Am Mittwochabend wurde am Rhein eine Frau (28) Opfer eines versuchten sexuellen Übergriffs. Der Täter ist unbekannt. Die Kantonspolizei Aargau bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe.
Wählerwanderung im Bezirk Rheinfelden: Die SVP und die Mitte vermochten bei den Wahlen am meisten Neuwähler zu gewinnen. Stimmen verloren haben die Grünen, weil sie nicht mobilisieren konnten.
Aus Zufall ist er vor über zehn Jahren Imker geworden. Heute widmet Francesco Tucci aus Eiken einen Grossteil seiner Freizeit den Bienen.
Es war eine ungewöhnliche Paarung am Dienstag in Zeiningen: Der in Nöte geratene Super-League-Club FCB spielte gegen die Hobbykicker des FC Wallbach-Zeiningen aus der 4. und 2. Liga.
Die vier Gemeinden Münchwilen, Sisseln, Eiken und Stein haben am Dienstag im Beisein von Regierungsrat Dieter Egli und Joël Messot, Präsident der ETH Zürich, den Verein Reallabor Sisslerfeld gegründet.
Christoph Riner, der neu gewählte Nationalrat im Gespräch mit der NFZ.
www.nfz.ch
Am 19. November sollte die Gemeinde einen neuen Gemeinderat oder eine neue Gemeinderätin wählen. Es gibt bis jetzt keine Kandidaturen. Das gab es dieses Jahr schon einmal.
Nach dem ersten Wahlgang schien der Weg frei für Benjamin Giezendanner für den zweiten Ständeratssitz. Doch nun hat sich eine starke Mitte-Links Fraktion zusammengetan und tritt mit vereinten Kräften und mit Marianne Binder gegen ihn an. Mit guten Chancen.
Besonderer Dank gilt den Unterlistenkandidaten der Liste 04g Mitte Fricktal und meinem Parteikollegen und Fraktionschef Alfons Paul Kaufmann aus dem Bezirk Rheinfelden für seine…