Klares Ja zum Mehrzweck gebäude Zeiningen
05.12.2023
Leserbriefe
Leider war die erste Grobkostenschätzung sehr ungenau und in der Feinplanung zeigten sich Mehrkosten aufgrund der Geologie des Untergrundes, bei der Entwässerung und der allgemeinen Inflation im Bauwesen. Der Gemeinderat beantragt nun einen Kredit von 11,825 Millionen. Es ist uns allen bewusst, ...
Klares Ja zum Mehrzweck gebäude Zeiningen
05.12.2023
Leserbriefe
Leider war die erste Grobkostenschätzung sehr ungenau und in der Feinplanung zeigten sich Mehrkosten aufgrund der Geologie des Untergrundes, bei der Entwässerung und der allgemeinen Inflation im Bauwesen. Der Gemeinderat beantragt nun einen Kredit von 11,825 Millionen. Es ist uns allen bewusst, ...
Haben wir etwas Geduld
05.12.2023
Leserbriefe
Aufgrund eines letzthin veröffentlichen Zeitungsartikels sehe ich mich veranlasst, meine Beobachtungen und Einschätzungen der Gesamtsituation festzuhalten. Einleitend möchte ich darauf hinweisen, dass eine jahrelange, anspruchsvolle Planung vieler Fachspezialisten vorausging, um die beste ...
Haben wir etwas Geduld
05.12.2023
Leserbriefe
Aufgrund eines letzthin veröffentlichen Zeitungsartikels sehe ich mich veranlasst, meine Beobachtungen und Einschätzungen der Gesamtsituation festzuhalten. Einleitend möchte ich darauf hinweisen, dass eine jahrelange, anspruchsvolle Planung vieler Fachspezialisten vorausging, um die beste ...
Thematik Wasser nachhaltig planen
30.11.2023
Leserbriefe
Beim Bauprojekt 3-fach Kindergartenneubau wurden bereits einige ökologis…
Thematik Wasser nachhaltig planen
30.11.2023
Leserbriefe
Beim Bauprojekt 3-fach Kindergartenneubau wurden bereits einige ökologis…
Mehrzweckgebäude (MZG) in Zeiningen: «Wenn nid jetz, wann dann»
30.11.2023
Leserbriefe
Die Preisexplosion für das MZG ist ein Schock für die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger geworden, doch es gilt zu relativieren. Schon im Jahr 2008 sind Arbeitsgruppen und Gemeinderat mit möglichen Kosten von 6 bis 8 Millionen Franken konfrontiert worden, wenn dereinst das dringend nötige ...
Mehrzweckgebäude (MZG) in Zeiningen: «Wenn nid jetz, wann dann»
30.11.2023
Leserbriefe
Die Preisexplosion für das MZG ist ein Schock für die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger geworden, doch es gilt zu relativieren. Schon im Jahr 2008 sind Arbeitsgruppen und Gemeinderat mit möglichen Kosten von 6 bis 8 Millionen Franken konfrontiert worden, wenn dereinst das dringend nötige ...
Will man grösser sein, als man ist?
28.11.2023
Leserbriefe
In Zeiningen aufgewachsen, zur Schule gegangen und nach wie vor Ortsbürgerin von Zeiningen liegt mir viel an meinem Heimatort. Obwohl ich vor einigen Jahren umgezogen bin, kriege ich nach wie vor mit, was die Leute im Dorf beschäftigt. Aktuell ist das neue Mehrzweckgebäude in aller Munde. ...
Will man grösser sein, als man ist?
28.11.2023
Leserbriefe
In Zeiningen aufgewachsen, zur Schule gegangen und nach wie vor Ortsbürgerin von Zeiningen liegt mir viel an meinem Heimatort. Obwohl ich vor einigen Jahren umgezogen bin, kriege ich nach wie vor mit, was die Leute im Dorf beschäftigt. Aktuell ist das neue Mehrzweckgebäude in aller Munde. ...
Zeiningen MZG: Die gleichen Fehler, wie jedes Mal?
28.11.2023
Leserbriefe
Vor 27 Jahren ging es an der Gemeindeversammlung um den Kreditantrag für die Turnhalle Brugglismatt. Damals waren 5 Millionen budgetiert, was für mich zu viel war. Also nahm ich Kontakt auf mit dem kantonalen Amt und stellte die folgende Frage: «Können Sie mir andere arme Gemeinden nennen, ...
Zeiningen MZG: Die gleichen Fehler, wie jedes Mal?
28.11.2023
Leserbriefe
Vor 27 Jahren ging es an der Gemeindeversammlung um den Kreditantrag für die Turnhalle Brugglismatt. Damals waren 5 Millionen budgetiert, was für mich zu viel war. Also nahm ich Kontakt auf mit dem kantonalen Amt und stellte die folgende Frage: «Können Sie mir andere arme Gemeinden nennen, ...
Es ist auch eine Chance
28.11.2023
Leserbriefe
(Tal der geschlossenen Beizen, NFZ vom 17.11.) Tal der geschlossenen Beizen! Ja, das ist bedauerlich! Loslassen fällt selten leicht. Aber es ist auch eine Chance für Neues. Das Wabrig-Stübli, im Zentrum von Hellikon, ganz nah bei der Bushaltestelle Mitteldorf, hat doch einiges zu bieten. ...
Es ist auch eine Chance
28.11.2023
Leserbriefe
(Tal der geschlossenen Beizen, NFZ vom 17.11.) Tal der geschlossenen Beizen! Ja, das ist bedauerlich! Loslassen fällt selten leicht. Aber es ist auch eine Chance für Neues. Das Wabrig-Stübli, im Zentrum von Hellikon, ganz nah bei der Bushaltestelle Mitteldorf, hat doch einiges zu bieten. ...
SVP Gipf-Oberfrick
23.11.2023
Leserbriefe
An der Wintergemeindeversammlung 2019 beantragte der Gemeinderat einen Projektierungskredit von 95 000 Franken für die Aufwertung der Dorfmitte. Das ursprüngliche Projekt hätte gesamthaft rund 1,9 Millionen Franken kosten sollen. Die Versamm…
SVP Gipf-Oberfrick
23.11.2023
Leserbriefe
An der Wintergemeindeversammlung 2019 beantragte der Gemeinderat einen Projektierungskredit von 95 000 Franken für die Aufwertung der Dorfmitte. Das ursprüngliche Projekt hätte gesamthaft rund 1,9 Millionen Franken kosten sollen. Die Versamm…
Das Pflegepersonal braucht tatkräftige Unterstützung
23.11.2023
Leserbriefe
Im Wohn- und Pflegezentrum Tertianum Salmenpark geht es offensichtlich nur um möglichst grossen Profit und die Leitenden scheinen absolut keine Ahnung von der Pflege von alten Menschen zu haben. Da wird nur alles schöngeredet und noch mehr verschwiegen. Das Qualitätsmanagement glänzt nur ...
Das Pflegepersonal braucht tatkräftige Unterstützung
23.11.2023
Leserbriefe
Im Wohn- und Pflegezentrum Tertianum Salmenpark geht es offensichtlich nur um möglichst grossen Profit und die Leitenden scheinen absolut keine Ahnung von der Pflege von alten Menschen zu haben. Da wird nur alles schöngeredet und noch mehr verschwiegen. Das Qualitätsmanagement glänzt nur ...
Nutzen Areal Schützen-Burgmatt für Laufenburg
23.11.2023
Leserbriefe
Es ist mir ein Anliegen über die Eckwerte und Details des Projektes zu informieren. Das Areal Schützen ist an zentraler Lage zwischen Bahnhof u…
Nutzen Areal Schützen-Burgmatt für Laufenburg
23.11.2023
Leserbriefe
Es ist mir ein Anliegen über die Eckwerte und Details des Projektes zu informieren. Das Areal Schützen ist an zentraler Lage zwischen Bahnhof u…
Bachem und Südspange Sisslerfeld: Regierungsrat Egli ziehen Sie die Notbremse!
23.11.2023
Leserbriefe
Sehr geehrter Herr Regierungsrat Kanton und Gemeinde verfolgen das gleiche Ziel, nämlich der Bachem zu ermöglichen, im Sisslerfeld im Gemeindebann Eiken zu bauen. Die verkehrsmässige Erschliessung wäre mit der Variante «Nord» problemlos möglich. Der Kanton will mehr, nämlich mit einer ...
Bachem und Südspange Sisslerfeld: Regierungsrat Egli ziehen Sie die Notbremse!
23.11.2023
Leserbriefe
Sehr geehrter Herr Regierungsrat Kanton und Gemeinde verfolgen das gleiche Ziel, nämlich der Bachem zu ermöglichen, im Sisslerfeld im Gemeindebann Eiken zu bauen. Die verkehrsmässige Erschliessung wäre mit der Variante «Nord» problemlos möglich. Der Kanton will mehr, nämlich mit einer ...
Die Waldstadt will keine Bäume
21.11.2023
Leserbriefe
Der Laufenburger Marktplatz fristet ein tristes Dasein. Der Stadtrat wollte dem Platz und dessen Umfeld mit einem ausgewogenen Konzept wieder etwas Leben einhauchen. Allerdings zeichnete sich bereits im Vorfeld der Gemeindeversammlung ab, dass dieses Vorhaben keinerlei Chancen hat. Unter Führung ...
Die Waldstadt will keine Bäume
21.11.2023
Leserbriefe
Der Laufenburger Marktplatz fristet ein tristes Dasein. Der Stadtrat wollte dem Platz und dessen Umfeld mit einem ausgewogenen Konzept wieder etwas Leben einhauchen. Allerdings zeichnete sich bereits im Vorfeld der Gemeindeversammlung ab, dass dieses Vorhaben keinerlei Chancen hat. Unter Führung ...
FDP und Mitte, aber auch SVP im Zugzwang
21.11.2023
Leserbriefe
Innerhalb eines Jahres verzeichnet die Schweiz mit 65 000 Zuwanderern einen Jahresrekord. Rechnet man die Ukrainer und Ukrainerinnen dazu, kommen wir auf 140 000! Wie kann es sein, dass bei dieser hohen Zuwanderungsrate ein derart hoher Fachkräftemangel herrscht? Jeder Zuwanderer braucht nebst ...
FDP und Mitte, aber auch SVP im Zugzwang
21.11.2023
Leserbriefe
Innerhalb eines Jahres verzeichnet die Schweiz mit 65 000 Zuwanderern einen Jahresrekord. Rechnet man die Ukrainer und Ukrainerinnen dazu, kommen wir auf 140 000! Wie kann es sein, dass bei dieser hohen Zuwanderungsrate ein derart hoher Fachkräftemangel herrscht? Jeder Zuwanderer braucht nebst ...
Erschüttert
17.11.2023
Leserbriefe
Beim Lesen des Artikels vom 9.11.2023 in der NFZ über gewisse Zustände im Wohn- und Pflegezentrum Salmenpark der Tertianum-Kette war ich erschüttert. Was gewisse Angehörige und laut dem Artikel auch Angestellte beschreiben, deckt das Verwahrlosen wehrloser alter Menschen auf. Ein Lob an ...
Erschüttert
17.11.2023
Leserbriefe
Beim Lesen des Artikels vom 9.11.2023 in der NFZ über gewisse Zustände im Wohn- und Pflegezentrum Salmenpark der Tertianum-Kette war ich erschüttert. Was gewisse Angehörige und laut dem Artikel auch Angestellte beschreiben, deckt das Verwahrlosen wehrloser alter Menschen auf. Ein Lob an ...
Es ist doch eigentlich logisch
17.11.2023
Leserbriefe
Zu den Wahlen in den Ständerat vom 19. Oktober gab und gibt es viele Leserbriefe mit unterschiedlichen Empfehlungen und Argumenten. Da werden Ansprüche zu einzelnen Regionen (davon gibt es viele) bemüht, die politischen Interessen ins Zentrum gestellt oder mehr oder weniger «verdeckt» ...
Es ist doch eigentlich logisch
17.11.2023
Leserbriefe
Zu den Wahlen in den Ständerat vom 19. Oktober gab und gibt es viele Leserbriefe mit unterschiedlichen Empfehlungen und Argumenten. Da werden Ansprüche zu einzelnen Regionen (davon gibt es viele) bemüht, die politischen Interessen ins Zentrum gestellt oder mehr oder weniger «verdeckt» ...
Wir brauchen Marianne Binder im Ständerat
17.11.2023
Leserbriefe
Ein Kanton, der kein Gleichstellungsbüro führt, obwohl dies in der Verfassung festgeschrieben ist, braucht auf allen politischen Ebenen Personen, die sich ausgewogen für alle einbringen und die Aargauer Bevölkerung ausgeglichen repräsentieren. Besonders im Ständerat ist wichtig, dass ...
Wir brauchen Marianne Binder im Ständerat
17.11.2023
Leserbriefe
Ein Kanton, der kein Gleichstellungsbüro führt, obwohl dies in der Verfassung festgeschrieben ist, braucht auf allen politischen Ebenen Personen, die sich ausgewogen für alle einbringen und die Aargauer Bevölkerung ausgeglichen repräsentieren. Besonders im Ständerat ist wichtig, dass ...
Der feministische Orkan soll wirken
17.11.2023
Leserbriefe
Die Aargauer Frauenorganisationen treffen sich regelmässig am runden Tisch. Themen im Bereich der Gleichstellung, der politischen Teilhabe und der Frauenförderung stehen im Zentrum. Durch geeignete Massnahmen soll die Frauenvertretung im Parlament und anderen Gremien weiter gestärkt werden. ...
Der feministische Orkan soll wirken
17.11.2023
Leserbriefe
Die Aargauer Frauenorganisationen treffen sich regelmässig am runden Tisch. Themen im Bereich der Gleichstellung, der politischen Teilhabe und der Frauenförderung stehen im Zentrum. Durch geeignete Massnahmen soll die Frauenvertretung im Parlament und anderen Gremien weiter gestärkt werden. ...
Einheitspolizei oder duales System?
17.11.2023
Leserbriefe
Die Regionalpolizei ist vor Ort, kennt die Region. Sie kennt die Hotspots und sie kennt ihre Pappenheimer. Dies ist Bürgernähe. Dazu können die einzelnen Gemeinden bedürfnisgerecht Leistungen einkaufen. Dies spart Zeit und Geld. Geld, dass wir als Bürger in Form von Steuern nicht bezahlen ...
Einheitspolizei oder duales System?
17.11.2023
Leserbriefe
Die Regionalpolizei ist vor Ort, kennt die Region. Sie kennt die Hotspots und sie kennt ihre Pappenheimer. Dies ist Bürgernähe. Dazu können die einzelnen Gemeinden bedürfnisgerecht Leistungen einkaufen. Dies spart Zeit und Geld. Geld, dass wir als Bürger in Form von Steuern nicht bezahlen ...
Einfach übersehen
17.11.2023
Leserbriefe
Letztens habe ich nicht schlecht gestaunt, als ich in den Trampelpfad von der alten Saline in den Wald einbiegen wollte. Da lagen zwei entwurzelte Bäume quer über dem Weg. Der eine hat den anderen, der noch ein paar zarte Wurzeln hatte, mitgerissen. Direkt daneben der Besucherparkplatz der ...
Einfach übersehen
17.11.2023
Leserbriefe
Letztens habe ich nicht schlecht gestaunt, als ich in den Trampelpfad von der alten Saline in den Wald einbiegen wollte. Da lagen zwei entwurzelte Bäume quer über dem Weg. Der eine hat den anderen, der noch ein paar zarte Wurzeln hatte, mitgerissen. Direkt daneben der Besucherparkplatz der ...
Für eine lösungsorientierte Politik
17.11.2023
Leserbriefe
Liebe Fricktalerinnen und Fricktaler, ich bin froh, dass sich viele von Ihnen bei den nationalen Wahlen vom 22. Oktober für Die Mitte entschieden haben. Ich danke Ihnen dafür, wenn Sie damals die Liste 4g gewählt haben. Am 19. November bietet sich Ihnen die Chance, die Vertretung der politischen ...
Für eine lösungsorientierte Politik
17.11.2023
Leserbriefe
Liebe Fricktalerinnen und Fricktaler, ich bin froh, dass sich viele von Ihnen bei den nationalen Wahlen vom 22. Oktober für Die Mitte entschieden haben. Ich danke Ihnen dafür, wenn Sie damals die Liste 4g gewählt haben. Am 19. November bietet sich Ihnen die Chance, die Vertretung der politischen ...