Final des 33. Aargauer Faustball-Cups in Herznach

Final des 33. Aargauer Faustball-Cups in Herznach

Die Heimmannschaft MTV Herznach 1, welche sich in ihrem Halbfinal gegen den MTV Oberflachs klar mit 4:0-Sätzen durchsetze, empfängt die Mannschaft FB Meisterschwanden / Schafisheim 1, die sich mit einem ebenso klaren …

Final des 33. Aargauer Faustball-Cups in Herznach

Final des 33. Aargauer Faustball-Cups in Herznach

Die Heimmannschaft MTV Herznach 1, welche sich in ihrem Halbfinal gegen den MTV Oberflachs klar mit 4:0-Sätzen durchsetze, empfängt die Mannschaft FB Meisterschwanden / Schafisheim 1, die sich mit einem ebenso klaren …

Zwei Dörfer, die sich nie wirklich fremd waren

Zwei Dörfer, die sich nie wirklich fremd waren

Es war eine bunte Eröffnung. Farbige Lichterketten wiesen den Weg zum Festgelände; 200 Ballone wurden am Freitagabend gegen den Himmel geschickt, um das Fest offiziell zu starten.

Zwei Dörfer, die sich nie wirklich fremd waren

Zwei Dörfer, die sich nie wirklich fremd waren

Es war eine bunte Eröffnung. Farbige Lichterketten wiesen den Weg zum Festgelände; 200 Ballone wurden am Freitagabend gegen den Himmel geschickt, um das Fest offiziell zu starten.

Abenteuer Urzeit

Abenteuer Urzeit

Das Bergwerk Herznach veranstaltet am Sonntag, 3. September, von 13 bis 17 Uhr einen Familientag mit diversen Abenteuerstationen (Steine klopfen, Schatzsuche, Gips-Ammoniten bemalen, eigene Funde zeigen). Auf einem Parcours vom Museum/Klopfplatz geht es mit einer Bahnfahrt zum Stollenbahnhof, wo der ...
Abenteuer Urzeit

Abenteuer Urzeit

Das Bergwerk Herznach veranstaltet am Sonntag, 3. September, von 13 bis 17 Uhr einen Familientag mit diversen Abenteuerstationen (Steine klopfen, Schatzsuche, Gips-Ammoniten bemalen, eigene Funde zeigen). Auf einem Parcours vom Museum/Klopfplatz geht es mit einer Bahnfahrt zum Stollenbahnhof, wo der ...
Simon Hunziker stösst auf Rang drei

Simon Hunziker stösst auf Rang drei

Erklärtes Ziel des Herznachers Simon Hunziker war es, den Unspunnen-Stein auch im Final stossen zu können. Dieses Ziel hat er erreicht. Seine Vereinskollegen Roger und Marco Leimgruber und der Helliker Urs Hasler waren unterschiedlich erfolgreich.

Simon Hunziker stösst auf Rang drei

Simon Hunziker stösst auf Rang drei

Erklärtes Ziel des Herznachers Simon Hunziker war es, den Unspunnen-Stein auch im Final stossen zu können. Dieses Ziel hat er erreicht. Seine Vereinskollegen Roger und Marco Leimgruber und der Helliker Urs Hasler waren unterschiedlich erfolgreich.

Die Fricktaler wollen in den Final

Die Fricktaler wollen in den Final

Vier Fricktaler werden an diesem Wochenende am Unspunnen-Schwinget vor grosser Kulisse mit dem 83,5 Kilostein um Meisterehren stossen. Am Final mitzustossen ist erklärtes Ziel.

Die Fricktaler wollen in den Final

Die Fricktaler wollen in den Final

Vier Fricktaler werden an diesem Wochenende am Unspunnen-Schwinget vor grosser Kulisse mit dem 83,5 Kilostein um Meisterehren stossen. Am Final mitzustossen ist erklärtes Ziel.

Auf der grünen Wiese beginnt eine Geschichte

Auf der grünen Wiese beginnt eine Geschichte

Vom 25. bis 27. August wird die grosse Wiese zwischen den beiden Ortsteilen Herznach und Ueken zur Festmeile. Am Dorffest soll sich die Bevölkerung der Gemeinde Herznach-Ueken noch besser kennenlernen.

Auf der grünen Wiese beginnt eine Geschichte

Auf der grünen Wiese beginnt eine Geschichte

Vom 25. bis 27. August wird die grosse Wiese zwischen den beiden Ortsteilen Herznach und Ueken zur Festmeile. Am Dorffest soll sich die Bevölkerung der Gemeinde Herznach-Ueken noch besser kennenlernen.

Herznach steht im Final

Herznach steht im Final

Die Faustballer des MTV Herznach setzen sich im Halbfinalspiel des Aargauer-Cups mit 4:0 gegen die Mannschaft MTV Oberflachs durch. Die Herznacher sind gespannt, ob das Finalspiel im Fricktal ausgetragen wird.

Herznach steht im Final

Herznach steht im Final

Die Faustballer des MTV Herznach setzen sich im Halbfinalspiel des Aargauer-Cups mit 4:0 gegen die Mannschaft MTV Oberflachs durch. Die Herznacher sind gespannt, ob das Finalspiel im Fricktal ausgetragen wird.

Florian Habegger wird neu Gemeindeschreiber

Florian Habegger wird neu Gemeindeschreiber

Florian Habegger, Gemeindeschreiber-Stellvertreter, ist vom Gemeinderat als Nachfolger von Harry Wilhelm gewählt worden. Er wird sein Amt als Gemeindeschreiber von Herznach-Ueken voraussichtlich am 1. November 2023 antreten. «Gemeinderat und -personal freuen sich auf die Zusammenarbeit», ...
Florian Habegger wird neu Gemeindeschreiber

Florian Habegger wird neu Gemeindeschreiber

Florian Habegger, Gemeindeschreiber-Stellvertreter, ist vom Gemeinderat als Nachfolger von Harry Wilhelm gewählt worden. Er wird sein Amt als Gemeindeschreiber von Herznach-Ueken voraussichtlich am 1. November 2023 antreten. «Gemeinderat und -personal freuen sich auf die Zusammenarbeit», ...
Sport, Speis und Trank

Sport, Speis und Trank

Am Freitag, 8. September, wird in Herznach-Ueken bereits zum 28. Mal das Volleyballturnier durchgeführt. Ab 18 bis zirka 23 Uhr werden alle Spiele ausgetragen. Eingeladen sind Mannschaften aus Dorfvereinen von Herznach-Ueken und Densbüren sowie Gruppen aus ortsansässigen Personen aus ...
Sport, Speis und Trank

Sport, Speis und Trank

Am Freitag, 8. September, wird in Herznach-Ueken bereits zum 28. Mal das Volleyballturnier durchgeführt. Ab 18 bis zirka 23 Uhr werden alle Spiele ausgetragen. Eingeladen sind Mannschaften aus Dorfvereinen von Herznach-Ueken und Densbüren sowie Gruppen aus ortsansässigen Personen aus ...
Lucia Acklin holt Silber

Lucia Acklin holt Silber

Am diesjährigen Olympischen Festival der europäischen Jugend (EYOF) erkämpfte sich Lucia Acklin die Silbermedaille. Die 16-jährige Herznachnerin verbesserte ihre bisherige Bestleistung im Siebenkampf um über 100 Punkte.

Lucia Acklin holt Silber

Lucia Acklin holt Silber

Am diesjährigen Olympischen Festival der europäischen Jugend (EYOF) erkämpfte sich Lucia Acklin die Silbermedaille. Die 16-jährige Herznachnerin verbesserte ihre bisherige Bestleistung im Siebenkampf um über 100 Punkte.

Harry Wilhelm verlässt Gemeindeverwaltung

Harry Wilhelm verlässt Gemeindeverwaltung

Verwaltungsleiter und Gemeindeschreiber Harry Wilhelm verlässt die Gemeindeverwaltung Herznach-Ueken Ende Oktober 2023 nach insgesamt fast 18 Jahren. Von Dezember 2005 bis Dezember 2022 war er Verwaltungsleiter und Gemeindeschreiber von Herznach, ab Februar 2020 bis Ende 2022 auch von Ueken. Seit ...
Harry Wilhelm verlässt Gemeindeverwaltung

Harry Wilhelm verlässt Gemeindeverwaltung

Verwaltungsleiter und Gemeindeschreiber Harry Wilhelm verlässt die Gemeindeverwaltung Herznach-Ueken Ende Oktober 2023 nach insgesamt fast 18 Jahren. Von Dezember 2005 bis Dezember 2022 war er Verwaltungsleiter und Gemeindeschreiber von Herznach, ab Februar 2020 bis Ende 2022 auch von Ueken. Seit ...
Wohnbaugenossenschaft und Kirchensanierung

Wohnbaugenossenschaft und Kirchensanierung

Herznach-Ueken beteiligt sich an mehreren Projekten

Wohnbaugenossenschaft und Kirchensanierung

Wohnbaugenossenschaft und Kirchensanierung

Herznach-Ueken beteiligt sich an mehreren Projekten

Ehemalige Grenze wird zum Festort

Ehemalige Grenze wird zum Festort

Seit dem 1. Januar 2023 sind Herznach und Ueken eine Gemeinde. Am Dorffest vom 25. bis 27. August soll sich die Bevölkerung der beiden Ortsteile noch besser kennenlernen.

Ehemalige Grenze wird zum Festort

Ehemalige Grenze wird zum Festort

Seit dem 1. Januar 2023 sind Herznach und Ueken eine Gemeinde. Am Dorffest vom 25. bis 27. August soll sich die Bevölkerung der beiden Ortsteile noch besser kennenlernen.

Archäologische Führung

Archäologische Führung

Aufgrund der ausserordentlichen Funde, welche die Kantonsarchäologie Aargau während des Aushubs im Baumgärtli Herznach gemacht haben, möchte die Kantonsarchäologie Aargau die Bevölkerung von Herznach-Ueken am Freitag, 16. Juni, um 17 Uhr, zu einer öffentlichen Führung ...
Archäologische Führung

Archäologische Führung

Aufgrund der ausserordentlichen Funde, welche die Kantonsarchäologie Aargau während des Aushubs im Baumgärtli Herznach gemacht haben, möchte die Kantonsarchäologie Aargau die Bevölkerung von Herznach-Ueken am Freitag, 16. Juni, um 17 Uhr, zu einer öffentlichen Führung ...
«Hit uf Hit» und ein Abschied

«Hit uf Hit» und ein Abschied

Jahreskonzert des gemischten Chors Staffeleggtal

«Hit uf Hit» und ein Abschied

«Hit uf Hit» und ein Abschied

Jahreskonzert des gemischten Chors Staffeleggtal

Bauen auf 6000 Jahren Siedlungsgeschichte

Bauen auf 6000 Jahren Siedlungsgeschichte

Auf eine Situation wie im Gebiet Burgmättli an der Burghaldenstrasse in Herznach treffen die Archäologen im Kanton Aargau nur alle zehn Jahre. Vier Epochen sind auf dem Areal während der Aushubarbeiten für eine grosse Überbauung freigelegt worden.

Bauen auf 6000 Jahren Siedlungsgeschichte

Bauen auf 6000 Jahren Siedlungsgeschichte

Auf eine Situation wie im Gebiet Burgmättli an der Burghaldenstrasse in Herznach treffen die Archäologen im Kanton Aargau nur alle zehn Jahre. Vier Epochen sind auf dem Areal während der Aushubarbeiten für eine grosse Überbauung freigelegt worden.

Zufriedene Herznacher Turner

Zufriedene Herznacher Turner

Aargauer Meisterschaften im Vereinsturnen

Zufriedene Herznacher Turner

Zufriedene Herznacher Turner

Aargauer Meisterschaften im Vereinsturnen

Viel Herzblut für die Wasserversorgung

Viel Herzblut für die Wasserversorgung

Jakob Hodler und eine besondere Genossenschaft. 48 Jahre lang war Jakob Hodler aus Herznach Brunnenmeister der Wasserersorgungs-Genossenschaft Kornberg.

Viel Herzblut für die Wasserversorgung

Viel Herzblut für die Wasserversorgung

Jakob Hodler und eine besondere Genossenschaft. 48 Jahre lang war Jakob Hodler aus Herznach Brunnenmeister der Wasserersorgungs-Genossenschaft Kornberg.

Vitaparcours eröffnet

Vitaparcours eröffnet

Mit einem Fest wurde am Samstag der Vitaparcours der Gemeinde Herznach-Ueken eingeweiht.

Vitaparcours eröffnet

Vitaparcours eröffnet

Mit einem Fest wurde am Samstag der Vitaparcours der Gemeinde Herznach-Ueken eingeweiht.

Saisonauftakt geglückt

Saisonauftakt geglückt

Am Fricktaler Cup holten die Turnerinnen und Turner des STV Herznach grossartige Platzierungen holen. Die Team Aerobic-Turnerinnen erreichten den 3. Rang und sind Fricktalermeisterinnen (Note 9,32). Im Geräteturnen konnte mit dem Schulstufenbarren-Programm der 2. Rang (Note 9,19) und mit der Gerätekombination ...
Saisonauftakt geglückt

Saisonauftakt geglückt

Am Fricktaler Cup holten die Turnerinnen und Turner des STV Herznach grossartige Platzierungen holen. Die Team Aerobic-Turnerinnen erreichten den 3. Rang und sind Fricktalermeisterinnen (Note 9,32). Im Geräteturnen konnte mit dem Schulstufenbarren-Programm der 2. Rang (Note 9,19) und mit der Gerätekombination ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote