Zu schnell unterwegs: Junglenker verunfallt

Zu schnell unterwegs: Junglenker verunfallt

Ein Junglenker verursachte am Sonntagabend in Wildegg aufgrund übersetzter Geschwindigkeit einen Selbstunfall. Den Führerausweis auf Probe musste er abgeben. Verletzt wurde niemand.

Zu schnell unterwegs: Junglenker verunfallt

Zu schnell unterwegs: Junglenker verunfallt

Ein Junglenker verursachte am Sonntagabend in Wildegg aufgrund übersetzter Geschwindigkeit einen Selbstunfall. Den Führerausweis auf Probe musste er abgeben. Verletzt wurde niemand.

Diagnose: Alptraum

Diagnose: Alptraum

«Diagnose Alptraum» – so heisst die Theaterproduktion 2020 des Theatervereins Zeiningen. Zur Aufführung gelangt ein turbulentes Lustspiel in drei Akten aus der Feder von Daniel Kaiser. Der Autor führt auch gleich Regie.  

Diagnose: Alptraum

Diagnose: Alptraum

«Diagnose Alptraum» – so heisst die Theaterproduktion 2020 des Theatervereins Zeiningen. Zur Aufführung gelangt ein turbulentes Lustspiel in drei Akten aus der Feder von Daniel Kaiser. Der Autor führt auch gleich Regie.  

Suizid im Bezirksgefängnis

Suizid im Bezirksgefängnis

In der Nacht von Samstag auf Sonntag verübte ein Gefangener im Bezirksgefängnis Zofingen Suizid. Die genaue Todesursache wird durch die Rechtsmedizin abgeklärt.\r

Suizid im Bezirksgefängnis

Suizid im Bezirksgefängnis

In der Nacht von Samstag auf Sonntag verübte ein Gefangener im Bezirksgefängnis Zofingen Suizid. Die genaue Todesursache wird durch die Rechtsmedizin abgeklärt.\r

Referendum gegen Erweiterung des Museums Schiff ergriffen

Referendum gegen Erweiterung des Museums Schiff ergriffen

In Laufenburg ist erfolgreich das Referendum gegen das Sanierungs- und Erweiterungsprojekt Museum Schiff ergriffen worden. Die Urnenabstimmung wird voraussichtlich am 9. Februar 2020 durchgeführt.

Referendum gegen Erweiterung des Museums Schiff ergriffen

Referendum gegen Erweiterung des Museums Schiff ergriffen

In Laufenburg ist erfolgreich das Referendum gegen das Sanierungs- und Erweiterungsprojekt Museum Schiff ergriffen worden. Die Urnenabstimmung wird voraussichtlich am 9. Februar 2020 durchgeführt.

«O Tannenbaum, o Tannenbaum…»

«O Tannenbaum, o Tannenbaum…»

Ein Weihnachten ohne Schnee, das ist, auch wenn es noch so schade ist, nichts Aussergewöhnliches mehr. Was sich aber bestimmt kaum jemand vorstellen kann; Weihnachten ohne Weihnachtsbaum. Woher kommt dieser Brauch eigentlich?\r

«O Tannenbaum, o Tannenbaum…»

«O Tannenbaum, o Tannenbaum…»

Ein Weihnachten ohne Schnee, das ist, auch wenn es noch so schade ist, nichts Aussergewöhnliches mehr. Was sich aber bestimmt kaum jemand vorstellen kann; Weihnachten ohne Weihnachtsbaum. Woher kommt dieser Brauch eigentlich?\r

Gesucht wird: ein museumsreifer Präsident

Gesucht wird: ein museumsreifer Präsident

Infolge Wegzugs legt Brigitte Neeser ihr Amt als Präsidentin des Möhliner Dorfmuseums nieder. Wer übernehmen wird, ist unklar.\r

Gesucht wird: ein museumsreifer Präsident

Gesucht wird: ein museumsreifer Präsident

Infolge Wegzugs legt Brigitte Neeser ihr Amt als Präsidentin des Möhliner Dorfmuseums nieder. Wer übernehmen wird, ist unklar.\r

Martin Hürbin liebt Theater

Martin Hürbin liebt Theater

Seit vielen Jahren trifft man den Zuzger Martin Hürbin auf oder vor der Theaterbühne. Er liebt das Spielen, er führt gerne Regie. Auch neben der Bühne trifft man ihn meist dort an, wo es etwas zu tun gibt.\r

Martin Hürbin liebt Theater

Martin Hürbin liebt Theater

Seit vielen Jahren trifft man den Zuzger Martin Hürbin auf oder vor der Theaterbühne. Er liebt das Spielen, er führt gerne Regie. Auch neben der Bühne trifft man ihn meist dort an, wo es etwas zu tun gibt.\r

Rheinfelder Chirurg operiert in Gambia

Rheinfelder Chirurg operiert in Gambia

Drei Wochen lang hat der Rheinfelder Chirurg Tibor Horvath im westafrikanischen Gambia einen ehrenamtlichen Einsatz geleistet. Zusammen mit Kollegen sind 55 Operationen durchgeführt worden.\r

Rheinfelder Chirurg operiert in Gambia

Rheinfelder Chirurg operiert in Gambia

Drei Wochen lang hat der Rheinfelder Chirurg Tibor Horvath im westafrikanischen Gambia einen ehrenamtlichen Einsatz geleistet. Zusammen mit Kollegen sind 55 Operationen durchgeführt worden.\r

Ittenthal: Personenwagen ausgewichen und verunfallt

Ittenthal: Personenwagen ausgewichen und verunfallt

Am Freitagabend musste eine Radfahrerin in Ittenthal einem herannahenden Personenwagen ausweichen und kam zu Fall. Der Personenwagenlenker, der offensichtlich zu schnell unterwegs war, fuhr einfach weiter. Nach ihm wird nun gefahndet.\r

Ittenthal: Personenwagen ausgewichen und verunfallt

Ittenthal: Personenwagen ausgewichen und verunfallt

Am Freitagabend musste eine Radfahrerin in Ittenthal einem herannahenden Personenwagen ausweichen und kam zu Fall. Der Personenwagenlenker, der offensichtlich zu schnell unterwegs war, fuhr einfach weiter. Nach ihm wird nun gefahndet.\r

Unsere Weihnachtsgeschichte für Sie

Unsere Weihnachtsgeschichte für Sie

Und wieder kommt ein Jahr dazu. Was 2011 begann, wird fortgesetzt. Die mittlerweile neunte Weihnachtsgeschichte, geschrieben für die Leserinnen und Leser der NFZ.\r

Unsere Weihnachtsgeschichte für Sie

Unsere Weihnachtsgeschichte für Sie

Und wieder kommt ein Jahr dazu. Was 2011 begann, wird fortgesetzt. Die mittlerweile neunte Weihnachtsgeschichte, geschrieben für die Leserinnen und Leser der NFZ.\r

Vom Appenzellerland über Amerika ins Fricktal

Vom Appenzellerland über Amerika ins Fricktal

Stephan Koller aus Möhlin stammt ursprünglich aus dem Appenzellerland. Dass er so weltoffen sei und sich gerne für das Wohl anderer Menschen einsetze, habe stark mit seiner Herkunft zu tun, ist der pensionierte Banker überzeugt.\r

Vom Appenzellerland über Amerika ins Fricktal

Vom Appenzellerland über Amerika ins Fricktal

Stephan Koller aus Möhlin stammt ursprünglich aus dem Appenzellerland. Dass er so weltoffen sei und sich gerne für das Wohl anderer Menschen einsetze, habe stark mit seiner Herkunft zu tun, ist der pensionierte Banker überzeugt.\r

Rohrer AG: Benpac Holding übernimmt den Maschinenbau

Rohrer AG: Benpac Holding übernimmt den Maschinenbau

Die Benpac Holding AG aus Stans übernimmt von der Möhliner Rohrer AG, die sich in Nachlassstundung befindet, den Bereich Maschinenbau und verlagert ihn nach Etzgen. Damit können fast alle Arbeitsplätze gerettet werden.\r

Rohrer AG: Benpac Holding übernimmt den Maschinenbau

Rohrer AG: Benpac Holding übernimmt den Maschinenbau

Die Benpac Holding AG aus Stans übernimmt von der Möhliner Rohrer AG, die sich in Nachlassstundung befindet, den Bereich Maschinenbau und verlagert ihn nach Etzgen. Damit können fast alle Arbeitsplätze gerettet werden.\r

Rentner auf Schmuggelfahrt in Rheinfelden erwischt: teure Weine im Gepäck

Rentner auf Schmuggelfahrt in Rheinfelden erwischt: teure Weine im Gepäck

Mitarbeitende der Eidgenössischen Zollverwaltung haben am Dienstag am Grenzübergang Rheinfelden einen französischen Rentner kontrolliert. In seinem Auto fanden sie 64 Flaschen kostbaren Wein.\r

Rentner auf Schmuggelfahrt in Rheinfelden erwischt: teure Weine im Gepäck

Rentner auf Schmuggelfahrt in Rheinfelden erwischt: teure Weine im Gepäck

Mitarbeitende der Eidgenössischen Zollverwaltung haben am Dienstag am Grenzübergang Rheinfelden einen französischen Rentner kontrolliert. In seinem Auto fanden sie 64 Flaschen kostbaren Wein.\r

Szenische Lesung mit Musik

Szenische Lesung mit Musik

Am Freitag, 17. Januar, 19.30 Uhr, findet in der reformierten Kirche Möhlin eine szenische Lesung mit Musik statt, organisiert von den Kirchgemeinden Wegenstettertal und Möhlin. Im Roman Fiorenza dal Violin geht es um das Schicksal eines venezianischen Findelkindes aus dem 18. Jahrhundert, ...
Szenische Lesung mit Musik

Szenische Lesung mit Musik

Am Freitag, 17. Januar, 19.30 Uhr, findet in der reformierten Kirche Möhlin eine szenische Lesung mit Musik statt, organisiert von den Kirchgemeinden Wegenstettertal und Möhlin. Im Roman Fiorenza dal Violin geht es um das Schicksal eines venezianischen Findelkindes aus dem 18. Jahrhundert, ...
Schattenspiel an der Weihnachtsfeier

Schattenspiel an der Weihnachtsfeier

Christkatholische Kirchgemeinde Obermumpf/Wallbach\r Der Publikumsaufmarsch an der Weihnachtsfeier der Christkatholischen Kirchgemeinde Obermumpf / Wallbach war überwältigend.\r Die Feier wurde durch den Kirchenchor eröffnet. Nach den ersten drei Liedern hiess Pfarrer Simon Huber ...
Schattenspiel an der Weihnachtsfeier

Schattenspiel an der Weihnachtsfeier

Christkatholische Kirchgemeinde Obermumpf/Wallbach\r Der Publikumsaufmarsch an der Weihnachtsfeier der Christkatholischen Kirchgemeinde Obermumpf / Wallbach war überwältigend.\r Die Feier wurde durch den Kirchenchor eröffnet. Nach den ersten drei Liedern hiess Pfarrer Simon Huber ...
Dank an Walter Zumstein

Dank an Walter Zumstein

Auf das Jahr 2002 wurde Walter Zumstein in den Steiner Gemeinderat gewählt. Seither betreut er das Ressort «Tiefbau und Entsorgung» mit viel Fachwissen und Engagement. Er präsidiert den Abwasserverband der Gemeinden Stein, Münchwilen, Eiken und Sisseln (SMES) und war Wegbereiter ...
Dank an Walter Zumstein

Dank an Walter Zumstein

Auf das Jahr 2002 wurde Walter Zumstein in den Steiner Gemeinderat gewählt. Seither betreut er das Ressort «Tiefbau und Entsorgung» mit viel Fachwissen und Engagement. Er präsidiert den Abwasserverband der Gemeinden Stein, Münchwilen, Eiken und Sisseln (SMES) und war Wegbereiter ...
Die Tennishalle des TC Frick wird teurer

Die Tennishalle des TC Frick wird teurer

Bauliche Anpassungen führen zu Mehrkosten\r Die Baubewilligung liegt vor, der Spatenstich für die Tennishalle in Frick aber wird erst im September 2020 erfolgen. Zum einen reichte die zur Verfügung stehende Zeit nicht aus für einen Baubeginn in diesem Herbst, zum anderen muss der ...
Die Tennishalle des TC Frick wird teurer

Die Tennishalle des TC Frick wird teurer

Bauliche Anpassungen führen zu Mehrkosten\r Die Baubewilligung liegt vor, der Spatenstich für die Tennishalle in Frick aber wird erst im September 2020 erfolgen. Zum einen reichte die zur Verfügung stehende Zeit nicht aus für einen Baubeginn in diesem Herbst, zum anderen muss der ...
Erster Platz für Querflötenquartett

Erster Platz für Querflötenquartett

Musikschule Frick beteiligt sich an Wettbewerb\r Der Nordwestschweizer Solisten- und Ensembles-Wettbewerb NSEW für Blas- und Schlaginstrumente wird durch den Verein NSEW unter dem Patronat des Musikverbandes beider Basel MVBB organisiert und hat zum Ziel, Amateurmusikerinnen und Amateurmusikern ...
Erster Platz für Querflötenquartett

Erster Platz für Querflötenquartett

Musikschule Frick beteiligt sich an Wettbewerb\r Der Nordwestschweizer Solisten- und Ensembles-Wettbewerb NSEW für Blas- und Schlaginstrumente wird durch den Verein NSEW unter dem Patronat des Musikverbandes beider Basel MVBB organisiert und hat zum Ziel, Amateurmusikerinnen und Amateurmusikern ...
Mann vermisst

Mann vermisst

Vermisst wird seit dem 12. Dezember in Etzgen (Ortsteil der Gemeinde Mettauertal) Uthayakumar Rajaratnam (55). Der Vermisste wurde zuletzt am Donnerstag, 12. Dezember, am Vormittag gesehen und gilt seither ab seinem Wohnort in Etzgen AG als vermisst. Der derzeitige Aufenthaltsort konnte bisher nicht ...
Mann vermisst

Mann vermisst

Vermisst wird seit dem 12. Dezember in Etzgen (Ortsteil der Gemeinde Mettauertal) Uthayakumar Rajaratnam (55). Der Vermisste wurde zuletzt am Donnerstag, 12. Dezember, am Vormittag gesehen und gilt seither ab seinem Wohnort in Etzgen AG als vermisst. Der derzeitige Aufenthaltsort konnte bisher nicht ...
Möhlin im Mittelpunkt der internationalen Radballszene

Möhlin im Mittelpunkt der internationalen Radballszene

Der 18. Januar steht ganz im Zeichen des Radballs: Die zehn besten Teams aus Europa und Asien messen sich dann in den Steinli-Hallen. Der Sieger wird Weltcup-Gewinner. Für Brisanz ist gesorgt und der veranstaltende Verein «VC Rheinstern Möhlin» freut sich ganz besonders, dass mit ...
Möhlin im Mittelpunkt der internationalen Radballszene

Möhlin im Mittelpunkt der internationalen Radballszene

Der 18. Januar steht ganz im Zeichen des Radballs: Die zehn besten Teams aus Europa und Asien messen sich dann in den Steinli-Hallen. Der Sieger wird Weltcup-Gewinner. Für Brisanz ist gesorgt und der veranstaltende Verein «VC Rheinstern Möhlin» freut sich ganz besonders, dass mit ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote