Stein: Der alte Gemeinderat ist der neue

Stein: Der alte Gemeinderat ist der neue

Zur Gesamterneuerungswahl des Steiner Gemeinderates für die Amtsperiode 2026/2029 waren am Sonntag alle bisherigen Gemeinderätinnen und Gemeinderäte nochmals angetreten und alle fünf wurden im ersten Wahlgang in ihrem Amt bestätigt. Beat Käser erhielt 318 Stimmen, Benie ...
Stein: Der alte Gemeinderat ist der neue

Stein: Der alte Gemeinderat ist der neue

Zur Gesamterneuerungswahl des Steiner Gemeinderates für die Amtsperiode 2026/2029 waren am Sonntag alle bisherigen Gemeinderätinnen und Gemeinderäte nochmals angetreten und alle fünf wurden im ersten Wahlgang in ihrem Amt bestätigt. Beat Käser erhielt 318 Stimmen, Benie ...
Stromversorgung aus Pflanzenöl

Stromversorgung aus Pflanzenöl

In den nächsten drei Jahren baut Getec Schweiz in Eiken und in Stein je ein Reservekraftwerk, ein weiteres Reservekraftwerk in Eiken wird von Sidewinder errichtet. Alle drei Kraftwerke sollen umweltfreundlich betrieben werden und zusammen bis zu 124 000 Haushalte mit Strom versorgen.

Stromversorgung aus Pflanzenöl

Stromversorgung aus Pflanzenöl

In den nächsten drei Jahren baut Getec Schweiz in Eiken und in Stein je ein Reservekraftwerk, ein weiteres Reservekraftwerk in Eiken wird von Sidewinder errichtet. Alle drei Kraftwerke sollen umweltfreundlich betrieben werden und zusammen bis zu 124 000 Haushalte mit Strom versorgen.

Steiner Leichtathletik-Jugend glänzt in Wohlen

Steiner Leichtathletik-Jugend glänzt in Wohlen

Lina Caruso, Giosuè Cangeri und Raphael Trachsel sicherten für den TV Stein mehrere Podestplätze am kantonalen Schülermeeting in Wohlen. Die jungen Leichtathletinnen und Leichtathleten zeigten beeindruckende Leistungen.

Steiner Leichtathletik-Jugend glänzt in Wohlen

Steiner Leichtathletik-Jugend glänzt in Wohlen

Lina Caruso, Giosuè Cangeri und Raphael Trachsel sicherten für den TV Stein mehrere Podestplätze am kantonalen Schülermeeting in Wohlen. Die jungen Leichtathletinnen und Leichtathleten zeigten beeindruckende Leistungen.

Mit neuen Kräften Richtung KTF 2028

Mit neuen Kräften Richtung KTF 2028

Am Samstag, 3. Mai, fanden sich rund 140 Mitglieder und Gäste im Sportcenter Bustelbach zur 83. Generalversammlung des TV Stein ein. Im Mittelpunkt des Abends standen personelle Veränderungen im Vorstand sowie die Weiterentwicklung des Vereinsgeschehens.

Mit neuen Kräften Richtung KTF 2028

Mit neuen Kräften Richtung KTF 2028

Am Samstag, 3. Mai, fanden sich rund 140 Mitglieder und Gäste im Sportcenter Bustelbach zur 83. Generalversammlung des TV Stein ein. Im Mittelpunkt des Abends standen personelle Veränderungen im Vorstand sowie die Weiterentwicklung des Vereinsgeschehens.

ELF PODESTPLÄTZE IN STEIN

ELF PODESTPLÄTZE IN STEIN

Der TV Stein war mit 46 jungen Athleten am UBS Kids Cup in Stein am Start. Alle Kinder absolvierten einen Dreikampf mit 60-Meter-Sprint, Ballwurf und Weitsprung. Der Nachwuchs des TV Stein zeigte vollen Einsatz und durfte sich am Ende über elf Podestplätze freuen: Kategorie W7: 1. Rang: Mara ...
ELF PODESTPLÄTZE IN STEIN

ELF PODESTPLÄTZE IN STEIN

Der TV Stein war mit 46 jungen Athleten am UBS Kids Cup in Stein am Start. Alle Kinder absolvierten einen Dreikampf mit 60-Meter-Sprint, Ballwurf und Weitsprung. Der Nachwuchs des TV Stein zeigte vollen Einsatz und durfte sich am Ende über elf Podestplätze freuen: Kategorie W7: 1. Rang: Mara ...
«Reifenhotels» mit steigender Nachfrage

«Reifenhotels» mit steigender Nachfrage

In den letzten Wochen führte der AGVS (Auto Gewerbe Verband Schweiz), Sektion Aargau, in den Regionen Aarau /Zof ingen, Baden / Brugg, Freiamt/Seetal, Fricktal und Zurzach seine Regionalversammlungen durch.

«Reifenhotels» mit steigender Nachfrage

«Reifenhotels» mit steigender Nachfrage

In den letzten Wochen führte der AGVS (Auto Gewerbe Verband Schweiz), Sektion Aargau, in den Regionen Aarau /Zof ingen, Baden / Brugg, Freiamt/Seetal, Fricktal und Zurzach seine Regionalversammlungen durch.

Poussieren will gelernt sein

Poussieren will gelernt sein

Der Kulturverein Stein lädt am 17. Mai in den Saalbau zum Musikkabarett ein. «Die Blauen Engel» präsentieren ihr neues Programm «Poussieren will gelernt sein». Dass die Zeiten nicht einfach sind, wissen wir alle. Dass darunter aber auch das Paarungsverhalten der Menschen ...
Poussieren will gelernt sein

Poussieren will gelernt sein

Der Kulturverein Stein lädt am 17. Mai in den Saalbau zum Musikkabarett ein. «Die Blauen Engel» präsentieren ihr neues Programm «Poussieren will gelernt sein». Dass die Zeiten nicht einfach sind, wissen wir alle. Dass darunter aber auch das Paarungsverhalten der Menschen ...
Der Leichtathletik-Nachwuchs trifft sich in Stein

Der Leichtathletik-Nachwuchs trifft sich in Stein

Auch dieses Jahr steigt die Fricktaler Regionalausscheidung UBS Kids Cup. Am Samstag, 10. Mai, messen sich auf der Rundbahn in Stein Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 15 Jahren - mit dabei EM-Teilnehmerin Fabienne Hoenke.

Der Leichtathletik-Nachwuchs trifft sich in Stein

Der Leichtathletik-Nachwuchs trifft sich in Stein

Auch dieses Jahr steigt die Fricktaler Regionalausscheidung UBS Kids Cup. Am Samstag, 10. Mai, messen sich auf der Rundbahn in Stein Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 15 Jahren - mit dabei EM-Teilnehmerin Fabienne Hoenke.

Lange Nacht der Kirchen

Lange Nacht der Kirchen

In Stein spannen für die Lange Nacht der Kirchen vom 23. Mai die reformierte, römisch-katholische und neuapostolische Kirche zusammen.

Lange Nacht der Kirchen

Lange Nacht der Kirchen

In Stein spannen für die Lange Nacht der Kirchen vom 23. Mai die reformierte, römisch-katholische und neuapostolische Kirche zusammen.

Solidarität statt Hetze

Solidarität statt Hetze

«Keine Lust ist keine Option mehr!» Mit energischen Worten wandte sich Irène Kälin, Nationalrätin und Präsidentin von Arbeit Aargau, als erste an die Anwesenden. Sie forderte alle auf, die Steuergesetzrevision abzulehnen.

Solidarität statt Hetze

Solidarität statt Hetze

«Keine Lust ist keine Option mehr!» Mit energischen Worten wandte sich Irène Kälin, Nationalrätin und Präsidentin von Arbeit Aargau, als erste an die Anwesenden. Sie forderte alle auf, die Steuergesetzrevision abzulehnen.

Handball: Silvio Winter tritt zurück

Handball: Silvio Winter tritt zurück

Nach drei intensiven Jahren hat Coach Silvio «Salbi» Winter entschieden, seinen auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern und sich künftig mehr seiner Familie zu widmen.

Handball: Silvio Winter tritt zurück

Handball: Silvio Winter tritt zurück

Nach drei intensiven Jahren hat Coach Silvio «Salbi» Winter entschieden, seinen auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern und sich künftig mehr seiner Familie zu widmen.

«Schulreisli» voller Genuss, Höhen und Tiefen

«Schulreisli» voller Genuss, Höhen und Tiefen

Was passiert, wenn die Ehrenmitglieder des TV Stein und Vorstandsvertreter gemeinsam in einen Car steigen, ohne zu wissen, wohin es geht?

«Schulreisli» voller Genuss, Höhen und Tiefen

«Schulreisli» voller Genuss, Höhen und Tiefen

Was passiert, wenn die Ehrenmitglieder des TV Stein und Vorstandsvertreter gemeinsam in einen Car steigen, ohne zu wissen, wohin es geht?

1. Mai-Feier für das Fricktal

1. Mai-Feier für das Fricktal

Noch vor kurzem galt es als selbstverständlich, dass alle am steigenden Wohlstand teilhaben. Doch heute spüren viele Menschen in der Schweiz und auch im Fricktal die Unsicherheit, welche die Politik einiger Grossmächte hervorruft. Der Tag der Arbeit ist eine gute Gelegenheit, dieser Unsicherheit ...
1. Mai-Feier für das Fricktal

1. Mai-Feier für das Fricktal

Noch vor kurzem galt es als selbstverständlich, dass alle am steigenden Wohlstand teilhaben. Doch heute spüren viele Menschen in der Schweiz und auch im Fricktal die Unsicherheit, welche die Politik einiger Grossmächte hervorruft. Der Tag der Arbeit ist eine gute Gelegenheit, dieser Unsicherheit ...
«Mobilität im Sisslerfeld aktiv gestalten»

«Mobilität im Sisslerfeld aktiv gestalten»

Die Verkehrsprobleme seien heute schon gravierend und die industrielle Entwicklung des Sisslerfelds werde die Situation weiter verschärfen, so der VCS. Er fordert deshalb von Kanton und Gemeinden, die Mobilität jetzt aktiv zu gestalten und weiteren Verkehr, insbesondere in Stein, zu verme ...
«Mobilität im Sisslerfeld aktiv gestalten»

«Mobilität im Sisslerfeld aktiv gestalten»

Die Verkehrsprobleme seien heute schon gravierend und die industrielle Entwicklung des Sisslerfelds werde die Situation weiter verschärfen, so der VCS. Er fordert deshalb von Kanton und Gemeinden, die Mobilität jetzt aktiv zu gestalten und weiteren Verkehr, insbesondere in Stein, zu verme ...
Betreiberin für die Kanti-Mensa gefunden

Betreiberin für die Kanti-Mensa gefunden

Es war eine schwierige Suche, doch jetzt steht fest, wer die Mensa der neuen Kantonsschule in Stein betreiben wird. Es ist die Zaraz GmbH aus Rheinfelden, die auch die Mensa der Kreisschule Unteres Fricktal führt sowie zahlreiche Mittagstische beliefert.

Betreiberin für die Kanti-Mensa gefunden

Betreiberin für die Kanti-Mensa gefunden

Es war eine schwierige Suche, doch jetzt steht fest, wer die Mensa der neuen Kantonsschule in Stein betreiben wird. Es ist die Zaraz GmbH aus Rheinfelden, die auch die Mensa der Kreisschule Unteres Fricktal führt sowie zahlreiche Mittagstische beliefert.

Im Vorfeld einer wichtigen Abstimmung

Im Vorfeld einer wichtigen Abstimmung

Kürzlich fand im Sportund Freizeitcenter Bustelbach in Stein die Generalversammlung des HEV Fricktal statt. Unter den Gästen waren die Präsidentin und der Geschäftsstellenleiter des HEV Aargau, regionale Mitglieder des Grossen Rates, der Referent sowie Vertreter der Sponsoren.

Im Vorfeld einer wichtigen Abstimmung

Im Vorfeld einer wichtigen Abstimmung

Kürzlich fand im Sportund Freizeitcenter Bustelbach in Stein die Generalversammlung des HEV Fricktal statt. Unter den Gästen waren die Präsidentin und der Geschäftsstellenleiter des HEV Aargau, regionale Mitglieder des Grossen Rates, der Referent sowie Vertreter der Sponsoren.

Weisswürste, Blasmusik und Feststimmung

Weisswürste, Blasmusik und Feststimmung

Mit Weisswürsten, Blasmusik und viel Stimmung verwandelte der Turnverein Stein den Saalbau am 5. und 6. April in eine bayerische Festhalle. Über zwei Tage hinweg feierten Jung und Alt beim ersten «Bayerischen Frühlingserwachen». Am Samstag wurden die Gäste von feschen ...
Weisswürste, Blasmusik und Feststimmung

Weisswürste, Blasmusik und Feststimmung

Mit Weisswürsten, Blasmusik und viel Stimmung verwandelte der Turnverein Stein den Saalbau am 5. und 6. April in eine bayerische Festhalle. Über zwei Tage hinweg feierten Jung und Alt beim ersten «Bayerischen Frühlingserwachen». Am Samstag wurden die Gäste von feschen ...
Die Jugend behält ihre Stimme

Die Jugend behält ihre Stimme

Am letzten Samstag fand in Stein eine wegweisende Generalversammlung des Jugendparlaments Aargau statt. Peter Weihrauch übernimmt das Präsidium vom Rheinfelder Cedric Meyer.

Die Jugend behält ihre Stimme

Die Jugend behält ihre Stimme

Am letzten Samstag fand in Stein eine wegweisende Generalversammlung des Jugendparlaments Aargau statt. Peter Weihrauch übernimmt das Präsidium vom Rheinfelder Cedric Meyer.

Stein: Keine weiteren Kandidaturen gemeldet

Stein: Keine weiteren Kandidaturen gemeldet

Bei der Gesamterneuerungswahl des Gemeinderates für die Amtsperiode 2026/2029 treten in Stein am 18. Mai alle bisherigen Gemeinderätinnen und Gemeinderäte nochmals an. Das ist bereits seit längerem bekannt. Während der Anmeldefrist haben sich nun keine weiteren Kandidatinnen ...
Stein: Keine weiteren Kandidaturen gemeldet

Stein: Keine weiteren Kandidaturen gemeldet

Bei der Gesamterneuerungswahl des Gemeinderates für die Amtsperiode 2026/2029 treten in Stein am 18. Mai alle bisherigen Gemeinderätinnen und Gemeinderäte nochmals an. Das ist bereits seit längerem bekannt. Während der Anmeldefrist haben sich nun keine weiteren Kandidatinnen ...
Baugesuch für definitive Kantonsschule in Stein

Baugesuch für definitive Kantonsschule in Stein

Der Kanton plant auf dem Areal Neumatt Ost in Stein einen Neubau für die Kantonsschule Stein. Er hat bei der Gemeinde Stein ein entsprechendes Baugesuch eingereicht. Die Profilierung des Bauvorhabens erfolgt in der kommenden Woche.

Baugesuch für definitive Kantonsschule in Stein

Baugesuch für definitive Kantonsschule in Stein

Der Kanton plant auf dem Areal Neumatt Ost in Stein einen Neubau für die Kantonsschule Stein. Er hat bei der Gemeinde Stein ein entsprechendes Baugesuch eingereicht. Die Profilierung des Bauvorhabens erfolgt in der kommenden Woche.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote