Gesucht wird: ein museumsreifer Präsident

  22.12.2019 Möhlin

Das Melihus braucht Verstärkung

Infolge Wegzugs legt Brigitte Neeser ihr Amt als Präsidentin des Möhliner Dorfmuseums nieder. Wer übernehmen wird, ist unklar.

Ronny Wittenwiler

Für die Zukunft suchen sie Menschen, die mit ihrem Einsatz das Gestern bewahren. «Wir würden es sehr bedauern, wenn sich niemand finden liesse», sagt Brigitte Neeser, die jetzt ein bisschen Abschied nimmt von einem Ort, der ihr längst ans Herz gewachsen ist. Das Melihus, Möhlins Dorfmuseum seit 1985, wird vom Museumsverein betrieben. Neeser ist dessen Präsidentin, erst die dritte seit dieser langen Zeit, doch die Zeichen stehen auf Veränderung. Per Generalversammlung vom 11. März wird sie ihr Amt infolge Wegzugs aus der Gemeinde niederlegen. Noch ist unklar, wer von ihr übernehmen will. Eine neue Präsidentin oder ein neuer Präsident ist nicht in Sicht. Offenbar ist niemand reif fürs Museum. Der aktuelle Vorstand besteht derzeit aus fünf Personen, «ideal wären aber sieben», sagt Neeser, die seit 2005 dabei ist und im Jahr 2009 das Präsidium übernahm.

Immer wieder gesucht
Personalengpässe seien nicht neu, räumt Neeser ein. «Es gab zuletzt immer wieder Jahre, in denen wir Verstärkung für den Vorstand gesucht hatten.» Anders formuliert: Es werden keine offenen Türen eingerannt und doch, wenn jeweils das Museum seine Tore öffnet, zum Beispiel anlässlich der Wechselausstellungen oder bei speziellen Veranstaltung, kommen Besucher immer wieder gerne vorbei.

Der Museumsverein zählt rund 250 Mitglieder, das ist nicht wenig, aber es werden eben auch nicht mehr. Viele von ihnen sind ältere Personen, die den Betrieb des Museums mit ihrem Jahresbeitrag unterstützen. «Die Mitglieder sind im Prinzip Gönner», sagt Neeser, die damals so etwas wie einer kleinen Tradition gefolgt war: bereits ihr Vater engagierte sich im Vorstand. Und wenngleich die Übernahme des Präsidiums für sie so nie vorgesehen war – «ich bin da einfach reingerutscht» – so möchte sie die Zeit nicht missen.

Sie erzählt von vielen interessanten Begegnungen mit Besuchern des Museums, wie dieses Amt ihr selbst immer wieder einen Einblick in das Möhlin von gestern gewährte, und sie erzählt von neugierigen Kindern. Kürzlich sei sie gefragt worden, ob sie denn im Bett der Knechtenkammer schlafe. Nein, Neeser wohnt nicht im Museum, es ist ihr aber mit den Jahren ein besonders vertrauter Ort geworden. Sie hofft, dass sich bald schon neue, engagierte Helfer finden lassen, die das Museum in die Zukunft begleiten. Damit sich über das Gestern nicht einfach Staub legt. Der Aufwand sei nicht übertrieben gross, sagt Neeser. «Es wäre wirklich schön, wenn das hier als Verein weitergeführt werden könnte.»

Zweck des Vereins ist es, kulturhistorisch interessante und mit der Geschichte des Bauern- und Industriedorfes Möhlin verbundene Zeugnisse zu sammeln und dem Publikum in einem Dorfmuseum zugänglich zu machen. Besitzerin des Dorfmuseums ist die Ortsbürgergemeinde. Weitere Informationen bei Brigitte Neeser: 061 851 36 25.

www.melihus.ch


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote