögredici, Oberarzt Chirurgie, Gesundheitszentrum Fricktal Divertikel sind gutartige Ausstülpungen der Schleimhaut, meist im linksseitigen Dickdarm. Dabei stülpt sich die Schleimhaut durch eine kleine Lücke in der Darmwand ...
Rheinfelden medical
26.07.2019
Gesundheit
Was sind eigentlich Dickdarm-Divertikel? Dr med. Önder Ögredici, Oberarzt Chirurgie, Gesundheitszentrum Fricktal Divertikel sind gutartige Ausstülpungen der Schleimhaut, meist im linksseitigen Dickdarm. Dabei stülpt sich die Schleimhaut durch eine kleine Lücke in der Darmwand ...
SPITALRATGEBER
22.03.2019
Gesundheit
Demenz lässt viele Fragen offen\r Dr. med. Bernard Flückiger, Chefarzt Medizinische Klinik Rheinfelden\r Demenz ist eine Erkrankung, die das Gehirn betrifft und sich durch den zunehmenden Verlust des Geistes und der Verstandsfähigkeit äussert. Typische Merkmale sind eine Verschlechterung ...
SPITALRATGEBER
22.03.2019
Gesundheit
Demenz lässt viele Fragen offen\r Dr. med. Bernard Flückiger, Chefarzt Medizinische Klinik Rheinfelden\r Demenz ist eine Erkrankung, die das Gehirn betrifft und sich durch den zunehmenden Verlust des Geistes und der Verstandsfähigkeit äussert. Typische Merkmale sind eine Verschlechterung ...
Rheinfelden medical
15.03.2019
Gesundheit
Dr. med. Beate Immel Jeder Mensch erlebt im Verlauf seines Lebens seelische Krisen. Sie gehören zum Mensch-Sein und insofern zum Leben. Viele dieser Krisen können durch Aktivierung eigener Ressourcen, mithilfe nahestehender Menschen oder mittels einer wohlwollenden Vertrauensperson überwunden ...
Rheinfelden medical
15.03.2019
Gesundheit
Dr. med. Beate Immel Jeder Mensch erlebt im Verlauf seines Lebens seelische Krisen. Sie gehören zum Mensch-Sein und insofern zum Leben. Viele dieser Krisen können durch Aktivierung eigener Ressourcen, mithilfe nahestehender Menschen oder mittels einer wohlwollenden Vertrauensperson überwunden ...
SPITALRATGEBER
22.02.2019
Gesundheit
Ein rauchfreies Leben bringt viel Gutes mit sich\r Anne Tschacher, Leitende Ärztin Pneumologie\r Gehören Sie zu denjenigen Menschen, die sich zum Jahresbeginn vorgenommen haben, mit dem Rauchen aufzuhören? Sie sind nicht alleine.\r Der Beginn eines neuen Jahres gibt vielen Rauchern ...
SPITALRATGEBER
22.02.2019
Gesundheit
Ein rauchfreies Leben bringt viel Gutes mit sich\r Anne Tschacher, Leitende Ärztin Pneumologie\r Gehören Sie zu denjenigen Menschen, die sich zum Jahresbeginn vorgenommen haben, mit dem Rauchen aufzuhören? Sie sind nicht alleine.\r Der Beginn eines neuen Jahres gibt vielen Rauchern ...
Medizinische Kliniken werden zusammengelegt
21.01.2019
Gesundheit
Dr. med. Bernard Flückiger tritt im September vom Gesundheitszentrum Fricktal ins Adullam-Spital in Basel über. In diesem Zuge werden die Medizinischen Kliniken am GZF zusammengelegt und unter die Gesamtleitung von Priska Grünig gestellt. Das Angebot in Laufenburg wird unverändert ...
Medizinische Kliniken werden zusammengelegt
21.01.2019
Gesundheit
Dr. med. Bernard Flückiger tritt im September vom Gesundheitszentrum Fricktal ins Adullam-Spital in Basel über. In diesem Zuge werden die Medizinischen Kliniken am GZF zusammengelegt und unter die Gesamtleitung von Priska Grünig gestellt. Das Angebot in Laufenburg wird unverändert ...
Rheinfelden medical
11.01.2019
Gesundheit
Verluste seelisch verarbeiten – eine Herausforderung\r Dr. med. Hanspeter Flury, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie FMH, Chefarzt und Klinikdirektor, Klinik Schützen Rheinfelden\r Verlusterlebnisse gehören zum Leben: Todesfälle oder schwere Krankheit nahestehender ...
Rheinfelden medical
11.01.2019
Gesundheit
Verluste seelisch verarbeiten – eine Herausforderung\r Dr. med. Hanspeter Flury, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie FMH, Chefarzt und Klinikdirektor, Klinik Schützen Rheinfelden\r Verlusterlebnisse gehören zum Leben: Todesfälle oder schwere Krankheit nahestehender ...
Rheinfelden medical
14.12.2018
Gesundheit
Dr. med. Torsten Hauschild, Facharzt für Dermatologie, Salina Fachärztehaus im Parkresort Rheinfelden\r Hautärzte müssen mehr und mehr Hautkrebs behandeln, insbesondere sogenannten hellen Hautkrebs, aber auch der schwarze Hautkrebs, das Melanom, nimmt zu.\r Der helle Hautkrebs ...
Rheinfelden medical
14.12.2018
Gesundheit
Dr. med. Torsten Hauschild, Facharzt für Dermatologie, Salina Fachärztehaus im Parkresort Rheinfelden\r Hautärzte müssen mehr und mehr Hautkrebs behandeln, insbesondere sogenannten hellen Hautkrebs, aber auch der schwarze Hautkrebs, das Melanom, nimmt zu.\r Der helle Hautkrebs ...
GZF SPITALRATGEBER
20.11.2018
Gesundheit
Atemnot – wenn einem die Luft ausgeht\r Dr. med. Patrick Fachinger Leitender Arzt Medizinische Klinik Laufenburg\r Die meisten Menschen haben irgendwann schon einmal Atemnot verspürt. Oft wird diese durch eine aussergewöhnlich hohe Belastung ausgelöst – mit dem Ende der ...
GZF SPITALRATGEBER
20.11.2018
Gesundheit
Atemnot – wenn einem die Luft ausgeht\r Dr. med. Patrick Fachinger Leitender Arzt Medizinische Klinik Laufenburg\r Die meisten Menschen haben irgendwann schon einmal Atemnot verspürt. Oft wird diese durch eine aussergewöhnlich hohe Belastung ausgelöst – mit dem Ende der ...
Rheinfelden medical
30.10.2018
Gesundheit
Ein guter Arzt – was macht ihn aus?\r Prof. Dr. med. Robert Oellinger Facharzt FMH für Plastische und Ästhetische Chirurgie\r Als Hochschullehrer und langjähriger Arzt reflektiert man immer wieder darüber, was einen guten Arzt ausmacht und wie die Auswahl junger Leute für ...
Rheinfelden medical
30.10.2018
Gesundheit
Ein guter Arzt – was macht ihn aus?\r Prof. Dr. med. Robert Oellinger Facharzt FMH für Plastische und Ästhetische Chirurgie\r Als Hochschullehrer und langjähriger Arzt reflektiert man immer wieder darüber, was einen guten Arzt ausmacht und wie die Auswahl junger Leute für ...
GZF - SPITALRATGEBER
16.10.2018
Gesundheit
Das knackige Alter\r Andreas Maurer, Chefarzt Orthopädie\r Es wäre nicht ehrlich, wenn man mit Anfang 60 behauptet, nach anstrengenden Aktionen am Folgetag immer noch fit zu sein. Man hat ein Alter erreicht, in dem man noch voll im Leben steht, aber dennoch merkt, dass es früher einfacher ...
GZF - SPITALRATGEBER
16.10.2018
Gesundheit
Das knackige Alter\r Andreas Maurer, Chefarzt Orthopädie\r Es wäre nicht ehrlich, wenn man mit Anfang 60 behauptet, nach anstrengenden Aktionen am Folgetag immer noch fit zu sein. Man hat ein Alter erreicht, in dem man noch voll im Leben steht, aber dennoch merkt, dass es früher einfacher ...
GFZ SPITALRATGEBER
02.10.2018
Gesundheit
Physio-Einsatz in Moldawien\r Felix Mangold, Leiter Therapien und Beratungen\r Moldawien gilt als ärmstes Land Europas. Um das Überleben zu sichern, arbeitet und lebt etwa ein Drittel der Bevölkerung im Ausland. Ich hatte als Physiotherapeut mehrmals Gelegenheit, mit einem Team in ...
GFZ SPITALRATGEBER
02.10.2018
Gesundheit
Physio-Einsatz in Moldawien\r Felix Mangold, Leiter Therapien und Beratungen\r Moldawien gilt als ärmstes Land Europas. Um das Überleben zu sichern, arbeitet und lebt etwa ein Drittel der Bevölkerung im Ausland. Ich hatte als Physiotherapeut mehrmals Gelegenheit, mit einem Team in ...
GZF SPITALRATGEBER
21.08.2018
Gesundheit
Schmerzen im Oberbauch – Was kann dahinter stecken? Dr. med. Felix Schulte Chefarzt Gastroenterologie des GZF Wer hat nicht schon einmal Schmerzen im Oberbauch gehabt? 1,5 Prozent der Konsultationen beim Hausarzt und 8 Prozent der Konsultationen auf der Notfallstation gehen gemäss einer Erhebung ...
GZF SPITALRATGEBER
21.08.2018
Gesundheit
Schmerzen im Oberbauch – Was kann dahinter stecken? Dr. med. Felix Schulte Chefarzt Gastroenterologie des GZF Wer hat nicht schon einmal Schmerzen im Oberbauch gehabt? 1,5 Prozent der Konsultationen beim Hausarzt und 8 Prozent der Konsultationen auf der Notfallstation gehen gemäss einer Erhebung ...
SPITALRATGEBER
24.07.2018
Gesundheit
Was ist ein Dekubitus?\r Markus Schmitz, Facharzt für Plastische,Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie FMH\r Ein Dekubitus wird im Volksmund häufig als Druckgeschwür bezeichnet und ist eine schlecht heilende chronisch werdende Wunde. Diese entsteht, wenn Druck zum Beispiel ...
SPITALRATGEBER
24.07.2018
Gesundheit
Was ist ein Dekubitus?\r Markus Schmitz, Facharzt für Plastische,Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie FMH\r Ein Dekubitus wird im Volksmund häufig als Druckgeschwür bezeichnet und ist eine schlecht heilende chronisch werdende Wunde. Diese entsteht, wenn Druck zum Beispiel ...