Versuchter sexueller Übergriff in Rheinfelden: Polizei sucht Zeugen

Versuchter sexueller Übergriff in Rheinfelden: Polizei sucht Zeugen

Am Mittwochabend wurde am Rhein eine Frau (28) Opfer eines versuchten sexuellen Übergriffs. Der Täter ist unbekannt. Die Kantonspolizei Aargau bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe.

Versuchter sexueller Übergriff in Rheinfelden: Polizei sucht Zeugen

Versuchter sexueller Übergriff in Rheinfelden: Polizei sucht Zeugen

Am Mittwochabend wurde am Rhein eine Frau (28) Opfer eines versuchten sexuellen Übergriffs. Der Täter ist unbekannt. Die Kantonspolizei Aargau bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe.

Wählerstimmen: die Gewinner und Verlierer

Wählerstimmen: die Gewinner und Verlierer

Wählerwanderung im Bezirk Rheinfelden: Die SVP und die Mitte vermochten bei den Wahlen am meisten Neuwähler zu gewinnen. Stimmen verloren haben die Grünen, weil sie nicht mobilisieren konnten.

Wählerstimmen: die Gewinner und Verlierer

Wählerstimmen: die Gewinner und Verlierer

Wählerwanderung im Bezirk Rheinfelden: Die SVP und die Mitte vermochten bei den Wahlen am meisten Neuwähler zu gewinnen. Stimmen verloren haben die Grünen, weil sie nicht mobilisieren konnten.

Im Einsatz für das Wohl der Aargauer Bienen

Im Einsatz für das Wohl der Aargauer Bienen

Aus Zufall ist er vor über zehn Jahren Imker geworden. Heute widmet Francesco Tucci aus Eiken einen Grossteil seiner Freizeit den Bienen.

Im Einsatz für das Wohl der Aargauer Bienen

Im Einsatz für das Wohl der Aargauer Bienen

Aus Zufall ist er vor über zehn Jahren Imker geworden. Heute widmet Francesco Tucci aus Eiken einen Grossteil seiner Freizeit den Bienen.

Viel Regen und sehr viele Tore

Viel Regen und sehr viele Tore

Es war eine ungewöhnliche Paarung am Dienstag in Zeiningen: Der in Nöte geratene Super-League-Club FCB spielte gegen die Hobbykicker des FC Wallbach-Zeiningen aus der 4. und 2. Liga.

Viel Regen und sehr viele Tore

Viel Regen und sehr viele Tore

Es war eine ungewöhnliche Paarung am Dienstag in Zeiningen: Der in Nöte geratene Super-League-Club FCB spielte gegen die Hobbykicker des FC Wallbach-Zeiningen aus der 4. und 2. Liga.

In realem Umfeld real forschen

In realem Umfeld real forschen

Die vier Gemeinden Münchwilen, Sisseln, Eiken und Stein haben am Dienstag im Beisein von Regierungsrat Dieter Egli und Joël Messot, Präsident der ETH Zürich, den Verein Reallabor Sisslerfeld gegründet.

In realem Umfeld real forschen

In realem Umfeld real forschen

Die vier Gemeinden Münchwilen, Sisseln, Eiken und Stein haben am Dienstag im Beisein von Regierungsrat Dieter Egli und Joël Messot, Präsident der ETH Zürich, den Verein Reallabor Sisslerfeld gegründet.

«Ich habe die Menschen und die Region einfach gern»

«Ich habe die Menschen und die Region einfach gern»

Christoph Riner, der neu gewählte Nationalrat im Gespräch mit der NFZ.

«Ich habe die Menschen und die Region einfach gern»

«Ich habe die Menschen und die Region einfach gern»

Christoph Riner, der neu gewählte Nationalrat im Gespräch mit der NFZ.

Neues Licht für historische Gebäude

Neues Licht für historische Gebäude

Im Rahmen des Lichtkonzepts für die Rheinfelder Altstadt haben die Johanniterkapelle und der Obertorturm eine neue Beleuchtung erhalten. Finanziert wird die neue Beleuchtung der beiden Altstadtobjekte von der Stiftung Roniger, zu deren Stiftungszweck nebst dem Erhalt des historischen Parkareals ...
Neues Licht für historische Gebäude

Neues Licht für historische Gebäude

Im Rahmen des Lichtkonzepts für die Rheinfelder Altstadt haben die Johanniterkapelle und der Obertorturm eine neue Beleuchtung erhalten. Finanziert wird die neue Beleuchtung der beiden Altstadtobjekte von der Stiftung Roniger, zu deren Stiftungszweck nebst dem Erhalt des historischen Parkareals ...
Kraft, Köpfchen und Timing

Kraft, Köpfchen und Timing

Das Topteam von Volley Möhlin hat alle fünf bisherigen Spiele gewonnen und nun die Tabellenspitze in der 1. Liga übernommen. Dies ist unter anderem auch der Verdienst der vier Volleyballerinnen, die auf der Position «Annahme-Aussen» spielen und als «Aussenangreiferinnen» ...
Kraft, Köpfchen und Timing

Kraft, Köpfchen und Timing

Das Topteam von Volley Möhlin hat alle fünf bisherigen Spiele gewonnen und nun die Tabellenspitze in der 1. Liga übernommen. Dies ist unter anderem auch der Verdienst der vier Volleyballerinnen, die auf der Position «Annahme-Aussen» spielen und als «Aussenangreiferinnen» ...
Erscheinungsweise über Allerheiligen

Erscheinungsweise über Allerheiligen

www.nfz.ch

Erscheinungsweise über Allerheiligen

Erscheinungsweise über Allerheiligen

www.nfz.ch

Ein Datum und keine Kandidaten

Ein Datum und keine Kandidaten

Am 19. November sollte die Gemeinde einen neuen Gemeinderat oder eine neue Gemeinderätin wählen. Es gibt bis jetzt keine Kandidaturen. Das gab es dieses Jahr schon einmal.

Ein Datum und keine Kandidaten

Ein Datum und keine Kandidaten

Am 19. November sollte die Gemeinde einen neuen Gemeinderat oder eine neue Gemeinderätin wählen. Es gibt bis jetzt keine Kandidaturen. Das gab es dieses Jahr schon einmal.

Heb Sorg zum Mehler Salz

Heb Sorg zum Mehler Salz

Tief unter der Gemeinde Möhlin und im «Mehler Feld» lagert einer der wenigen Rohstoffe der Schweiz, das Salz. Einzigartig in seiner Reinheit, unbelastet von der Umwelt, ja sozusagen in Lebensmittelqualität, wurde uns dieses weisse Gold vor Jahrmillionen von der Natur geschenkt. ...
Heb Sorg zum Mehler Salz

Heb Sorg zum Mehler Salz

Tief unter der Gemeinde Möhlin und im «Mehler Feld» lagert einer der wenigen Rohstoffe der Schweiz, das Salz. Einzigartig in seiner Reinheit, unbelastet von der Umwelt, ja sozusagen in Lebensmittelqualität, wurde uns dieses weisse Gold vor Jahrmillionen von der Natur geschenkt. ...
Stadt informiert erneut zur «Neuen Mitte»

Stadt informiert erneut zur «Neuen Mitte»

Die Stadt Rheinfelden lädt die Bevölkerung zur zweiten Informationsveranstaltung zur Entwicklung «Neue Mitte» ein. Diese findet am Montag, 6. November, um 19 Uhr im Bahnhofsaal Rheinfelden statt. Im Fokus stehen die beiden Gestaltungspläne «Bahnhof» und «Roniger-Park». ...
Stadt informiert erneut zur «Neuen Mitte»

Stadt informiert erneut zur «Neuen Mitte»

Die Stadt Rheinfelden lädt die Bevölkerung zur zweiten Informationsveranstaltung zur Entwicklung «Neue Mitte» ein. Diese findet am Montag, 6. November, um 19 Uhr im Bahnhofsaal Rheinfelden statt. Im Fokus stehen die beiden Gestaltungspläne «Bahnhof» und «Roniger-Park». ...
Es kommt zum Duell Binder gegen Giezendanner

Es kommt zum Duell Binder gegen Giezendanner

Nach dem ersten Wahlgang schien der Weg frei für Benjamin Giezendanner für den zweiten Ständeratssitz. Doch nun hat sich eine starke Mitte-Links Fraktion zusammengetan und tritt mit vereinten Kräften und mit Marianne Binder gegen ihn an. Mit guten Chancen.

Es kommt zum Duell Binder gegen Giezendanner

Es kommt zum Duell Binder gegen Giezendanner

Nach dem ersten Wahlgang schien der Weg frei für Benjamin Giezendanner für den zweiten Ständeratssitz. Doch nun hat sich eine starke Mitte-Links Fraktion zusammengetan und tritt mit vereinten Kräften und mit Marianne Binder gegen ihn an. Mit guten Chancen.

Auf Zeitreise mit dem MC Frick

Auf Zeitreise mit dem MC Frick

Am Freitag, 17. und Samstag, 18. November lädt der Männerchor Frick, unter der Leitung von Mattis Sussmann, zum Jahreskonzert in die Mehrzweckhalle 1958. Unterstützung erhält der MCF bei seinen Auftritten vom Acapella-Ensemble «Fricktaler Herzbuebe». Die Konzerte stehen ...
Auf Zeitreise mit dem MC Frick

Auf Zeitreise mit dem MC Frick

Am Freitag, 17. und Samstag, 18. November lädt der Männerchor Frick, unter der Leitung von Mattis Sussmann, zum Jahreskonzert in die Mehrzweckhalle 1958. Unterstützung erhält der MCF bei seinen Auftritten vom Acapella-Ensemble «Fricktaler Herzbuebe». Die Konzerte stehen ...
Doppelter Jubel zum Saisonabschluss

Doppelter Jubel zum Saisonabschluss

Am vergangenen Samstag starteten 21 Turnerinnen und Turner der Jugend Wölflinswil am nordwestschweizerischen Gerätewettkampf in Niederrohrdorf. Nach einer erfolgreichen Saison mit mehreren Podestplätzen freute man sich auf den letzten Höhepunkt. Die Kinder gingen dabei sowohl in ...
Doppelter Jubel zum Saisonabschluss

Doppelter Jubel zum Saisonabschluss

Am vergangenen Samstag starteten 21 Turnerinnen und Turner der Jugend Wölflinswil am nordwestschweizerischen Gerätewettkampf in Niederrohrdorf. Nach einer erfolgreichen Saison mit mehreren Podestplätzen freute man sich auf den letzten Höhepunkt. Die Kinder gingen dabei sowohl in ...
LAUFENBURG: ERNTEDANK-FEIER AUF DEM BAUERNHOF

LAUFENBURG: ERNTEDANK-FEIER AUF DEM BAUERNHOF

Am 21.Oktober wurde der Erntedank-Familiengottesdienst zum zweiten Mal direkt an der Quelle, auf dem Bauernhof der Familie Emenegger durchgeführt. Mit farbig gefüllten Früchten- und Gemüse Körbchen, mit verschiedenen Liedern und der Geschichte vom reichen aber geizigen Bauer ...
LAUFENBURG: ERNTEDANK-FEIER AUF DEM BAUERNHOF

LAUFENBURG: ERNTEDANK-FEIER AUF DEM BAUERNHOF

Am 21.Oktober wurde der Erntedank-Familiengottesdienst zum zweiten Mal direkt an der Quelle, auf dem Bauernhof der Familie Emenegger durchgeführt. Mit farbig gefüllten Früchten- und Gemüse Körbchen, mit verschiedenen Liedern und der Geschichte vom reichen aber geizigen Bauer ...
ERNTEDANKGOTTESDIENST UND PFARREIBRUNCH IN KAISTEN

ERNTEDANKGOTTESDIENST UND PFARREIBRUNCH IN KAISTEN

Am letzten Sonntag feierten Pfarreiseelsorgerin Helena Boutellier Kyburz und Pater Edoh Bedjra in Kaisten den Erntedankgottesdienst. Die 4. und 5. Klasse gestalteten unter der Leitung von Katechetin Marlène Schilling den Gottesdienst mit. Ausserdem wurde Pater Edoh Bedjra feierlich verabschiedet ...
ERNTEDANKGOTTESDIENST UND PFARREIBRUNCH IN KAISTEN

ERNTEDANKGOTTESDIENST UND PFARREIBRUNCH IN KAISTEN

Am letzten Sonntag feierten Pfarreiseelsorgerin Helena Boutellier Kyburz und Pater Edoh Bedjra in Kaisten den Erntedankgottesdienst. Die 4. und 5. Klasse gestalteten unter der Leitung von Katechetin Marlène Schilling den Gottesdienst mit. Ausserdem wurde Pater Edoh Bedjra feierlich verabschiedet ...
11

11'312-MAL DANKE

Besonderer Dank gilt den Unterlistenkandidaten der Liste 04g Mitte Fricktal und meinem Parteikollegen und Fraktionschef Alfons Paul Kaufmann aus dem Bezirk Rheinfelden für seine…

11

11'312-MAL DANKE

Besonderer Dank gilt den Unterlistenkandidaten der Liste 04g Mitte Fricktal und meinem Parteikollegen und Fraktionschef Alfons Paul Kaufmann aus dem Bezirk Rheinfelden für seine…

MÄNNERCHOR OBERMUMPF-ZEININGEN GEHT FREMD

MÄNNERCHOR OBERMUMPF-ZEININGEN GEHT FREMD

Der Männerchor Obermumpf-Zeiningen erhielt eine Anfrage, ob man im Seniorenzentrum in Kirchdorf-Obersiggenthal ein Ständchen geben könnten. In mehreren vollbesetzten PWs ging es los. Der Auftritt bot einen Querschnitt durch 13 bekannte Volks- und Männerchorlieder. Und die Konzertbesucher ...
MÄNNERCHOR OBERMUMPF-ZEININGEN GEHT FREMD

MÄNNERCHOR OBERMUMPF-ZEININGEN GEHT FREMD

Der Männerchor Obermumpf-Zeiningen erhielt eine Anfrage, ob man im Seniorenzentrum in Kirchdorf-Obersiggenthal ein Ständchen geben könnten. In mehreren vollbesetzten PWs ging es los. Der Auftritt bot einen Querschnitt durch 13 bekannte Volks- und Männerchorlieder. Und die Konzertbesucher ...
Kiwanis-Club spendet 5000 Franken

Kiwanis-Club spendet 5000 Franken

Der Kiwanis-Club Rheinfelden verkaufte am Herbstwarenmarkt anfangs Oktober Bergkäse von der Alpkäserei Bleiki im Kanton Nidwalden. Bei herrlichem Wetter wurde die Rekordmenge von 160 Kilogramm Käse verkauft. Dies waren knapp 20 Kilogramm mehr als im Vorjahr. Der Hinweis, dass der Gewinn ...
Kiwanis-Club spendet 5000 Franken

Kiwanis-Club spendet 5000 Franken

Der Kiwanis-Club Rheinfelden verkaufte am Herbstwarenmarkt anfangs Oktober Bergkäse von der Alpkäserei Bleiki im Kanton Nidwalden. Bei herrlichem Wetter wurde die Rekordmenge von 160 Kilogramm Käse verkauft. Dies waren knapp 20 Kilogramm mehr als im Vorjahr. Der Hinweis, dass der Gewinn ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote