Fricktaler Ringer erfreuen einmal mehr
20.05.2023 WegenstettenInternational und national im Einsatz
Auch wenn nicht ganz alle Erwartungen mit dem möglichen Erfolg abgeschlossen werden konnten, zeigten sich die beiden Fricktaler Nachwuchsringer Tim Schreiber und Tim Koller zufrieden. Sie wussten an den Schweizermeisterschaften im ...
International und national im Einsatz
Auch wenn nicht ganz alle Erwartungen mit dem möglichen Erfolg abgeschlossen werden konnten, zeigten sich die beiden Fricktaler Nachwuchsringer Tim Schreiber und Tim Koller zufrieden. Sie wussten an den Schweizermeisterschaften im Freistilringen mit vorderen Plätzen zu glänzen. Tim Schreiber auch international.
Hans Zemp
Tim Schreiber bestritt über das Wochenende am internationalen Ringerturnier der United World Wrestling in Bukarest einen Wettkampf gegen starke Gegner aus den verschiedensten Ländern, wie Ungarn, Moldawien, Turkmenistan und weiteren Ländern. Selber stand er am zweitägigen Wettkampf im Gewicht bis 53 Kilogramm in einem Feld von zehn Mitstreitern im Einsatz. Den Ungarn Milan Somogyvari punktete er 6:2 aus. Im Halbfinal fand er aber kein Rezept gegen den starken Moldawier Marcel Andronacke. Er musste diesem den Sieg wegen technischer Überlegenheit überlassen. Es reichte ihm dennoch für den kleinen Final. Aber auch der Bulgare Bozali Esad punktete den jungen Fricktaler knapp aus und verwies ihn auf Schlussrang fünf. Tim Schreiber ist aber zufrieden und bilanziert, dass Bukarest eine Reise wert war.
Vorher in der Schweiz
An den Schweizermeisterschaften im Freistilringen im «heimischen» Merenschwand – Tim Schreiber trainiert mit den Freiämtern – zeigte sich der Fricktaler stark. Er stand in der Gewichtsklasse bis 53 Kilo im Einsatz. Den Hergiswiler Jonas Schumacher punktete er 10:0 aus und auch gegen Levin Meier von Kriessern liess er sich den Punktsieg nicht nehmen. Im Final musste er die Stärke von Stone Perlungher aus Brunnen, ein in Brunnen und den USA lebender Auslandschweizer, anerkennen. Diese Punktniederlage brachte ihm aber im Zwölferfeld die Silbermedaille ein. Für Tim Schreiber (2008) ist diese Leistung deshalb besonders wertvoll, weil seine Gegner in der Altersklasse 2006 bis 2009 stehen, er also der jüngeren Gruppe angehört.
Am Folgetag kämpfte Schreiber in der Gewichtsklasse bis 55 Kilo am internationalen Turnier in der deutschen Stadt Homberg. Siege verbuchte er gegen Lesandro Springer und Tilo Spehr, bevor er vom Deutschen Lars Reiter ausgepunktet wurde. Den Platz um Bronze entschied Tim Schreiber mit 10:0 Wertungspunkten zu seinen Gunsten.
Tim Koller bei den Jugend-A
Im Luzerner Reussbühl suchten die Junioren und Jugend-A Ringer ihre Schweizer Meister im Mattenringen. In der Kategorie Jugend A bis 38 Kilogramm zeigte der Zuzger Tim Koller wirklich spannende Zweikämpfe mit den ihm zugeteilten Konkurrenten. Den stärker eingestuften Nico Gächter aus Kriessern punktete er raffiniert mit 17:10 Zählern aus. Auch Tristan Bernet von der Ringerriege Hergiswil lag eigentlich in seiner Reichweite. Tim Koller holte eine Zweierwertung wegen Beherrschens des Gegners, gab aber in der Folge vier Punkte ab, bevor ihm ein weiterer Zweier gelang. Koller wollte aber unbedingt einen – er war wegen der Reglementsbestimmungen für den Sieg nicht mehr nötig – Punktevorsprung herausholen. Darum setzte er drei Sekunden vor Zeitablauf einen Armzug als Konterzug an, reüssierte nicht und vergab damit die Berechtigung für einen Kampf um die Plätz um Gold und Silber.
In der Ausmarchung für die Berechtigung um den Kampf um die Bronzemedaille wahrte er sich die Chance mit seinem 10:8 Punktesieg gegen Jakob Häne aus der Ringergilde Oberriet-Grabs. Den Medaillenkampf gegen stärkeren Timo Heeb, auch er aus Oberriet-Grabs, verlor der Fricktaler nach Punkten. Damit blieben ihm der erfreuliche Rang vier und die Ehrenmeldung.