Gut hören ist eine Herausforderung für viele - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gut hören ist eine Herausforderung für viele

Wie geht’s Dir? Mit dieser einfachen, aber zentralen Frage eröffnete das Gesundheitsforum Rheinfelden vergangene Woche seinen ersten Vortragsabend 2025 im Salmenpark zum Thema «gut hören». Das Publikum im vollen Saal machte begeistert mit. Das Gegenüber ernsthaft nach ...
Gut hören ist eine Herausforderung für viele - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gut hören ist eine Herausforderung für viele

Wie geht’s Dir? Mit dieser einfachen, aber zentralen Frage eröffnete das Gesundheitsforum Rheinfelden vergangene Woche seinen ersten Vortragsabend 2025 im Salmenpark zum Thema «gut hören». Das Publikum im vollen Saal machte begeistert mit. Das Gegenüber ernsthaft nach ...
«Die Geflüchteten haben Verständnis für die getroffenen Massnahmen» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Die Geflüchteten haben Verständnis für die getroffenen Massnahmen»

Zu der ohnehin belastenden Situation, leben und wohnen in Räumen ohne Tageslicht, gesellte sich letzte Woche eine weitere Herausforderung: ein Masernausbruch. Mittlerweile konnten in der Laufenburger Asylunterkunft 17 Personen wieder aus der Quarantäne entlassen werden.

«Die Geflüchteten haben Verständnis für die getroffenen Massnahmen» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Die Geflüchteten haben Verständnis für die getroffenen Massnahmen»

Zu der ohnehin belastenden Situation, leben und wohnen in Räumen ohne Tageslicht, gesellte sich letzte Woche eine weitere Herausforderung: ein Masernausbruch. Mittlerweile konnten in der Laufenburger Asylunterkunft 17 Personen wieder aus der Quarantäne entlassen werden.

«Ich bin Witwe, obwohl mein Mann noch lebt» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Ich bin Witwe, obwohl mein Mann noch lebt»

Der Besuchsdienst Möhlin lud zum Fachvortrag über Demenz und wurde regelrecht überrannt. Es war schwere Kost, herausragend vorgetragen.

«Ich bin Witwe, obwohl mein Mann noch lebt» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Ich bin Witwe, obwohl mein Mann noch lebt»

Der Besuchsdienst Möhlin lud zum Fachvortrag über Demenz und wurde regelrecht überrannt. Es war schwere Kost, herausragend vorgetragen.

Das Leben verändert auch das Gehirn - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das Leben verändert auch das Gehirn

Das Alter verändert den Körper, und so auch unsere grauen Zellen. Welche Spuren hinterlässt das Leben im Gehirn? Wie macht sich das bei den geistigen Fähigkeiten bemerkbar?

Das Leben verändert auch das Gehirn - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das Leben verändert auch das Gehirn

Das Alter verändert den Körper, und so auch unsere grauen Zellen. Welche Spuren hinterlässt das Leben im Gehirn? Wie macht sich das bei den geistigen Fähigkeiten bemerkbar?

Alter und Gesundheit kosten immer mehr - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Alter und Gesundheit kosten immer mehr

Sowohl bei den Spitex-Dienstleistungen wie auch in den Alters- und Pflegeheimen ist die Anzahl der Klienten gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Auch die Spitäler verzeichneten ein Wachstum bei den Pflegetagen, den Hospitalisierungen und dem Betriebsaufwand.

Alter und Gesundheit kosten immer mehr - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Alter und Gesundheit kosten immer mehr

Sowohl bei den Spitex-Dienstleistungen wie auch in den Alters- und Pflegeheimen ist die Anzahl der Klienten gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Auch die Spitäler verzeichneten ein Wachstum bei den Pflegetagen, den Hospitalisierungen und dem Betriebsaufwand.

Fortbildung in der Reha - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Fortbildung in der Reha

Unter dem Titel «Medizin im Wandel der Zeit» lud die Reha Rheinfelden kürzlich Ärztinnen und Ärzte aus Praxen und Kliniken der Nordwestschweiz zu einem interdisziplinären Fortbildungsabend im Rahmen der Reihe «Voneinander lernen: Hausärzte & Fachärzte ...
Fortbildung in der Reha - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Fortbildung in der Reha

Unter dem Titel «Medizin im Wandel der Zeit» lud die Reha Rheinfelden kürzlich Ärztinnen und Ärzte aus Praxen und Kliniken der Nordwestschweiz zu einem interdisziplinären Fortbildungsabend im Rahmen der Reihe «Voneinander lernen: Hausärzte & Fachärzte ...
Die «Praxis am Bahnhof» verschwindet - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die «Praxis am Bahnhof» verschwindet

Veränderung im Rheinfelder Gesundheitswesen: Die traditionsreiche Hausarzt-Praxis an der Bahnhofstrasse 30 in Rheinfelden wird aufgehoben. Während über drei Jahrzehnten hat hier Markus Klemm praktiziert, bevor er Ende 2014 in Pension ging. Seither wird die Praxis vom Gesundheitszentrum ...
Die «Praxis am Bahnhof» verschwindet - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die «Praxis am Bahnhof» verschwindet

Veränderung im Rheinfelder Gesundheitswesen: Die traditionsreiche Hausarzt-Praxis an der Bahnhofstrasse 30 in Rheinfelden wird aufgehoben. Während über drei Jahrzehnten hat hier Markus Klemm praktiziert, bevor er Ende 2014 in Pension ging. Seither wird die Praxis vom Gesundheitszentrum ...
Voller Scham – oder unverschämt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Voller Scham – oder unverschämt

Schamgefühle sind etwas Urmenschliches und von grosser Bedeutung. Sie sagen: «So kann und will ich mich nicht zeigen.» Betroffene verstecken sich und ziehen sich zurück; andere Menschen werden dadurch indirekt aufgefordert wegzuschauen. Häufig beziehen sich Schamgefühle ...
Voller Scham – oder unverschämt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Voller Scham – oder unverschämt

Schamgefühle sind etwas Urmenschliches und von grosser Bedeutung. Sie sagen: «So kann und will ich mich nicht zeigen.» Betroffene verstecken sich und ziehen sich zurück; andere Menschen werden dadurch indirekt aufgefordert wegzuschauen. Häufig beziehen sich Schamgefühle ...
Brustkrebs-Charakterisierung mit KI - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Brustkrebs-Charakterisierung mit KI

Forschende am Paul Scherrer Institut (PSI) entwickelten eine Bildanalyse, die mithilfe künstlicher Intelligenz das Krankheitsstadium bei Brustkrebs zuverlässig einschätzen kann.

Brustkrebs-Charakterisierung mit KI - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Brustkrebs-Charakterisierung mit KI

Forschende am Paul Scherrer Institut (PSI) entwickelten eine Bildanalyse, die mithilfe künstlicher Intelligenz das Krankheitsstadium bei Brustkrebs zuverlässig einschätzen kann.

Mehr Anreize für Haus- und Kinderärzte - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mehr Anreize für Haus- und Kinderärzte

In einem Postulat fordert der Fricker SP-Grossrat Rolf Schmid den Regierungsrat auf, rasche Fördermassnahmen zu prüfen, damit der Hausarzt- und Kinderarztberuf insbesondere in ländlichen Regionen an Attraktivität gewinnt. Im oberen Fricktal ist die Unterversorgung gross.

Mehr Anreize für Haus- und Kinderärzte - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mehr Anreize für Haus- und Kinderärzte

In einem Postulat fordert der Fricker SP-Grossrat Rolf Schmid den Regierungsrat auf, rasche Fördermassnahmen zu prüfen, damit der Hausarzt- und Kinderarztberuf insbesondere in ländlichen Regionen an Attraktivität gewinnt. Im oberen Fricktal ist die Unterversorgung gross.

Immer weitermachen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Immer weitermachen

Bald wird der Samariterverein Möhlin einhundert Jahre alt. Es wird ihn auch weiterhin geben – und brauchen. Das allein sind schon gute Nachrichten.

Immer weitermachen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Immer weitermachen

Bald wird der Samariterverein Möhlin einhundert Jahre alt. Es wird ihn auch weiterhin geben – und brauchen. Das allein sind schon gute Nachrichten.

GZF SPITALRATGEBER - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

GZF SPITALRATGEBER

Corinna Gamboni Hebamme Bsc

GZF SPITALRATGEBER - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

GZF SPITALRATGEBER

Corinna Gamboni Hebamme Bsc

Mit Ergotherapie zurück zur Selbständigkeit - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mit Ergotherapie zurück zur Selbständigkeit

Eine Erkrankung, Verletzung oder ein Trauma können uns im Leben unvorbereitet vor neue Herausforderungen stellen. Oftmals können wir unsere gewohnten Routinen und andere bedeutsame Betätigungen nicht mehr ausführen. Als ganzheitliche Behandlungsmethode zielt die Ergotherapie darauf ...
Mit Ergotherapie zurück zur Selbständigkeit - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mit Ergotherapie zurück zur Selbständigkeit

Eine Erkrankung, Verletzung oder ein Trauma können uns im Leben unvorbereitet vor neue Herausforderungen stellen. Oftmals können wir unsere gewohnten Routinen und andere bedeutsame Betätigungen nicht mehr ausführen. Als ganzheitliche Behandlungsmethode zielt die Ergotherapie darauf ...
Seit 100 Jahren im Einsatz für die Mitmenschen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Seit 100 Jahren im Einsatz für die Mitmenschen

Seit einem Jahrhundert gibt es die Spitex Magden-Olsberg-Maisprach – und sie ist so gefragt wie nie. Jährlich werden über 36 000 Einsatzstunden erbracht.

Seit 100 Jahren im Einsatz für die Mitmenschen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Seit 100 Jahren im Einsatz für die Mitmenschen

Seit einem Jahrhundert gibt es die Spitex Magden-Olsberg-Maisprach – und sie ist so gefragt wie nie. Jährlich werden über 36 000 Einsatzstunden erbracht.

«Wir erhalten soviel Wissen wie nie zuvor» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Wir erhalten soviel Wissen wie nie zuvor»

Neue Richtlinien, Überalterung und der Mangel an Ausbildungspersonen führten auch im Fricktal zur Auflösung von Samaritervereinen. Sebastian Boutellier ist «First Aid Instructor» beim Samariterverein Gansingen-Mettauertal.

«Wir erhalten soviel Wissen wie nie zuvor» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Wir erhalten soviel Wissen wie nie zuvor»

Neue Richtlinien, Überalterung und der Mangel an Ausbildungspersonen führten auch im Fricktal zur Auflösung von Samaritervereinen. Sebastian Boutellier ist «First Aid Instructor» beim Samariterverein Gansingen-Mettauertal.

Wichtiger Partner in der Gesundheitsversorgung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wichtiger Partner in der Gesundheitsversorgung

Zahlreiche Spitexen haben sich in der Vergangenheit zusammengeschlossen, um so den ständig steigenden Vorgaben und Ansprüchen gewachsen zu sein. Leistungen zur Zufriedenheit der Klienten erfüllen, Ausbildung ermöglichen und die Selbstständigkeit behalten, das hat sich die Spitex ...
Wichtiger Partner in der Gesundheitsversorgung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wichtiger Partner in der Gesundheitsversorgung

Zahlreiche Spitexen haben sich in der Vergangenheit zusammengeschlossen, um so den ständig steigenden Vorgaben und Ansprüchen gewachsen zu sein. Leistungen zur Zufriedenheit der Klienten erfüllen, Ausbildung ermöglichen und die Selbstständigkeit behalten, das hat sich die Spitex ...
«Viele haben nochmal ein Drittel ihres ganzen Lebens vor sich» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Viele haben nochmal ein Drittel ihres ganzen Lebens vor sich»

Die NFZ hat Sibylle Freiermuth von der Pro Senectute Aargau zum Gespräch getroffen. Sie leitet die Beratungsstelle des Bezirks Rheinfelden. Ein Gespräch über das Alter und das Altern.

«Viele haben nochmal ein Drittel ihres ganzen Lebens vor sich» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Viele haben nochmal ein Drittel ihres ganzen Lebens vor sich»

Die NFZ hat Sibylle Freiermuth von der Pro Senectute Aargau zum Gespräch getroffen. Sie leitet die Beratungsstelle des Bezirks Rheinfelden. Ein Gespräch über das Alter und das Altern.

Zwischen Spitalbett und Schulungsraum - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zwischen Spitalbett und Schulungsraum

Seit dem 1. Februar gibt es auch im Kanton Aargau sogenannte First Responder. Diese ehrenamtlichen Ersthelfer überbrücken bei einem Notfall-Ereignis die kritischen Minuten bis zum Eintreffen der Rettungskräfte. Katja Deiss aus Gipf-Oberfrick bereitet Ersthelfende auf ihren Einsatz vo ...
Zwischen Spitalbett und Schulungsraum - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zwischen Spitalbett und Schulungsraum

Seit dem 1. Februar gibt es auch im Kanton Aargau sogenannte First Responder. Diese ehrenamtlichen Ersthelfer überbrücken bei einem Notfall-Ereignis die kritischen Minuten bis zum Eintreffen der Rettungskräfte. Katja Deiss aus Gipf-Oberfrick bereitet Ersthelfende auf ihren Einsatz vo ...
«Die Hausarzt-Versorgung im Fricktal ist schlecht» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Die Hausarzt-Versorgung im Fricktal ist schlecht»

In der Schweiz werden zu wenig Hausärzte ausgebildet, kritisiert Beat Rickenbacher. Er führt in Rheinfelden eine Gemeinschaftspraxis. Aus seiner Sicht ist das Fricktal bereits unterversorgt mit Hausärzten. Diese Entwicklung bereitet ihm grosse Sorgen.

«Die Hausarzt-Versorgung im Fricktal ist schlecht» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Die Hausarzt-Versorgung im Fricktal ist schlecht»

In der Schweiz werden zu wenig Hausärzte ausgebildet, kritisiert Beat Rickenbacher. Er führt in Rheinfelden eine Gemeinschaftspraxis. Aus seiner Sicht ist das Fricktal bereits unterversorgt mit Hausärzten. Diese Entwicklung bereitet ihm grosse Sorgen.

Im Pflegeberuf die Erfüllung gefunden - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Im Pflegeberuf die Erfüllung gefunden

Die diplomierte Pflegefachfrau HF, Vivianne Meyer, ist ein sehr schönes Beispiel dafür, wie sich junge Menschen in Pflegeberufen entwickeln können und dort ihre Erfüllung finden.

Im Pflegeberuf die Erfüllung gefunden - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Im Pflegeberuf die Erfüllung gefunden

Die diplomierte Pflegefachfrau HF, Vivianne Meyer, ist ein sehr schönes Beispiel dafür, wie sich junge Menschen in Pflegeberufen entwickeln können und dort ihre Erfüllung finden.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote