Seit der Schwingklub Fricktal seinen Abendschwinget kennt, ist der Helliker Peter Hasler meist verantwortlich für die Gaben, die den Schwingern nach getaner Arbeit abgegeben werden. Er liebt diese Arbeit.\r
Die Helliker Einwohnergemeindeversammlung vom Freitagabend wurde von 45 der 609 Stimmberechtigten besucht. Die Versammlung hiess alle Anträge gut. Unter Verschiedenem wurde rege diskutiert. \r
Der Gemeinderat Hellikon soll in der nächsten Amtsperiode gleich entschädigt werden wie bisher. Dies schlägt er selbst vor. Danach brauche es aber eine fundierte Überprüfung.\r
Die Aktion «Flederfreund» ist erfolgreich gestartet: Mehr als 45 holzige Fledermauskästen wurden am 3. und 7. Juli in Hellikon und Wegenstetten von interessierten Familien und Jugendlichen zusammengeschraubt und individuell gestaltet.\r
Die vielen Gratulationen, Blumen und Geschenke zu meinem 90. Geburtstag am 23. Juni haben mich sehr gefreut und ich möchte mich hiermit bei allen dafür ganz herzlich bedanken. \r KURT SCHLIENGER, HELLIKON
Nach langer Planung hat Ursula Mohler ihren Wunsch verwirklicht. In ihrem Bauernhaus an der Ochsengasse in Hellikon hat sie nach langem Abwägen ihren Traum, eine Besen-Beiz zu öffnen, umgesetzt.\r
An der Einwohnergemeinde-Versammlung von Hellikon nahmen am Freitagabend 49 der 601 Stimmberechtigten teil. Die Stimmbürger genehmigten eine deutliche Erhöhung der Wassergebühren.\r
Die Helliker Wasserkasse ist in Schieflage. Der Gemeinderat schlägt der Versammlung von heute Freitag eine deutliche Erhöhung der Gebühren vor.\r
Michael Mangold freut sich, dass er die Schwingtrainings wieder aufnehmen durfte. Die langen Pausen haben auch bei ihm gewisse Unsicherheiten ausgelöst. Er hofft sehr auf baldige Wettkämpfe.