Aargauer Jäger tagten in Wegenstetten
Die Mehrzweckhalle in Wegenstetten verwandelte sich vor kurzem in eine Schlagzeug-Arena. Zum 30-Jahre-Jubiläum lud die «Freaktal Drum School» mit Derick McKenzie einen international bekannten Drummer ins Fricktal ein.
Der junge Wegenstetter Tim Schreiber wusste in Tallinn, Estland, genauso zu gefallen wie in Martigny. An beiden Ringerturnieren liess er sich Edelmetall umhängen.
Die geplante Aufhebung des Schalters in Wegenstetten sorgt an der Generalversammlung der Raiffeisenbank Wegenstettertal für Diskussionen.
Genau fünf Monate vor Beginn des Wegenstetter Dorffestes lud das OK die Dorfbevölkerung zum Spatenstich ein.
Auf nächsten Winter hat die Transportfirma Mösch aus Wegenstetten den Winterdienst dem Kanton zurückgegeben. Während 45 langen Jahren wurde diese Arbeit für den Verkehr zuverlässig geleistet. Aber nun ist fertig.
Gut ein halbes Jahr vor dem Dorffest in Wegenstetten (1. bis 3. September 2023) passiert wahrlich Aussergewöhnliches in der Gemeinde zuoberst im Tal.
Das wird riesig! Gut ein halbes Jahr vor dem Dorffest in Wegenstetten (1. bis 3. September 2023) passiert wahrlich Aussergewöhnliches.
Die Wegenstetter Männerturner feierten ihren 50. Geburtstag mit viel Enthusiasmus zusammen mit der Dorfbevölkerung.\r \r \r \r \r
Die Raiffeisenbank Wegenstettertal will am Standort Wegenstetten das Schaltergeschäft einstellen. An der Generalversammlung kommt es zur Konsultativabstimmung.\r
Im Mai 2021 wurde der Schweizer Gardist Markus Schlienger aus Wegenstetten in Rom vereidigt. Er würde diesen Schritt immer wieder tun.\r
Rolf Gromann ist der neue «Läppli», den es ins Fricktal verschlagen hat. Ein Portrait.\r
Die Musikgesellschaft Concordia Wegenstetten lud am Samstag in der Mehrzweckhalle zu einer «Spanish Night». Gespielt wurden anspruchsvolle Werke mit spanischem Flair. Die Zuhörer sollten sich fühlen wie in den Ferien am Strand.
Der Wegenstetter Gemeindeammann Felix Wendelspiess orientierte in der Mehrzweckhalle über die Vorhaben im angelaufenen Jahr und der OK-Präsident des Dorffestes am ersten Septemberwochenende, Sascha Gut, wusste Neues zu berichten.