«Das Mikrofon» ist zurück

«Das Mikrofon» ist zurück

Am vergangenen Samstag trafen sich die Finalistinnen und Finalisten des diesjährigen Songcontests «Das Mikrofon» zum ersten von insgesamt zwei Workshops. Hier erhalten sie die Chance, mit Hilfe von professionellen Coaches Gesang und Performances zu perfektionieren.

«Das Mikrofon» ist zurück

«Das Mikrofon» ist zurück

Am vergangenen Samstag trafen sich die Finalistinnen und Finalisten des diesjährigen Songcontests «Das Mikrofon» zum ersten von insgesamt zwei Workshops. Hier erhalten sie die Chance, mit Hilfe von professionellen Coaches Gesang und Performances zu perfektionieren.

Ab in den Chor

Ab in den Chor

Die drei Chöre Jugendchor, Friday Night Singers und Männerchor laden Interessierte zum offenen Singen am 25. Oktober beim Jugendchor und bei den Friday Night Singers sowie am 29. Oktober beim Männerchor Gipf-Oberfrick ein. Die Chorverantwortlichen nennen mehrere Gründe, warum an ...
Ab in den Chor

Ab in den Chor

Die drei Chöre Jugendchor, Friday Night Singers und Männerchor laden Interessierte zum offenen Singen am 25. Oktober beim Jugendchor und bei den Friday Night Singers sowie am 29. Oktober beim Männerchor Gipf-Oberfrick ein. Die Chorverantwortlichen nennen mehrere Gründe, warum an ...
FRICKTAL IN BILDERN

FRICKTAL IN BILDERN

Am vergangenen Freitag fanden die Vereinsfeierlichkeiten zum 40-jährigen Bestehen des Rollhockeyclubs Gipf-Oberfrick statt. Organisiert worden war ein sehr spezieller, vereinsübergreifender Anlass, der mit Rollhockey an sich überhaupt nichts zu tun hatte. Gefeiert wurde nämlich bei ...
FRICKTAL IN BILDERN

FRICKTAL IN BILDERN

Am vergangenen Freitag fanden die Vereinsfeierlichkeiten zum 40-jährigen Bestehen des Rollhockeyclubs Gipf-Oberfrick statt. Organisiert worden war ein sehr spezieller, vereinsübergreifender Anlass, der mit Rollhockey an sich überhaupt nichts zu tun hatte. Gefeiert wurde nämlich bei ...
Ein Abend – neun Veranstaltungen

Ein Abend – neun Veranstaltungen

Der dritte Kultur-Trip im Raum Frick, Gipf-Oberfrick bietet am 14. September eine Tour an sieben verschiedenen Spielorten. Vom Märchen und Film über Reggae und Folk bis zu Chansons aus Herznach-Ueken wird alles geboten.

Ein Abend – neun Veranstaltungen

Ein Abend – neun Veranstaltungen

Der dritte Kultur-Trip im Raum Frick, Gipf-Oberfrick bietet am 14. September eine Tour an sieben verschiedenen Spielorten. Vom Märchen und Film über Reggae und Folk bis zu Chansons aus Herznach-Ueken wird alles geboten.

Reto Giger tritt aus dem Nationalteam zurück

Reto Giger tritt aus dem Nationalteam zurück

Nach zehnjähriger Mitgliedschaft im Schweizer Volleyball-Nationalteam und 78 Einsätzen im rot-weissen Dress hat der 33-jährige Spielmacher Reto Giger aus Gipf-Oberfrick den Rücktritt gegeben.

Reto Giger tritt aus dem Nationalteam zurück

Reto Giger tritt aus dem Nationalteam zurück

Nach zehnjähriger Mitgliedschaft im Schweizer Volleyball-Nationalteam und 78 Einsätzen im rot-weissen Dress hat der 33-jährige Spielmacher Reto Giger aus Gipf-Oberfrick den Rücktritt gegeben.

FRICKTAL IN BILDERN

FRICKTAL IN BILDERN

Der dritte Ausflug «Männerturner unterwegs» führte 22 Interessierte in die Innerschweiz. Nach Stau im Birrfeld und Kaffee-Halt in Sarnen ging es über den Brünigpass zum Grimselpass, wo die Besichtigung der Staumauer-Baustelle auf dem Programm stand. Aufgeteilt in zwei ...
FRICKTAL IN BILDERN

FRICKTAL IN BILDERN

Der dritte Ausflug «Männerturner unterwegs» führte 22 Interessierte in die Innerschweiz. Nach Stau im Birrfeld und Kaffee-Halt in Sarnen ging es über den Brünigpass zum Grimselpass, wo die Besichtigung der Staumauer-Baustelle auf dem Programm stand. Aufgeteilt in zwei ...
Kalt und Heiz holten sich den Titel

Kalt und Heiz holten sich den Titel

Am vergangenen Samstag wurde in Gipf-Oberfrick der schnellste Gipf-Oberfricker beziehungsweise die schnellste Gipf-Oberfrickerin gesucht. Insgesamt 136 Kinder zeigten bei bedecktem, aber trockenem Wetter ihr sportliches Können und traten in spannenden Läufen gegeneinander an.

Kalt und Heiz holten sich den Titel

Kalt und Heiz holten sich den Titel

Am vergangenen Samstag wurde in Gipf-Oberfrick der schnellste Gipf-Oberfricker beziehungsweise die schnellste Gipf-Oberfrickerin gesucht. Insgesamt 136 Kinder zeigten bei bedecktem, aber trockenem Wetter ihr sportliches Können und traten in spannenden Läufen gegeneinander an.

Jannik Hohler holt Gold

Jannik Hohler holt Gold

Kürzlich fanden in Buchs die Aargauer Meisterschaften Gewehr 50 Meter statt. Zwei Veteranen und drei Jugendliche konnten sich qualifizieren. Die besten acht Schützen der Vorrunde zogen in den Final ein. Die «alten» Herren konnten nicht überzeugen, erreichte doch der letztjährige ...
Jannik Hohler holt Gold

Jannik Hohler holt Gold

Kürzlich fanden in Buchs die Aargauer Meisterschaften Gewehr 50 Meter statt. Zwei Veteranen und drei Jugendliche konnten sich qualifizieren. Die besten acht Schützen der Vorrunde zogen in den Final ein. Die «alten» Herren konnten nicht überzeugen, erreichte doch der letztjährige ...
Garant für leuchtende Kinderaugen

Garant für leuchtende Kinderaugen

Der grosse Erfolg der ersten Durchführung im Jahr 2021 hat den Elternverein Gipf-Oberfrick bewogen, wieder ein Kinderfest zu organisieren. Am 7. September ist es so weit.

Garant für leuchtende Kinderaugen

Garant für leuchtende Kinderaugen

Der grosse Erfolg der ersten Durchführung im Jahr 2021 hat den Elternverein Gipf-Oberfrick bewogen, wieder ein Kinderfest zu organisieren. Am 7. September ist es so weit.

Rainer Kunz kandidiert

Rainer Kunz kandidiert

Für den zu besetzenden Sitz…

Rainer Kunz kandidiert

Rainer Kunz kandidiert

Für den zu besetzenden Sitz…

Vom Sicht- zum Spielfeld

Vom Sicht- zum Spielfeld

Die Würfel sind gefallen, mitten auf das Gipf-Oberfricker Sichtfeld, wo sie perfekte Sitzgelegenheiten boten. Gespielt wurde auf und neben der Bühne.

Vom Sicht- zum Spielfeld

Vom Sicht- zum Spielfeld

Die Würfel sind gefallen, mitten auf das Gipf-Oberfricker Sichtfeld, wo sie perfekte Sitzgelegenheiten boten. Gespielt wurde auf und neben der Bühne.

Freiwilligenarbeit stützt die Gesellschaft

Freiwilligenarbeit stützt die Gesellschaft

Richtig «heimatlich» ging es an der diesjährigen Bundesfeier in Gipf-Oberfrick zu. Die Trachtengruppe verwöhnte die zahlreichen Besucherinnen und Besucher mit einem wunderbaren, selbst gemachten Salatbuffet und gluschtigen Grilladen. Für Unterhaltung sorgte das «Echo ...
Freiwilligenarbeit stützt die Gesellschaft

Freiwilligenarbeit stützt die Gesellschaft

Richtig «heimatlich» ging es an der diesjährigen Bundesfeier in Gipf-Oberfrick zu. Die Trachtengruppe verwöhnte die zahlreichen Besucherinnen und Besucher mit einem wunderbaren, selbst gemachten Salatbuffet und gluschtigen Grilladen. Für Unterhaltung sorgte das «Echo ...
«Schnällscht» Gipf-Oberfricker

«Schnällscht» Gipf-Oberfricker

Anmeldungen bis spätestens Donnerstagabend vor dem Wettkampf online über https://sv-go.ch/dsgo

«Schnällscht» Gipf-Oberfricker

«Schnällscht» Gipf-Oberfricker

Anmeldungen bis spätestens Donnerstagabend vor dem Wettkampf online über https://sv-go.ch/dsgo

Die Spiele sind eröffnet

Die Spiele sind eröffnet

Von Freitag bis am Sonntag findet in Gipf-Oberfrick das 11. Sichtfeld Openair statt. Seit dem letzten Samstag haben rund 100 freiwillige Helferinnen und Helfer in unzähligen Stunden das Festivalgelände in eine Spielewelt verwandelt. Entstanden ist ein faszinierendes Tummelfeld, welches das ...
Die Spiele sind eröffnet

Die Spiele sind eröffnet

Von Freitag bis am Sonntag findet in Gipf-Oberfrick das 11. Sichtfeld Openair statt. Seit dem letzten Samstag haben rund 100 freiwillige Helferinnen und Helfer in unzähligen Stunden das Festivalgelände in eine Spielewelt verwandelt. Entstanden ist ein faszinierendes Tummelfeld, welches das ...
Flohmi am Bach in neuen Händen

Flohmi am Bach in neuen Händen

Nachdem im Jahr 2023 der Flohmi am Bach in der Gipf zum letzten Mal von Rosmarie und Werner Fasolin durchgeführt worden ist, übernehmen in diesem Jahr Larissa Kesselring und Raphael Daasch den beliebten Anlass. Der diesjährige Flohmarkt findet am 1. September 2024 statt.

Flohmi am Bach in neuen Händen

Flohmi am Bach in neuen Händen

Nachdem im Jahr 2023 der Flohmi am Bach in der Gipf zum letzten Mal von Rosmarie und Werner Fasolin durchgeführt worden ist, übernehmen in diesem Jahr Larissa Kesselring und Raphael Daasch den beliebten Anlass. Der diesjährige Flohmarkt findet am 1. September 2024 statt.

Maximal zufrieden

Maximal zufrieden

Am 5. Juli reisten die Kleinkaliberschützen Gipf-Oberfrick nach Saignelégier zum Jurassischen Kantonalschützenfest. Neuling Matthias Hohler und Walter Frey nahmen das Schiessprogramm als Erste in Angriff. Anders als gewohnt auf Liegeflächen musste in Saignelégier auf dem ...
Maximal zufrieden

Maximal zufrieden

Am 5. Juli reisten die Kleinkaliberschützen Gipf-Oberfrick nach Saignelégier zum Jurassischen Kantonalschützenfest. Neuling Matthias Hohler und Walter Frey nahmen das Schiessprogramm als Erste in Angriff. Anders als gewohnt auf Liegeflächen musste in Saignelégier auf dem ...
Ticketverlosung Sichtfeld Openair

Ticketverlosung Sichtfeld Openair

Das «Sichtfeld Openair» findet vom 2. bis 4. August in Gipf-Oberfrick statt. Eine geballte Ladung an Bühnenpower erwartet die Besucherinnen und Besucher. Mit etwas Glück können NFZ-Abonnentinnen und oder -Abonnenten einen Wochenendpass gewinnen.

Ticketverlosung Sichtfeld Openair

Ticketverlosung Sichtfeld Openair

Das «Sichtfeld Openair» findet vom 2. bis 4. August in Gipf-Oberfrick statt. Eine geballte Ladung an Bühnenpower erwartet die Besucherinnen und Besucher. Mit etwas Glück können NFZ-Abonnentinnen und oder -Abonnenten einen Wochenendpass gewinnen.

Rainer Kunz kandidiert in Gipf-Oberfrick

Rainer Kunz kandidiert in Gipf-Oberfrick

Rainer Kunz hat sich entschieden, im kommenden Herbst für einen Sitz im Gemeinderat von Gipf-Oberfrick zu kandidieren.

Rainer Kunz kandidiert in Gipf-Oberfrick

Rainer Kunz kandidiert in Gipf-Oberfrick

Rainer Kunz hat sich entschieden, im kommenden Herbst für einen Sitz im Gemeinderat von Gipf-Oberfrick zu kandidieren.

Buntes Allerlei mit Nebel

Buntes Allerlei mit Nebel

Am letzten Juni-Wochenende beendete der Rollhockeyclub Gipf-Oberfrick die Saison 2023/24. Die letzten gemeinsamen Trainings fanden im Rahmen des vereinsinternen Juniorencamps statt.

Buntes Allerlei mit Nebel

Buntes Allerlei mit Nebel

Am letzten Juni-Wochenende beendete der Rollhockeyclub Gipf-Oberfrick die Saison 2023/24. Die letzten gemeinsamen Trainings fanden im Rahmen des vereinsinternen Juniorencamps statt.

Verknotete Seilschaften, entfesselter Spass

Verknotete Seilschaften, entfesselter Spass

Man nehme Seile, Freunde und ein paar standhafte Bäume, lerne Knoten zu binden und baue sich den eigenen Spielplatz. So geschehen am Montagnachmittag im Rahmen eines Ferienspasses – angeboten vom Jurapark. Die NFZ schaute vorbei.

Verknotete Seilschaften, entfesselter Spass

Verknotete Seilschaften, entfesselter Spass

Man nehme Seile, Freunde und ein paar standhafte Bäume, lerne Knoten zu binden und baue sich den eigenen Spielplatz. So geschehen am Montagnachmittag im Rahmen eines Ferienspasses – angeboten vom Jurapark. Die NFZ schaute vorbei.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote