Auf zur grossen Schatzsuche!
Auf der grossen Weide neben dem Sennhof, nicht weit entfernt vom Laufenburger Schwimmbad, begegnen Spaziergängerinnen und Spaziergänger vielen Schafen. Landwirt André Brutschi gibt geduldig Auskunft.
PRO - Jetzt oder nie – Die Chance zur Abschaffung des Eigenmietwerts
Mit 21 000 Besuchern war das Römerfest so gut besucht wie im Vorjahr. Dieses Jahr erhielt die NFZ eine Privataudienz bei Kaiser Hadrian, der zugleich Oberpriester des Römischen Reiches ist.
Und wieder haben uns viele Fotos von erfolgreichen und fröhlichen Schatzsucherinnen und Schatzsuchern erreicht.
Am Sonntag wurde im Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach in Möhlin ein grosses Jubiläumsfest für die ganze Bevölkerung durchgeführt.
Auf zur grossen Schatzsuche!
Unter allen Einsendungen verlost die NFZ drei Gutscheine (60, 40 und 20 Franken) vom Gewerbe Region Frick-Laufenburg. (nfz)
Der Kreis schliesst sich, waren sich am Montag bei der Einweihungsfeier der neuen Kanti Stein viele einig. Bildungsdirektorin Martina Bircher sprach von einem besonderen Projekt und einem historischen Moment nicht nur für das Fricktal, sondern den ganzen Kanton Aargau.
Text und Fotos: Urs Kägi
Unter allen Einsendungen verlost die NFZ drei Gutscheine (60, 40 und 20 Franken) vom Gewerbe Region Frick-Laufenburg. (nfz)
In der Überbauung Lanzenberg in Magden hatte die Ölheizung aus dem Jahr 1994 nach 30 Jahren ihre technische Lebensdauer erreicht und ein Ersatz wurde notwendig. Für die Eigentümerschaft war schnell klar, dass die neue Energielösung erneuerbar sein soll.
Unter allen Einsendungen verlost die NFZ drei Gutscheine (60, 40 und 20 Franken) vom Gewerbe Region Frick-Laufenburg. (nfz)
Unter allen Einsendungen verlost die NFZ drei Gutscheine (60, 40 und 20 Franken) vom Gewerbe Region Frick-Laufenburg. (nfz)
Das Sichtfeld-Openair war trotz wechselhaftem Wetter ein grosser Erfolg. Unter dem Motto «Film ab!» verwandelte das zweitägige Festival Gipf-Oberfrick zum Aargauer Hollywood.
Mit der Idee einer Alpentransversale durch den Gotthard kam in den Jahren nach 1860 als möglicher Zubringer für den Güterverkehr ab Basel die Bözberglinie ins Spiel.
Laufenburger Sommerprojekt kennt keine Grenzen
In den beiden Regionalzeitungen des Fricktals ist im Zeitfenster 3. Quartal 1945 das innenpolitische Dauerthema die immer noch bestehenden Rationierungen.