Parkierungsregeln einhalten

Parkierungsregeln einhalten

«Aufgrund von Feststellungen in jüngster Vergangenheit wird die Bevölkerung angehalten, auf Privatparzellen keine Fahrzeuge unmittelbar am Strassenrand, auf der Wasserrinne oder dem Gehweg zu parkieren», hält der Gemeinderat Wegenstetten fest. «Um eine ungehinderte Durchfahrt ...
Parkierungsregeln einhalten

Parkierungsregeln einhalten

«Aufgrund von Feststellungen in jüngster Vergangenheit wird die Bevölkerung angehalten, auf Privatparzellen keine Fahrzeuge unmittelbar am Strassenrand, auf der Wasserrinne oder dem Gehweg zu parkieren», hält der Gemeinderat Wegenstetten fest. «Um eine ungehinderte Durchfahrt ...
Sanfte Verbindung

Sanfte Verbindung

Die Fasnacht hat schon seit dem Mittelalter ihren Platz in der katholischen Kirche. Diese «fidelen Tage» findet man in den Kalendern des 16. Jahrhunderts unter dem Begriff «Fassnacht» oder «Fastnacht», der Nacht vor der Fastenzeit. Die drei Seelsorgenden der römisch-katholischen, ...
Sanfte Verbindung

Sanfte Verbindung

Die Fasnacht hat schon seit dem Mittelalter ihren Platz in der katholischen Kirche. Diese «fidelen Tage» findet man in den Kalendern des 16. Jahrhunderts unter dem Begriff «Fassnacht» oder «Fastnacht», der Nacht vor der Fastenzeit. Die drei Seelsorgenden der römisch-katholischen, ...
Die Gesundheit im Fokus

Die Gesundheit im Fokus

Eliane Ryf wurde an der GV der Frauenriege Wegenstetten für 20 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Am 17. März findet eine öffentliche Turnstunde statt, bei welcher auch Männer willkommen sind.

Die Gesundheit im Fokus

Die Gesundheit im Fokus

Eliane Ryf wurde an der GV der Frauenriege Wegenstetten für 20 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Am 17. März findet eine öffentliche Turnstunde statt, bei welcher auch Männer willkommen sind.

Eine Wegenstetter Safari

Eine Wegenstetter Safari

Die Musikgesellschaft Concordia Wegenstetten (MGCW) nahm ihr Publikum mit auf eine unvergessliche musikalische Safari.

Eine Wegenstetter Safari

Eine Wegenstetter Safari

Die Musikgesellschaft Concordia Wegenstetten (MGCW) nahm ihr Publikum mit auf eine unvergessliche musikalische Safari.

Weniger Einwohner in Wegenstetten

Weniger Einwohner in Wegenstetten

Am 31. Dezember 2024 waren in Wegenstetten 1016 Personen wohnhaft; im Vorjahr waren es noch 1029, wie die Gemeinde mitteilt. 906 sind Schweizer Bürgerinnen und Bürger (438 männlich und 468 weiblich) und 110 ausländische Staatsangehörige (59 männlich und 51 weiblich) aus ...
Weniger Einwohner in Wegenstetten

Weniger Einwohner in Wegenstetten

Am 31. Dezember 2024 waren in Wegenstetten 1016 Personen wohnhaft; im Vorjahr waren es noch 1029, wie die Gemeinde mitteilt. 906 sind Schweizer Bürgerinnen und Bürger (438 männlich und 468 weiblich) und 110 ausländische Staatsangehörige (59 männlich und 51 weiblich) aus ...
Die Hoffnung lebt überall

Die Hoffnung lebt überall

Gemeindeammann Felix Wendelspiess freute sich am Interesse der Wegenstetter Bevölkerung am Neujahrsapéro. Neben wertvollen Informationen erhielten die Anwesenden Gelegenheit zum Gedankenaustausch.

Die Hoffnung lebt überall

Die Hoffnung lebt überall

Gemeindeammann Felix Wendelspiess freute sich am Interesse der Wegenstetter Bevölkerung am Neujahrsapéro. Neben wertvollen Informationen erhielten die Anwesenden Gelegenheit zum Gedankenaustausch.

David Schreiber liebt die Herausforderung

David Schreiber liebt die Herausforderung

Der Sport und ehrenamtliche Tätigkeiten sind seine steten Begleiter. Seit frühester Kindheit betreibt und pflegt ihn David Schreiber in verschiedenen Sparten. Das Schwergewicht liegt aber ganz klar beim Schwingen.

David Schreiber liebt die Herausforderung

David Schreiber liebt die Herausforderung

Der Sport und ehrenamtliche Tätigkeiten sind seine steten Begleiter. Seit frühester Kindheit betreibt und pflegt ihn David Schreiber in verschiedenen Sparten. Das Schwergewicht liegt aber ganz klar beim Schwingen.

So stösst Wegenstetten aufs 2025 an

So stösst Wegenstetten aufs 2025 an

Der Gemeinderat hat den Neujahrsapéro auf Sonntag, 5. Januar, festgelegt. Die Bevölkerung ist herzlich dazu eingeladen. Der Anlass findet in der Mehrzweckhalle statt. Nach der Eröffnung um 11 Uhr wird Gemeindeammann Felix Wendelspiess einige Worte an die Anwesenden richten. Der anschliessende ...
So stösst Wegenstetten aufs 2025 an

So stösst Wegenstetten aufs 2025 an

Der Gemeinderat hat den Neujahrsapéro auf Sonntag, 5. Januar, festgelegt. Die Bevölkerung ist herzlich dazu eingeladen. Der Anlass findet in der Mehrzweckhalle statt. Nach der Eröffnung um 11 Uhr wird Gemeindeammann Felix Wendelspiess einige Worte an die Anwesenden richten. Der anschliessende ...
Marc Stahel ist Vize-Ammann

Marc Stahel ist Vize-Ammann

Am Sonntag ist in Wegenstetten Marc Stahel zum neuen Vize-Ammann gewählt worden. Er hat 197 Stimmen erhalten, das absolute Mehr lag bei 101 Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei knapp 27 Prozent. Die Ersatzwahl war notwendig geworden, da Eliane Ryf Schmid demissioniert hat. (mgt)

Marc Stahel ist Vize-Ammann

Marc Stahel ist Vize-Ammann

Am Sonntag ist in Wegenstetten Marc Stahel zum neuen Vize-Ammann gewählt worden. Er hat 197 Stimmen erhalten, das absolute Mehr lag bei 101 Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei knapp 27 Prozent. Die Ersatzwahl war notwendig geworden, da Eliane Ryf Schmid demissioniert hat. (mgt)

Wegenstetten: Marc Stahel als Vizeammann gewählt

Wegenstetten: Marc Stahel als Vizeammann gewählt

Am Sonntag ist in Wegenstetten Marc Stahel zum neuen Vizeammann gewählt worden. Er hat 197 Stimmen erhalten, das absolute Mehr lag bei 101 Stimmen. Die Wahlbeteiligung beträgt knapp 27 Prozent.

Wegenstetten: Marc Stahel als Vizeammann gewählt

Wegenstetten: Marc Stahel als Vizeammann gewählt

Am Sonntag ist in Wegenstetten Marc Stahel zum neuen Vizeammann gewählt worden. Er hat 197 Stimmen erhalten, das absolute Mehr lag bei 101 Stimmen. Die Wahlbeteiligung beträgt knapp 27 Prozent.

Ja für den neuen Spielplatz

Ja für den neuen Spielplatz

Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger gaben an der Einwohner-Gemeindeversammlung vom Mittwochabend grünes Licht für eine Neugestaltung des Areals zwischen den Schulhäusern, inklusiv Spielplatz. Der Bruttokredit in der Höhe von 200 000 Franken wurde wird mit grossem Mehr ...
Ja für den neuen Spielplatz

Ja für den neuen Spielplatz

Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger gaben an der Einwohner-Gemeindeversammlung vom Mittwochabend grünes Licht für eine Neugestaltung des Areals zwischen den Schulhäusern, inklusiv Spielplatz. Der Bruttokredit in der Höhe von 200 000 Franken wurde wird mit grossem Mehr ...
Nachwuchs bei den Neuntötern

Nachwuchs bei den Neuntötern

Der Neuntöter ist der letzte noch in der Schweiz brütende Würger. Er bewohnt niedere bis mittelhohe Hecken mit einem guten Angebot an Insekten. Mit seinen scharfen Krallen und dem hakenförmigen Schnabel macht der Neuntöter Jagd auf Grillen, Heuschrecken, Käfer etc. Neuntöter ...
Nachwuchs bei den Neuntötern

Nachwuchs bei den Neuntötern

Der Neuntöter ist der letzte noch in der Schweiz brütende Würger. Er bewohnt niedere bis mittelhohe Hecken mit einem guten Angebot an Insekten. Mit seinen scharfen Krallen und dem hakenförmigen Schnabel macht der Neuntöter Jagd auf Grillen, Heuschrecken, Käfer etc. Neuntöter ...
Vom Skiakrobaten zum Pferdespezialisten

Vom Skiakrobaten zum Pferdespezialisten

Die Stone Ranch in Wegenstetten ist sein Daheim. Dort hat Stefan Schreiber sich seine Jugendträume verwirklicht. Auf den Wiesen weidet sein schwarzes Rindvieh, Pferde und Stallungen nehmen viel Raum ein, die Felder sind gepflegt.

Vom Skiakrobaten zum Pferdespezialisten

Vom Skiakrobaten zum Pferdespezialisten

Die Stone Ranch in Wegenstetten ist sein Daheim. Dort hat Stefan Schreiber sich seine Jugendträume verwirklicht. Auf den Wiesen weidet sein schwarzes Rindvieh, Pferde und Stallungen nehmen viel Raum ein, die Felder sind gepflegt.

200 000 Franken für neuen Spielplatz

200 000 Franken für neuen Spielplatz

In Wegenstetten soll der Spielplatz bei den Schulhäusern für 200 000 Franken neugestaltet werden. Die kommende Einwohnergemeinde-Versammlung entscheidet über den Kredit.

200 000 Franken für neuen Spielplatz

200 000 Franken für neuen Spielplatz

In Wegenstetten soll der Spielplatz bei den Schulhäusern für 200 000 Franken neugestaltet werden. Die kommende Einwohnergemeinde-Versammlung entscheidet über den Kredit.

Die Begeisterung ist gross

Die Begeisterung ist gross

Vergangenen Freitag fand die Gründungsversammlung des Theatervereins Wegenstetten statt. Motiviert, einen neuen Verein ins Leben zu rufen, versammelten sich 22 Theaterbegeisterte, um die Weichen dafür zu stellen.

Die Begeisterung ist gross

Die Begeisterung ist gross

Vergangenen Freitag fand die Gründungsversammlung des Theatervereins Wegenstetten statt. Motiviert, einen neuen Verein ins Leben zu rufen, versammelten sich 22 Theaterbegeisterte, um die Weichen dafür zu stellen.

Ersatzwahl am 24. November

Ersatzwahl am 24. November

Nach der Demission von Eliane Ryf Schmid ist eine Ersatzwahl für den Vizeammann notwendig. Marc Stahel hat seine offizielle Kandidatur angemeldet. (mgt)

Ersatzwahl am 24. November

Ersatzwahl am 24. November

Nach der Demission von Eliane Ryf Schmid ist eine Ersatzwahl für den Vizeammann notwendig. Marc Stahel hat seine offizielle Kandidatur angemeldet. (mgt)

Meistertitel bleibt in Wegenstetten

Meistertitel bleibt in Wegenstetten

Die Schweizermeisterschaften im Ranch Roping erhielten auf der Stone Ranch in Wegenstetten Gastrecht. Die Einheimischen Silvan Schreiber und Thomas Schreiber liessen sich als Schweizermeister und Vizemeister feiern.

Meistertitel bleibt in Wegenstetten

Meistertitel bleibt in Wegenstetten

Die Schweizermeisterschaften im Ranch Roping erhielten auf der Stone Ranch in Wegenstetten Gastrecht. Die Einheimischen Silvan Schreiber und Thomas Schreiber liessen sich als Schweizermeister und Vizemeister feiern.

Asiatische Hornisse in Wegenstetten

Asiatische Hornisse in Wegenstetten

In Wegenstetten ist die Asiatische Hornisse im Gebiet Unterwied, Reservoir, Thiersteinberg gesichtet worden. Sie gefährdet unsere einheimischen Bienen und die Biodiversität. «Die Suche nach dem Nest ist bisher leider erfolglos geblieben. Die Bevölkerung ist bei der Sichtung von ...
Asiatische Hornisse in Wegenstetten

Asiatische Hornisse in Wegenstetten

In Wegenstetten ist die Asiatische Hornisse im Gebiet Unterwied, Reservoir, Thiersteinberg gesichtet worden. Sie gefährdet unsere einheimischen Bienen und die Biodiversität. «Die Suche nach dem Nest ist bisher leider erfolglos geblieben. Die Bevölkerung ist bei der Sichtung von ...
Lichtvoller Bettagsgottesdienst

Lichtvoller Bettagsgottesdienst

Der Kirchenchor Wegenstetten-Hellikon mit Gastsängerinnen und -sängern unter der Leitung von Katharina Wunderlin führte im Gottesdienst am eidgenössischen Dank-, Bussund Bettag die Missa Psalmis von Michael Schmoll auf. In sieben Chorproben ist es der Dirigentin gelungen, mit den ...
Lichtvoller Bettagsgottesdienst

Lichtvoller Bettagsgottesdienst

Der Kirchenchor Wegenstetten-Hellikon mit Gastsängerinnen und -sängern unter der Leitung von Katharina Wunderlin führte im Gottesdienst am eidgenössischen Dank-, Bussund Bettag die Missa Psalmis von Michael Schmoll auf. In sieben Chorproben ist es der Dirigentin gelungen, mit den ...
Ersatzwahl Vizeammann in Wegenstetten

Ersatzwahl Vizeammann in Wegenstetten

Die entsprechende Ersatzwahl wird am 24. November stattfinden. (mgt)

Ersatzwahl Vizeammann in Wegenstetten

Ersatzwahl Vizeammann in Wegenstetten

Die entsprechende Ersatzwahl wird am 24. November stattfinden. (mgt)

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote