Die Alphorngruppe Magden hat am selbst organisierten Wettblasen vom letzten Sonntag in Magden gute Resultate herausgeblasen. Als herausragende Alphornbläserin präsentierte sich die erst 23-jährige Anna Rudolf von Rohr.
Nachdem die MG Kaisten am Graubündner Kantonalen Musikfest teilgenommen hat und vor den Sommerferien in Ittenthal ein Platzkonzert gab, ist es jetzt an der Zeit, wieder in Kaisten selbst aufzutreten - am 17. August, in der Begegnungszone Mitteldorf.
Am Sonntag, 18. August, findet in Magden erstmals das 50. Nordwestschweizerische Alphorntreffen und Wettblasen statt. Ausrichter der Grossveranstaltung ist die Alphorngruppe Magden, deren Leiter Urs Keigel von einem Glanzlicht der Szene spricht.
Die Würfel sind gefallen, mitten auf das Gipf-Oberfricker Sichtfeld, wo sie perfekte Sitzgelegenheiten boten. Gespielt wurde auf und neben der Bühne.
Das «Sichtfeld Openair» findet vom 2. bis 4. August in Gipf-Oberfrick statt. Eine geballte Ladung an Bühnenpower erwartet die Besucherinnen und Besucher. Mit etwas Glück können NFZ-Abonnentinnen und oder -Abonnenten einen Wochenendpass gewinnen.
Am Wochenende ging das diesjährige Solsberg-Festival mit Werken aus der Spätromantik zu Ende. Das Festival bot Interpretationen vom Feinsten.
Interview mit Solsberg-Manager Christoph Müller.
Die Fricktaler Raiffeisenbanken sind seit 2017 Hauptsponsor des grössten Musikfestivals in der Region, welches jedes Jahr tausende Besucher nach Schupfart lockt.
Der 20 Juli verheisst kühlende Erfrischung mit dem Programm «Von Waldlichtungen und anderen Inseln» interpretiert vom gefeierten Nachwuchsstar am Klavier, Sergey Tanin. Die Konzertbesuc…
Vor dem Konzert lud die Musikgesellschaft Frick zum gemütlichen Apéro ein. Um 11 Uhr begann das Konzert zum 150. Geburtstag der MG mit singenden und musizierenden Vereinen von Frick.
Sie ist bekannt für ihre kreativen Ideen, die MG Frick – entsprechend speziell wird das Jubiläumskonzert am Sonntag. Akkordeon-Orchester, Jagdhornbläser, Jodler, Männerchor, Chor Vox Nova, Bernerverein – alle sind zum Ständchen gebeten.