Treffen mit SVP- und JSVP-Kandidaten

Treffen mit SVP- und JSVP-Kandidaten

Zahlreiche Besucher durften die Nationalratskandidaten der SVP und der JSVP im Schützenhaus in Oberhof kennenlernen und ihnen mit Fragen auf den Zahn fühlen. Unter ihnen waren die Fricktaler Kandidaten Christoph Riner, Desirée Stutz und Markus Liebi. Ebenfalls vor Ort waren Ständeratskandidat ...
Treffen mit SVP- und JSVP-Kandidaten

Treffen mit SVP- und JSVP-Kandidaten

Zahlreiche Besucher durften die Nationalratskandidaten der SVP und der JSVP im Schützenhaus in Oberhof kennenlernen und ihnen mit Fragen auf den Zahn fühlen. Unter ihnen waren die Fricktaler Kandidaten Christoph Riner, Desirée Stutz und Markus Liebi. Ebenfalls vor Ort waren Ständeratskandidat ...
Auf dem Zytgloggenturm

Auf dem Zytgloggenturm

«Hoch hinaus» war das Motto der diesjährigen Landfrauenreise des Oberhofer Landfrauenvereins. 18 Frauen folgten der Einladung und verbrachten einen gemeinsamen Tag in der Berner Altstadt. Eine fachkundige Stadtführerin erzählte an verschiedenen Schauplätzen und vor historischen ...
Auf dem Zytgloggenturm

Auf dem Zytgloggenturm

«Hoch hinaus» war das Motto der diesjährigen Landfrauenreise des Oberhofer Landfrauenvereins. 18 Frauen folgten der Einladung und verbrachten einen gemeinsamen Tag in der Berner Altstadt. Eine fachkundige Stadtführerin erzählte an verschiedenen Schauplätzen und vor historischen ...
Nationalratskandidaten im Gespräch

Nationalratskandidaten im Gespräch

Die SVP des Bezirks Laufenburg lädt am Sonntag, 1. September, 10 Uhr, ins Schützenhaus Weidli in Oberhof (ist ausgeschildert) ein. Bei Wurst und Getränken besteht die Möglichkeit mit Nationalratskandidaten der SVP und der Jungen SVP ins Gespräch zu kommen.\r Mit dabei sind ...
Nationalratskandidaten im Gespräch

Nationalratskandidaten im Gespräch

Die SVP des Bezirks Laufenburg lädt am Sonntag, 1. September, 10 Uhr, ins Schützenhaus Weidli in Oberhof (ist ausgeschildert) ein. Bei Wurst und Getränken besteht die Möglichkeit mit Nationalratskandidaten der SVP und der Jungen SVP ins Gespräch zu kommen.\r Mit dabei sind ...
Oberhof: Hansruedi Kretz tritt aus dem Gemeinderat zurück

Oberhof: Hansruedi Kretz tritt aus dem Gemeinderat zurück

Wie aus den amtlichen Mitteilungen der Gemeinde Oberhof hervorgeht, hat Hansruedi Kretz aus beruflichen Gründen seinen Rücktritt als Mitglied des Gemeinderates Oberhof per 31. Dezember eingereicht. «Der Gemeinderat nimmt von der Demission mit Bedauern Kenntnis und dankt Hansruedi Kretz ...
Oberhof: Hansruedi Kretz tritt aus dem Gemeinderat zurück

Oberhof: Hansruedi Kretz tritt aus dem Gemeinderat zurück

Wie aus den amtlichen Mitteilungen der Gemeinde Oberhof hervorgeht, hat Hansruedi Kretz aus beruflichen Gründen seinen Rücktritt als Mitglied des Gemeinderates Oberhof per 31. Dezember eingereicht. «Der Gemeinderat nimmt von der Demission mit Bedauern Kenntnis und dankt Hansruedi Kretz ...
Gemeinderat Hansruedi Kretz demissioniert

Gemeinderat Hansruedi Kretz demissioniert

Aus beruflichen Gründen hat Hansruedi Kretz seinen Rücktritt als Mitglied des Gemeinderates Oberhof per 31.Dezember 2019 eingereicht. Die Ersatzwahl ist für den 21. November vorgesehen.\r

Gemeinderat Hansruedi Kretz demissioniert

Gemeinderat Hansruedi Kretz demissioniert

Aus beruflichen Gründen hat Hansruedi Kretz seinen Rücktritt als Mitglied des Gemeinderates Oberhof per 31.Dezember 2019 eingereicht. Die Ersatzwahl ist für den 21. November vorgesehen.\r

Gaumenfreuden aus aller Welt

Gaumenfreuden aus aller Welt

70 Personen nahmen kürzlich am vom Landfrauenverein Oberhof bereits zum vierten Mal organisierten Anlass «Gaumenfreuden aus aller Welt» teil. Bestückt wurde das attraktive Länderbuffet von Menschen, die in Oberhof oder in Nachbardörfern wohnen, ihre Wurzeln jedoch in ...
Gaumenfreuden aus aller Welt

Gaumenfreuden aus aller Welt

70 Personen nahmen kürzlich am vom Landfrauenverein Oberhof bereits zum vierten Mal organisierten Anlass «Gaumenfreuden aus aller Welt» teil. Bestückt wurde das attraktive Länderbuffet von Menschen, die in Oberhof oder in Nachbardörfern wohnen, ihre Wurzeln jedoch in ...
Finanzkommission: neues Mitglied

Finanzkommission: neues Mitglied

Oberhof genehmigt alle Traktanden. 37 von 407 Stimmberechtigen nahmen an der Einwohnergemeindeversammlung am Donnerstagabend in Oberhof teil. Um 21.20 Uhr waren sämtliche Traktanden abgehandelt.\r

Finanzkommission: neues Mitglied

Finanzkommission: neues Mitglied

Oberhof genehmigt alle Traktanden. 37 von 407 Stimmberechtigen nahmen an der Einwohnergemeindeversammlung am Donnerstagabend in Oberhof teil. Um 21.20 Uhr waren sämtliche Traktanden abgehandelt.\r

Oberhof: Beat Jakoberger neu in der Finanzkommission

Oberhof: Beat Jakoberger neu in der Finanzkommission

37 von 407 Stimmberechtigen nahmen an der Einwohnergemeindeversammlung am Donnerstagabend in Oberhof teil. Alle Anträge des Gemeinderates wurden gutgeheissen.

Oberhof: Beat Jakoberger neu in der Finanzkommission

Oberhof: Beat Jakoberger neu in der Finanzkommission

37 von 407 Stimmberechtigen nahmen an der Einwohnergemeindeversammlung am Donnerstagabend in Oberhof teil. Alle Anträge des Gemeinderates wurden gutgeheissen.

OLDTIMER-TRAKTORENTREFFEN IN OBERHOF

OLDTIMER-TRAKTORENTREFFEN IN OBERHOF

Im Rahmen der Natur- und Kulturwoche Wölflinswil-Oberhof versammelten sich am Samstag auf dem Areal der Kuoni Landtechnik AG in Oberhof Besitzer wunderschön präparierter Oldtimer-Traktoren. Auf dem Gelände und in einem Corso durch die beiden Dörfer konnten die Raritäten ...
OLDTIMER-TRAKTORENTREFFEN IN OBERHOF

OLDTIMER-TRAKTORENTREFFEN IN OBERHOF

Im Rahmen der Natur- und Kulturwoche Wölflinswil-Oberhof versammelten sich am Samstag auf dem Areal der Kuoni Landtechnik AG in Oberhof Besitzer wunderschön präparierter Oldtimer-Traktoren. Auf dem Gelände und in einem Corso durch die beiden Dörfer konnten die Raritäten ...
Neue Pergola

Neue Pergola

Vergangenen Samstag versammelten sich Eltern mit ihren Kindern, Lehrpersonen und der zuständige Gemeinderat Hansruedi Kretz im Schulgarten in Oberhof. Nach der Begrüssung durch die Schulleitung Katja Fischer verteilten sich verschiedene Arbeitsgruppen, bepackt mit diversen G…\r

Neue Pergola

Neue Pergola

Vergangenen Samstag versammelten sich Eltern mit ihren Kindern, Lehrpersonen und der zuständige Gemeinderat Hansruedi Kretz im Schulgarten in Oberhof. Nach der Begrüssung durch die Schulleitung Katja Fischer verteilten sich verschiedene Arbeitsgruppen, bepackt mit diversen G…\r

Insekten-Adel erobert das Benkental

Insekten-Adel erobert das Benkental

Während der Natur- und Kulturwoche (NaKu) in Wölflinswil und Oberhof vom 31. Mai bis am 9. Juni, zeigen Werner Habermacher und Kari Lenzin, wie ein Bienenvolk zustande kommt. Kein «Honigschlecken» ist dabei die Zucht der Bienenkönigin.\r \r  \r

Insekten-Adel erobert das Benkental

Insekten-Adel erobert das Benkental

Während der Natur- und Kulturwoche (NaKu) in Wölflinswil und Oberhof vom 31. Mai bis am 9. Juni, zeigen Werner Habermacher und Kari Lenzin, wie ein Bienenvolk zustande kommt. Kein «Honigschlecken» ist dabei die Zucht der Bienenkönigin.\r \r  \r

Willkommen in Oberhof

Willkommen in Oberhof

Am Samstag, 11. Mai findet in der Turnhalle Oberhof die 92. Delegiertenversammlung des Aargauischen Trachtenverbandes statt. Der Gemeinderat heisst die Teilnehmenden herzlich willkommen und wünscht allen eine interessante Versammlung sowie gemütliche und musikalische Stunden in Oberhof. GEMEINDERAT ...
Willkommen in Oberhof

Willkommen in Oberhof

Am Samstag, 11. Mai findet in der Turnhalle Oberhof die 92. Delegiertenversammlung des Aargauischen Trachtenverbandes statt. Der Gemeinderat heisst die Teilnehmenden herzlich willkommen und wünscht allen eine interessante Versammlung sowie gemütliche und musikalische Stunden in Oberhof. GEMEINDERAT ...
Wechsel im Vorstand des FTV Oberhof

Wechsel im Vorstand des FTV Oberhof

Präsidentin Nicole Lenzin konnte 19 Personen zur Generalversammlung des Frauenturnvereins (FTV) Oberhof begrüssen. Höhepunkte im vergangenen Turnerjahr waren das Eierlesen an Auffahrt, die Vereinsreise im August und das Theater im November. Nach 15 Jahren als Kassiererin wurde Käthi ...
Wechsel im Vorstand des FTV Oberhof

Wechsel im Vorstand des FTV Oberhof

Präsidentin Nicole Lenzin konnte 19 Personen zur Generalversammlung des Frauenturnvereins (FTV) Oberhof begrüssen. Höhepunkte im vergangenen Turnerjahr waren das Eierlesen an Auffahrt, die Vereinsreise im August und das Theater im November. Nach 15 Jahren als Kassiererin wurde Käthi ...
Von Mozart bis Ackermann

Von Mozart bis Ackermann

Konzert in der Dorfkapelle\r Das Aargauer Bläserquintett trat am 26.Januar in der Kapelle St. Josef in Oberhof auf. Von Mozart (1756-1791) über P. Rasmussen, G.F. Fuchs, A. Reicha, D. Agay und schliesslich Martin Ackermann wurde ein aussergewöhnliches Konzertprogramm geboten. Das im ...
Von Mozart bis Ackermann

Von Mozart bis Ackermann

Konzert in der Dorfkapelle\r Das Aargauer Bläserquintett trat am 26.Januar in der Kapelle St. Josef in Oberhof auf. Von Mozart (1756-1791) über P. Rasmussen, G.F. Fuchs, A. Reicha, D. Agay und schliesslich Martin Ackermann wurde ein aussergewöhnliches Konzertprogramm geboten. Das im ...
Offenes Atelier bei Susi Kramer

Offenes Atelier bei Susi Kramer

Morgen Samstag, 19. Januar und Sonntag, 20. Januar, von 13 bis 19 Uhr, lädt Susi Kramer zum offenen Atelier in Oberhof ein. «Wir stossen an auf das neue Jahr. Aus dem Süden habe ich den Duft der Mimosen mitgebracht. Vielleicht kann ich euch von diesem gelben Zauber etwas mitgeben», ...
Offenes Atelier bei Susi Kramer

Offenes Atelier bei Susi Kramer

Morgen Samstag, 19. Januar und Sonntag, 20. Januar, von 13 bis 19 Uhr, lädt Susi Kramer zum offenen Atelier in Oberhof ein. «Wir stossen an auf das neue Jahr. Aus dem Süden habe ich den Duft der Mimosen mitgebracht. Vielleicht kann ich euch von diesem gelben Zauber etwas mitgeben», ...
Mittagstisch auf Eis gelegt

Mittagstisch auf Eis gelegt

Seit August 2018 besteht jeweils am Dienstag ein Mittagstisch im Gasthof Adler für Schülerinnen und Schüler sowie für weitere interessierte Personen. Dieses Angebot ergänzt den Mittagstisch in Wölflinswil, welcher jeweils am Donnerstag angeboten wird und auch für die ...
Mittagstisch auf Eis gelegt

Mittagstisch auf Eis gelegt

Seit August 2018 besteht jeweils am Dienstag ein Mittagstisch im Gasthof Adler für Schülerinnen und Schüler sowie für weitere interessierte Personen. Dieses Angebot ergänzt den Mittagstisch in Wölflinswil, welcher jeweils am Donnerstag angeboten wird und auch für die ...
Offenes Atelier bei Susi Kramer

Offenes Atelier bei Susi Kramer

«Für mich war das Jahr 2018 eine spannende Zeit mit Höhepunkten in Mailand; Ausstellung in der Fondazione Matalon und der Skulpturentriennale in Bad Ragaz, die anfangs November zu Ende ging», so die Künstlerin Susi Kramer. Der Kubus mit dem Titel «Die Welt ist bunt» ...
Offenes Atelier bei Susi Kramer

Offenes Atelier bei Susi Kramer

«Für mich war das Jahr 2018 eine spannende Zeit mit Höhepunkten in Mailand; Ausstellung in der Fondazione Matalon und der Skulpturentriennale in Bad Ragaz, die anfangs November zu Ende ging», so die Künstlerin Susi Kramer. Der Kubus mit dem Titel «Die Welt ist bunt» ...
Grünes Licht für den Wasserleitungsersatz

Grünes Licht für den Wasserleitungsersatz

Nach kurzer Diskussion stimmten die Gemeindeversammlung in Oberhof dem Kredit für den Wasserleitungsersatz im Bereich Benkenbach, Schulstrasse und Obere Schulstrasse in Höhe von 300 000 Franken zu. Die anbegehrten Projektierungskredite für den Strassenausbau und die Erneuerung der Kanalisation ...
Grünes Licht für den Wasserleitungsersatz

Grünes Licht für den Wasserleitungsersatz

Nach kurzer Diskussion stimmten die Gemeindeversammlung in Oberhof dem Kredit für den Wasserleitungsersatz im Bereich Benkenbach, Schulstrasse und Obere Schulstrasse in Höhe von 300 000 Franken zu. Die anbegehrten Projektierungskredite für den Strassenausbau und die Erneuerung der Kanalisation ...
Miteinander Werken

Miteinander Werken

In der Schule Oberhof fanden in den vergangenen Wochen die «Ateliers» statt. In altersdurchmischten Gruppen bereiten die Kindergarten- und Schulkinder sich auf den Oberhofer Weihnachtsmarkt vom 1. Dezember vor. Unter der Leitung von Claudia Dürr, der 1. und 2. Klasslehrerin, bieten ...
Miteinander Werken

Miteinander Werken

In der Schule Oberhof fanden in den vergangenen Wochen die «Ateliers» statt. In altersdurchmischten Gruppen bereiten die Kindergarten- und Schulkinder sich auf den Oberhofer Weihnachtsmarkt vom 1. Dezember vor. Unter der Leitung von Claudia Dürr, der 1. und 2. Klasslehrerin, bieten ...
Der Mäusejäger von Oberhof

Der Mäusejäger von Oberhof

Die Bauern freut`s. Jayson Keiser, Schüler in der 4. Klasse in Oberhof, ist als aktiver Mäusejäger unterwegs. Das Unternehmen hat er auf eigene Faust gestartet. 230 Mäuse hat er dieses Jahr gefangen und er setzt alles daran, vor dem einsetzenden Frost die 250er-Marke zu knacken. ...
Der Mäusejäger von Oberhof

Der Mäusejäger von Oberhof

Die Bauern freut`s. Jayson Keiser, Schüler in der 4. Klasse in Oberhof, ist als aktiver Mäusejäger unterwegs. Das Unternehmen hat er auf eigene Faust gestartet. 230 Mäuse hat er dieses Jahr gefangen und er setzt alles daran, vor dem einsetzenden Frost die 250er-Marke zu knacken. ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote