Ihre Musik ist auf Platten oder CDs gebrannt, und am liebsten hat Bianca Ritter beim Hören auch das Booklet in der Hand. Die Musik ist der rote Faden ihres Lebens und ihrer Autobiografie, die sie eben fertig geschrieben hat.
Der Heimatabend der Trachtengruppe Eiken stand zum letzten Mal unter der Leitung von Silvia Schwarb. Sie hat vor über 33 Jahren die Tanzleitung der Trachtengruppe übernommen und gleichzeitig eine Kindertanzgruppe gegründet – mittlerweile die einzige im Fricktal.
Die zweite Mannschaft feierte ihren ersten Sieg in der Aufstiegsrunde der 4. Liga. Sie besiegte den FC Arlesheim in den Schlussminuten mit 2:1.
Am vergangenen Wochenende fand in Eiken der Concours Complet des Fricktalischen Reiterclubs (FRC) statt, der erstmalig von einem reinen Frauen-OK organisiert war.
Lehmann wollte die Limite für die im Sommer in Paris stattfindenden Olympischen Spiele im Marathon schaffen. Um die Limite zu schaffen, wollte der Berner nicht nur an dem am Sonntag stattgefundenen Zürich-Marathon teilnehmen, sondern Lehmann startete …
Bereits zum 58. Mal wurde in Eiken der «Osterlauf» durchgeführt. Mit 992 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde in diesem Jahr die Tausender-Marke fast geknackt.
Christine Kaufmann ist vierzehn, als ihr Vater stirbt. Die Erinnerung an ihn lässt sie bis heute kämpfen – gegen die lähmende Angst vor der Trauer.
Nach der Gesangsprobe gratulierte der Männerchor Eiken seinem Sängerkameraden Leo Amrein zum 80. Geburtstag. Während dem gemütlichen Beisammensein überraschte der Vorstand im Namen des Vereins den Jubilar mit einer Ruhebank.
Am Abend des 29. Februar verabschiedete der Gemeinderat Eiken zusammen mit den Mitarbeitenden der Gemeinde, Freunden und Familie Urs Zeugin in die verdiente Pension.
Die Fasnacht ins Herz gelassen: Das hatten die Besucherinnen und Besucher am Fasnachtsgottesdienst in der Pfarrkirche Eiken getan. Während der Musik der Ranzengarde von Bad Säckingen luden Pfarrer Christian Vogt aus Frick und Pfarreiseelsorger Berthold Kessler zur Polonaise ein.
Die Singschule Eiken-Stein studiert dieses Jahr wieder ein weltliches Musical ein. «Mitternacht auf Schauerstein» heisst das Musical, welches von dem Gespenst Baltasar handelt, welches Angst vor dem Dunkeln hat.