Senioren auf Reisen

Senioren auf Reisen

75 Wegenstetterinnen und Wegenstetter des Alters 70plus trafen sich auf Einladung des Gemeinderats kürzlich zur Seniorenausfahrt. Nach einer Fahrt über den Brünigpass erreichte man Beatenberg, wo den Teilnehmern ein Mittagessen serviert wurde. Ein kurzer Sparziergang führte alle ...
Senioren auf Reisen

Senioren auf Reisen

75 Wegenstetterinnen und Wegenstetter des Alters 70plus trafen sich auf Einladung des Gemeinderats kürzlich zur Seniorenausfahrt. Nach einer Fahrt über den Brünigpass erreichte man Beatenberg, wo den Teilnehmern ein Mittagessen serviert wurde. Ein kurzer Sparziergang führte alle ...
Kultur- und Begegnungsfest

Kultur- und Begegnungsfest

Die drei Kirchen im Wegenstettertal führen am 4. Juni ein gemeinsames Kultur- und Begegnungsfest durch. Es soll «bodenständige» Schweizer Kultur mit «Afrikanischer Lebensfreude» verbinden. Das Fest beginnt um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der römisch-katholischen ...
Kultur- und Begegnungsfest

Kultur- und Begegnungsfest

Die drei Kirchen im Wegenstettertal führen am 4. Juni ein gemeinsames Kultur- und Begegnungsfest durch. Es soll «bodenständige» Schweizer Kultur mit «Afrikanischer Lebensfreude» verbinden. Das Fest beginnt um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der römisch-katholischen ...
Auf der Suche nach dem Glück

Auf der Suche nach dem Glück

Jubiläumsfeier der Volg Konsumgenossenschaft

Auf der Suche nach dem Glück

Auf der Suche nach dem Glück

Jubiläumsfeier der Volg Konsumgenossenschaft

Fricktaler Ringer erfreuen einmal mehr

Fricktaler Ringer erfreuen einmal mehr

Auch wenn nicht ganz alle Erwartungen mit dem möglichen Erfolg abgeschlossen werden konnten, zeigten sich die beiden Fricktaler Nachwuchsringer Tim Schreiber und Tim Koller zufrieden. Sie wussten an den Schweizermeisterschaften im Freistilringen mit vorderen Plätzen zu glänzen. Tim Schreiber ...
Fricktaler Ringer erfreuen einmal mehr

Fricktaler Ringer erfreuen einmal mehr

Auch wenn nicht ganz alle Erwartungen mit dem möglichen Erfolg abgeschlossen werden konnten, zeigten sich die beiden Fricktaler Nachwuchsringer Tim Schreiber und Tim Koller zufrieden. Sie wussten an den Schweizermeisterschaften im Freistilringen mit vorderen Plätzen zu glänzen. Tim Schreiber ...
Ein Jünger Gutenbergs, der viel erlebt hat

Ein Jünger Gutenbergs, der viel erlebt hat

Seit 45 Jahren arbeitet der Wegenstetter René Schlienger bei der Herzog Medien AG in Rheinfelden. Früher musste er sich in der Druckerei vor heissem Blei in Acht nehmen, mittlerweile hat sich sein Beruf komplett verändert. Mit 65 Jahren möchte er sich noch nicht pensionieren l ...
Ein Jünger Gutenbergs, der viel erlebt hat

Ein Jünger Gutenbergs, der viel erlebt hat

Seit 45 Jahren arbeitet der Wegenstetter René Schlienger bei der Herzog Medien AG in Rheinfelden. Früher musste er sich in der Druckerei vor heissem Blei in Acht nehmen, mittlerweile hat sich sein Beruf komplett verändert. Mit 65 Jahren möchte er sich noch nicht pensionieren l ...
So eine Schrecke!

So eine Schrecke!

Gelungene «Salimander»-Exkursion

So eine Schrecke!

So eine Schrecke!

Gelungene «Salimander»-Exkursion

TLF und Anlagen haben ausgedient

TLF und Anlagen haben ausgedient

Neuerungen bei der Feuerwehr Wabrig werden an die Hand genommen. Die überkommunale Zusammenarbeit und darin eingeschlossen die finanziellen Bedürfnisse sind in einem zu gründenden Verband neu zu regeln.

TLF und Anlagen haben ausgedient

TLF und Anlagen haben ausgedient

Neuerungen bei der Feuerwehr Wabrig werden an die Hand genommen. Die überkommunale Zusammenarbeit und darin eingeschlossen die finanziellen Bedürfnisse sind in einem zu gründenden Verband neu zu regeln.

Wolf und Biber hinterlassen Spuren

Wolf und Biber hinterlassen Spuren

Aargauer Jäger tagten in Wegenstetten

Wolf und Biber hinterlassen Spuren

Wolf und Biber hinterlassen Spuren

Aargauer Jäger tagten in Wegenstetten

Infoabend zum Feuerwehrmagazin

Infoabend zum Feuerwehrmagazin

Zum Thema «Neubau Feuerwehrmagazin» laden die Gemeinderäte Wegenstetten, Zuzgen und Hellikon diese Woche zu Infoveranstaltungen für die Bevölkerung. Erste Ergebnisse einer Arbeitsgruppe werden präsentiert: in Wegenstetten (24.4., Mehrzweckhalle, 19 Uhr), in Zuzgen (25.4., ...
Infoabend zum Feuerwehrmagazin

Infoabend zum Feuerwehrmagazin

Zum Thema «Neubau Feuerwehrmagazin» laden die Gemeinderäte Wegenstetten, Zuzgen und Hellikon diese Woche zu Infoveranstaltungen für die Bevölkerung. Erste Ergebnisse einer Arbeitsgruppe werden präsentiert: in Wegenstetten (24.4., Mehrzweckhalle, 19 Uhr), in Zuzgen (25.4., ...
Mit internationalem Glanz

Mit internationalem Glanz

Die Mehrzweckhalle in Wegenstetten verwandelte sich vor kurzem in eine Schlagzeug-Arena. Zum 30-Jahre-Jubiläum lud die «Freaktal Drum School» mit Derick McKenzie einen international bekannten Drummer ins Fricktal ein.

Mit internationalem Glanz

Mit internationalem Glanz

Die Mehrzweckhalle in Wegenstetten verwandelte sich vor kurzem in eine Schlagzeug-Arena. Zum 30-Jahre-Jubiläum lud die «Freaktal Drum School» mit Derick McKenzie einen international bekannten Drummer ins Fricktal ein.

Tim Schreiber hamstert Medaillen

Tim Schreiber hamstert Medaillen

Der junge Wegenstetter Tim Schreiber wusste in Tallinn, Estland, genauso zu gefallen wie in Martigny. An beiden Ringerturnieren liess er sich Edelmetall umhängen.

Tim Schreiber hamstert Medaillen

Tim Schreiber hamstert Medaillen

Der junge Wegenstetter Tim Schreiber wusste in Tallinn, Estland, genauso zu gefallen wie in Martigny. An beiden Ringerturnieren liess er sich Edelmetall umhängen.

Kritik an geplanter Schalterschliessung

Kritik an geplanter Schalterschliessung

Die geplante Aufhebung des Schalters in Wegenstetten sorgt an der Generalversammlung der Raiffeisenbank Wegenstettertal für Diskussionen.

Kritik an geplanter Schalterschliessung

Kritik an geplanter Schalterschliessung

Die geplante Aufhebung des Schalters in Wegenstetten sorgt an der Generalversammlung der Raiffeisenbank Wegenstettertal für Diskussionen.

Ganz hoch hinaus

Ganz hoch hinaus

Genau fünf Monate vor Beginn des Wegenstetter Dorffestes lud das OK die Dorfbevölkerung zum Spatenstich ein.

Ganz hoch hinaus

Ganz hoch hinaus

Genau fünf Monate vor Beginn des Wegenstetter Dorffestes lud das OK die Dorfbevölkerung zum Spatenstich ein.

Das Riesenrad? Gibt es wirklich!

Das Riesenrad? Gibt es wirklich!

Das Riesenrad am Wegenstetter Dorffest: die Ankündigung dafür in der NFZ war beileibe kein Aprilscherz. Das erklären nun die Macher der grossen Sause vom 1. bis 3. September. «Die Besucher werden aus über 30 Metern Höhe das Festgelände überblicken können.» ...
Das Riesenrad? Gibt es wirklich!

Das Riesenrad? Gibt es wirklich!

Das Riesenrad am Wegenstetter Dorffest: die Ankündigung dafür in der NFZ war beileibe kein Aprilscherz. Das erklären nun die Macher der grossen Sause vom 1. bis 3. September. «Die Besucher werden aus über 30 Metern Höhe das Festgelände überblicken können.» ...
Schnee von gestern

Schnee von gestern

Auf nächsten Winter hat die Transportfirma Mösch aus Wegenstetten den Winterdienst dem Kanton zurückgegeben. Während 45 langen Jahren wurde diese Arbeit für den Verkehr zuverlässig geleistet. Aber nun ist fertig.

Schnee von gestern

Schnee von gestern

Auf nächsten Winter hat die Transportfirma Mösch aus Wegenstetten den Winterdienst dem Kanton zurückgegeben. Während 45 langen Jahren wurde diese Arbeit für den Verkehr zuverlässig geleistet. Aber nun ist fertig.

Mit der grossen Kelle

Mit der grossen Kelle

Gut ein halbes Jahr vor dem Dorffest in Wegenstetten (1. bis 3. September 2023) passiert wahrlich Aussergewöhnliches in der Gemeinde zuoberst im Tal.

Mit der grossen Kelle

Mit der grossen Kelle

Gut ein halbes Jahr vor dem Dorffest in Wegenstetten (1. bis 3. September 2023) passiert wahrlich Aussergewöhnliches in der Gemeinde zuoberst im Tal.

Wegenstetten rührt mit der grossen Kelle an

Wegenstetten rührt mit der grossen Kelle an

Das wird riesig! Gut ein halbes Jahr vor dem Dorffest in Wegenstetten (1. bis 3. September 2023) passiert wahrlich Aussergewöhnliches.

Wegenstetten rührt mit der grossen Kelle an

Wegenstetten rührt mit der grossen Kelle an

Das wird riesig! Gut ein halbes Jahr vor dem Dorffest in Wegenstetten (1. bis 3. September 2023) passiert wahrlich Aussergewöhnliches.

Bereits im Dorffest-Fieber

Bereits im Dorffest-Fieber

178. Generalversammlung der MGC Wegenstetten\r Am 17. März traf sich die Musikgesellschaft Concordia Wegenstetten (MGCW) auf der Stone Ranch zu ihrer 178. Generalversammlung.\r Nach dem Abendessen startete der Präsident, Sascha Gut, die Versammlung ganz nach dem Motto «Alles ausser ...
Bereits im Dorffest-Fieber

Bereits im Dorffest-Fieber

178. Generalversammlung der MGC Wegenstetten\r Am 17. März traf sich die Musikgesellschaft Concordia Wegenstetten (MGCW) auf der Stone Ranch zu ihrer 178. Generalversammlung.\r Nach dem Abendessen startete der Präsident, Sascha Gut, die Versammlung ganz nach dem Motto «Alles ausser ...
Fit wie selten zuvor

Fit wie selten zuvor

Die Wegenstetter Männerturner feierten ihren 50. Geburtstag mit viel Enthusiasmus zusammen mit der Dorfbevölkerung.\r \r  \r \r  \r

Fit wie selten zuvor

Fit wie selten zuvor

Die Wegenstetter Männerturner feierten ihren 50. Geburtstag mit viel Enthusiasmus zusammen mit der Dorfbevölkerung.\r \r  \r \r  \r

Bank prüft Schalterschliessung

Bank prüft Schalterschliessung

Die Raiffeisenbank Wegenstettertal will am Standort Wegenstetten das Schaltergeschäft einstellen. An der Generalversammlung kommt es zur Konsultativabstimmung.\r

Bank prüft Schalterschliessung

Bank prüft Schalterschliessung

Die Raiffeisenbank Wegenstettertal will am Standort Wegenstetten das Schaltergeschäft einstellen. An der Generalversammlung kommt es zur Konsultativabstimmung.\r

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote