Rege Diskussionen in Hellikon

  27.11.2021 Gemeindeversammlung, Hellikon

Die Einwohnergemeindeversammlung wurde von 45 der 609 Helliker Stimmberechtigten besucht. Der Verpflichtungskredit für die Sanierung des Reservoirs Stockenrain, der Projektierungskredit für den Grundwasserschutz Felsen- und Moosmattquellen / Wasserleitungsersatz Reservoir Ebnet und die Kreditabrechnung der Sanierung Deponie Neulig wurden einstimmig genehmigt. Ebenfalls diskussionslos und einstimmig fanden die gleichbleibende Gemeinderatsentschädigung für die neue Legislaturperiode und das Budget 2022, bei unverändertem Steuerfuss von 120 %, Zustimmung.

Hingegen wurde unter Verschiedenes die Umfrage rege genutzt. Neben einer Nachfrage, wie die aufgrund des Verlustes des Oberstufenstandortes nach Möhlin leerstehende Kochschule in Zukunft genutzt werden soll, gingen mehrere Voten betreffend BNO-Revision ein. Das grosse Engagement des Gemeinderates im Rahmen der BNO-Revision, die Projektkosten kritisch laufend zu überprüfen und sich, im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten, für die Anliegen der Bevölkerung einzusetzen, soll aufrechterhalten werden. Zudem wurde nach dem Stand der Umsetzung des erarbeiteten Strassenrichtplanes gefragt. Auch wenn die angespannte finanzielle Lage eine Verschiebung von Strassenprojekten erfordere, so soll dennoch versucht werden zu vermeiden, dass der Strassenzustand sich dadurch nicht derart verschlechtere, dass er schlussendlich für die verschobene Sanierung mehr koste, als eine zeitnahe Sanierung gekostet hätte.

Vor der Umfrage hatte der Gemeinderat über die Themen BNO-Revision, Trinkwasserversorgung in Notlagen, Neue Führungsstrukturen Volksschule und der geplanten Erweiterung der Holzgant zu einem sogenannten Waldtag informiert. Schlussendlich verabschiedete Gemeindeammann Thomas Rohrer nach der Umfrage als Mitglied der Finanzkomission Christine Meier, als Ersatzmitglied Wahlbüro Fritz Waldmeier und die Schulpflegemitglieder Adrian Francke und Reto Schlienger. Ebenfalls wurde dem aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Wahl angetretene Gemeinderat Bernhard Joller mit kräftigem Applaus sein Engagement im Dienste der Gemeinde verdankt.


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote