Zeihen sagt auch an der Urne Ja zur revidierten Gemeindeordnung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zeihen sagt auch an der Urne Ja zur revidierten Gemeindeordnung

Die Gemeindeversammlung hat am 13.06.2025 die revidierte Gemeindeordnung mit 57 Ja- zu 2 Nein-Stimmen deutlich gutgeheissen. Dieser Beschluss unterlag dem obligatorischen Referendum. Am Sonntag fand nun die Urnenabstimmung statt. Die Stimmbeteiligung lag bei 19,7 Prozent.

Zeihen sagt auch an der Urne Ja zur revidierten Gemeindeordnung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zeihen sagt auch an der Urne Ja zur revidierten Gemeindeordnung

Die Gemeindeversammlung hat am 13.06.2025 die revidierte Gemeindeordnung mit 57 Ja- zu 2 Nein-Stimmen deutlich gutgeheissen. Dieser Beschluss unterlag dem obligatorischen Referendum. Am Sonntag fand nun die Urnenabstimmung statt. Die Stimmbeteiligung lag bei 19,7 Prozent.

Was ist eine verantwortungsvolle Wirtschaft? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Was ist eine verantwortungsvolle Wirtschaft?

Am 9. Februar wird über die «Umweltverantwortungsinitiative» abgestimmt. Die Fricktaler Grossräte Andreas Fischer (Grüne) und Patrik Meier (SVP) sagen, was ihrer Meinung nach für und was gegen eine Annahme spricht.

Was ist eine verantwortungsvolle Wirtschaft? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Was ist eine verantwortungsvolle Wirtschaft?

Am 9. Februar wird über die «Umweltverantwortungsinitiative» abgestimmt. Die Fricktaler Grossräte Andreas Fischer (Grüne) und Patrik Meier (SVP) sagen, was ihrer Meinung nach für und was gegen eine Annahme spricht.

Bezirksgericht Laufenburg: Pamela Meister als Gerichtspräsidentin 2 gewählt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Bezirksgericht Laufenburg: Pamela Meister als Gerichtspräsidentin 2 gewählt

Pamela Meister schafft die Wahl im ersten Wahlgang. Eveline Guggenbühl (bisher) unterliegt deutlich.

Bezirksgericht Laufenburg: Pamela Meister als Gerichtspräsidentin 2 gewählt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Bezirksgericht Laufenburg: Pamela Meister als Gerichtspräsidentin 2 gewählt

Pamela Meister schafft die Wahl im ersten Wahlgang. Eveline Guggenbühl (bisher) unterliegt deutlich.

Zweimal Nein: Biodiversitätsinitiative und BVG-Reform im Aargau abgelehnt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zweimal Nein: Biodiversitätsinitiative und BVG-Reform im Aargau abgelehnt

Nach Auszählung aller 197 Aargauer Gemeinden liegt die Ablehnung bei beiden Vorlagen bei 67 Prozent.

Zweimal Nein: Biodiversitätsinitiative und BVG-Reform im Aargau abgelehnt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zweimal Nein: Biodiversitätsinitiative und BVG-Reform im Aargau abgelehnt

Nach Auszählung aller 197 Aargauer Gemeinden liegt die Ablehnung bei beiden Vorlagen bei 67 Prozent.

Höchstens 10 Prozent des Einkommens für die Krankenkassen-Prämien? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Höchstens 10 Prozent des Einkommens für die Krankenkassen-Prämien?

Abstimmung vom 9. Juni: Pro und Contra zur Prämien-Entlastungs-Initiative

Höchstens 10 Prozent des Einkommens für die Krankenkassen-Prämien? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Höchstens 10 Prozent des Einkommens für die Krankenkassen-Prämien?

Abstimmung vom 9. Juni: Pro und Contra zur Prämien-Entlastungs-Initiative

Höhere Lebenserwartungen: Soll länger gearbeitet werden? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Höhere Lebenserwartungen: Soll länger gearbeitet werden?

Pro

Höhere Lebenserwartungen: Soll länger gearbeitet werden? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Höhere Lebenserwartungen: Soll länger gearbeitet werden?

Pro

Sollen alle Pensionierten eine 13. AHV-Rente erhalten? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sollen alle Pensionierten eine 13. AHV-Rente erhalten?

Am 3. März befindet das Schweizer Stimmvolk über eine 13. AHV-Rente. Die NFZ sprach mit einem Befürworter und einem Gegner.

Sollen alle Pensionierten eine 13. AHV-Rente erhalten? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sollen alle Pensionierten eine 13. AHV-Rente erhalten?

Am 3. März befindet das Schweizer Stimmvolk über eine 13. AHV-Rente. Die NFZ sprach mit einem Befürworter und einem Gegner.

«Vereinbarkeit von Beruf und Familie muss weiter verbessert werden» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Vereinbarkeit von Beruf und Familie muss weiter verbessert werden»

Längere Elternzeit und Splittingmodelle für beide Elternteile wie auch ein ausreichendes Angebot für externe Kinderbetreuung und finanzielle Unterstützung durch die öffentliche Hand: dafür würde sich Bernhard Stöckli als Nationalrat in einsetzen.

«Vereinbarkeit von Beruf und Familie muss weiter verbessert werden» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Vereinbarkeit von Beruf und Familie muss weiter verbessert werden»

Längere Elternzeit und Splittingmodelle für beide Elternteile wie auch ein ausreichendes Angebot für externe Kinderbetreuung und finanzielle Unterstützung durch die öffentliche Hand: dafür würde sich Bernhard Stöckli als Nationalrat in einsetzen.

Braucht es einen Halbstundentakt Laufenburg – Stein? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Braucht es einen Halbstundentakt Laufenburg – Stein?

Das Aargauer Stimmvolk entscheidet über diese Vorlage am 18. Juni. Laufenburgs Stadtammann Herbert Weiss und die Grünen-Grossrätin Gertrud Häseli nehmen im Pro und Contra Stellung.

Braucht es einen Halbstundentakt Laufenburg – Stein? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Braucht es einen Halbstundentakt Laufenburg – Stein?

Das Aargauer Stimmvolk entscheidet über diese Vorlage am 18. Juni. Laufenburgs Stadtammann Herbert Weiss und die Grünen-Grossrätin Gertrud Häseli nehmen im Pro und Contra Stellung.

Noch kein neuer Gerichtspräsident gewählt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Noch kein neuer Gerichtspräsident gewählt

Bei der Wahl für einen freiwerdenden Sitz als Gerichtspräsident am Bezirksgericht Rheinfelden holte keiner der drei Kandidaten das absolute Mehr. Noch ist unklar, ob alle drei Männer beim zweiten Wahlgang im Juni erneut antreten werden.

Noch kein neuer Gerichtspräsident gewählt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Noch kein neuer Gerichtspräsident gewählt

Bei der Wahl für einen freiwerdenden Sitz als Gerichtspräsident am Bezirksgericht Rheinfelden holte keiner der drei Kandidaten das absolute Mehr. Noch ist unklar, ob alle drei Männer beim zweiten Wahlgang im Juni erneut antreten werden.

Herznach-Ueken sagt Ja zur Gemeindeordnung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Herznach-Ueken sagt Ja zur Gemeindeordnung

Mit 354 Ja- zu 27-Nein-Stimmen haben die Stimmberechtigten von Herznach-Ueken am Sonntag die neue Gemeindeordnung deutlich angenommen.\r

Herznach-Ueken sagt Ja zur Gemeindeordnung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Herznach-Ueken sagt Ja zur Gemeindeordnung

Mit 354 Ja- zu 27-Nein-Stimmen haben die Stimmberechtigten von Herznach-Ueken am Sonntag die neue Gemeindeordnung deutlich angenommen.\r

Stephan Gemmet ist Gemeindepräsident der Fusionsgemeinde Herznach-Ueken - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Stephan Gemmet ist Gemeindepräsident der Fusionsgemeinde Herznach-Ueken

Zum Vizepräsidenten der Fusionsgemeinde Herznach-Ueken wurde Robert Schmid gewählt.\r

Stephan Gemmet ist Gemeindepräsident der Fusionsgemeinde Herznach-Ueken - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Stephan Gemmet ist Gemeindepräsident der Fusionsgemeinde Herznach-Ueken

Zum Vizepräsidenten der Fusionsgemeinde Herznach-Ueken wurde Robert Schmid gewählt.\r

Gleiches Rentenalter – eine Selbstverständlichkeit - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gleiches Rentenalter – eine Selbstverständlichkeit

Die Schweiz ist – neben Ungarn, Israel, Polen und der Türkei – das einzige OECD-Land, welches das Rentenalter der Frau noch nicht an dasjenige der Männer angeglichen hat. Es wird Zeit, dies zu ändern! Eigentlich absurd, denn bei der Einführung der AHV im Jahr 1948 war ...
Gleiches Rentenalter – eine Selbstverständlichkeit - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gleiches Rentenalter – eine Selbstverständlichkeit

Die Schweiz ist – neben Ungarn, Israel, Polen und der Türkei – das einzige OECD-Land, welches das Rentenalter der Frau noch nicht an dasjenige der Männer angeglichen hat. Es wird Zeit, dies zu ändern! Eigentlich absurd, denn bei der Einführung der AHV im Jahr 1948 war ...
Erhalten unsere Jungen noch eine AHV? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Erhalten unsere Jungen noch eine AHV?

Hoffentlich! Die AHV ist die elementarste und bewährte Absicherung im Alter. Die demografische Verschiebung – Unwort Überalterung – die Zunahme der Alten, gekoppelt mit höherer Lebenserwartung, sind die zu revidierenden Merkmale. An einem Maturanden-Vortrag über ...
Erhalten unsere Jungen noch eine AHV? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Erhalten unsere Jungen noch eine AHV?

Hoffentlich! Die AHV ist die elementarste und bewährte Absicherung im Alter. Die demografische Verschiebung – Unwort Überalterung – die Zunahme der Alten, gekoppelt mit höherer Lebenserwartung, sind die zu revidierenden Merkmale. An einem Maturanden-Vortrag über ...
Zur Sicherung der AHV beitragen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zur Sicherung der AHV beitragen

Ich wünsche mir, dass wir Frauen zukunftsorientiert zur Sicherung der AHV für die nächste Generation beitragen. Ich wünsche mir, dass wir Frauen endlich aus der ewigen Opferrolle heraus treten und aufhören, jammernd zurückzublicken. Ich kann es echt nicht mehr hören! ...
Zur Sicherung der AHV beitragen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zur Sicherung der AHV beitragen

Ich wünsche mir, dass wir Frauen zukunftsorientiert zur Sicherung der AHV für die nächste Generation beitragen. Ich wünsche mir, dass wir Frauen endlich aus der ewigen Opferrolle heraus treten und aufhören, jammernd zurückzublicken. Ich kann es echt nicht mehr hören! ...
Die Zukunft der AHV - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Zukunft der AHV

Am 25. September entscheiden die Stimmberechtigten über die Reform\r Pro\r Die AHV standhaft machen\r Die AHV ist unser wichtigstes Sozialwerk in der Schweiz. Damit dies so bleibt, müssen wir die AHV standhaft machen. Die Anzahl der Personen, welche eine AHV-Rente beziehen, nimmt schneller ...
Die Zukunft der AHV - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Zukunft der AHV

Am 25. September entscheiden die Stimmberechtigten über die Reform\r Pro\r Die AHV standhaft machen\r Die AHV ist unser wichtigstes Sozialwerk in der Schweiz. Damit dies so bleibt, müssen wir die AHV standhaft machen. Die Anzahl der Personen, welche eine AHV-Rente beziehen, nimmt schneller ...
Zuerst Gleichstellung, dann Anpassung des Rentenalters - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zuerst Gleichstellung, dann Anpassung des Rentenalters

Frauen erhalten heute rund ein Drittel weniger Rente als Männer. Gleichstellung bedeutet Lohn- und Chancengleichheit. Tiefere Löhne, Teilzeitarbeit und unbezahlte Arbeit führen leider heute zu schlechten Rentensituationen und zu Altersarmut. Und dies vor allem für Frauen. Meine Freundin ...
Zuerst Gleichstellung, dann Anpassung des Rentenalters - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zuerst Gleichstellung, dann Anpassung des Rentenalters

Frauen erhalten heute rund ein Drittel weniger Rente als Männer. Gleichstellung bedeutet Lohn- und Chancengleichheit. Tiefere Löhne, Teilzeitarbeit und unbezahlte Arbeit führen leider heute zu schlechten Rentensituationen und zu Altersarmut. Und dies vor allem für Frauen. Meine Freundin ...
Transplantations-Gesetz - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Transplantations-Gesetz

«Wem si Wunsch söll me mit ere Organ-Schpänd erfülle? Wenn öpper schtirbt, wem ghört dr Körper und d Hülle? I de Chrankeakte vom Dokter cha me läse, isch me es gsunds oder es chranks Wäse? Brucht dä wo schtirbt Medis für ...
Transplantations-Gesetz - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Transplantations-Gesetz

«Wem si Wunsch söll me mit ere Organ-Schpänd erfülle? Wenn öpper schtirbt, wem ghört dr Körper und d Hülle? I de Chrankeakte vom Dokter cha me läse, isch me es gsunds oder es chranks Wäse? Brucht dä wo schtirbt Medis für ...
Steuern senken – oder nicht? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Steuern senken – oder nicht?

Bei der kommenden Abstimmung entscheiden die Aargauer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger über die Revision des Steuergesetzes. Pro und Contra mit SVP-Grossrat Emanuel Suter und SP-Grossrätin Claudia Rohrer\r

Steuern senken – oder nicht? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Steuern senken – oder nicht?

Bei der kommenden Abstimmung entscheiden die Aargauer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger über die Revision des Steuergesetzes. Pro und Contra mit SVP-Grossrat Emanuel Suter und SP-Grossrätin Claudia Rohrer\r

Fricktaler Abstimmungsergebnisse - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Fricktaler Abstimmungsergebnisse

Fricktaler Abstimmungsergebnisse - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Fricktaler Abstimmungsergebnisse

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote