Auf der grünen Wiese beginnt eine Geschichte
19.08.2023 Herznach, Ueken, Kommende EventsHerznach-Ueken: Dorffest startet in einer Woche
Vom 25. bis 27. August wird die grosse Wiese zwischen den beiden Ortsteilen Herznach und Ueken zur Festmeile. Am Dorffest soll sich die Bevölkerung der Gemeinde Herznach-Ueken noch besser kennenlernen.
Bernadette Zaniolo
...Herznach-Ueken: Dorffest startet in einer Woche
Vom 25. bis 27. August wird die grosse Wiese zwischen den beiden Ortsteilen Herznach und Ueken zur Festmeile. Am Dorffest soll sich die Bevölkerung der Gemeinde Herznach-Ueken noch besser kennenlernen.
Bernadette Zaniolo
Seit Jahresbeginn sind Herznach und Ueken eine Gemeinde. Dort auf der Wiese zwischen den Firmen Spyk Bänder AG und Ballon Müller AG, auf welcher in einer Woche das Dorffest stattfindet, befindet sich die ehemalige Grenze zwischen den beiden Ortsteilen. Somit kein zufällig gewählter Festort. Er verbindet. Auch ein Radweg sorgt für eine sichere Verkehrsverbindung. Über verschiedene Institutionen und Vereine sind die Menschen von Herznach und Ueken schon über Jahre verbunden und haben sich so auch besser kennengelernt. Am 13. August 2021 sagte die Bevölkerung der beiden Dörfer mit grossem Mehr «Ja» zu einer gemeinsamen Zukunft, sprich zur Fusion per 1. Januar 2023. Der Neujahrsapéro machte den Auftakt der offiziellen Fusions-Feierlichkeiten. Den Abschluss bildet das Dorffest vom 25. bis 27. August. An diesem soll die Bevölkerung noch näher zusammenrücken, sei dies über das Teamwork unter den Helfern und/ oder als Besucher.
150 Helfer haben sich registriert
«Wir sind guten Mutes, dass alles klappt», sagt OK-Präsident und Gemeinderat Gerhard Zumsteg nach der OK-Sitzung am Dienstagabend und den Wetterprognosen für die kommende Woche. Rund 95 Prozent der Schichten seien abgedeckt. Nur noch ein paar wenige Positionen sind offen. 150 Personen haben sich als Helfer registriert. Nicht Vereine, sondern eine zentrale Organisation sorgt für die Einsatzkoordination. So ist für die meisten Helfer bis zum Einsatz offen, mit wem sie zusammenarbeiten werden; die Schichtverantwortlichen treffen sich am nächsten Donnerstag zur Besprechung vor Ort. Auf dem Gelände sorgen auch externe Foodstände, die jedoch von lokalen Anbietern betrieben werden, für verschiedenste Kulinarik. Diese sind für ihr Personal selber verantwortlich.
In der kommenden Woche werden zudem zehn Personen der Zivilschutz-Organisation ZSO Oberes Fricktal im Einsatz stehen. Am Mittwoch werden sie das grosse Festzelt, welches zirka 800 Personen Platz bietet, auf bauen und am Donnerstag die kleineren. Die ZSO zeichnet auch für deren Rückbau nach dem Fest verantwortlich.
Klein, aber fein
Das Ziel ist, dass sich die Bevölkerung am Dorffest «noch besser kennenlernt», hält Gerhard Zumsteg fest. Damit unterstreicht er nochmals, was er bereits vor zwei Monaten gegenüber der NFZ festhielt: nämlich, dass das Dorffest von Herznach-Ueken nicht mit jenem grossen Fest von Wegenstetten verglichen werden könne. Klein, aber fein soll es werden.
Gottesdienst und Brunch-Buffet
Das Dorffest von Herznach-Ueken startet am Freitag, 25. August, um 16 Uhr; ab 18 Uhr ist die offizielle Eröffnung durch den OK-Präsidenten Gerhard Zumsteg und es gibt Grussworte von Gemeindepräsident Stephan Gemmet. Linus Hüsser wird die Festbesucher auf eine geschichtliche Reise mitnehmen und danach wird «Z‘Hansrüedi» für gute Stimmung sorgen.
Der Samstag steht im Zeichen der Kinder und der Schule. Ab 17.15 Uhr sorgen diverse Personen aus den beiden Ortsteilen für Unterhaltung.
Nach dem Kurz-Gottesdienst am Sonntag ist die Feuerwehr im Einsatz. Diesmal heisst es jedoch nicht, «Wasser Marsch», sondern «das Brunch-Buffet ist eröffnet». Gemäss Gerhard Zumsteg sind 20 Angehörige der Feuerwehr im Einsatz. «Es ist ein eingespieltes Team», weiss der OK-Präsident. Für das Brunch-Buffet haben sich bis jetzt zirka 100 Personen angemeldet. Die Anmeldefrist läuft noch bis zum kommenden Mittwoch. (bz)