Jeder der sieben Naturschutzvereine des oberen Fricktals organisiert jeweils einen Anlass pro Jahr für den Jugendclub Pirol. Am vergangenen Samstag lud der Naturschutzverein Eiken zu einer Amphibien-Exkursion ein. Zuerst erfuhren die Teilnehmenden, wie Gelbbauchu n ken, Berg molche, ...
Jeder der sieben Naturschutzvereine des oberen Fricktals organisiert jeweils einen Anlass pro Jahr für den Jugendclub Pirol. Am vergangenen Samstag lud der Naturschutzverein Eiken zu einer Amphibien-Exkursion ein. Zuerst erfuhren die Teilnehmenden, wie Gelbbauchu n ken, Berg molche, Grasfrösche, Teichfrösche, Geburtshelferkröten, Erdkröten und Feuersalamander leben und wie sie sich fortpflanzen. Weiter ging es dann auf eine Exkursion zu den Teichen und Kleingewässern, vorbei an blühenden Holder und Hartriegel. Es konnte beobachtet werden, wie eine Libelle ihre Eier ablegte. Ebenso wurde einer Weinbergschnecke beim Vorwärtskommen zugeschaut. Zu sehen gab es einige Hornissen, eine Gelbrandkäfer-Larve und einen Taumelkäfer. Zur Überraschung aller zeigte sich auch eine Ringelnatter.
Der Jugendclub Pirol mit Sandra Belser bedankt sich beim Naturschutzverein Eiken für die kompetente Exkursion mit Thomas Wohldmann. (mgt)