Ein Junglenker verursachte am Sonntagabend in Wildegg aufgrund übersetzter Geschwindigkeit einen Selbstunfall. Den Führerausweis auf Probe musste er abgeben. Verletzt wurde niemand.
«Diagnose Alptraum» – so heisst die Theaterproduktion 2020 des Theatervereins Zeiningen. Zur Aufführung gelangt ein turbulentes Lustspiel in drei Akten aus der Feder von Daniel Kaiser. Der Autor führt auch gleich Regie.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag verübte ein Gefangener im Bezirksgefängnis Zofingen Suizid. Die genaue Todesursache wird durch die Rechtsmedizin abgeklärt.\r
In Laufenburg ist erfolgreich das Referendum gegen das Sanierungs- und Erweiterungsprojekt Museum Schiff ergriffen worden. Die Urnenabstimmung wird voraussichtlich am 9. Februar 2020 durchgeführt.
Ein Weihnachten ohne Schnee, das ist, auch wenn es noch so schade ist, nichts Aussergewöhnliches mehr. Was sich aber bestimmt kaum jemand vorstellen kann; Weihnachten ohne Weihnachtsbaum. Woher kommt dieser Brauch eigentlich?\r
Infolge Wegzugs legt Brigitte Neeser ihr Amt als Präsidentin des Möhliner Dorfmuseums nieder. Wer übernehmen wird, ist unklar.\r
Seit vielen Jahren trifft man den Zuzger Martin Hürbin auf oder vor der Theaterbühne. Er liebt das Spielen, er führt gerne Regie. Auch neben der Bühne trifft man ihn meist dort an, wo es etwas zu tun gibt.\r
Drei Wochen lang hat der Rheinfelder Chirurg Tibor Horvath im westafrikanischen Gambia einen ehrenamtlichen Einsatz geleistet. Zusammen mit Kollegen sind 55 Operationen durchgeführt worden.\r
Am Freitagabend musste eine Radfahrerin in Ittenthal einem herannahenden Personenwagen ausweichen und kam zu Fall. Der Personenwagenlenker, der offensichtlich zu schnell unterwegs war, fuhr einfach weiter. Nach ihm wird nun gefahndet.\r
Und wieder kommt ein Jahr dazu. Was 2011 begann, wird fortgesetzt. Die mittlerweile neunte Weihnachtsgeschichte, geschrieben für die Leserinnen und Leser der NFZ.\r
Stephan Koller aus Möhlin stammt ursprünglich aus dem Appenzellerland. Dass er so weltoffen sei und sich gerne für das Wohl anderer Menschen einsetze, habe stark mit seiner Herkunft zu tun, ist der pensionierte Banker überzeugt.\r
Die Benpac Holding AG aus Stans übernimmt von der Möhliner Rohrer AG, die sich in Nachlassstundung befindet, den Bereich Maschinenbau und verlagert ihn nach Etzgen. Damit können fast alle Arbeitsplätze gerettet werden.\r
Mitarbeitende der Eidgenössischen Zollverwaltung haben am Dienstag am Grenzübergang Rheinfelden einen französischen Rentner kontrolliert. In seinem Auto fanden sie 64 Flaschen kostbaren Wein.\r