Die Heimmannschaft MTV Herznach 1, welche sich in ihrem Halbfinal gegen den MTV Oberflachs klar mit 4:0-Sätzen durchsetze, empfängt die Mannschaft FB Meisterschwanden / Schafisheim 1, die sich mit einem ebenso klaren …
Es war eine bunte Eröffnung. Farbige Lichterketten wiesen den Weg zum Festgelände; 200 Ballone wurden am Freitagabend gegen den Himmel geschickt, um das Fest offiziell zu starten.
Erklärtes Ziel des Herznachers Simon Hunziker war es, den Unspunnen-Stein auch im Final stossen zu können. Dieses Ziel hat er erreicht. Seine Vereinskollegen Roger und Marco Leimgruber und der Helliker Urs Hasler waren unterschiedlich erfolgreich.
Vier Fricktaler werden an diesem Wochenende am Unspunnen-Schwinget vor grosser Kulisse mit dem 83,5 Kilostein um Meisterehren stossen. Am Final mitzustossen ist erklärtes Ziel.
Vom 25. bis 27. August wird die grosse Wiese zwischen den beiden Ortsteilen Herznach und Ueken zur Festmeile. Am Dorffest soll sich die Bevölkerung der Gemeinde Herznach-Ueken noch besser kennenlernen.
Die Faustballer des MTV Herznach setzen sich im Halbfinalspiel des Aargauer-Cups mit 4:0 gegen die Mannschaft MTV Oberflachs durch. Die Herznacher sind gespannt, ob das Finalspiel im Fricktal ausgetragen wird.
Am diesjährigen Olympischen Festival der europäischen Jugend (EYOF) erkämpfte sich Lucia Acklin die Silbermedaille. Die 16-jährige Herznachnerin verbesserte ihre bisherige Bestleistung im Siebenkampf um über 100 Punkte.
Herznach-Ueken beteiligt sich an mehreren Projekten
Seit dem 1. Januar 2023 sind Herznach und Ueken eine Gemeinde. Am Dorffest vom 25. bis 27. August soll sich die Bevölkerung der beiden Ortsteile noch besser kennenlernen.
Jahreskonzert des gemischten Chors Staffeleggtal
Auf eine Situation wie im Gebiet Burgmättli an der Burghaldenstrasse in Herznach treffen die Archäologen im Kanton Aargau nur alle zehn Jahre. Vier Epochen sind auf dem Areal während der Aushubarbeiten für eine grosse Überbauung freigelegt worden.
Aargauer Meisterschaften im Vereinsturnen
Jakob Hodler und eine besondere Genossenschaft. 48 Jahre lang war Jakob Hodler aus Herznach Brunnenmeister der Wasserersorgungs-Genossenschaft Kornberg.
Mit einem Fest wurde am Samstag der Vitaparcours der Gemeinde Herznach-Ueken eingeweiht.