Junge Talente verzaubern mit Barockklängen in Kaisten
Am Samstagabend wurde in der katholischen Kirche Kaisten ein aussergewöhnliches Barockkonzert geboten. Die Zuhörerinnen und Zuhörer wurden dabei in die musikalische Welt des 17. und 18. Jahrhunderts entführt. ...
Junge Talente verzaubern mit Barockklängen in Kaisten
Am Samstagabend wurde in der katholischen Kirche Kaisten ein aussergewöhnliches Barockkonzert geboten. Die Zuhörerinnen und Zuhörer wurden dabei in die musikalische Welt des 17. und 18. Jahrhunderts entführt. Das Konzert, präsentiert von vier talentierten jungen Musikerinnen und Musikern, bot eine erlesene Auswahl an Werken italienischer und französischer Komponisten.
Julian Schnetzler, ein begabter Cellist und Komponist, Jana Traut an der Geige, Jakob Schildhauer an der Blockflöte und Sergio Flores am Cembalo brachten die barocken Meisterwerke mit viel Hingabe und Präzision zum Erklingen. Sie sind allesamt Studierende und zeigten dabei eindrucksvoll, dass alte Musik auch heute noch lebendig und mitreissend sein kann.
Besondere Highlights des Abends waren zwei Kompositionen von Julian Schnetzler (Kaisten) selbst. Beide Stücke, die im Jahr 2022 im Rahmen seiner Maturaarbeit entstanden, fügten sich nahtlos in das Programm ein und wurden vom Publikum begeistert aufgenommen. Die Triosonate im italienischen Stil, inspiriert von Arcangelo Corelli, und das Trio im französischen Stil, beeinflusst von Jean-Baptiste Lully, zeugten von Schnetzlers tiefem Verständnis und Respekt für die Barockmusik. Die jungen Musikerinnen und Musiker spielten auf originalgetreuen Barockinstrumenten, die sich in Form, Klang, Bau- und Spielweise deutlich von modernen Instrumenten unterscheiden. Trotz der verstimmungsanfälligen Natur dieser Instrumente, meisterten sie die technischen Herausforderungen mit Bravour und liessen die Musik der Barockzeit in ihrer ganzen Pracht erstrahlen.
Die Darbietungen der vier jungen Talente wurden mit grossem Applaus gewürdigt und zeigten eindrücklich, wie kraftvoll und inspirierend die Musik vergangener Jahrhunderte sein kann. (mgt)