Wohnbaugenossenschaft und Kirchensanierung
27.06.2023 Herznach, Gemeindeversammlung, UekenHerznach-Ueken beteiligt sich an mehreren Projekten
An der Gemeindeversammlung der neuen Gemeinde Herznach-Ueken konnten die positiven Rechnungsabschlüsse bekanntgegeben werden. Die Jahresrechnung 2022 der Ortsbürgergemeinde Ueken schliesst mit einem Gewinn von rund 23 900 ...
Herznach-Ueken beteiligt sich an mehreren Projekten
An der Gemeindeversammlung der neuen Gemeinde Herznach-Ueken konnten die positiven Rechnungsabschlüsse bekanntgegeben werden. Die Jahresrechnung 2022 der Ortsbürgergemeinde Ueken schliesst mit einem Gewinn von rund 23 900 Franken ab. Die letzte Jahresrechnung der Ortsbürgergemeinde Herznach mit einem Gewinn von rund 151200 Franken. Der ausserordentlich hohe Gewinn lässt sich auf zwei Sonderfaktoren zurückführen (Umbuchung Kosten Vita-Parcours in die Investitionsrechnung, Neubewertung Holzvorräte). Die Ortsbürgergemeinde beteiligt sich mit 20 000 Franken an der Sanierung der Kirche. Zudem wird die Ortsbürgergemeinde Anteilscheine im Gegenwert von maximal 140 000 Franken der Wohnbaugenossenschaft Herznach-Ueken zeichnen. Geld fliesst keines, es soll ein gemeindeeigenes Grundstück, auf welchem ein Mehrfamilienhaus realisiert werden soll, eingeworfen werden. Die Rechnung 2022 Einwohnergemeinde Ueken schliesst mit einem Gewinn von rund 641 000 Franken ab. Die Steuererträge sind höher als erwartet ausgefallen und der Betriebsaufwand ist geringer. Zudem ist ein einmaliger kantonaler Beitrag an die Fusionskosten in der Höhe von 400 000 Franken ausgerichtet worden. Auch die Jahresrechnung 2022 der Einwohnergemeinde Herznach schliesst positiv ab, der Gewinn beträgt rund 806 000 Franken. Verschiedene Faktoren, etwas höhere Steuereinnahmen als erwartet und der einmalige kantonale Beitrag an die Umsetzungskosten der Fusion über 400 000 Franken haben zum erfreulichen Ergebnis beitragen.
Unterstützung bei der Kirchensanierung
Die Einwohnergemeinde beteiligt sich mit 50 000 Franken an der Kirchensanierung, nachdem ein Antrag auf Erhöhung des beantragten Beitrages um 20 000 Franken angenommen wurde.
Die generelle Entwässerungsplanung (GEP) der zweiten Generation, welche die beiden GEP Ueken und Herznach der ersten Generation zusammenführen und ablösen soll, kann in Angriff genommen werden. Dafür steht ein erster Verpf lichtungskredit von 145 000 Franken zur Verfügung.
Ab Januar 2024 wird die Betriebs- und Geschäftsführung der Elektra Ueken an die AEW Energie AG ausgelagert. Bisher erbringen verschiedene Dienstleister Leistungen für die gemeindeeigene Elektra, welche den Ortsteil Ueken versorgt. Diese Dienstleistungen werden zusammengefasst und die Schnittstellen werden reduziert. Der Gemeinderat erhält die notwendigen Kompetenzen, um den notwendigen Vertrag abzuschliessen. Vorab hat die Gemeindeversammlung einen Rückweisungsantrag, welcher verlangt hat, vor der Auslagerung der Dienstleistungen auch den Verkauf der Elektra zu prüfen, abgelehnt. Wie die Ortsbürgergemeinde steigt die Einwohnergemeinde mit einem maximalen Betrag von 140 000 Franken bei der Wohnbaugenossenschaft Herznach-Ueken ein. (mgt)