Wer seine Wanderungen gerne auch mit Geschichtlichem verbindet, ist beim Cheisacherturm genau richtig. Auch wer sich für technische Daten und besondere Bauweisen interessiert, ist dort am richtigen Ort.
Gleich drei Gruppen des Schiessvereins Gansingen, eine im Feld D (Stgw 57 03) und zwei im Feld E (Stgw 90), durften am Final der kantonalen Gruppenmeisterschaft in Buchs teilnehmen. Schon damit konnten die Gansinger am letztjährigen Erfolg anknüpfen.
An der Gansinger Einwohnergemeinde-Versammlung vom Freitagabend nahmen 130 Stimmberechtigte teil. Über ein Darlehen für den Dorfladen musste die Versammlung nicht abstimmen, da der Gemeinderat das Traktandum zurückzog.
Der «Pfingschtsprützlig» Ein Fruchtbarkeitszeremoniell, das schweizweit nur noch in Gansingen und Sulz hochgehalten wird.
Eine alte Tradition wird gelebt! Ein Fruchtbarkeitszeremoniell das schweizweit nur noch in Gansingen und Sulz hochgehalten wird.
Anlässlich der Generalversammlung des Jugendspiels Geissbergs (JSG) konnten wieder Neumitglieder aufgenommen werden: Das JSG zählt nun 26 Mitglieder, vorwiegend aus dem Einzugsgebiet der Musikschule Region Laufenburg rund um Gansingen, Remigen und das Mettauertal.
Statt die gemachten und wieder in die einzelnen Teile zerlegten Puzzles in ihren Schachteln ein Schattendasein führen zu lassen, lädt Rachel Unterweger zum Tauschen ein. Seit kurzem gibt es nun in Gansingen eine entsprechende Tausch-Börse.
Seit fast 26 Jahren betreibt Susanne Senn den Dorfladen in Gansingen. Ende Juli hört sie altershalber auf. Die Eigentümer der Liegenschaft stehen im engen Austausch mit dem Gemeinderat. Gemeinsam wird nach einer Nachfolgelösung für den Laden gesucht.
Sieben Jahre lag die Turnerbühne in Gansingen im Dornröschenschlaf. Am kommenden Wochenende wird sie unter dem Motto «Achtung fertig Pause» zum Leben erweckt. Neben den eigenen Produktionen wird die Darbietung des Pauschenpferd Olympisiegers Donghua Li ein Highlight sein.
Postkarten aus der Sammlung von Bruno Erdin, Gansingen