Gemeinderäte für Olsberg gesucht

Gemeinderäte für Olsberg gesucht

Auf das Ende der laufenden Amtsperiode 2022–2025 haben die beiden Olsberger Gemeinderätinnen Denise Lanicca und Elisabeth Schneider ihre Demission bekannt gegeben. Für die neue Amtszeit liegt erfreulicherweise eine Kandidatur vor. Für den zweiten Sitz wird noch eine neue Gemeinderätin ...
Gemeinderäte für Olsberg gesucht

Gemeinderäte für Olsberg gesucht

Auf das Ende der laufenden Amtsperiode 2022–2025 haben die beiden Olsberger Gemeinderätinnen Denise Lanicca und Elisabeth Schneider ihre Demission bekannt gegeben. Für die neue Amtszeit liegt erfreulicherweise eine Kandidatur vor. Für den zweiten Sitz wird noch eine neue Gemeinderätin ...
Olsberger Gemeinderat erlässt ein Feuerverbot

Olsberger Gemeinderat erlässt ein Feuerverbot

Der Gemeinderat Olsberg erlässt ein Feuerverbot. Das Verbot gilt auch für bestehende, eingerichtete Feuerstellen, auch bei Waldhütten sowie an Picknick- und Spielplätzen in Wäldern und an Waldrändern. «Beim Umgang mit Raucherwaren und Zündhölzern ist äusserste ...
Olsberger Gemeinderat erlässt ein Feuerverbot

Olsberger Gemeinderat erlässt ein Feuerverbot

Der Gemeinderat Olsberg erlässt ein Feuerverbot. Das Verbot gilt auch für bestehende, eingerichtete Feuerstellen, auch bei Waldhütten sowie an Picknick- und Spielplätzen in Wäldern und an Waldrändern. «Beim Umgang mit Raucherwaren und Zündhölzern ist äusserste ...
Olsberger lehnen Liegenschaftskauf an der Urne ab

Olsberger lehnen Liegenschaftskauf an der Urne ab

Mit 89 Nein- gegen 68 Ja-Stimmen hat sich das Olsberger Stimmvolk am Sonntag in einer Referendumsabstimmung gegen den Kauf der Liegenschaft am Rai 16 ausgesprochen. Die Stimmbeteiligung lag bei 61,6 Prozent. Der Referendumsabstimmung ging eine ausserordentliche Einwohnergemeindeversammlung Ende März ...
Olsberger lehnen Liegenschaftskauf an der Urne ab

Olsberger lehnen Liegenschaftskauf an der Urne ab

Mit 89 Nein- gegen 68 Ja-Stimmen hat sich das Olsberger Stimmvolk am Sonntag in einer Referendumsabstimmung gegen den Kauf der Liegenschaft am Rai 16 ausgesprochen. Die Stimmbeteiligung lag bei 61,6 Prozent. Der Referendumsabstimmung ging eine ausserordentliche Einwohnergemeindeversammlung Ende März ...
Zustimmung für Revitalisierung und Hochwasserschutz

Zustimmung für Revitalisierung und Hochwasserschutz

An der Olsberger Einwohnergemeinde-Versammlung vom Donnerstag nahmen 53 von 255 Stimmberechtigten teil. Zu reden gab der Kredit über 120 000 Franken für die Planung der Revitalisierung des Violenbachs. Schliesslich hat die Versammlung die Vorlage des Gemeinderates mit 28 Ja zu 17 Nein gutgeheissen. ...
Zustimmung für Revitalisierung und Hochwasserschutz

Zustimmung für Revitalisierung und Hochwasserschutz

An der Olsberger Einwohnergemeinde-Versammlung vom Donnerstag nahmen 53 von 255 Stimmberechtigten teil. Zu reden gab der Kredit über 120 000 Franken für die Planung der Revitalisierung des Violenbachs. Schliesslich hat die Versammlung die Vorlage des Gemeinderates mit 28 Ja zu 17 Nein gutgeheissen. ...
Referendum gegen Liegenschaftskauf

Referendum gegen Liegenschaftskauf

Die Olsberger müssen nochmals über den Kauf der Liegenschaft am Rai 16 abstimmen. Gegen diesen Entscheid ist erfolgreich das Referendum ergriffen worden.

Referendum gegen Liegenschaftskauf

Referendum gegen Liegenschaftskauf

Die Olsberger müssen nochmals über den Kauf der Liegenschaft am Rai 16 abstimmen. Gegen diesen Entscheid ist erfolgreich das Referendum ergriffen worden.

Posaune und Streichquartett

Posaune und Streichquartett

Am Sonntag, 22. Juni, erwartet die Zuhörerinnen und Zuhörer in der Stiftskirche Olsberg ein spannendes musikalisches Programm mit einer ungewöhnlichen Instrumentalbesetzung: Die Kombination einer Soloposaune mit einem «klassischen» Streichquartett ist im normalen Konzertbetrieb ...
Posaune und Streichquartett

Posaune und Streichquartett

Am Sonntag, 22. Juni, erwartet die Zuhörerinnen und Zuhörer in der Stiftskirche Olsberg ein spannendes musikalisches Programm mit einer ungewöhnlichen Instrumentalbesetzung: Die Kombination einer Soloposaune mit einem «klassischen» Streichquartett ist im normalen Konzertbetrieb ...
Geld für Natur- und Hochwasserschutz

Geld für Natur- und Hochwasserschutz

Die Gemeinde Olsberg will mit Unterstützung des Kantons den Violenbach und seine Zuflüsse renaturieren. An der Einwohnergemeinde-Versammlung vom 19. Juni entscheiden die Stimmbürger über zwei Kredite.

Geld für Natur- und Hochwasserschutz

Geld für Natur- und Hochwasserschutz

Die Gemeinde Olsberg will mit Unterstützung des Kantons den Violenbach und seine Zuflüsse renaturieren. An der Einwohnergemeinde-Versammlung vom 19. Juni entscheiden die Stimmbürger über zwei Kredite.

20 Jahre Solsberg-Festival

20 Jahre Solsberg-Festival

Das Solsberg Festival feiert 2025 sein 20-jähriges Bestehen. Mit dem Festival hat die in Argentinien geborene Star-Cellistin Sol Gabetta fast ihr halbes Leben lang den Ort Olsberg kulturell geprägt. Das Festival bleibt auch bei seiner 20. Ausgabe seiner Philosophie treu und steht weiterhin ...
20 Jahre Solsberg-Festival

20 Jahre Solsberg-Festival

Das Solsberg Festival feiert 2025 sein 20-jähriges Bestehen. Mit dem Festival hat die in Argentinien geborene Star-Cellistin Sol Gabetta fast ihr halbes Leben lang den Ort Olsberg kulturell geprägt. Das Festival bleibt auch bei seiner 20. Ausgabe seiner Philosophie treu und steht weiterhin ...
Olsberg beschliesst Grundstückkauf

Olsberg beschliesst Grundstückkauf

Lange Diskussion und dennoch ein klarer Entscheid: Die ausserordentliche Olsberger Gemeindeversammlung genehmigte den Kauf eines Grundstücks für rund zwei Millionen Franken. In dem Gebäude soll vorerst die Tagesstruktur der Schule unterkommen.

Olsberg beschliesst Grundstückkauf

Olsberg beschliesst Grundstückkauf

Lange Diskussion und dennoch ein klarer Entscheid: Die ausserordentliche Olsberger Gemeindeversammlung genehmigte den Kauf eines Grundstücks für rund zwei Millionen Franken. In dem Gebäude soll vorerst die Tagesstruktur der Schule unterkommen.

Olsberger bewilligen zwei Millionen für Kauf einer Liegenschaft

Olsberger bewilligen zwei Millionen für Kauf einer Liegenschaft

Die Gemeindeversammlung von Olsberg hat am Donnerstag mit 48 Ja zu 31 Nein-Stimmen den Gemeinderat beauftragt, die Liegenschaft am Rai 16 oberhalb des Gemeindehauses und der Schule für 2,07 Millionen Franken zu kaufen. An der ausserordentlichen Gemeindeversammlung nahmen 80 Stimmbürgerinnen ...
Olsberger bewilligen zwei Millionen für Kauf einer Liegenschaft

Olsberger bewilligen zwei Millionen für Kauf einer Liegenschaft

Die Gemeindeversammlung von Olsberg hat am Donnerstag mit 48 Ja zu 31 Nein-Stimmen den Gemeinderat beauftragt, die Liegenschaft am Rai 16 oberhalb des Gemeindehauses und der Schule für 2,07 Millionen Franken zu kaufen. An der ausserordentlichen Gemeindeversammlung nahmen 80 Stimmbürgerinnen ...
Gemeinde will Liegenschaft für zwei Millionen Franken kaufen

Gemeinde will Liegenschaft für zwei Millionen Franken kaufen

Der Gemeinderat von Olsberg möchte die Liegenschaft am Rai 16 für 1,98 Millionen Franken erwerben und 90 000 Franken in den Umbau stecken. Die Tagesstrukturen sollen dort neu untergebracht werden.

Gemeinde will Liegenschaft für zwei Millionen Franken kaufen

Gemeinde will Liegenschaft für zwei Millionen Franken kaufen

Der Gemeinderat von Olsberg möchte die Liegenschaft am Rai 16 für 1,98 Millionen Franken erwerben und 90 000 Franken in den Umbau stecken. Die Tagesstrukturen sollen dort neu untergebracht werden.

Steuerämter werden zusammengelegt

Steuerämter werden zusammengelegt

Die Gemeinden Magden und Olsberg legen ihre Steuerämter per 1. Januar 2026 zusammen. Standort des Steueramtes Magden- Olsberg wird das Gemeindehaus in Magden sein, dies teilen die beiden Gemeinden mit. Im Kanton Aargau führt jede Einwohnergemeinde ein eigenes Gemeindesteueramt. Es steht den ...
Steuerämter werden zusammengelegt

Steuerämter werden zusammengelegt

Die Gemeinden Magden und Olsberg legen ihre Steuerämter per 1. Januar 2026 zusammen. Standort des Steueramtes Magden- Olsberg wird das Gemeindehaus in Magden sein, dies teilen die beiden Gemeinden mit. Im Kanton Aargau führt jede Einwohnergemeinde ein eigenes Gemeindesteueramt. Es steht den ...
Das Solsberg-Festival feiert Jubiläum

Das Solsberg-Festival feiert Jubiläum

Im Jahr 2025 feiert das Solsberg-Festival sein 20-jähriges Bestehen. «Das Festival bleibt seiner Philosophie treu und steht weiterhin für hohe musikalische Qualität und eine intime Atmosphäre, in der die Kammermusik im Fokus steht. Insgesamt sind 13 Konzerte geplant, darunter ...
Das Solsberg-Festival feiert Jubiläum

Das Solsberg-Festival feiert Jubiläum

Im Jahr 2025 feiert das Solsberg-Festival sein 20-jähriges Bestehen. «Das Festival bleibt seiner Philosophie treu und steht weiterhin für hohe musikalische Qualität und eine intime Atmosphäre, in der die Kammermusik im Fokus steht. Insgesamt sind 13 Konzerte geplant, darunter ...
Olsberger Seniorinnen und Senioren im Austausch

Olsberger Seniorinnen und Senioren im Austausch

Das neue Jahr hat in Olsberg gleich mit zwei Anlässen für gemütliches Zusammensein begonnen. Das erste Treffen zum Kaffi 50+ war ein frohes Wiedersehen im neuen Jahr, begleitet von Schwyzerörgeli und Kontrabass. Die Zuhörer haben das Trio mit Andreas Kaiser, Kurt Meier und Koni ...
Olsberger Seniorinnen und Senioren im Austausch

Olsberger Seniorinnen und Senioren im Austausch

Das neue Jahr hat in Olsberg gleich mit zwei Anlässen für gemütliches Zusammensein begonnen. Das erste Treffen zum Kaffi 50+ war ein frohes Wiedersehen im neuen Jahr, begleitet von Schwyzerörgeli und Kontrabass. Die Zuhörer haben das Trio mit Andreas Kaiser, Kurt Meier und Koni ...
Diskussion um Kreditabrechnung

Diskussion um Kreditabrechnung

An der Olsberger Einwohnergemeinde-Versammlung vom Donnerstagabend nahmen 42 der 259 Stimmberechtigten teil. Das Budget 2025 mit einem unveränderten Steuerfuss von 92 Prozent sowie die Kreditabrechnung betreffend Förderkonzept Natur und Umwelt wurden genehmigt. Zu reden gab die zweite Kreditabrechnung ...
Diskussion um Kreditabrechnung

Diskussion um Kreditabrechnung

An der Olsberger Einwohnergemeinde-Versammlung vom Donnerstagabend nahmen 42 der 259 Stimmberechtigten teil. Das Budget 2025 mit einem unveränderten Steuerfuss von 92 Prozent sowie die Kreditabrechnung betreffend Förderkonzept Natur und Umwelt wurden genehmigt. Zu reden gab die zweite Kreditabrechnung ...
Olsberg budgetiert einen Fehlbetrag

Olsberg budgetiert einen Fehlbetrag

Das Budget 2025 der Einwohnergemeinde Olsberg basiert auf einem unveränderten Steuerfuss von 92 Prozent. Der Gemeinderat rechnet mit einem Ertragsüberschuss von rund 7000 Franken in der Erfolgsrechnung. Bei Nettoinvestitionen von 227 000 Franken und einer voraussichtlichen Selbstfinanzierung ...
Olsberg budgetiert einen Fehlbetrag

Olsberg budgetiert einen Fehlbetrag

Das Budget 2025 der Einwohnergemeinde Olsberg basiert auf einem unveränderten Steuerfuss von 92 Prozent. Der Gemeinderat rechnet mit einem Ertragsüberschuss von rund 7000 Franken in der Erfolgsrechnung. Bei Nettoinvestitionen von 227 000 Franken und einer voraussichtlichen Selbstfinanzierung ...
Stimmungsvolles Herbstfest

Stimmungsvolles Herbstfest

Vor kurzem führte das Stift Olsberg wieder ein feierliches Herbstfest mit Führungen durch die altehrwürdige ehemalige Klosteranlage durch.

Stimmungsvolles Herbstfest

Stimmungsvolles Herbstfest

Vor kurzem führte das Stift Olsberg wieder ein feierliches Herbstfest mit Führungen durch die altehrwürdige ehemalige Klosteranlage durch.

Lesung mit Christian Haller in der Stiftskirche

Lesung mit Christian Haller in der Stiftskirche

Am Freitag, 20. September, liest der Fricktaler Schriftsteller Christian Haller um 19 Uhr in der Stiftskirche Olsberg. Der Schweizer Buchpreisträger wohnt in Laufenburg und hat elf Romane, mehrere Gedichtbände, Dramen, Essays und Theaterstücke geschrieben. Mit 19 Jahren entschied er sich, ...
Lesung mit Christian Haller in der Stiftskirche

Lesung mit Christian Haller in der Stiftskirche

Am Freitag, 20. September, liest der Fricktaler Schriftsteller Christian Haller um 19 Uhr in der Stiftskirche Olsberg. Der Schweizer Buchpreisträger wohnt in Laufenburg und hat elf Romane, mehrere Gedichtbände, Dramen, Essays und Theaterstücke geschrieben. Mit 19 Jahren entschied er sich, ...
Kaffi 50+ mit frohen Klängen

Kaffi 50+ mit frohen Klängen

Einmal im Monat sind die Olsbergerinnen und Olsberger eingeladen zum Kaffi 50+ im Gemeindehaus am Chillweg. Es ist ein Ort der Begegnung, wo sich die ältere Bevölkerung in froher Runde treffen kann, einfach so, ohne An- und Abmeldung. Kaffee und diverse Tees sowie etwas Süsses werden ...
Kaffi 50+ mit frohen Klängen

Kaffi 50+ mit frohen Klängen

Einmal im Monat sind die Olsbergerinnen und Olsberger eingeladen zum Kaffi 50+ im Gemeindehaus am Chillweg. Es ist ein Ort der Begegnung, wo sich die ältere Bevölkerung in froher Runde treffen kann, einfach so, ohne An- und Abmeldung. Kaffee und diverse Tees sowie etwas Süsses werden ...
Jugendliche standen im Mittelpunkt

Jugendliche standen im Mittelpunkt

Die Schuljahresschlussfeier des Schulheims Stift Olsberg wurde dieses Jahr erneut in der römisch-katholischen Kirche in Kaiseraugst gefeiert.

Jugendliche standen im Mittelpunkt

Jugendliche standen im Mittelpunkt

Die Schuljahresschlussfeier des Schulheims Stift Olsberg wurde dieses Jahr erneut in der römisch-katholischen Kirche in Kaiseraugst gefeiert.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote